EVO 9 vs. Subaru Wrx STi
Gerade kam bei Kabel1 ein Vergleich der beiden "zivilen"Rallyboliden von Mitsubishi und Subaru.
Armin Schwarz hetzte die Autos durch verschneite östereichische Bergstraßen und hatte sichtlich Spaß dabei.
Beim EVO wurde bemängelt das bei 2000 U/min etwas die Kraft fehlt und der Innenraum mit dem äußeren Erscheinungsbild nicht ganz mit hält.Von 0 auf 100 in 5,7 s
Die Abstimmung wird als straff beschrieben,die Lenkung direkt
und sie reagiert auf den kleinsten Lenkimpuls.
Zum Subaru sagte Armin Schwarz,daß die Lenkung nicht ganz so gute Rückmeldungen gibt,die Abstimmung etwas moderater als beim EVO ist und der Wagen erst übersteuert dann untersteuert es läßt sich daher schwerer driften(was aber nur der wirklich ambitionierte Fahrer monieren dürfte)Die Gewichtsverteilung ist besser als beim EVO und er kommt von 0 auf 100 in 5,4 s dank 2,2 l Maschine.Das Innendesign vom Subaru hat mehr überzeugt als beim EVO.Trotzdem entschied sich Armin Schwarz zum Schluß für den EVO ,weil er seinem sportlichen Fahrstil wohl mehr entgegen kam.Er hat aber gesagt ,daß beide Fahrzeuge in etwa gleichwertig sind.
Als EVO-Fan hat mich der Beitrag gefreut.Armin Schwarz war natürlich ein geeigneter Tester!!!!
31 Antworten
Zitat:
Was mich sehr verwundert hat, sind die 2,5l Hubraum des Impreza. Ich dachte, dass für die WRC-Homologation das Basismodell auch einen Motor haben muss, der die Homologation schafft. Oder gibts den Impreza in Japan vielleicht mit 2l Motor?
In Japan gibt es den STi weiterhin mit 2-Liter Maschiene. Der dreht höher als der 2,5er und hat mehr Drehmoment. Meiner Meinung nach eine Fehlentscheidung seitens Subaru den 2,5 Liter WRX STi zu bringen.
ich finde das sogar gut das die die 2.5l verbaut haben.
denn das bing den subaru einen kleinen plus zum EVO.
und es gibt ja viele verrückte die die kisten noch mal hochzüchten und da ist meiner meinung nach 2.5l besser als "nur" 2.0l.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
In Japan gibt es den STi weiterhin mit 2-Liter Maschiene. Der dreht höher als der 2,5er und hat mehr Drehmoment. Meiner Meinung nach eine Fehlentscheidung seitens Subaru den 2,5 Liter WRX STi zu bringen.
Danke für die Info.
Kleinvolumige Motoren haben i.A. ein höheres Drehzahlpotential, weil sie (bei gleicher Zylinderzahl) einen leichteren Kurbeltrieb haben.
Und mir machen hohe Drehzahlen mehr Spaß. 🙂
Gruß
Sorieet
Der japanische Zweiliter ist (und war) ständig ein Stck moderner als das europäische Gegenstück. Auch moderner als der neue 2,5 Liter Motor.
Der sinvollere Schritt von Subaru wäre es gewesen den 2 Liter Motor mit Twinscroll und egual-leght-header nach Europa zu bringen.
Dann hätte man in Europa auch 422nm statt 390nm.
Der Satz, dass Hubraum nur durch mehr Hubraum zu ersetzen ist, gilt meiner Meinung nicht mehr im Zeitalter der modernen Turbomotoren.
Ähnliche Themen
Mich hat der Beitrag völlig fasziniert, die haben ja beide Traktion ohne Ende. Die Beschleunigung von 5,7s ist ja gigantisch für ein 2l Turbo mit "nur" 280PS.
Ich hab dann mal spaßeshalber bei Mobile die Preise angeschaut und das Auto ist ja durchaus erschwinglich, ab 20 000€ gehts los für nen 3 Jahre alten.
Sind denn die Motoren auch über die Distanz haltbar und halten auch über 200 000km?
@Flo, die Nebenkosten wie Versicherung, reifen, etc. sind sehr sehr hoch. Den Wagen nur zu bezahlen reicht in diesem Fall nur ansatzweise.
nach 80tkm muss Motorrebuild gemacht werden, etc.
gibts genug themen drüber, sogar auf dieser Seite.
Hi
Komme grad aus der Schweiz vom Urlaub. War in Engelberg 3 Tage lang stationiert.
Was denkt ihr, wie häufig da oben Subarus STIs fahren!! Da kommt alle 5 Minuten ein anderer angefahren, obwohl das ein Sackgassenort ist...
Einen Evo habe ich nicht gesehen (schhade), aber dafür drei Stück mit den EVO Genen: Outlander Turbo
Brauchst dich nich wundern die gelten da unten als Bauernporsche, ich Arbeite in der Schweiz, Kanton Wallis,da fahren dir alle Nase lang STIs ,EVOs, Ferraris usw vor die Nase was ja auch kein wunder ist, nen Kolleg von mir da unten
ist 23 und hat sich als Zweitwagen nen M5 zugelegt, bei den
Löhnen die da Gezahlt werden.
Zitat:
Original geschrieben von rübonator
Brauchst dich nich wundern die gelten da unten als Bauernporsche, ich Arbeite in der Schweiz, Kanton Wallis,da fahren dir alle Nase lang STIs ,EVOs, Ferraris usw vor die Nase was ja auch kein wunder ist, nen Kolleg von mir da unten
ist 23 und hat sich als Zweitwagen nen M5 zugelegt, bei den
Löhnen die da Gezahlt werden.
hallo!
also: 1. Ja bei uns hat es viele Imprezas, bzw viele Japanische Sportwagen. Der Impreza ist deshalb so beliebt, weil er 4WD hat und somit auch im Winter auch geeignet ist. (vorallem in den Bergen).Er ist sportlich, zudem ist er nicht allzu teuer und vorallem Zuverlässig. Zu deiner Behauptung mit den Löhnen kann ich nur lachen. hast du das Gefühl, dass alle Leute gleich viel verdienen? Glaub mir es gibt genügend Arbeiter die nur knapp 4000 Fr verdienen. Und die Kosten sind in der CH auch einiges grösser als in D.. Ausser beim Benzin vielleicht..... Dies sollte dir ja hoffentlich aufgefallen sein.. Und falls nicht, kannst du ja mal in der Schweiz zum Arzt gehen und dir dann die Rechnung ansehehn... 😉
Und zu deinem Kolleg mit dem M5. Was arbeitet denn der? Oder bist du sicher, dass er den wagen nicht nur geleast hat???
mfg
Zitat:
Original geschrieben von rübonator
Brauchst dich nich wundern die gelten da unten als Bauernporsche, ich Arbeite in der Schweiz, Kanton Wallis,da fahren dir alle Nase lang STIs ,EVOs, Ferraris usw vor die Nase was ja auch kein wunder ist, nen Kolleg von mir da unten
ist 23 und hat sich als Zweitwagen nen M5 zugelegt, bei den
Löhnen die da Gezahlt werden.
Ich glaube nicht das du nur annähernd weisst was das leben in der schweiz kostet... ok wir haben nen höheren lohn alls ihr (im durchschnitt) aber unsere abgaben sind auch um einiges höher alls bei euch!
und das mit deinem kollegen und dem m5... da sag ich jetzt nichts dazu! 😉
zum thema sti vs. evo... in unserer region ist das verhältniss ca 60% sti und 40% evo
@v-specII
Der Arbeitet genau wie ich als Maurer und hat das Auto gekauft, das mit dem Bauernporsche wurde mir von Schweizern gesagt.
Die 4000 Fr bekommt hier in Dland kein Arbeiter, selbst wen das Brutto wäre könnte ich hier von dem Lohn nur Träumen.
Richtig ,Benzin ist bei euch billiger aber darfst mal Raten warum man bei uns so wenig STIs und Evos sieht bzw Supra
usw. weil sich das im Unterhalt kaum einer Leisten kann.
Und ja ich weiß wie eine Arztrechnung in der Schweiz aussieht.
Ich zahle ja wenn ich unten bin Quellensteuer,muß mich Privat Krankenversichern wie ihr auch und zahle auch sonst alle abgaben die ihr auch zahlt. Zahle aber zusätzlich noch in D meine krankenversicherung und Rentenversicherung Privat weiter.
Was in der Schweiz richtig teuer ist sind Lebensmittel das steht außer Frage.
Wo kommst du genau her?
mfg
Also ich wohne an der grenze zu deutschland und muss sagen autotechnisch ist das system deutlich günstiger für den unterhalt, aber ich zahle zb 2000Fr für ne 2 1/2 zimmer wohnung wofür ich in Lörrach schon ne haushälfte bekomme, dafür sprechen natürlich günstigere steuern, und im meinem fall Zahnarzt, einkaufen und autowerkstatt in D
Das mit dem bauernporsche stimmt und ist überhaupt kein grund verzagt zu sein, war es nicht der bergbauernsohn und skirennfahrer Bernhard Russi der in der schweiz in den 80er und 90er für subaru mit ellenlangen Werbespotz im TV die massen begeisterte?? 😁
Seitdem es die heissen GT, WRX, STI und hassnochnichtgesehen gibt wanderte die kundschaft etwas bergabwerts, jedoch bleibt subaru noch das ideale auto für den mann der 4WD für den alltäglichen gebrauch will und sich nicht gleich nen sperrigen offroader kaufen will!
@ Rübonator: im Wallis sieht man nicht allzuviele karren die noch im originalzustand sind, das stimmt! Es gibt aber dort viel Wohlstand, ich denke da an Crans-Montana oder Leukerbad!
Jup Montana und Leukerbad sind gut teuer aber sind ja halt Touristen Orte. Das mit dem Bauernporsche war nicht abwertend gemeint falls das so rüber gekommen ist, so ists
mir halt gesagt worden. Mein nächster wird zu 90% auch nen Impreza. Deine Wohnung ist aber mächtig teuer ,ich hatte letztes Jahr ne 3 1/2 Zimmer komplett Eingerichtet sehr sauber für 800Fr in Hohtenn.
@thom biturbo
Ich weiss sehr gut was das Leben in der Schweiz kostet
weil ich Lebe und Arbeite fast das ganze Jahr in der Schweiz.
Ich kenne somit beide Systeme Schweiz und Deutschland
da ich ja die ganze Zeit mit Schweizern zusammen arbeite
tauscht man sich ja auch unternander aus ,wie ist das bei euch... bei uns ist das so... u.s.w.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von rübonator
Deine Wohnung ist aber mächtig teuer ,ich hatte letztes Jahr ne 3 1/2 Zimmer komplett Eingerichtet sehr sauber für 800Fr in Hohtenn.
Sagte ich 2000?????
Ich meinte 1000!! Sorry, ich war zu excited!!!
kackt euch mal nicht an, mitsubishi lancer evo oder subaru impreza wrx von STi. Beides krank geile wagen ! Viel nehmen die sich nicht obs die 5,3 Sekunden des Subarus oder die 5,7 Sekunden des Evos sind. Der alte Impreza mit 2.0er war langsamer als der EVO. Beides sind Top Autos, fahrmaschinen auf höchstem niveau. Ich hätte nie gedacht, das man mit so einem "hohen" auto um eine Kurve kommt. Die Buden sind der hammer. Wenn ich das Geld hätte, könnte ich mich glaube nicht entscheiden welches ich nehme. Der Lancer sieht eher agressiv/rassig/sportlich aus. Der Subaru ist ne mischung auf Freundlichkeit und durch seine merkmale (lufthutze/heckspoiler) auch irgendwie aggresiv und sportlich. wobei ich mir gut denken kann, das der Lancer auf der piste auch bestimmt bisschen besser fährt. Ich denke der ist eher in richtung Ralley mit Straßenzulassung getrimmt. Wo der Impreza eher auf schnelles Familentaxi mit absoluter sportlichkeit getrimmt ist. man weiß es nicht ! :-)
Ich finde Sie beide geil, beide haben gut Kopierte gene aus dem Motorsport und gehen brutal los.
Ich hoffe ich werde als Papa mal so ein Teil besitzen :P