Euro 4

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Zusammen,
mal eine ( dumme??) Frage unter den Profis: Der Caddy 06( Diesel) hat Euro 4, der 05 (meiner) 3. Hat VW was an den Motoren geändert oder wieso geht das auf einmal? Gibt es eigendlich eine Möglichkeit von 3 auf 4 zu kommen?

Gruß und schönes Wochenende
horsgirly

22 Antworten

leichte technische Änderungen ( Steuergerät etc. )des Motors und schon klappt es.

Der gleiche Motor hatte bereits Euro 4 in anderen PKW Modellen. Aufgrund der größe des Fahrzeuges ( Gewicht, CW-Wert etc. ),
war es zuerst nicht möglich ( vielleicht auch nicht geplant ) den Motor direkt auf E4 zu bekommen

Hallo ihr zwei

sagt mal ist da ein Unterschied (steuerlich zwischen 3 und 4) bei Diesel und was machts aus?

Die Steuerleichterung für 4 geht doch nur wenn in 2004 zugelassen, korrekt?

Grüsse
Heiko

Zur Zeit macht das kein Unterschied aber später denke ich mal. Steuererleichterung gibt es nicht mehr.
Ist es denn nun möglich nachträglich auf Euro 4 zu kommen?

Gruß
Claudia

mir ist bis jetzt nicht bekannt wie man von Eur 3 auf Eur 4 kommen sollte.

Steuerbefreiung für EUR 4 gab es nur bei Zulassungsdatum vor dem 01.01.2005.

Im Moment sind Eur 3 und Eur 4 gleich besteuert.

Ab nächsten Jahr bzw. 2007 soll ja Eur 5 kommen. Spätestens dann wird es wieder unterschiede geben.

Ähnliche Themen

Ich war heute beim VW-Händler und ließ mich beraten, dabei sagte er mir, dass der Touran 1,9 TDI mit 105 PS Euro3 hat, der Caddy mit dem gleichen Motor Euro4.
Darüber scheinen die Verkäufer aber nicht sicher zu sein.
Jedenfalls interessant
GWano

Der Touran 77kW TDI hat als 6-Gang-Version ebenfalls EU4. Nur die DSG-Version hat EU3.

Hallo

mein Händler sagte mir heute, dass mein Caddy 1,9 TDI, bestellt im Mai und Lieferung voraussichtlich Ende Juni Euro 4 haben wird (so isses auf dem Anrufbeantworter)

Wäre ja ne nette Überraschung

Grüsse
Heiko

das hängt mit der Produktionswoche zusammen

KW 22 war Stichtag für MJ 2006

Zitat:

Original geschrieben von horsgirly


Zur Zeit macht das kein Unterschied aber später denke ich mal. Steuererleichterung gibt es nicht mehr.
Ist es denn nun möglich nachträglich auf Euro 4 zu kommen?

Gruß
Claudia

Hallo Claudia,
hast du damals auf deine Frage eine Antwort bekommen? Ich habe ein VW Caddy aus 2004 mit euro 3 und möchte ungern ein Partikelfilter einbauen. Da das Modell ab 2005 Euro 4 hatte frage ich mich, ob es ohne weiteres möglich ist, diesen auf Euro 4 zu bekommen ( z.b. andere Softwear ( in Hannover benötigen wir ab 2010 Euro 4

Warum möchtest du denn keinen DPF verbauen? Nachteile hat so eine Nachrüstung keine.

Man braucht nicht zwingend Euro 4, sondern die Schadstoffgruppe 4. Das ist ein großer Unterschied.

Da es für den Caddy Live im Moment noch keinen kombinierten Partikelfilter gibt, benötige ich einen Kat und einen Partikelfilter und dieses wird sicherlich einiges kosten. Wenn man Kostengünstig mit z.b. einer Softwearänderung die nächste Abgasstufe erreichen könnte ( wie der Caddy aus Bj 2005, bekommt man die Grüne Plakette ohne Partikelfilter. ( das ist der Hauptgrund).
Des weiteren weiß ich nicht genau wie lange ein Partikelfilter hält, bis er sich zugesetzt hat
1. Ich fahre sehr langsam, bekomme deshalb keine hohe temperatur.
2. Da der Partikelfilter hinter dem Kat sitzt, ist die Temperatur hier schon geringer als im Kat gehäuse, deshalb warscheinlich schlechteres freibrennen ( deshalb würde ich den kombinierten beforzugen, den es aber anscheinend noch nicht gibt).
3. Ich habe seit einigen Jahren einige erfahrungen im Baumaschinen sektor sammeln können, bei dem schon eine zu geringe Temperatur ausreichte, diesen verstopfen zu lassen ( muß nicht unbedingt für den Autobereich zutreffen).
Wenn du informationen hast oder weißt wo ich diese bekommen könnte( was ist anders Caddy aus 2004 / 2005) währe ich dir sehr dankbar.

Zitat:

Da es für den Caddy Live im Moment noch keinen kombinierten Partikelfilter gibt...

Es wird auch sicherlich keinen Kombifilter mehr geben. Der Gewinn für die Hersteller ist einfach zu gering.

Zitat:

Des weiteren weiß ich nicht genau wie lange ein Partikelfilter hält, bis er sich zugesetzt hat

Nachrüstfilter können sich nicht zusetzen! Das ist technisch unmöglich.

Zitat:

Ich fahre sehr langsam, bekomme deshalb keine hohe temperatur.

Du bekommst dein Fahrzeug aber schon auf Betriebstemperatur vom Motor oder? Das sollte ausreichen, damit man die nötige Abgastemperatur für den Filter hat. Dieser braucht nur 200°C.

Zitat:

Da der Partikelfilter hinter dem Kat sitzt, ist die Temperatur hier schon geringer als im Kat gehäuse, deshalb warscheinlich schlechteres freibrennen ( deshalb würde ich den kombinierten beforzugen, den es aber anscheinend noch nicht gibt).

Die 30-40cm, die der Zusatzfilter weiter hinten sitzt, kann man getrost vernachlässigen.

Bei manchen Beiträgen habe ich oft das Gefühl, dass man die Funktionsweise bzw. die Probleme von Nachrüstfiltern und "Werks"filtern oft durcheinander würfelt. Es handelt sich dabei um zwei grundsätzlich unterschiedliche Systeme.

Nur per Software wirst du kaum auf eine andere Euronorm kommen.

Moin,

aber verwechsle bitte das PSA FAP System nicht mit dem des Caddy. Auch wenn beide werksmäßig verbaut sind, ist die Arbeitsweise noch unterschiedlicher als bei manchen Werks- / Nachrüstlösungen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen