Euro2 Umstellung

BMW 3er E21

Hallo Leute, habe vorhin was von Euro2 Norm gelesen. Was muss ich tun, um meinen ebenfalls umzustellen, auf Euro2. Ich habe einen 318i,Bj.:87,G-Kat,

Danke für die Hilfe

44 Antworten

Ich hab letzten Oktober 2004 in meinen BMW 316 i M40 BJ 1990 einen Twintec Kaltlaufregler (mechanisch) bei einem freien BOSCH Händler einbauen lassen. Das Teil selbst kostete ca. 100 € + Einbau = 170 €. Ich bin von Euronorm 1 auf Euro D3 hochgestuft werden. Jetzt spare ich pro Jahr ca. 113 € Steuern, das bedeutet, dass ich in genau 1.5 Jahren das Geld wieder raus habe. Also nicht warten und einbauen lassen wenn Du dem Staat nix verschenken willst. Dem Motor macht es gar nix aus, der Kat wird nur in 5-10 min. schneller warm und pustet weniger Abgase raus.
Beim Wiederverkauf erzielst du natürlich auch einen besseren Preis.

Gruß Fantastic72

Moin,

Nein ... ein 325i, der bereits mit einem G-Kat auf Euro 1 AUFGERÜSTET wurde, gibt es die Möglichkeit auf Euro 2 zu kommen, per KLR leider nicht.

MFG Kester

überhaupt nicht?
also nicht elektrisch, und man kann auch kein
aktivkohlefilter nachrüsten?

das is natürlich kacke 😁

was is am motor der von haus aus e1 hat anders?
nur der komplette kat oder noch mehr?

Re: Euro2 Umstellung

Zitat:

Original geschrieben von Beowulf1973


Hallo Leute, habe vorhin was von Euro2 Norm gelesen. Was muss ich tun, um meinen ebenfalls umzustellen, auf Euro2. Ich habe einen 318i,Bj.:87,G-Kat,

Danke für die Hilfe

ich bin in nee freie Werkstatt und hab den Meister gefragt. Der war nur für den HJS zu begeistern, weil der nicht in die Mechanik eingreift und wenn er Macken haben sollte, mit dem Abziehen vom Stecker außer Kraft gesetzt ist. Das Teil erhöht lediglich die Drehzahl im Leerlauf, bis der Motor 30 Grad erreicht hat. Momentan also so gut wie sofort, bei 55 Grad in der Sonne 😛

Für den 318i hat mich das inkl. Einbau 170.-€ gekostet und an Steuern sind es jetzt nur noch 148.-€ p.a.

Gruß Jochen

Ach ja, irgendwelche Nachteile hab ich bisher nicht bemerkt!

Ähnliche Themen

Hallo Fantastic72 ! wie Du hast einfach so D3 bekommen ?? ich leider nur Euro 2 mit dem Twintec ! MIST will auch D3 !! glaube mit dem GAT KLR kommt man einfacher auf D3 ..oder die Werkstatt kreutzt nach lust u Laune an

D3 hätte eigentlich nur der M42 oder M43 bekommen dürfen.
Was da gedreht worden ist 😛 na ja, viel Glück auf weiteren Finanzregeln
Gruß Jochen

Im e30 bekommt man mit dem M42 - EURO2 und im e36 EURO3 ! ^^

Zitat:

Original geschrieben von 318ism


Im e30 bekommt man mit dem M42 - EURO2 und im e36 EURO3 ! ^^

Aber nicht mit nem Twintec...der reicht auch im E36 318is mit M42 Motor nur für Euro2

Zitat:

Original geschrieben von shutter24


Hallo Fantastic72 ! wie Du hast einfach so D3 bekommen ?? ich leider nur Euro 2 mit dem Twintec ! MIST will auch D3 !! glaube mit dem GAT KLR kommt man einfacher auf D3 ..oder die Werkstatt kreutzt nach lust u Laune an

Hi Leute !

Sorry, aber ich hatte mich echt vertan. Im Brief steht doch nur die Euronormklasse 2 (Schl.Nr. 25), der Mechaniker hatte was von D3 erzählt, anscheinend hat es doch nur für Euro 2 gereicht :-(.
Ist aber nicht so schlimm und es kostet nur ein Mc Donalds Menü mehr 🙂. Im vergleich zu D3 kosten 100 cm3 7,36 €, statt 6,75 € ab 1.1.2005. Macht 9,76 € Differenz bei z.B. 1,6 L Hubraum.

Wer sich nicht scheut alle Steuerklassen anzuschauen und versucht geduldig im Steuerchaos den Durchblick zu behalten, der folge mir hier:

http://www.wdr.de/tv/markt/service/berichte/20050606_1.phtml

Gruß Fantastic

Zitat:

Original geschrieben von -DirtyMägs-


überhaupt nicht?
also nicht elektrisch, und man kann auch kein
aktivkohlefilter nachrüsten?

das is natürlich kacke 😁

was is am motor der von haus aus e1 hat anders?
nur der komplette kat oder noch mehr?

kann mir keiner helfen?

Zitat:

Aber nicht mit nem Twintec...der reicht auch im E36 318is mit M42 Motor nur für Euro2

^^ Darum geht es doch garnicht, ist TwinTec etwa die einzige Firma die KLR herstellt?

nein es gibt noch folgende Hersteller:
GAT -> http://www.gat-kat.de/
HJS -> www.hjs.com/
der KLR von GAT ist elektronisch,gibts auch bei ebay

Zitat:

Original geschrieben von shutter24


nein es gibt noch folgende Hersteller:
GAT -> http://www.gat-kat.de/
HJS -> www.hjs.com/
der KLR von GAT ist elektronisch,gibts auch bei ebay

der von HJS ist auch elektronisch

will mir keiner helfen?

Zitat:

Original geschrieben von -DirtyMägs-


will mir keiner helfen?

geh doch bei den Herstellern selbst auf Suche und gib die Typ-Nummer deines Modells ein.

Vielleicht findet sich ja ein Nachrüstsatz!

Gruß Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen