Eurocode Alu Kreuz
Hallo
hat einer von Euch das auf Audizine mitbekommen?
Ich finde es liest sich sehr überzeugend.
Es handelt sich um einen "Austauschstabilisator" (besteht im Gegensatz zum original Teil aus einem Alustück) der das Lenkverhalten direkter und agiler macht in dem er die Karrose versteift. Jedenfalls habe ich es so verstanden...
So ein Teil bekommt man hier bei uns bestimmt nicht beim TÜV eingetragen, oder?
Kennt sich jemand mit so etwas aus?
Würd mich interessieren was Ihr davon haltet.
Beste Antwort im Thema
Auch wenn hier das allgemeine Interesse nicht all zu gross zu sein scheint, wollte ich trotzdem
kurz sagen, dass ich das Teil bestellt habe und nach Montage berichte was es bringt...
116 Antworten
Ok
Passt aber nicht für das Cabrio ?!
Zitat:
@Hackenschmidt schrieb am 24. September 2015 um 12:08:04 Uhr:
Ok
Passt aber nicht für das Cabrio ?!
Leider nicht, ich war auch schon interessiert... 🙁
In der Praxis würden die Dinger wohl auch beim Cabrio passen - nur hat das Cabrio eine vollkommen andere Verstärkung der VA die beim Cabrio wohl Teil der Zulassung ist. Diese ist meines Wissens nach den beidem vorderen Montagepunkten des Alu-Kreuzes im Weg. Da die OEM Verstärkungen beim Cabrio wohl im großen und ganzen auch der Geometrie des Alukreuzes entsprechen, bringt der Einbau des Alukreuzes wohl auch nicht den Effekt wie beim Coupe oder SB.
Zitat:
@unreasonable schrieb am 21. September 2015 um 21:50:44 Uhr:
Hi @LuckyPat ,Zitat:
@LuckyPat schrieb am 20. September 2015 um 21:45:31 Uhr:
Vermutlich passen beide Versionen sowohl für AWD als auch FWD.
Der einzige Unterschied dürfte das Baujahr sein.
Meine Vermutung zum Preis wären 450€ all in bei Bestellung über Bar-Tek.
Werde gleich mal ne Anfrage senden. Hab schon einige Dinge bei denen bestellt die es nur in US gibt.
schon die Anfrage gestartet 🙂
Bin mit einem eher sehr enttäuschenden Angebot zurück.
549€ inkl Versand.
Da kann man sich es auch direkt aus US liefern lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LuckyPat schrieb am 24. September 2015 um 16:19:44 Uhr:
Bin mit einem eher sehr enttäuschenden Angebot zurück.
549€ inkl Versand.
Da kann man sich es auch direkt aus US liefern lassen.
Joo.. rund. 520,- inkl. Porto, Zoll und MwSt hat es mich gekostet. ( schwankt leicht durch den $$ Kurs )
Eventuell bekommen sie einfach nicht genug Händler Provision bzw guten EK
Denke auch das die Marge so klein ist, dass sie den VK hier nicht wirklich günstig hin kriegen.
Bei den Amis muss man ohnehin erst mal in Vorleistung gehen und mit dem Zoll sieht es ja auch so aus und auf Lager legen wird sich kaum ein Tuner sowas.
Bei einer Sammelbestellung als Privatperson direkt in USA bekommt man ab 10 Stck. sicher einen netten Rabatt. Nur wird man die 10 Besteller bei so einem teuren Teil kaum zusammen bekommen.
Ich kann im Moment nur diesen Shop empfehlen weil die den Versand mit DHL anbieten der wohl recht günstig ist.
Direkt bei Eurocode hätte ich 30-40 € mehr bezahlen müssen weil der Versand mit UPS teurer war.
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 24. September 2015 um 19:03:32 Uhr:
Denke auch das die Marge so klein ist, dass sie den VK hier nicht wirklich günstig hin kriegen.
Bei den Amis muss man ohnehin erst mal in Vorleistung gehen und mit dem Zoll sieht es ja auch so aus und auf Lager legen wird sich kaum ein Tuner sowas.Bei einer Sammelbestellung als Privatperson direkt in USA bekommt man ab 10 Stck. sicher einen netten Rabatt. Nur wird man die 10 Besteller bei so einem teuren Teil kaum zusammen bekommen.
Ich kann im Moment nur diesen Shop empfehlen weil die den Versand mit DHL anbieten der wohl recht günstig ist.
Direkt bei Eurocode hätte ich 30-40 € mehr bezahlen müssen weil der Versand mit UPS teurer war.
Werde es mir hier auch bestellen zusammen mit der Getriebe Aufhängung Verstärkung. Aber jetzt muss ich erst mal meinen Wagen am Laufen haben
Was sind denn das für andere schöne Dinge aus diesem Shop?
Endstücke für Front und Heck Stabilisator sowie die andere verstärkte Verstrebung.
Was sollen die bewirken?
Die Koppelstangen für die Stabis sind aus Alu mit festen Lagern - dadurch wird der Stabi noch direkter angesprochen als bei den weich gelagerten OEM Koppelstangen. Der Preis ist für den Effekt den sie bringen recht hoch. Wenn man aber alles optimieren will, dann sind die Dinger noch so eine Option.
Welche andere Verstrebung meinst Du .. das 034 Alu-Kreuz ? die ist von der Funktion gleich mit dem Eurocode Alu-Kreuz, oder meinst Du das Transmission Mount ? das wäre eine geänderte Getriebelagerung die das OEM Lager versteift.
Ansonsten, stelle mal einen Limk ein 😉
Nee... Weder noch. Ich meine den Stern Lower Subframe.
Hi,
dass ist eine "gepimpte" Version des OEM Teils. Es werden nachträglich die Dreiecke eingeschweißt um das OEM Strebenkreuz zu verstärken.
Das kannst Du mit einem Blechschlosser an deinem OEM Teil in einer Stunde selber machen 🙂 .. ich sehe da jetzt nur einen Nachteil gegenüber dem Alukreuz - noch mehr Gewicht auf der VA.
Ohne Rennstrecke - wird sich das Mehrgewicht wirklich negativ auswirken? Das können ja nur ca. 2kg. sein. (Man bedenke z.B. das Mehrgewicht und ungefederte Massen zw. 18 und 20 Zoll Felgen, Massenträgheit etc.).
Was denkst Du Dottore?
Ich kann da nur eine Antwort drauf geben: das Dingen wird wohl genau so gut funktionieren wie das Alu-Kreuz. Das Mehrgewicht wird von uns keiner wahrnehmen ( auch nicht die, die wie ich schon mal auf den Track gehen ). Das bessere Feedback der Lenkung und den ruhigeren Vorderwagen dürfte aber fast jeder wahrnehmen wenn er sein Fahrzeug kennt.
Wer sich den Luxus gönnen möchte neben der Verstärkung der VA auch noch etwas Gewicht einzusparen ( was der Begrifflichkeit des Tunings eher entspricht ) der greift zum Alu Kreuz und die, die sich mit der ruhigeren VA und dem verbesserten Lenkgefühl zufrieden geben, können für die kleinere Kohle zum Stahlkreuz greifen.
.. es ist halt eine Frage des Anspruchs und der Kohle die man zum erreichen eines bestimmten Ziels, locker machen will 😉
Wäre eher etwa für den robustem Offroad Einsatz als Unterboden Schutz 🙂