europaweit tempo 90?

Volvo

es werden stimmen laut, die aufgrund der hohen ølpreise europaweit tempo 90 fordern. wie steht ihr dazu? welchen einfluss hætte das auf strassenbau und autoindustrie? seht ihr das fuer eine sinnvolle einsparung oder wuerdet ihr lieber auf verbesserte technik im automobil setzen? wuerdet ihr diesen vorschlag fuer einen gewissen zeitraum unterstuetzen, um danach zur alten regelung zurueckzukehren? was ist mit den tankstellenpæchtern, die schon jetzt ueber zu geringe einnahmen klagen? wuerde es dem kollektiven transport zu neuen høhen verhelfen, wenn man mit dem auto eh nicht schneller unterwegs ist?

lieb gruss
oli

p.s.: gleichzeitig kommt das hinterher, aber dass mit ressourcen definitiv schonender umgegangen werden sollte, darueber herrscht sicher dennoch grosse einigkeit - oder? 🙂

Beste Antwort im Thema

Re: "schoenes" thema

Zitat:

Original geschrieben von murcs


trotzdem ist der vorschlag voelliger schwachsinn, der so NUR hinter einem ziemlich miefigen schreibtisch entstanden sein kann!

aber erwartet wirklich einer von euch politische entscheidungen mit weitblick???

Mehr kann man dazu wirklich nicht sagen! Mir fehlen schlicht die Worte!

Entscheidungen mit Weitblick waren dieser aktuellen Regierung doch von Anfang an fremd. Da ist wieder der ein oder andere politische Hanswurst, der sein M..l aufreisst, um sich wichtig zu tun und für seinen "Fleiss" am Ende noch zusätzliche Pensionsansprüche geltend zu machen. Nach ein paar Tagen Missstimmung in der Nation wächst über solchen Blödsinn ja Gott sei Dank recht schnell wieder Gras.

Gruss

176 weitere Antworten
176 Antworten

Zei - Polistopp !!
Es gibt dich noch Hoffnung auf diesem Planeten :
Nicht ALLE haben sich durch die Vollversorgung entmündigen lassen und der Wille zu einem Befreiungsschlag gegen die Gängelung und Lethargie in unserem Staat ist ist viel mehr vorhanden, als sich unsere pol (Pseudo)Eliten vorstellen können. Die schonungslose Wahrheit gebündelt mit in sich schlüssigen konsequenten Revolutioformen würden von sehr Vielen mitgetragen - nur diese "Rumseicherei" und "Rumtaktieren" unserer Politiker in Verbindung mit egozentrischer Machtorientierung schwächt unsere Systeme doch so von innen.
Das Argument : "Engagiert Euch doch" ist in Prinzip völlig richtig - nur sind die Systemstrukturen so angelegt, daß sich nur systemkonformes Gehabe durchsetzt - die Querdenker werden durch das System kaltgestellt oder eliminiert - unser Altkanzler Kohl ist da als personifizierter Systemrepräsentant ein Musterbeispiel. Leute mit Potenzial wie Biedenkpof oder Geißler hat er systematisch kaltgestellt und als Nachfolgerin eine pol. korrekte Quotenfrau (weibl & Ossi) auf den Schild gehoben - genau das ist jetzt das größte Problem der Partei. Das laßt sich bei den anderen Parteien genau so verfolgen. Wobei unsere Grünen da noch die Allerbesten sind - die haben sich von ihren Grundsätzen derart weit entfernt, daß sie sich vor 20 Jahren bis aufs Messer bekämpft hätten. Der Marsch durch die Instanzen hat sie zu 100 % systemkonform transformiert - und die merken das noch nicht einmal - die Grünenwähler sind in dieser Beziehung übrigens mit ideologischer Blindheit der Sonderklasse serienmäßig ausgestattet.
Fazit : Die derzeitige Systemstruktur der pol Parteien läßt Quereinsteigern keine Chancen & Leute mit Potential haben meistens weder die Zeit noch das okön. Potential für Berufspolitik. Nicht umstonst sind die Beamten und öfftl. Angestellten völlig überrepräsentiert - die bekommen ihre Jobs ja immer wieder ..... davor träumt ein Unternehmer nur ....
Ich bitte um Beachtung, daß ich unsere demokratische Struktur für sehr lebensfähig halte und ihre Selbstreinigungskräfte nach wie vor gut funktionieren. Gerade in einer Demokratie hat jedes Volk die Regierung die es verdient ........

eMkay - ist der Meinung, daß es letztendlich nur darum geht, das Verhältnis von Geben und Nehmen neu auszutarieren - kann doch nicht so schwer sein .......

Sehr interessanter Beitrag!!

Warum "schmückst" Du Dich mit einem so abstossenden Avatar!!??

Gruss Michael

Meinte damit den Beitrag von Bleifussindianer und wurde von eMKay überholt....der garkein abstossendes Avatar hat...

Danke - die Fragezeichen haben sich gerade in Ausrufungszeichen transformiert !

Grüße nach Dunkeldeutschland, das ja inzwischen vom röhrenden V8-Elch geweckt wird 😉 😛

Jaja, nun ist es wieder das System. Und die Politiker. Bei der nur systemkonforme Politiker was zu sagen haben. Nächste Woche ist es dann wieder die Wirtschaft die die Politik bestimmt. Jedenfalls sobald die Diskussion wieder auf den Rußpartikelfilter kommt. Und dann wieder die Gewerkschaft. Und dann.....

Rapace - der als Ergebnis dieser Diskussion überanstrengte Pawlowsche Reflexmuskeln diagnostiziert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Grüße nach Dunkeldeutschland....

"In aller Freundschaft" (eine beliebte TV-Serie aus Leipzig):

Den Begriff "Dunkeldeutschland" benutzen eigentlich nur noch Ignoranten, zu denen ich DICH ganz sicher nicht zähle.... 😉

Liebe Grüsse Michael (der auch gerne mal neckt, aber weiss, dass DAS zu weit geht...)

@emkay

sehr interessante gedanken. nun müssen wir überlegen, wie unsere strukturen fit gemacht werden können. denn den optimismus, dass unsere demokratie vitalisierbar ist, habe ich jeden tag.

geld und die unendlichen neiddebatten (die sich medientechnisch hervorragend vermarkten lassen) sind nur die folge einer grundfrage:

gestalten wir die volkswirtschaft nach den bedürfnissen der menschen oder muss sich der mensch der ökonomie uneingeschränkt unterordnen?

wohin das pendel zur zeit ausschlägt, spürt sicherlich jeder. das andere extrem bot das wirtschaftlich untaugliche ddr-sozialismusmodell. es wird letztendlich immer wieder ein kompromiss zwischen beiden extremen gefunden werden müssen - der jeweils nur zeitlich begrenzt eine "lösung" sein kann. denn die bedingungen in der welt ändern sich ja laufend.

umso besser (gerechter) diese jeweils befristete "lösung" ist, umso mehr leute kann man zum mitmachen in diesem staatsgefüge motivieren.

die mal philosophische gurke 😉

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


"In aller Freundschaft" (eine beliebte TV-Serie aus Leipzig):

Den Begriff "Dunkeldeutschland" benutzen eigentlich nur noch Ignoranten, zu denen ich DICH ganz sicher nicht zähle.... 😉

Liebe Grüsse Michael (der auch gerne mal neckt, aber weiss, dass DAS zu weit geht...)

Die Ignoranten etwas provokativ zu imitieren macht aber immer wieder Spaß !!!!!

Grüße aus dem tiefen Westen in den sozialmarktwirtschaftlich erleuchteten Osten !! *Ich hoffe das war jetzt eloquent genug 😉*

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


@emkay

sehr interessante gedanken. nun müssen wir überlegen, wie unsere strukturen fit gemacht werden können. denn den optimismus, dass unsere demokratie vitalisierbar ist, habe ich jeden tag.

geld und die unendlichen neiddebatten (die sich medientechnisch hervorragend vermarkten lassen) sind nur die folge einer grundfrage:

gestalten wir die volkswirtschaft nach den bedürfnissen der menschen oder muss sich der mensch der ökonomie uneingeschränkt unterordnen?

wohin das pendel zu zeit ausschlägt, spürt sicherlich jeder. das andere extrem bot der wirtschaftlich untaugliche ddr-sozialismus. es wird letztendlich immer wieder ein kompromiss zwischen beiden extremen gefunden werden müssen - der jeweils nur zeitlich begrenzt eine "lösung" sein kann. denn die bedingungen in der welt ändern sich ja laufend.

umso besser (gerechter) diese jeweils befristete "lösung" ist, umso mehr leute kann man zum mitmachen in diesem staatsgefüge motivieren.

die mal philosophische gurke 😉

Was uns aberzogen wurde ist schlicht und einfach Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen. Die Umverteilungsorgien und besonders unsere Gewerkschaften mit ihrem Personalvertertungsrechten sind da das allerbeste Beispiel.

Was bleibt ist das, was diese Republik zur Zeit ruiniert :

- fehlende Biß und Antriebswille zu Leistung & Erfolg

- flächendeckende & sytematisch Entverantwortung

- Mutlosigkeit und die Fähigkeit, die Veränderungsnotwendigkeiten zuerst bei sich selber zu suchen .....

Es ist NICHT Aufgabe des Staates, ALLEN Bürgern das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Es ist die Aufgabe, den Bürgern einen attraktiven Lebensraum zu bieten, aber ausgestalten muß das schon jeder selber *wer nicht will - auch gut - soll aber dann nicht jaulen ...*
Auch hier gilt:
- Die Bürger sind letztendlich der Staat
- Geben und Nehmen müssen im Gleichgewicht stehen und genau hier liegt der Hase im Pfeffer :

> Handlungsprinzip MUSS sein : keine Leistung ohne Gegenleistung : Sozialhilfeempfänger in der 3. Generation sind wie dt. Steinkohle - reine Ziehkinder von Vollsubventionierung.
Im Gegenzug hat der steuerzahlernde Bürger das RECHT auf Staatsleistungen wie saubere Straßen, geringe Kriminalität, gute Ausbildung, eine gerechte Justiz e.t.c.
Und genau hier sind die Gleichgewichte schwer gestört :
> der Minderheitenschutz nimmt immer weiter zu - der leisdtungsfähige Durchschnittsbürger wird von der staatstragenden Mehrheit zur aussterbenden Minderheit - das anstehende sog. Diskriminierungsgesetz ist eine Lachpille der Extraklasse - wen soll ich denn da zuerst verklagen ????
> Anstatt die Regeln zu ändern, werden immer mehr Beschränkungen erlassen in der Hoffnung, die balancestörenden Regularien aufrecht erhalten zu können - welch ein Versagen im Bereich der Handlungskette Denken - Erkennen - Handeln *nix homo sapiens ....*
> Es fehlt an klaren in sich schlüssigen Spielregeln (Gesetze , Verordnungen). Unser Steuerrecht ist so kompliziert geworden *weil man es mal wieder jedem recht machen wollte*, daß de facte die Ungerechtigkeit zur Norm wird. Aber anstatt die Kettensäge zu nehmen *z.B. 30 % max. Steuersatz und keine Ausnahmen* tacken wir an die bestehenden Gesetze noch ein paar hundert Seiten dran - nicht umsonst wird 90 % der weltweiten Steuerliteratur in deutsch veröffentlicht (!!!)
Auf anderen Gebieten läßt sich das beliebig fort setzen - im bereich der Straftaten haben wird weitgehend Täter- statt Opferschutz und selbst wiederholt kriminelle "Gäste" werden nicht angeschoben - es könnte ihnen ja im Heimatland was passieren *hätten m.E. die Kameraden mal eher drüber nachdenken sollen ...*

So - das wird jetzt ein bischen lang hier, aber ich hoffe es angekommen was ich meine.

Lineare demokratische Grüße ins Forum vom heute ziemlich politischen eMkay

PS Nachtrag zum Sozialneid - auch so ein Phänomen der Entveratwortung : "Der hat ja mehr als ich - das ist ja ungerecht" - Naja - vielleicht hat der nur etwas mehr gearbeitet und weniger ausgegeben als Du ???
Soziale Gerchigkeit in Notzeiten heißt für mich auch : Alle kriegen im Zweifel nix !!!

"Soziale Gerchigkeit in Notzeiten heißt für mich auch : Alle kriegen im Zweifel nix !!! "

ja emkay, das hat mandela in südafrika gemacht - nach 10 jahren waren sie schuldenfei......ohne endlos zu diskutieren.

vordenker der südafrikanischen wirtschaftspolitik ist übrigens ein kalifornier, der in princeton studierte, bei der letzten ddr-pds-wirtschaftsministerin in st.gallen (!) seine doktorarbeit verteidigte und heute nebenbei in oxford doziert und dort eine professur hat. gibt schon interessante lebenswege. 😎

die gurke - die schon das jaulen der teutonen-lobbyisten hört , wenn es ans eingemachte geht🙁

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


"Soziale Gerchigkeit in Notzeiten heißt für mich auch : Alle kriegen im Zweifel nix !!! "

ja emkay, das hat mandela in südafrika gemacht - nach 10 jahren waren sie schuldenfei......ohne endlos zu diskutieren.

vordenker der südafrikanischen wirtschaftspolitik ist übrigens ein kalifornier, der in princeton studierte, bei der letzten ddr-pds-wirtschaftsministerin in st.gallen (!) seine doktorarbeit verteidigte und heute nebenbei in oxford doziert und dort eine professur hat. gibt schon interessante lebenswege. 😎

die gurke - die schon das jaulen der teutonen-lobbyisten hört , wenn es ans eingemachte geht🙁

Da hilft nur der verstärkte Lobby- & Jaulfilter mit 100 % Abscheidegrad !!!!

eMKay - hat das serienmäßig 😁

Mann, ist das abgedriftet hier, da bleibt mir nur noch zu singen:

"Angie, Aaaaangie, du bist die Ossi-Quotenfrau, als Kanzler will dich keine Sau......."

Aber ein klein wenig möchte ich auch noch los werden (sollte meine Wortwahl nicht den üblichen Kriterien dieses Forums entsprechen, so schickt einen Beschwerdebrief an die Gebrüder Gallus, die sind diesmal alles schuld 😉 ).

NRW-Wahl: Jürgen Rüttgers

Ein von ca. 200 Lobbyisten gestützter (sorry) Blödmann, dessen Charisma und politische Kompetenz Hundesch*** an der Sohle gleich kommt!!! Den will in Wirklichkeit auch keiner!!!!!

Die CDU wird in NRW - wie bei der Bundestagswahl - wieder verlieren, nur weil sie nicht den Mut hat die richtigen Leute zu pushen (und weil sie sich schlechter verkaufen kann als die rote Laienspielgruppe) 🙁

BRD: Bananen Republik Deutschland

Hätte ich nicht Familie, ich wäre längst weg. So muss ich mich aber dem System anpassen, und das, für mich, Beste draus machen. Ich werde 90 fahren, wenn es die Idioten in Brüssel (wer will eigentlich die EU?) so wollen, ich werde einen RPF nachrüsten, damit ich weiter meinen Job ausüben kann, ich gehe wählen, damit ich wenigstens das Gefühl habe etwas getan zu haben. Ich engagiere mich politisch, vielleicht hört ja mal jemand auf mich (ein bisschen träumen sollte erlaubt sein). Ich stopfe mich voll, damit ich immer was zum Ko*** habe........

Leistung für Deutschland? Leistung für mich!!!

Was ist das für ein Land, in dem Hartz-4-Bezieher im Fernsehen ihre Faulheit zur Schau stellen, aber der Selbständige, der sich tagtäglich den Anus gewaltsam weitet, sich den arbeitgeberfeindlichen Bedingungen beugt, um einigermassen zurecht zu kommen, aber dann noch vom Großteil der Bevölkerung als Ausbeuter dargestellt wird???????????? Hey Ihr kleinen P****, ohne uns würde der Grossteil von Euch in einem Loch sitzen und seine eigene S**** fr****

Es geht gewaltsam und schnell den Bach runter! So schnell, dass es die Schaltgeschwindigkeit der meisten Kleinhirne locker überholt!

Und was machen wir hier? Wir streiten uns über den Sinn eines Tempolimits zur Schadstoffreduzierung! Wie wäre es mit einem Denklimit zur Schadensminimierung?

Gruß

ein etwas aufgebrachter Bürger

...der diesen Text mind. 10x korrigiert hat, um ihn etwas zu entschärfen... 🙁

@gurke, bin an dem bericht wirklich interessiert! hat er ein so langes visum bekommen?

Zitat:

Was uns aberzogen wurde ist schlicht und einfach Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen.

ein bekannter von mir, nato-rentner, meinte, das sei das typische problem aller ossis. max weber meinte vor ueber 100 jahren, das sei das endergebnis der buerokratie.

Zitat:

nicht umsonst wird 90 % der weltweiten Steuerliteratur in deutsch veröffentlicht (!!!)

stimmt das? woher kommt die information? die aufgabe des wohlfahrtsstaates ist fuer mich - frei nach marx - eine krisenløsung des widerspruchs zwischen kapital und volk. nun, wo - frei nach polanyi - sich die gesellschaft nach marktprinzipien richtet, "disembedded" ist, steuern wir auf eine eruptive kurskorrigierung hin. dazu interessant:

http://www.worldbank.org/icsid/cases/cases.htm

Zitat:

wer will eigentlich die EU?

das KAPITAL®. sehr anschaulich: die jungs, die fleissig "

privatize, privatize

" rufen.

entschærfter aber nicht unscharfer text, martin. 😉 trotzdem es allem widerspricht, was in foren gang und gæbe ist, auch ein nachvollziehbarer text, von deinem standpunkt. wollen wir nur hoffen, dass kein mod vorbeischaut... *lol*

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


Zitat:nicht umsonst wird 90 % der weltweiten Steuerliteratur in deutsch veröffentlicht (!!!)

stimmt das? woher kommt die information?

Eine ähnliche Zahl hat mein Steuerprof damals auch genannt. Vielleicht waren es auch nur 70 oder 80, aber auf jeden Fall deutlich mehr als 50%.

Gruß, Olli

Zitat:

Warum "schmückst" Du Dich mit einem so abstossenden Avatar!!??

Immerhin ist es MEIN Avatar. Habe zum Arrangieren und Einleuchten ca. 2 h gebraucht. Wenn's dich beruhigt, BILDCHEF, der Schädel ist aus Gips.

Gruß

@oli,

in nordkorea ist er nur 14 tage. den rest der zeit ist er unterwegs. für das visum hat er zwei jahre gekämpft. insgesamt will er ca. 27 Tsd. km fahren. übrigens nimmt er seinen vietnam-veteranen. mit dem auto war er schon in saigon. bin ja gespannt. mit nem volvo würde er nicht runterdüsen. da unterwegs keiner an der electronic fummeln könnte und die größe des wagens begehrlichkeiten wecken könnte......

gruß von der gurke

Deine Antwort
Ähnliche Themen