1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Euro 5 oder 6

Euro 5 oder 6

Mercedes B-Klasse W246

Also heute sprach ich mit Mercedes über die Euroeinstufungen 5 oder
sechs.In sämtlichen Rechnungen u.Angeboten steht Euro 6 bzw.....

Die Mitarbeiterin versicherte mir theoetisch ist die B-Klasse Benziner
Euro 6,da es aber die Gesetzeslage noch nicht zulässt bleibt es vorerst
bei Euro 5.Sie rechnen ab ca.Herbst das dann der Gestzgeber die neue
Einstufung(Euro 6)vergibt.Die Zulassungsstellen,Autohändler usw.werden dann benachrichtigt. Bis dahin müssen wir uns noch gedulden.

Weiterhin gute Fahrt

Schweinsberger

Beste Antwort im Thema

Also bei meiner neusten Auftragsbestätigung steht nicht nur Euro 6, sondern auch zusätzlich coc Papier Euro 6 drin, was bei der vorigen Bestätigung nur als coc Papier Euro 5 ausgewiesen war, wenn das was zu sagen hat. Die neuste Bestätigung ist vin letztem Freitag

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michaelp.


Moin,

Ich habe heute einen Anruf von Mercedes bekommen. Laut Aussage des Mitarbeiters würde die Zertifizierung für den 200CDI noch ausstehen, allerdings könne er keine verbindliche Aussage treffen, ob die EURO 6 Einstufung kommt oder nicht.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß,

Michael

Sie Euro 6 Erprobung für die Diesel wird gerade durchgeführt, es wird aber später nicht möglich sein "alte" Diesel umzustufen weil es für Eu 6 einiger technischer Veränderungen bedarf.

Kurze Frage zum Verständnis, bzgl der Steuerberechnung zählt doch immer die Einstufung zur Erstzulassung des Fahrzeugs, oder ?

Ein 2011er W246 mit 115 g CO2 zahlt also "lebenslänglich" keine CO2 Strafsteuer weil der Grenzwert in 2011 ja 120g CO2 war.

Ein 2012er W246 mit ebenso 115g CO2 zahlt 10€ Strafsteuer, weil der Grenzwert in 2012 doch bei 110g CO2 liegt.

Richtig ?

Eu5/Eu6 würde doch nur bedeuten, das die Kiste evtl. 2 Jahre Steuerbefreit/bezuschusst wird, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von 0815userbln


Kurze Frage zum Verständnis, bzgl der Steuerberechnung zählt doch immer die Einstufung zur Erstzulassung des Fahrzeugs, oder ?

Ein 2011er W246 mit 115 g CO2 zahlt also "lebenslänglich" keine CO2 Strafsteuer weil der Grenzwert in 2011 ja 120g CO2 war.

Ein 2012er W246 mit ebenso 115g CO2 zahlt 10€ Strafsteuer, weil der Grenzwert in 2012 doch bei 110g CO2 liegt.

Richtig ?

....so verstehe ich die Aussage auf der HomePage des Finanzministeriums. Allerdings sind allgem. Erhöhungen "über die Jahre nicht ausgeschlossen - Aber es gilt: Einstufung zum Zeitpunkt der Erstzulassung.

Gruß Joe

Ich zahle für meinen W246 180 CDI bei 1.796 ccm und 116 g/km Kohlendioxid, Erstzulassung 01/2012, 183 EUR Kfz-Steuer.

Wenn der Gesetzgeber die Voraussetzungen ändert und um 10 oder 20 % nach oben setzt, mit entsprechenden Auswirkungen auf den Zahlbetrag, dann kann ich dies nicht ändern. Anders als bei Versicherungsbeiträgen, ein Wechsel ist nicht möglich. Folglich habe ich meinen Steuerbescheid zur Kenntnis genommen und abgeheftet.

Wenn in der Zukunft Fahrer mit Euro 6-Fahrzeugen von einer geringeren Steuer profitieren sollten, es sei ihnen gegönnt, auch wenn ich mein Fahrzeug nicht umschlüsseln kann.

Ähnliche Themen

Moin,

habe nun auch meinen Steuerbescheid vom FA erhalten.

86,00 Euro darf ich für meinen B 200 Benziner löhnen. Mit Euro 5 Einstufung,trotz anders lautener Aussage/Beschreibung in den Auftragspapieren.🙄

VG. Mahri

@Mahri - na hoffentlich verkraftest Du diese Ausgabe im Verhältnis zum Wagenneupreis auch ;-)

In 5 Jahren sind das immerhin 430€ Kfz Steuern ... mithin bestimmt mindestens so viel wie du im Jahr an deine Versicherung für Haftpflicht+VK überweist 🙂

Gruezi

Hi,

mir geht es nicht um die 86,00 Euro ! Und Versicherungstechnisch liege ich auch darunter.
Mit gehts es schlicht weg um die Einstufung. Und da hätte ich mich über die Euro 6 Klassifizierung gefreut.😉 Das ich Steuern zahlen "darf",nun gut.
Lässt sich nicht verhindern und ist auch kein Beinbruch. Ich "durfte" für meinen alten 3er wesentlich mehr löhnen.
Vondaher bin ich schon ganz zufrieden.🙂

VG. Mahri

Zitat:

Original geschrieben von Mahri


Hi,

mir geht es nicht um die 86,00 Euro ! Und Versicherungstechnisch liege ich auch darunter.
Mit gehts es schlicht weg um die Einstufung. Und da hätte ich mich über die Euro 6 Klassifizierung gefreut.😉 Das ich Steuern zahlen "darf",nun gut.
Lässt sich nicht verhindern und ist auch kein Beinbruch. Ich "durfte" für meinen alten 3er wesentlich mehr löhnen.
Vondaher bin ich schon ganz zufrieden.🙂

VG. Mahri

Ich vermute schon ganz stark, das Du deinen von Euro 5 auf Euro 6 umschlüsseln lassen kannst, wenn es denn soweit ist ;-) Dann bekommst Du sogar für eine Zeit X noch Steuern zurück 😁 (hab glaub ich mal was von 150 Steuerersparnis pro Jahr für Euro 6 gelesen).

Das alles wird sich aber erst nach der offiziellen Einführung von Euro 6 herausstellen - ich drück euch allen die Daumen & freue mich über meinen CDI mit Euro 5 & 171 € Steuern pro Jahr ;-) (bei 118g CO2).

Zitat:

Original geschrieben von 0815userbln


Das alles wird sich aber erst nach der offiziellen Einführung von Euro 6 herausstellen - ich drück euch allen die Daumen & freue mich über meinen CDI mit Euro 5 & 171 € Steuern pro Jahr ;-) (bei 118g CO2).

Für meinen 180 CDI (10.01.2012) zahle ich wie folgt:

Hubraum = 1.796 cm = 18 x 9,50 EUR = 171 EUR
Kohlendioxid = 116 g/km, davon steuerpflichtig 6 g/km x 2 EUR = 12 EUR
Summe = 183 EUR

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein



Zitat:

Original geschrieben von 0815userbln


Das alles wird sich aber erst nach der offiziellen Einführung von Euro 6 herausstellen - ich drück euch allen die Daumen & freue mich über meinen CDI mit Euro 5 & 171 € Steuern pro Jahr ;-) (bei 118g CO2).
Für meinen 180 CDI (10.01.2012) zahle ich wie folgt:

Hubraum = 1.796 cm = 18 x 9,50 EUR = 171 EUR
Kohlendioxid = 116 g/km, davon steuerpflichtig 6 g/km x 2 EUR = 12 EUR
Summe = 183 EUR

Genau, und meiner ist von Ende 11 & zahlt deswegen keinen CO2 Aufschlag ;-)

Habe noch keinen Bescheid, unser Kreis hat wohl viel zu tun und braucht was Länger denke ich. Dazu kommt noch, dass ich mein Kennzeichen behalten habe und wieder mit dem gleichen Kennzeichen einen anderen Wagen angemeldet habe und wer weiss, ob die Beamten das so schnell verstehen 😁

Habe heute meinen Steuerbescheid bekommen, soll 90 Euro für meinen B180 BE zahlen. Nun würde mich interessieren, ob andere auch diesen Betrag zählen müssen, denn mährischen muss für seine B200 ja nur 86 Euro zahlen.
Wäre nett, wenn andere B180 BE-Fahrer sich mal melden würden.
Danke 🙂

Hi,
mein B180 BE, zugelassen am 21.08.2012, kostet nur 84€.
Vaxman2

Zitat:

Original geschrieben von Vaxman2


Hi,
mein B180 BE, zugelassen am 21.08.2012, kostet nur 84€.
Vaxman2

Danke steuern werden normalerweise bundeseinheitlich gleich gerechnet. Daher meine frage, bevor ich mich ans Finanzamt wende 🙂

Zitat:

Danke steuern werden normalerweise bundeseinheitlich gleich gerechnet. Daher meine frage, bevor ich mich ans Finanzamt wende 🙂

Das hängt im Detail vom CO2 Ausstoß ab, der wiederum unter anderen von der Felgegröße abhängt.

Hier gehts zu einem Rechner

http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw_neu.php
Deine Antwort
Ähnliche Themen