eventuell kein Ford Fiesta ST - Ford plant Neuauflage des Puma

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hier sieht man den evtl. neuen Ford Puma auf Basis des Ford Fiesta.

Eine kurze Info kann man hier lesen, auch wenn es in dem Artikel eigentlich um den Peugeot 208 "RCZ" geht

39 Antworten

Angeblich kommt der Transit TDCI RS.

3.0 Liter 6 Zyl. Diesel mit 284 PS und Sportsitzen im "Kofferraum"

Außerdem der KA ST.

1.6 Liter Kompressor-Benziner 150 PS

Der Puma und der Fiesta als ST oder RS sind ein Gerücht.

Außerdem wird gemunkelt, dass der Mustang Econet-X kommt.
0.8 Liter BiTurbo Diesel mit 92 PS, 8-Gang Schaltgetriebe und 5,8 Liter Normverbrauch.

Aber mal schauen, ... am Ende gibt es möglicherweise alle nur als Hybrid 😉

ein Mustand mit 92PS ?

das klingt ja spannend :-)

und wenn der Transit-Motor dann im Kuga/Mondeo/S-Malaxy verbaut wird wäre das natürlich klasse ...
und ein Power-Shift-Getriebe dazu ... (da könnte man endlich mal mit dem Sprinter X19CDI mithalten ;-))

das und der neue puma das is doch nen witz der sieht ja schrecklich aus da sieht der alte puma bei weiten besser aus leute... hoffe bloß der sieht den wenigstens so aus wie der alte puma aus wen der wirklich rauskommen sollte naja so ungefähr
wer sich nen puma kaufen will der soll lieber das alte modell nehmen ich war mit dem sehr zufrieden und man kann auch was draus machen...

MfG PumaBasti

Zitat:

Original geschrieben von GhiaRacer


Der Puma und der Fiesta als ST oder RS sind ein Gerücht.

Außerdem wird gemunkelt, dass der Mustang Econet-X kommt.
0.8 Liter BiTurbo Diesel mit 92 PS, 8-Gang Schaltgetriebe und 5,8 Liter Normverbrauch.

Aber mal schauen, ... am Ende gibt es möglicherweise alle nur als Hybrid 😉

Der 1. April war doch schon, oder hab ich was verpasst ?

Ähnliche Themen

Wer den Grundkurs "Photoshop für Einsteiger" erfolgreich absolviert hat, macht aus jedem Fiesta den im Ausgangsposting gezeigten Puma.

Genau so ist übrigens der Scirocco aus einem Golf Plus entstanden 😁

witzig, der Puma lief in der Entwicklungsphase unter dem Namen "Fiesta Coupé"
und die Bilder / Studien sahen quasi genau so aus ;o)

Denke auch das der ST kommt sonst hätten Ford den auf der IAA doch nicht präsentiert oder😕
Wobei das andere Design gefällt mir auch ganz gut.

ich betreibe mal Leichenschändung und hol das Thema wieder hoch.
ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht, wieso es keinen Puma mehr gibt oder wieder geben wird. Fakt ist doch, dass heutzutage aus jeder Karosserie ein Coupe gemacht wird. Siehe X6, CLS, CLS Shootingbrake usw. Die Kleinwagen-Coupes wie Puma, Tigra, MX3 usw. sind aber leider alle seit der Jahrtausendwende ausgestorben. Wieso eigentlich? Ein Corsa oder Fiesta ist doch auch heute noch zu klein für Leute mit Platzanspruch. Die greifen lieber zu Focus oder Astra. So ein scharf gezeichneter Puma der wirklich ein "echtes" Coupe sein würde (kein Platz, unpraktisch aber sexy) würde doch sicherlich bombig gehen. Dazu dann den neuen 1.5l EcoBoost oder gar den Fiesta ST Motor rein und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von McDux


Siehe X6, CLS, CLS Shootingbrake usw. Die Kleinwagen-Coupes wie Puma, Tigra, MX3 usw. sind aber leider alle seit der Jahrtausendwende ausgestorben. Wieso eigentlich? Ein Corsa oder Fiesta ist doch auch heute noch zu klein für Leute mit Platzanspruch.

Nunja, aus einem Fiesta ein Coupe zu entwickeln, kostet ziemlich genau das gleiche wie aus einem X5 einen X6 zu entwickeln. Millionen. Nur ist am Ende die Gewinnspanne bei einem X6 oder auch den anderen von Dir herangezogenen Kandidaten vermutlich geringfügig höher. Das heisst man müßte von einem Fiesta Coupe erstmal eine ziemlich große Anzahl Autos verkaufen, um diese Investition wieder einzufahren. Und da ist vermutlich das Problem. Coupes sind immer Nischenfahrzeuge.

Schon beim heutigen Fiesta greifen

70%

zum 5-Türer, weil man eben doch mal jemanden auf dem Rücksitz mitnehmen kann, ohne dass es gleich in Akrobatik ausartet. D.h. wenn der durchaus gutaussehende 3-Türer schon gradmal 30% des Volumens ausmacht, wieviel sollten es dann bei einer Coupevariante sein?

Und an der Stelle fängt ein Automobilhersteller vermutlich an zu rechnen 😉

Mit Kosten in der PKW Entwicklung kenn ich mich nicht. Aber sind wenig abgesetzte Panzer lukrativer als viele günstige Coupes?
Gehen wir davon aus das min. die hälfte der 3türer Fiesta Fahrer einen Puma (für fiktiv 1.000€ mehr) gekauft hätten. Würde das nicht schon reichen? Ferner sind solche "Designautos" doch immer nur Imageträger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen