EURO 6 d Temp ??
Hallo.
Ich möchte ein X3 20d kaufen, aber das Auto ist nicht verfügbar mit Abgasstandard Euro 6 d Temp, wie ich gelesen habe. Ist das aber richtig? Denn der X1 und X2 mit 20d werden bereits eingestuft als Euro 6d Temp.
Kann ich jetzt doch einen X3 20d kaufen oder bekomme ich damit später Probleme ?
Ist der X3 20d im Moment dann Euro 6 C, oder wie?
Danke euch für eure Meinung. Grüsse.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@juergen-b schrieb am 8. Oktober 2018 um 08:23:25 Uhr:
kannst du mal weiterhelfen - so wie ich lt. Google gelesen habe, bedeuten die einzelnen Plattformen lediglich:
clar - module Plattform für hinterradgetriebene modelle
UKL oder faar - Plattform für vorderachsgetriebene modellewelche Verbindung hat dann die Plattform zu den den Assistenzsystemen ?
Schön das Google die Plattformen erläutert.
Was man aber auch wissen muss ist, dass eine Plattform nicht nur bedeutet ob ein Fahrzeug Front- oder Hinterradantrieb hat. Zu einer Plattform gehört auch die gesamte Fahrzeugelektronik inklusive Sicherheitssystemen und Infotainment. Es gehören auch die Klimaautomatik, variable Dämpfungssysteme, Achsen, Sitzsysteme, Getriebe etc. dazu.
Das bedeutet im Falle des X1
Frontantrieb, Kleines Navi, kleines Hud, Kamerabasierte Assistenzsysteme, einfachere Klimasysteme, einfache Sitze, ein Aisin Getriebe etc.
Der X3 dagegen basiert auf der Clar Plattform
dazu gehört ein grösseres Navigationssystem, radarbasierte Assistenzsysteme, bessere Klimaautomatik, bessere Sitze, ein ZF Getriebe, etc.
Das sind komplett unterschiedliche Fahrzeuge.
19 Antworten
Wurde hier alles schon beschrieben. Der X3 20d hat im G01 aktuell noch die Norm 6c. Diese ist seit dem 01.09.2018 auch erforderlich. Ab März 2019 wird BMW dann auch dieses Modell auf 6d Temp umstellen.
Nur zur Vervollständigung, der X1 und X2 und alle anderen BMW 20d die die Euro 6d-temp erfüllen haben einen anderen Motor als der aktuelle X3. Der X3 20d hat den B47 mit einem Einzelturbo, die anderen haben den B47TÜ1 mit zwei Turboladern. Die Umstellung war von BMW für den Juli 2018 geplant, ist dann aber auf Frühjahr 2019 verschoben worden.
Dann bin ich ja froh mich doch noch für den Benziner entschieden zu haben! Bei damaligen Verkaufsgespräch im März 18 wurde mir zum Diesel geraten, der in jedem Fall mit 6d temp geliefert würde. Ich war schon damals misstrauisch.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt ein X3 F25 mit 2.0i Motor, Bwj 2015. Das Auto ist mir schnell genug , aber es schluckt doch 9 bis 10 Liter Super. (Bei meine Frau über 11 Liter.... na ja ). Deshalb würde ich doch gerne wieder ein Diesel haben.
Aber Euro 6 c will ich nicht. Und noch über 6 Monate warten kann ich nicht.
Vielleicht dann besser ein X1 20d kaufen ? Der X1 ist doch Euro 6d Temp? Und der X1 ist von innen eigentlich genauso gross wie der F25. Schwierige Entscheidung.
Der X1 steht auf der Frontantriebsplattform UKL2, man kann ihn auf keinen Fall im Bezug auf Qualität, Fahrverhalten und Technologie mit dem X3 vergleichen. Er sieht zwar von aussen ähnlich aus, aber es wäre ein deutlicher Rückschritt zum G01. Ich würde beide einmal Probe fahren.
Alleine die technisch rückständigen Assistenzsysteme wären für mich das K.O. Kriterium für 1er, 2er, X1 und X2.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 7. Oktober 2018 um 20:50:33 Uhr:
Alleine die technisch rückständigen Assistenzsysteme wären für mich das K.O. Kriterium für 1er, 2er, X1 und X2.
Was denn für Assistenzsysteme ? Jeder BMW hat doch ABS und ESP dachte ich?
Das Problem ist die komplette technische Plattform. Der X1 steht auf - wirklich nicht schlechten - UKL Plattform, er basiert also au dem Mini und teilt sich auch die Assistenzsysteme und das Infotainment mit ihm.
Der X3 steht auf der CLAR bzw 35up Plattform und teilt sich somit technisch alles mit dem 7er.
Beim X3 griff man also zur Zeit der Entwicklung in den Pool der besten verfügbaren Technik im Hause BMW.
Zitat:
@lulesi schrieb am 8. Oktober 2018 um 06:38:36 Uhr:
Das Problem ist die komplette technische Plattform. Der X1 steht auf - wirklich nicht schlechten - UKL Plattform, er basiert also au dem Mini und teilt sich auch die Assistenzsysteme und das Infotainment mit ihm.
Der X3 steht auf der CLAR bzw 35up Plattform und teilt sich somit technisch alles mit dem 7er.
Beim X3 griff man also zur Zeit der Entwicklung in den Pool der besten verfügbaren Technik im Hause BMW.
servus @lulesi , so wie es sich liest bist du bei manchen dingen näher an Internas, als die Allgemeinheit ?
kannst du mal weiterhelfen - so wie ich lt. Google gelesen habe, bedeuten die einzelnen Plattformen lediglich:
clar - module Plattform für hinterradgetriebene modelle
UKL oder faar - Plattform für vorderachsgetriebene modelle
welche Verbindung hat dann die Plattform zu den den Assistenzsystemen ?