EVO Motor - Ölverbrauch und Motor geht aus ....incl. Video

Harley-Davidson

Hallo,

habe seit letztem Jahr merklichen Ölverbrauch an meiner Harley, mittlerweile ca. 1 Liter auf 1000 KM und auch blaue Abgasfahnen, größtenteils aus dem hinteren Zylinder. Ich habe jetzt 65 TKM auf dem Tacho und bei 43 TKM hatte ich den Motor schon einmal offen, wegen genau dem selben Problem - Ölverbrauch und blaue Abgase....damals 2005 wurden die Zylinder auf Übermaß gehohnt und neue Keith Black Alu Kolben (Verd. 10.5:1) verbaut sowie Ventile neu eingeschliffen und Ventilschaftdichtungen neu gemacht.

Der Gedanke das die Kolben/Zylinder nun nach 22 TKM schon wieder verschlissen sind gefällt mir gar nicht. Dazu kommt das Phänomen, das der Motor ausgeht, wenn ich den Öltank öffne 🙂 ..... das ist schon arg komisch....der Öltank ist voll aber irgendwie scheint das öffnen des Deckels Nebenluft in den Motor zu bringen.....

Nun hatte ich die Theroie das vielleicht am Breather-Valve (Ventil Kurbelgehäuseentlüftung) ein Schaden ist und deshalb Nebenluft gezogen wird und auch durch falsche Steuerzeiten einiges an Motoröl über die Entlüftung (Kopfentlüftet) in den Ansaug gelangt und mit verbrannt wird.....dem entgegen steht aber das eigentlich hauptsächlich der hintere Zylinder blau qualmt.....

Ja, ich hoffe es kann mir jemand dazu ein bisschen was sagen oder ein paar Tipps geben.....

Eckdaten:
Fat Boy 1993
1338 ccm, KB Kolben, Andrews Nocke, HSR42, K&N, Accel Zündmodul

PS: Kompression scheint gut zu sein, hat erst vor 2 Wochen 93 PS auf den Prüfstand gedrückt

Der Qualm ist ab Video 2 besser zu sehen und auch während der Standlaufphase mehr geworden

Grüße Thomas

Video1
https://www.dropbox.com/s/wc62vxc3r5cicga/Video1.mp4?dl=0

Video2
https://www.dropbox.com/s/wtzq1h3zqqyjj3c/Video2.mp4?dl=0

Video3
https://www.dropbox.com/s/yqeqhxgh7k1r5e6/Video3.mp4?dl=0

50 Antworten

Thomas, deine 2 Bemerkungen "kein sauberes Signal vom Zündkabel" und "Drehmomentangabe musste er nochmal korrigieren" machen mich misstrauisch. Ein Leistungsprüfstand misst ja nicht die Motorleistung, sondern das Drehmoment. Die Leistung wird dann aus Drehmoment und Drehzahl errechnet. Wird also das Drehmoment korrigiert, ändert sich auch die Leistung. Die Bemerkung " die PS würden aber auf jeden Fall stimmen" kann man daher nicht nachvollziehen. Und wenn dann auch noch die Drehzahlerfassung anscheinend fehlerbehaftet ist, dann kann man das Ergebnis in die Tonne treten.

Hallo
Ich habe heute 20.10.22 vor ein custombike mit S & S EVO Motor und 107 Inc.zu kaufen .Dazu hat mir der Verkäufer diese Mail vorab geschickt:

<Denk drann das ist ein EVO Motor. Wenn er etwas länger steht, dann drückt der das Öl aus den kolben. Das ist normal bei dem Motor, hat nichts mit Dichtungen zu tun.>

Ist dem so ???
Danke für eure schnellen Antworten!!!
Gruss Ralf

Eher aus dem Kurbelgehäuse. Wenn der S&S ein Problem wie der Evo hat dann kann das gut sein.

Dann wird Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung raus gedrückt.

Ok und ist das schlimm??

Ähnliche Themen

schlimm weniger, nur unschön wenn dann eine Öllache nach dem Starten auf dem Boden liegt.

Ich stelle nach langem Stand auch immer erst einmal einen Becher unten unter den Ablaufschlauch und fange es auf.

Ist mal mehr mal weniger.

Bin auf dem weg dorthin....59302 Oelde....wenn jemand von dort ist kann er sich das moped mit mir zusammen gerne anschauen ??

0171 6518657....das geht dann schneller

Und was kann ich dagegen tun?

Ist angeblich die Rückschlagkugel der Ölpumpe.

Ich leb damit.

Habe mir das moped angesehen ruf mich mal bitte an wenn du zeit hast

Wozu?

Um mal Infos auszutauschen da du doch damit wohl Erfahrung hast ???
Wäre nett

Ja, habe die Erfahrung das sie raus sifft wenn sie länger stand. aber nicht wie man es genau beseitigt.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 20. Oktober 2022 um 09:55:00 Uhr:


schlimm weniger, nur unschön wenn dann eine Öllache nach dem Starten auf dem Boden liegt.

Ich stelle nach langem Stand auch immer erst einmal einen Becher unten unter den Ablaufschlauch und fange es auf.

Darum habe ich meine EVO früher, nach dem Winter, immer erst mal rausgeschoben auf die Wiese, damit man das nicht so sieht 😁

Ich lasse das Öl über die Wintermonate immer ab, baue die Batterie aus, und lege einen Zettel mit der Aufschrift: "ÖL EINFÜLLEN" in den Batteriekasten. So erspare ich mir beim ersten Motorstart diese Sauerei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen