Euro 6 Norm ab 2015
Folgendes Problem:
Wie seiht es mit der (Erst)Zulassung eines Neuwagens mit Euro5 Norm ab 2015 aus? Ich kaufe nämlich einen Golf in Tschechien als Neuwagen und der 1.2 TSI Motor hat die Euro5 Norm. Der Wagen wird im Januar 2015 geliefert. Bekomme ich eine Zulassung für den Wagen in Deutschland oder muss der Wagen schon eine Euro6 Norem vorweisen??
Meine recherchen ergeben widersprüchliches:
hier Wikipedia, siehe Abschnitt PKW mit Ottomotor:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
Da steht bei Euro 6: Typprüfung ab 1.09.2014 und Ertzulassung ab 1.09.2015
Ich nehme an, die Typprüfung (mit Euro 5 Motor) des Golfs ist vor dem 1.09.2014 erfolgt, daher kann die Erstzulassung mit Euro 5 Motor bis zum 31.08.2015 erfolgen. Würde also passen.
Aber in anderen Artikeln wie hier z.Bsp
http://www.erdgas-mobil.de/.../
steht: Alle Automodelle, für welche die Hersteller ab September 2014 eine Typenneuzulassung beantragen, müssen die Euro 6-Norm erfüllen. Ab Januar 2015 muss dann jeder neu zugelassene Pkw Euro 6-konform sein
D.h. hiernach könnte ich den Euro5 Golf in D ab Januar 2015 nicht mehr zulassen, da nicht Euro 6 konform.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Egal. Ich fahre nur noch Autos älter als Bj. 2004. Und in 20 Jahren, wenn der ganze Mist hinfällig ist, gibt's dann wieder vernünftige Ware.
Im Sozialismus ist man mit alten Autos, die man in Schuss hält, auch ziemlich lange ausgekommen.
cheerio
146 Antworten
Zitat:
@Sachte schrieb am 16. Oktober 2014 um 16:26:55 Uhr:
Ja. Auch für mich unerklärlich. Genauso wie das, daß nicht jeder Stößelbecher bei 80Tkm durchbricht und nicht jede Kupplung bei 140tkm rutscht.
In der BMW-Ecke hier im Thread der toten (Diesel)Turbolader melden sich immerwieder Leute die keine Probleme und eine 3fache Laufleistung haben als manche, die da rumschimpfen.Manches kann man eben nicht erklären 😉
Ich schon: Fahrweise und Glück. Wer hinter den Lkw´s mit Tempo 90 hinterherschleicht (so wie der bekannte Kilometerkönig "pietsprock", der mit seinem Skoda Fabia 1.100.000 km gefahren ist und das alles mit dem ersten Motor, dem ersten Turbolader und sogar der ersten Kupplung), belastet das Material nun mal nicht nennenswert.
Mit 200 - Zellern hast Du oftmals bereits Probleme bei der (sehr laschen) AU, die superstrengen Euronormen auf dem Prüfstand schafft man damit nicht, nicht mal ansatzweise. Wie die ihre Prüfbescheinigung bekommen haben, ist mir ein Rätsel.
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 16. Oktober 2014 um 12:14:11 Uhr:
Tut mir leid, aber das glaube ich Dir erst, wenn Du ein Bild einstellst. Ich persönlich habe noch keinen einzigen Direkteinspritzer gesehen, der ein metallisch blankes Endrohr hatte, so wie z.B. die 320d E90 mit DPF.Zitat:
@Diabolomk schrieb am 16. Oktober 2014 um 09:24:14 Uhr:
Meine 2 TSI(1,2l TSI EU5 und 1,4l TSI ACT EU6) haben genau so wenig Ruß am Auspuff wie mein TDI mit DPF vorher.
Dann bewerte mal.
Der erste 6000km, der andere 21.000km(4 Jahre alt). Kein Vergleich zu dem Golf V GTI meiner Nachbarin, der ist schwarz verranzt, viel schlimmer als mein alter Ford TDDI mit Chip 😁
https://lh3.googleusercontent.com/.../DSC09500.JPGZitat:
@Sachte schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:41:30 Uhr:
@Diabolomk
Heute brechen glaub ich einige Weltbilder zusammen 😉
so in etwa sieht der Golf V GTI meiner Nachbarin aus
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sachte schrieb am 16. Oktober 2014 um 15:34:58 Uhr:
Die Stelle wo ich verneine, daß eine gewisse Nähe zum Block den Kat schneller und besser arbeiten lässt. Keine Ahnung warum Gary sich da so einfach beinflussen lässt.
Wenn Du Dir mal Garys Beiträge durchlesen würdest, dann würdest Du merken, dass sich Gary mit Kats besser auskennt als jeder andere hier. Ich denke, er macht das nicht nur beruflich, sondern im wahrsten Sinne des Wortes professionell.
Zitat:
Von dem Typen mit dem Messer zwischen den Zähnen hier hab ich eigentlich eher eine Belegung seiner Meinung erwartet, indem man fachlich darlegt wie sich das so genau zueinander verhält und in welchem Fall auf den typischen "Fahrtag" gerechnet die Abgasbilanz doch besser aussieht.
Selbst wenn er die Rechnung zugunsten seiner These ausgelegt hätte, er hätte trotzdem mal was fachliches zur Diskussion beigetragen, statt sich nur drauf zu konzentrieren, zu beschreiben, wie wenig Ahnung andere ihm gegenüber haben.
So bleibt halt wieder nur der Eindruck, daß es eine dieser geltungssüchtigen Identitäten ist die immer wieder durch Foren geistern und mit dem jeweiligen beruflichen/allgemeinen Fachwissen nur soviel zu tun haben, wieviel sie grad ergoogeln können.
Da Du offensichtlich mich meinst:
DU warst derjenige, der mich und andere Entwickler als Deppen bezeichnest hast. Du hast den ersten Stein geworfen. Wenn Du den Gegenwind nicht aushälst, dann provoziere nicht!
Zitat:
@Sachte schrieb am 16. Oktober 2014 um 16:14:37 Uhr:
Erstmal sorry für den einen (wers nicht kennt). Der hat fortlaufend dicke Fresse und ist deswegen durch meine Tastatur paar Mal KO gegangen. Seitdem wird regelmäßig geguckt in welchen Threads ich unterwegs bin und dann solche Texte abgesondert.
Einfach ignorieren. Mach ich ja auch, aber ich kann nicht verhindern den ab und zu in die Threads einzuschleppen. Sorry
Wen meinst Du?
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 16. Oktober 2014 um 20:58:23 Uhr:
Wen meinst Du?Zitat:
@Sachte schrieb am 16. Oktober 2014 um 16:14:37 Uhr:
Erstmal sorry für den einen (wers nicht kennt). Der hat fortlaufend dicke Fresse und ist deswegen durch meine Tastatur paar Mal KO gegangen. Seitdem wird regelmäßig geguckt in welchen Threads ich unterwegs bin und dann solche Texte abgesondert.
Einfach ignorieren. Mach ich ja auch, aber ich kann nicht verhindern den ab und zu in die Threads einzuschleppen. Sorry
er meint mich,ich kann diesen Sachte nicht ausstehen,arrogant,große Fresse,zieht andere User dauernd in den Dreck,plustert sich hier auf wie Dr Allwiesend,kann aber nicht mal richtig Deutsch schreiben,solche Leute braucht man nicht.
Zitat:
@Tossigrossi schrieb am 16. Oktober 2014 um 21:07:03 Uhr:
er meint mich,ich kann diesen Sachte nicht ausstehen,arrogant,große Fresse,zieht andere User dauernd in den Dreck,plustert sich hier auf wie Dr Allwiesend,kann aber nicht mal richtig Deutsch schreiben,solche Leute braucht man nicht.Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 16. Oktober 2014 um 20:58:23 Uhr:
Wen meinst Du?
Ach so, ich dachte schon, es wäre auf mich gemünzt.
Ja, ganz gar ist der Typ nicht.
Ja, jetzt haben sich 2 gefunden. "Dr.Allwiesend" aus dem Duden-Labor in Großmaulhausen und der Premium-Ingenieur der weiterhin nicht gewillt das Thema fachlich aufzugreifen und nach jedem rhetorischen Strohhalm greift, solange er nicht über Autotechnik sprechen muß...
Mit denen bin ich fertig 🙂 Und daher hier raus. Meine Meinung gilt 😎
@Sachte
Alle dumm außer du. Janee, is klar. Wenns so leicht wäre, motornahe Kats rauszuwerfen, dann wären die Controler (ich hasse Sie aus ganzem Herzen ebenfalls) die ersten, die diese Bauteile streichen würden. Passiert aber nicht, rate warum. Ein Motor muss oft genug nicht nur eine Euro-Norm packen, sondern auch die in den USA und Japan anzuwendenden Vorschriften. Die durchaus etwas andere Ansprüche haben und eben KEINEN mechanisch neuen Motor bedeuten sollen.
Ich weiss, dass ein Negativbeweis GEGEN etwas wie dieser nicht wirklich Beweiskraft FÜR etwas hat. Natürlich kannste Vorkats einfach rauswerfen, meistens merks niemand bei der AU. Die Katbauer würden sich freuen, da dieser Kat extreme Temperaturgradienten abkönnen muss ohne kaputtzugehen. Die Controller, weil die diesen Kat nicht 'bezahlen' müssen. Trotzdem ist damit die Betriebserlaubnis erloschen, siehe §19 (2) Punkt 3.
Zitat:
Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs [...] erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die [...] das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.
Egal wie sinnig oder unsinnig diese Vorschrift im Detail sein mag (siehe Abgasrückführung bei den Opel Ecotec Benzinern mit Folge Öl/Kohle im Ansaugtrakt), es ist nunmal Vorschrift. Die selbe Vorschrift, die übrigens 99% aller in freier Wildbahn anzutreffenden Chiptunings illegal macht. Ohne Gutachten/ABE kein legaler Betrieb.
Zitat:
@Sachte schrieb am 16. Oktober 2014 um 21:57:15 Uhr:
Ja, jetzt haben sich 2 gefunden. "Dr.Allwiesend" aus dem Duden-Labor in Großmaulhausen und der Premium-Ingenieur der weiterhin nicht gewillt das Thema fachlich aufzugreifen und nach jedem rhetorischen Strohhalm greift, solange er nicht über Autotechnik sprechen muß...Mit denen bin ich fertig 🙂 Und daher hier raus. Meine Meinung gilt 😎
Wie, bitte, soll man mit Dir fachlich diskutieren?
Das fällt ja wohl mangels Masse aus.
Oder siehst Du in Deinem Geschreibsel irgendwo einen wissenschaftlich fundierten Beweis für Deine unverschämte Behauptung, alle Entwickler wären Deppen?
p.s.:
Gary... Das ist doch nicht so schwer... Die Punchline war nicht, daß die Vorkats raus sollen. Die stören mich nicht grundsätzlich. Die Punchline war DER BEWEIS, daß sie wenigstens bis EU5 nicht direkt am Block hängen müßen.
Da gibts übrigens auch noch ein bis jetzt nicht erwähntes Pseudoargument, mit so einem Pfropfen direkt am Blockausgang wird der Motor eher warm. Was ja auch zu Öko, Sprit usw. beiträgt.
Hier: Bei EA113/EA888 oder N54 ohne Vorkat(s), hinkt die Warmlaufphase hinter den gleichen Systemen mit Vorkat (bei gleicher Fahrweise und Wetter) um ~1min. beim Wasser und ~2min. beim Öl hinterher.
Zweitens sind zwei Inhaltslose nicht gleich alle. Der Einleiter war genauso schwach wie unnötig.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:13:15 Uhr:
Dann bewerte mal.
Der erste 6000km, der andere 21.000km(4 Jahre alt). Kein Vergleich zu dem Golf V GTI meiner Nachbarin, der ist schwarz verranzt, viel schlimmer als mein alter Ford TDDI mit Chip 😁
Irgendwie auf dem Bild schlecht einsehbar. Anbei mal ein Bild, was ich unter "rußfrei" verstehe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Finger sauber bleibt, wenn Du mal rundum in das Endrohr fasst.
Zitat:
@Tossigrossi schrieb am 16. Oktober 2014 um 21:07:03 Uhr:
er meint mich,ich kann diesen Sachte nicht ausstehen,arrogant,große Fresse,zieht andere User dauernd in den Dreck,plustert sich hier auf wie Dr Allwiesend,kann aber nicht mal richtig Deutsch schreiben,solche Leute braucht man nicht.Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 16. Oktober 2014 um 20:58:23 Uhr:
Wen meinst Du?
Wie war das nochmal mit dem Glashaus und den Steinen? Abgesehen davon bist Du ebenfalls alles andere als ein Vorzeigemitglied, was den Umgang mit anderen Leuten angeht.
Zitat:
@Sachte schrieb am 17. Oktober 2014 um 02:16:53 Uhr:
Die Punchline war DER BEWEIS, daß sie wenigstens bis EU5 nicht direkt am Block hängen müßen.
Und genau diesen hast Du nicht erbracht. Oder liegt Dir ein Prüfstandslauf vor, laut diesem hervorgeht, dass die sehr strenge Euro 5 - Norm auch mit den Hauptkatalysatoren erfüllt wird? Ich darf daran erinnern: Schon ab Euro 3 wurde ab dem Start gemessen, außerdem wurde ab diesem Zeitpunkt auch ein Kaltlauftest bei Minus 7 Grad eingeführt (kann sein, dass es auch erst ab Euro 4 war, @Rael, berichtige mich bitte, falls ich falsch liege). Jeder, der einen Hauch Ahnung hat, weiß, welch enorme Hürde es darstellt, einem kalten Motor, der ein fettes Gemisch braucht, um die Kondensationsverluste auszugleichen, einigermaßen brauchbare Abgaswerte anzuerziehen. Da reicht der motornahe Kat alleine schon gar nicht mehr aus, gibt noch mehr Tricks (z.B. Katheizen per Spätzündung oder Sekundärlufteinblasung). Aus genau diesem Grund lassen sich ältere Fahrzeuge mit Euro 1 - Norm häufig sehr einfach auf die D3 umrüsten, aber Euro 3 (mit sogar etwas höheren Grenzwerten, dafür aber dem strengeren Zykluslauf) ist nicht möglich. Also vergiss einfach den Quatsch mit Euro 5 trotz fehlendem Vorkatalysator.
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 17. Oktober 2014 um 02:20:03 Uhr:
Irgendwie auf dem Bild schlecht einsehbar. Anbei mal ein Bild, was ich unter "rußfrei" verstehe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Finger sauber bleibt, wenn Du mal rundum in das Endrohr fasst.Zitat:
@Diabolomk schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:13:15 Uhr:
Dann bewerte mal.
Der erste 6000km, der andere 21.000km(4 Jahre alt). Kein Vergleich zu dem Golf V GTI meiner Nachbarin, der ist schwarz verranzt, viel schlimmer als mein alter Ford TDDI mit Chip 😁
Ich kann es mir auch nicht vorstellen, habe das aber auch so nicht behauptet.
Nur, dass es nicht gleich immer so dreckig ist wie man denkt(siehe Bild Golf V GTI Auspuff).