EVAP Ventil Defekt
Hallo eine Frage in die Runde, ein bekannter von mir hat einen Ford Focus C Max 1.8 von Anfang 2005
Beim Starten heulte sein Wagen immer auf , blieb dann bei 1800 stehen und viel dann auf 950.
Jetzt habe ich gesehen das der Unterdruck Schlauch der EVAP am Ansaugkrümmer Lose war. Nachdem ich ihn neu fest gemacht habe , läuft sein Wagen sehr bescheiden , beim Kaltstart 2 mal Starten kein Gas geben da er sonst wieder aus geht, und Fehlzündungen. Mach ich den Schlauch der EVAP wieder ab läuft sein Wagen wieder normal.
Keine Fehler im Speicher, zu wenig Luft?
Tankventil! Aktivkolle. Kraftstoff Pumpe Defekt ?
Wagen hat 90000km gelaufen LPG
Über Hilfe Anregungen würde ich mich freuen.
Wagen war bei Ford die konnten nichts finden.
17 Antworten
Möglich wäre das das Steuergerät falsche Werte abgespeichert hat und jetzt wo alles Ok ist falsch regelt. Du kannst mal die Batterie abklemmen so das sich das Steuergerät zurücksetzt. Bist du schon mal eine längere Strecke gefahren?
Der Startet normal wenn der Schlauch ab ist, wenn er dran ist nicht, aber die Drehzahl geht nur hoch wenn der Schlauch ab ist. Hatte das Steuergerät zurück gesetzt mit Forscan. Und ja er ist so 2 Wochen rumgefahren, kann mir nicht vorstellen das es an dem Ventil liegt, er denke ich da an zu wenig Luft. Da wenn der Schlauch am Ansaugkrümmer ab ist, mehr Luft eingesaugt wird. Luftfilter ist es nicht, wenn alles vor der DK ab ist, läuft der auch mit Schlauch nicht besser. Auch wenn der Tankdeckel auf ist keine Besserung.
Fehler P0460 Kraftstoffstand sensor
War jetzt aber schon öfters, dachte eigentlich liegt an der LPG Anlage. Der kommt bei mir auch öfter.
Beim P 0460 liegt's am Kombiinstrument.
Am Verbindungsstecker C 112 / 29-polig kann man Spannung und Widerstand messen.
An der A-Saeule Beifahrerseite unten.
PIN 13 BRAUN/ROT - Sensormasse
PIN 14 WEISS/ROT - Sensor-Signal-Spannung
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 29. Jan. 2022 um 20:38:28 Uhr:
Beim P 0460 liegt's am Kombiinstrument
Ok werde ich dann einmal durchmessen, erklärt aber nicht warum er super Startet wenn der Schlauch vom EVAP am Ansaugkrümmer ab ist, und wenn er drann ist sich anfühlt ob die Ventile ausschlagen , mit Startprobleme und fehlzündungen beim Gasgeben.
Ähnliche Themen
Das war der Tipp für den Tankgeber mit P0460.
Nicht für das Tankventil. ( EVAP,falls Dir das mehr sagt...)
Hatte ich schon richtig verstanden🙂
Hatte nur gehofft das es vielleicht damit zusammen hängt. Aber dann hätte ich das ja auch, aber danke für den Tipp.
Das sind zwei getrennte Baustellen.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 29. Jan. 2022 um 20:38:28 Uhr:
Am Verbindungsstecker C 112 / 29-polig
Am Stecker war Grünspan,erst mal gereinigt und mit Kontakt spray eingesprüht.
Das Magnetventil am Aktivkohle Filter heißt der so. Öffnet nicht , somit saugt der den Schlauch fest. Somit bekommt der Motor zu wenig Luft. Sollte da nicht eigentlich nur die Benzin Gase angesaugt und der Verbrennung zu geführt werden.
Dann mach mal neue Sicherungen rein.
F 33 bis F 36.Alle 10 Ampere.
Vorallem die F 35,da hängt auch das Tankventil dran.
Da kann man auch ne 15 oder 20 Ampere reinmachen.
Stecker C 90 am BJB abziehen und Kontakte checken.
Haste was zur Livedaten-Anzeige ?
Wenn nicht,dann kannste mit Amperemeter prüfen,ob das Ventil angesteuert wird vom PCM.
Oder den Stecker anzapfen mit Büroklammer o.aenlich am Kabel SCHWARZ/ORANGE.
Dann kannste das PWM-Signal messen mit Multimeter bzw.
die Ausgangsspannung.
Funzt nur , wenn Stecker draufgesteckt ist.
Das Ventil summt kommt so mit Strom da an. 9v wenn ich richtig gemessen habe. Den Rest muss ich heute Abend machen Dank dir
Da müssen min. 12 Volt ankommen.
Mess mal am BJB-Stecker die Ausgangsspannung am PIN 14 GRÜN/ORANGE.
Stecker bleibt drauf beim Messen gegen Minuspol- Batterie.
Danach Stecker am Tankventil abziehen und hier die Spannung messen gegen Minuspol.
In beiden Fällen min.12 Volt bei Zündung an oder Motorlauf.
In Beiden Fällen sind 12,6 V drauf am PIN 14 des BJB Grün und Blau nicht Orange.
Habe am Aktivkohlenfilter den Schlauch der vom einfülstutzen kommt abgezogen. Da Lief ne Menge Benzin raus, aus dem Filter.
Und das sollte ja eigentlich nicht.
Habe ihn gefragt was er gemacht hat seine Antwort, ich Tanke immer bis oben voll, auch wenn die Pistole klackt, tanke ich weiter. Deswegen gehe ich von einem Defekten Aktivkohlenfilter aus. Korrigiere mich wenn ich Falsch bin.
Kann man den Aktivkohlenfilter Nachkaufen , habe ihn noch nicht gefunden, mit Magnetventil.
Werde jetzt erst mal versuchen mit Druckluft die Schläuche frei zu bekommen, da nicht nur Benzin daraus gekommen ist.
Ja.
Mach mal Aktivkohlefilter neu.
Danach sieht man weiter.
Teilenummer :3M51-9E857-A
Wird's nur beim FFH geben.
Zumindest kommt jetzt ausreichend Spannung an am Tankventil.
Bei der Farbe am PIN 14 hab ich mich vertippt !
GRÜN/BLAU stimmt natürlich .
https://www.kimmerle-onlineshop.de/...pfe-ford-focus-st-2005-2007.html
Ok der ist für den ST
Muss ich noch mal schauen.