EVO - Wirtschaftlichkeit

Mitsubishi

Hallo,

Frage an jemand, der den EVo (idealerweise ab VIII)
wirklich fährt:
Wenn ich ihn nur rollen lasse, so mit 110 Tacho,
was braucht er dann ?
(Klar, am Wochenende soll er sich ruhig 20 Liter/100km nehmen, aber wenn ich zur Arbeit fahre wäre das nicht wirklich gut....)

Bin mit meinem E50 zufrieden, aber der EVO wäre
ein Ersatzkandidat .....

Gruß

27 Antworten

moin, nochmal ... da hab ich doch glatt mal den EVO 8 für nen 21jährigen durchgerechnet. der hat seinen auf einen elternteil zu realistischen 85% versichert. Mit ner Teilkasko bei 150 E sb wären das laut allianz online-tarifrechner pro Halbjahr 1535,94 Euro. Und ohne TK wären es immer noch 843 euro. Ich finde das schon ganz ordentlich ... ich zahle für meinen L300 Luxus 330 Euro mit TK bei 55%, also schätzungsweise 500 Euro bei 85%. Und besonders günstig ist der L300 mit 112 PS jetzt auch nich. Okay die Allianz ist jetzt nich grade der Discounter unter den Versicherungen, aber auf jeden Fall ein Richtwert. Naja jedem sein Pläsirchen ...

Danke für die Beiträge, ich sehe das genauso, wer
tönt, der Spritverbrauch ist halt so hoch und sollte keine Rolle spielen hat entweder nicht wirklich so ein Auto oder fährt damit nur zur Eisdiele.
Ich fahre im Jahr zwischen 40 000 bis 60 000km
und da sind die Spritkosten von 6000 bis 8000 Euro
schon ein Faktor .....
(verteilt auf 3 Fahrzeuge)

Gruß

ich bin über 2 jahre mit meinem evo7 als erstwagen gefahren.

Ca. 30.000 km im Jahr - mehrmals Langstrecke nach Spanien - selbst auf dem Weg dorthin eigentlich immer um die 12-15 liter ... wobei ich dann auch nicht 110 fahre und ehrlich gesagt auch nicht darauf achte was der nun gerade verbraucht weil ich die fahrt geniessen will !!!

Bei sportlicher Fahrweise tanke ich alle 200 km - meistens vorher ...

der Evo ist ein teurer Spass, ich denke bei reichlich km im Unterhalt nicht günstiger als ein BMW M3 oder gar Porsche 911 und von daher sollte auch genug Geld jeden Monat zur verfügung stehen.

Rechne mal so bei normaler bis langsamer Fahrweise mit 15 Litern auf 100 km ... dazu kommen 100-200 Euro Versicherung dazu im Monat (musst halt mal nachfragen), ein paar Euro Steuern kommen natürlich auch hinzu und bei guter Fahrweise alle 2-3 Monate die Inspektion (beim 7er sind des alle 5000 km), reperaturen, Verschleissteile ... wenn ich grob Überschlage solltest jeden Monat 400-500 €uro für den Evo über haben + Spritkosten + Anschaffung

Danke allen, damit ist das Thema durch, alle 5000 km zur Inspektion und ímmer über 12 Liter...............
Da werde ich wohl in Richtung 130i gehen, der
hat 265 PS auf den Hinterrädern ist aber auch mit
deutlich unter 10 Litern fahrbar, hat längere Wartungsintervalle und wenn auch nicht ganz so
spektakulär wie ein EVo sehr schnell - bei Bedarf.

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Multikulti


deutlich unter 10 Litern fahrbar

Da musst du aber schon ziemlich schleichen um unter 10l zu kommen. Und deutlich unter 10l zu kommen (also unter 8,5-9l) wird im Alltag wohl ein Ding der Unmöglichkeit sein!

Mein Nachbar hat einen 330i (schon den neuen E90 mit 258PS) und der verbraucht zwischen 11 und 13 Litern bei zügiger, aber vorausschauender Fahrweise.

einen 330i kann man nun garnicht mit einem evo vergleichen ... logisch das der weniger verbraucht ...

Zitat:

Original geschrieben von Günzi164


Opel ist stylish und geil????
Gruß

Natürlich mann!

Die toten hosen sagten mal zu ihrem song "Opelgang", die einzige möglichkeit nicht reich aber trotzdem sexy zu sein ist einen opel zu fahren, allerdings waren damit die rekords, admirals, diplomats & Co gemeint!!

Sorry aber dieses ganze "Automarken-Verrückt-Sein" zeugt von nichts weiter alls niedrigem IQ ...

Es gibt sowohl schöne VW´s als auch Opels ... guckt euch den neuen Astra an (klasse Optik) oder denkt an die getunten Calibras die mit 350 PS fast an die 300 km/h fahren ...

...oder die diplomats mit 5,7er chevy motoren....BTW, ich denk mal mit softiefahrweise kannste auch nen Evo unter 10liter fahren, aber egal bei jeder karre, wennde ordentlich auf den Pinsel drückst fliessen da schon um die zwanzig liter durch, aber ist natürlich als peakwert gesehen und nicht als durchschnittswert!

Evo VII brauchte laut Autoverkäufer als Vorführ- und Probefahrtwagen im Berliner Stadtgebiet 25L. D.h. spätestens alle 200km ab zur Tanke. Der Pächter wird dich bestimmt immer mit solch einem Gesicht begrüßen : 😁

Moin,

Leute ... lasst das STÄNKERN gegen andere Marken sein. Mitsubishi hat auch schon GENUG Mist gebaut.

Zum Thema ... im Langzeitverbrauch mit einem Fahrer mit gesundem Menschenverstand wird der Wagen ca. 12-13 Liter im Schnitt verbrauchen. Je nach Fahrprofil (z.B. viel Stadtverkehr) kann der Verbrauch auch Richtung 20 Litern gehen. Aber ehrlich gesagt, wer der Meinung ist, einen 130i AUF DAUER unterhalb von 11 Litern zu fahren ... sorry ... das klappt auch nicht. Der Wagen ist zwar für seine Leistung ÜBERRASCHEND sparsam ... aber ein Tankstellensamariter ist der 130i auch nicht. Er wird ca. 1-2 Liter sparsamer sein als der EVO, weil sein Motor deutlich moderner ist und er keinen schweren Allradradantrieb mit sich rumschleppt. Das war es dann aber auch. Der 130i schafft sicherlich 9 Liter ... (Hab ich mit meinem Benz auch schon geschafft) aber mit 100 im Windschatten eines LKWs auf der schnurgeraden Autobahn 😉 Verbrauchszyklsu und Realität liegen heutzutage leider zu ungunsten des Realitätsverbrauchs ...

Ansonsten müßte Ich ja meinen Benz mit 7 Litern fahren und bei meinem Panda müßte Ich alle 200 km zusehen, das ich das Benzin loswerde 😉 Wer ein Auto der Kategorie MEHR als 200 PS fährt ... wird auch immer das Geld für diese Fahrzeugklasse ausgeben müssen ... Sorry ... aber Autofahren insbesondere in dieser Klasse ist einfach nicht billig, allerdings auch nicht PERMANENT so teuer, wie es manchmal gesagt wird 😉

MFG Kester

Also ich fahre meinen VIIIer viel auf Langstrecke und der Verbrauch liegt so bei ca. 13 Litern. Deutlich darüber (Nordschleife mit annähernd 30 Liter/100km) habe ich auch schon geschafft, deutlich unter 13 Litern geht kaum. 11 Liter sind vielleicht drin, wenn man auf der AB im Schnitt 120 km/h fährt und schaltet, bevor der Turbo einsetzt. Man muss nunmal CW-Wert, Allrad und Gewicht ihren Tribut zollen. Dafür entschädigen aber die Fahrleistungen. Da muss man halt seine Prioritäten setzen. Jemand, der Wert auf Wirtschaftlichkeit setzt, wird am Evo keinen Spass haben. Wer die Performance schätzt umso mehr.

fahre zwar keinen evo .. aber die "sparversion" (Eclipse Turbo, gleicher motor wie evo1-3 nur kleinerer lader)

und dieses auto fährt man mit minimal 9 litern.. normal um die 10l.. und bei viel gas wohl 17+ l

aber ich finde einen verbrauch von 12litern für nen alltagsevo vollkommen ok.. Kraft kommt von "Kraftstoff" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen