Euro 6 Norm ab 2015

Folgendes Problem:
Wie seiht es mit der (Erst)Zulassung eines Neuwagens mit Euro5 Norm ab 2015 aus? Ich kaufe nämlich einen Golf in Tschechien als Neuwagen und der 1.2 TSI Motor hat die Euro5 Norm. Der Wagen wird im Januar 2015 geliefert. Bekomme ich eine Zulassung für den Wagen in Deutschland oder muss der Wagen schon eine Euro6 Norem vorweisen??

Meine recherchen ergeben widersprüchliches:
hier Wikipedia, siehe Abschnitt PKW mit Ottomotor:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
Da steht bei Euro 6: Typprüfung ab 1.09.2014 und Ertzulassung ab 1.09.2015
Ich nehme an, die Typprüfung (mit Euro 5 Motor) des Golfs ist vor dem 1.09.2014 erfolgt, daher kann die Erstzulassung mit Euro 5 Motor bis zum 31.08.2015 erfolgen. Würde also passen.

Aber in anderen Artikeln wie hier z.Bsp
http://www.erdgas-mobil.de/.../
steht: Alle Automodelle, für welche die Hersteller ab September 2014 eine Typenneuzulassung beantragen, müssen die Euro 6-Norm erfüllen. Ab Januar 2015 muss dann jeder neu zugelassene Pkw Euro 6-konform sein
D.h. hiernach könnte ich den Euro5 Golf in D ab Januar 2015 nicht mehr zulassen, da nicht Euro 6 konform.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Egal. Ich fahre nur noch Autos älter als Bj. 2004. Und in 20 Jahren, wenn der ganze Mist hinfällig ist, gibt's dann wieder vernünftige Ware.
Im Sozialismus ist man mit alten Autos, die man in Schuss hält, auch ziemlich lange ausgekommen.

cheerio

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. Oktober 2014 um 11:50:46 Uhr:



Zitat:

Es wird dann wahrscheinlich kein Weg an den Harnstoff "Ad Blue " inklusive komplexer innermotorischer Maßnahmen vorbeiführen.

So ein quatsch, es gibt genug EU6 Diesel ohne Harnstoff!!

Und an den TE, sicher dass dein Golf nicht schon als EU6 ausgeliefert wird?

Mein Golf 7 besitzt noch Euro 5. Neuere Modelle Euro 6 durch eine überarbeitete AGR- Kühlung bzw Aufbereitung. Ja es geht ohne Ad Blue, alles wird aber irgendwann darauf hinauslaufen. Es wird natürlich auch funktionieren, bloß mir persönlich wird dann doch mehr ein Ottomotor zusagen.

Du musst aber sehen das wenn man es ohne SCR macht immer der Dieselverbrauch steigt. d.h. kommt in Transportgewerbe keiner auf die Idee dort ohne SCR zu arbeiten.

Zitat:

@Renegolf347 schrieb am 12. Oktober 2014 um 12:23:13 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. Oktober 2014 um 11:50:46 Uhr:


So ein quatsch, es gibt genug EU6 Diesel ohne Harnstoff!!

Und an den TE, sicher dass dein Golf nicht schon als EU6 ausgeliefert wird?

Mein Golf 7 besitzt noch Euro 5. Neuere Modelle Euro 6 durch eine überarbeitete AGR- Kühlung bzw Aufbereitung. Ja es geht ohne Ad Blue, alles wird aber irgendwann darauf hinauslaufen. Es wird natürlich auch funktionieren, bloß mir persönlich wird dann doch mehr ein Ottomotor zusagen.

Warum irgendwann daraus rauslaufen wenn es auch teils ohne geht. Selbst der neue Passat kann ohne bis mind. 150PS.

Zitat:

Du musst aber sehen das wenn man es ohne SCR macht immer der Dieselverbrauch steigt. d.h. kommt in Transportgewerbe keiner auf die Idee dort ohne SCR zu arbeiten.

Bessere Abgaswerte gehen schon oft auf den Kraftstoffverbrauch.

Vielleicht ist das auch ein Grund, warum wegen des Flottenverbrauchs die größeren Diesel SCR kriegen, im Transportgewerbe sicherlich auch deswegen, weil durch die ganz hohen Laufleistungen die SCR Anlage sich eher lohnt als über Treibstoffkosten.

Zitat:

@Sachte schrieb am 12. Oktober 2014 um 10:57:41 Uhr:


Das ist noch alles undurchdachter Müll.

Deppen halt. Egal was sie machen, mehr als 70% Ahnung haben sie nicht und brauchen zu jedem neuen Zeug erst Tonen an Erfahrungswerten. Zusätzlich dazu kommt die seit Kindesalter immer schlechtere Ausbildung. Ein Horrorabi biegt es nicht hin.
Ein Ingenieur mit 5 Jahren Berufserfahrung heute ist fachlich die Hälfte dessen wert was es so einer 1990 war. Egal ob Elektro, Mechanik oder sonstwas.

Anstatt hier rumzunörgerln, solltest Du die fehlenden 40 % beisteuern. Dann wird sicherlich alles besser.

Oder fehlen DIR etwa die Kenntnisse dazu??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rael_Imperial


Anstatt hier rumzunörgerln, solltest Du die fehlenden 40 % beisteuern. Dann wird sicherlich alles besser.
Oder fehlen DIR etwa die Kenntnisse dazu??

Wo hast du gelernt SO zu argumentieren? Dein Gackern bringt mich auf eine Idee. Lief das so ab? :

Du warst im Supermarkt/auf dem Markt und hast 6 Eier gekauft. Deine wollte dann einen Kuchen machen und stellte fest, daß 3 davon faul waren. Du bist dann zu dem Verkäufer gegangen und hast dich beschwert.

Und der hat dich gefragt, wenn du doch so gut über Eier bescheid weißt, warum legst du dir denn nicht selbst welche?

So in etwa hast du dir das gemerkt? ICH arbeite seit Jahren mit dem process engineering mehrerer unterschiedlicher Firmen pro Jahr und sehe diesen Trend.
DEINE Erfahrung die dem Thread behilflich sein könnte ist welche? Du weißt schon was ich unbedingt machen sollte, erzählst aber nichts von deinen bisherigen Verdiensten.

Zitat:

@Sachte schrieb am 12. Oktober 2014 um 20:13:59 Uhr:



Zitat:

@Rael_Imperial


Anstatt hier rumzunörgerln, solltest Du die fehlenden 40 % beisteuern. Dann wird sicherlich alles besser.
Oder fehlen DIR etwa die Kenntnisse dazu??
ICH arbeite seit Jahren mit dem process engineering mehrerer unterschiedlicher Firmen pro Jahr und sehe diesen Trend.
DEINE Erfahrung die dem Thread behilflich sein könnte ist welche? Du weißt schon was ich unbedingt machen sollte, erzählst aber nichts von deinen bisherigen Verdiensten.

Meine Erfahrung ist die, dass ich seit 25 Jahren zu denen zähle, die Du hier als Deppen bezeichnest. Da ist ja wohl die Frage berechtigt, weshalb Du es nicht besser machst (machen kannst???).

Das ist das gleiche Prob mit dem faulen Ei bei mir. Ich erkenne auch einen schlechten Akkuschrauber nach 30s wenn ich damit arbeite. Kann aber auch keine bauen. Es ist halt ein andere, auch wenn technischer, Berufszweig.
Ich kann keine Autos bauen. Aber ich kann Fehler finden und beheben, die Freundliche nicht finden. Muß halt nur die Teile nehmen die du projektiert hast.
Meist haben sie nach 2 Jahren eine leicht veränderte Konstruktion/Material. Nach 3 Jahren nochmals eine andere.
Das ist irgendwie seit den späten 90gern so. Stellen sich hier keine Erfahrungswerte und Lerneffekte ein, daß sich diese Geschichte fortlaufend wiederholt?

Von einbrechenden Hinterachsen oder 5Tkm haltenden Diesel-Turboladern rede ich erst garnicht.

Zitat:

@Sachte schrieb am 12. Oktober 2014 um 22:13:15 Uhr:


Das ist das gleiche Prob mit dem faulen Ei bei mir.

Das wahre Problem liegt darin, dass Du pauschal eine ganze Berufsgruppe verunglimpfst ("Deppen halt. Egal was sie machen, mehr als 70% Ahnung haben sie nicht"😉, ohne offensichtlich selber Einblick in die PKW-Entwicklung zu haben.

Ich könnte genauso gut behaupten, dass egal in welcher Branche Du arbeitest, da generell nur Schrott herauskommen kann, da dort auch nur Deppen sein können (hast Du ja selber gesagt, da es an der Ausbildung liegt). Demnach bist Du ebenfalls einer.

Wie fühlst Du Dich jetzt?? Besser?

Zitat:

@Sachte schrieb am 12. Oktober 2014 um 22:13:15 Uhr:


Das ist das gleiche Prob mit dem faulen Ei bei mir. Ich erkenne auch einen schlechten Akkuschrauber nach 30s wenn ich damit arbeite. Kann aber auch keine bauen. Es ist halt ein andere, auch wenn technischer, Berufszweig.
Ich kann keine Autos bauen. Aber ich kann Fehler finden und beheben, die Freundliche nicht finden. Muß halt nur die Teile nehmen die du projektiert hast.
Meist haben sie nach 2 Jahren eine leicht veränderte Konstruktion/Material. Nach 3 Jahren nochmals eine andere.
Das ist irgendwie seit den späten 90gern so. Stellen sich hier keine Erfahrungswerte und Lerneffekte ein, daß sich diese Geschichte fortlaufend wiederholt?

Von einbrechenden Hinterachsen oder 5Tkm haltenden Diesel-Turboladern rede ich erst garnicht.

@ Sachte,so viel ich weiß warst du Sonderschüler,und jetzt machst du hier einen auf große Hose,das funktioniert nicht,denn alle kennen dich hier im Forum schon und wissen das du nicht ganz richtig tickst.😉

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 12. Oktober 2014 um 19:44:27 Uhr:



Zitat:

@Sachte schrieb am 12. Oktober 2014 um 10:57:41 Uhr:


Das ist noch alles undurchdachter Müll.

Deppen halt. Egal was sie machen, mehr als 70% Ahnung haben sie nicht und brauchen zu jedem neuen Zeug erst Tonen an Erfahrungswerten. Zusätzlich dazu kommt die seit Kindesalter immer schlechtere Ausbildung. Ein Horrorabi biegt es nicht hin.
Ein Ingenieur mit 5 Jahren Berufserfahrung heute ist fachlich die Hälfte dessen wert was es so einer 1990 war. Egal ob Elektro, Mechanik oder sonstwas.

Anstatt hier rumzunörgerln, solltest Du die fehlenden 40 % beisteuern. Dann wird sicherlich alles besser.
Oder fehlen DIR etwa die Kenntnisse dazu??

hmmm... wenn ich das so lese, kommen mir auch leichte zweifel😁

jetzt mal im ernst. ich möchte sachte beipflichten, dass immer mehr bananenprodukte (reift beim kunden) auf den markt geschmissen werden.
ob nun unkenntnis, sparwut oder böswilligkeit (geplante obsoleszenz) oder eine mischung aus allem bis auf 110%😁

Zitat:

@Renegolf347 schrieb am 12. Oktober 2014 um 10:10:57 Uhr:


Es wird dann wahrscheinlich kein Weg an den Harnstoff "Ad Blue " inklusive komplexer innermotorischer Maßnahmen vorbeiführen. Somit wird der Verbrauch etwas darunter leiden, der Kaufpreis sich erhöhen und die Inspektionskosten steigen.

Eben nicht. Der SCR-Kat samt Adblue ist eine einfache Möglichkeit, die vorhandenen Motoren nahezu unverändert weiter zu nutzen. Das lohnt sich natürlich vor allem für den Hersteller, da er so teure Neukonstruktionen vermeiden kann. Zudem trägt der Kunde die laufenden Kosten.

Aktuell hat lediglich Mazda den Weg komplett neuer Motoren gewählt. Aber es lohnt sich: So schafft man auch im SUV Segment Euro 6 bei den Dieseln ohne zusätzliche Technik wie SCR-Kat oder NOx-Speicherkat.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. Oktober 2014 um 11:50:46 Uhr:


So ein quatsch, es gibt genug EU6 Diesel ohne Harnstoff!!

Ohne Adblue heißt ja nicht gleich ohne zusätzliche Technik. In der Regel kommt dann der NOx-Speicherkat zum Einsatz.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. Oktober 2014 um 14:45:06 Uhr:


Warum irgendwann daraus rauslaufen wenn es auch teils ohne geht. Selbst der neue Passat kann ohne bis mind. 150PS.

Ohne SCR-Kat, aber nicht ohne NOx-Speicherkat.

Zitat:

@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2014 um 01:58:37 Uhr:



Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 12. Oktober 2014 um 19:44:27 Uhr:


Anstatt hier rumzunörgerln, solltest Du die fehlenden 40 % beisteuern. Dann wird sicherlich alles besser.
Oder fehlen DIR etwa die Kenntnisse dazu??

hmmm... wenn ich das so lese, kommen mir auch leichte zweifel😁

Das mit den 40 % war Absicht! Endlich merkt es mal einer (wenn auch ohne die Ironie dahinter zu sehen).

Ich wollte damit Sachtes Meinung bestärken, dass in der PKW-Entwicklung nur Volldeppen rumsitzen, die nicht mal die einfachste Mathematik beherrschen. Und so, wie er sich darstellt, müsste er doch locker auf 110 % kommen, oder??

Zitat:

Rael_Imperial



Ich könnte genauso gut behaupten, dass egal in welcher Branche Du arbeitest, da generell nur Schrott herauskommen kann, da dort auch nur Deppen sein können (hast Du ja selber gesagt, da es an der Ausbildung liegt). Demnach bist Du ebenfalls einer.

Wie fühlst Du Dich jetzt?? Besser?

Tue ich in der tat. In meinem Fall ist das nämlich nicht so

leicht feststellbar

wie in deinem.

Ja. Natürlich waren die 110% Absicht... 😁

uns verlässt gerade.....

das niveau.....

Zitat:

@Sachte schrieb am 13. Oktober 2014 um 09:20:11 Uhr:



Zitat:

Rael_Imperial



Ich könnte genauso gut behaupten, dass egal in welcher Branche Du arbeitest, da generell nur Schrott herauskommen kann, da dort auch nur Deppen sein können (hast Du ja selber gesagt, da es an der Ausbildung liegt). Demnach bist Du ebenfalls einer.

Wie fühlst Du Dich jetzt?? Besser?

Tue ich in der tat. In meinem Fall ist das nämlich nicht so leicht überprüfbar wie in deinem...

So langsam scheinst du hier die Realität zu verlieren Sachte,deine Arroganz stinkt schon zum Himmel und deine Wichtigtuerei setzt neue Maßstäbe hier.Aber du weißt ja sicherlich Hochmut kommt immer vor dem Fall 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen