euro 2 umrüsten was ist besssssser

Audi 80 B3/89

Twin tec oder Euro 2 mit Mini-Kat
was ist besssssssser und am biligsten????

23 Antworten

Motor ?
Grüße

audi 80 cabrio 2.0 schalt.

Hey hey. Also ich persönlich würde immer Mini Kat einbauen. Ok du könntest etwas hudel mit der Dichtigkeit bekommen, aber im Vergleich zu den Problemen die du mit dem Twin Tec bekommen kannst ist das in Klacks.
Hab meinen Golf 2 Twintec eingebaut und das war echt ätzend. Hab mich 4 Wochen mit nem Auto gequält das bergrunter einfach mal ausging und zeitweise mal gar kein Gas annahm. Nach den 4 Wochen und Einstellarbeiten (welche laut Anleitung absolut nicht nötig wären) von einer Werkstatt ging es dann. Und bei meinem Audi Coupe Quattro hab ich dann in Mini Kat eingebaut. Das war recht easy. Einfach ein Stück vom Auspuff rausschneiden und einsetzen. Fertig. Ausserdem kann dir an dem Mini Kat nicht so viel Kaputt gehen, denn das Twin Tec hat ja recht filigrane Anschlüsse die relativ leicht abbrechen. Gibt aber auch noch von HJS Kaltlaufregler die reine Elektronisch sind, so einen hat meine Mutter in ihrem Audi Cabrio (2.3l NG) drin.

wenn man die Twintec gescheit einbaut passiert da nichts.
Hatte bisher noch nie Probleme, ich kenne auch noch weitere in anderen Audis und BMWs und die laufen.

Ähnliche Themen

was soll bei nem KLR passieren ?

Da passiert nur was wenn man beim Einbau pfuscht....

Wurd nicht gepfuscht, hat ne fachmännige Privatwerkstatt gemacht ^^. Und hab ja nur gesagt "könnte" passieren, dass sind halt meine Erfahrungen die ich gemacht hab. Mein Cousen (Golf 2) und mein Bruder (Golf 2) habens auch drin, und bei dennen läufts gut. Aber immer würd ich in Kat bevorzugen, denn er ist wesentlich einfacher einzubauen und robuster.

Suchfunktion

Meine Meinung:

lassen, wie er ist. Habs auch schon öfters überlegt, meinen NG (2,3 er) umzurüsten.

Hab schon gehört, die Motoren laufen danach nimmer richtig.

Meine Meinung nun echt - wers net verträgt, ausschalten!

Die Natur stirbt so oder so, da wird mein KLR nicht mehr dran schuld sein.

Und das bissle was er mehr Steuern kost - sch... egal, arbeit ich halt nen Tag länger im Jahr, um das rauszuholen.

Ausserdem isst er in 12 Jahren nen Oldi, dann wird er zum H- Kennzeichen umgerüstet, dann juckts ihn - hoffentlich - nimmer!!!

Also, alles Käse.

Lasst den Staat doch verdienen, er brauchts doch. Holts euch halt woanders wieder!

Zitat:

Original geschrieben von voedisch


Meine Meinung:

lassen, wie er ist. Habs auch schon öfters überlegt, meinen NG (2,3 er) umzurüsten.

Hab schon gehört, die Motoren laufen danach nimmer richtig.

Meine Meinung nun echt - wers net verträgt, ausschalten!

Die Natur stirbt so oder so, da wird mein KLR nicht mehr dran schuld sein.

Und das bissle was er mehr Steuern kost - sch... egal, arbeit ich halt nen Tag länger im Jahr, um das rauszuholen.

Ausserdem isst er in 12 Jahren nen Oldi, dann wird er zum H- Kennzeichen umgerüstet, dann juckts ihn - hoffentlich - nimmer!!!

Also, alles Käse.

Lasst den Staat doch verdienen, er brauchts doch. Holts euch halt woanders wieder!

was machst denn beruflich , dass du so viel verdienst? wenn man fragen darf?

Zitat:

Original geschrieben von voedisch


Meine Meinung:

lassen, wie er ist. Habs auch schon öfters überlegt, meinen NG (2,3 er) umzurüsten.

Hab schon gehört, die Motoren laufen danach nimmer richtig.

Meine Meinung nun echt - wers net verträgt, ausschalten!

Die Natur stirbt so oder so, da wird mein KLR nicht mehr dran schuld sein.

Und das bissle was er mehr Steuern kost - sch... egal, arbeit ich halt nen Tag länger im Jahr, um das rauszuholen.

Ausserdem isst er in 12 Jahren nen Oldi, dann wird er zum H- Kennzeichen umgerüstet, dann juckts ihn - hoffentlich - nimmer!!!

Also, alles Käse.

Lasst den Staat doch verdienen, er brauchts doch. Holts euch halt woanders wieder!

echt geile argumentation...

wenn ich 350 öcken am tag verdienen würd, dann würde bei mir ein RS2 vor der tür stehn und kein NG!

natürlich würd ich den RS2 auf Euro 1 lassen, nicht dass der motor hinterher nicht mehr richtig läuft 🙂)

Sachtma...die wievielte Diskussion ist das jetzt? Und immer kommts aufs gleiche raus...es gibt einfach leute, die mögen KLR, und die anderen Mögen einen Minikat..

weiteres in der Suche....

Mannmannmann

So ist es. 😉

Und ich habe Euro 2 in meinem 2,0 und weder Minikat noch TwinTec verbaut! 😁

Also wenn ich manchmal diese "einfachen" Frage so lese, dann frage ich mich ob das alles so Ernst gemeint ist oder ob man nur zu faul zum suchen und selber kontrollieren ist. - Das mal vorneweg !
Zum was ist besser ??? B**** Frage. Es ist entscheiden ob es eine ABE für diesen Wagen gibt mit dem KLR oder dem Minikat.
Dabei klärt sich zu 99% schon diese Frage selber... .

ich habe auch Euro 3 von Werk aus, aber nicht im 80er 😁

Und selbst wenn der KLR durch seine Regelung am Motor reinpfuschen würde, sobald er die Kaltlaufphase verläßt, was ja recht schnell passiert und Betriebstemperatur hat macht der KLR nichts 😉

Ich finde für einen Laien ist der KLR Einbau leichter, mit nem Messer paar Schläuche durchtrennen, T-Stücke rein, verbinden fertig.
Es gibt ne Bebilderte Anleitung, muss dann nur von einer Werkstatt abgenommen werden.

Da ist doch Auspuff abmessen, anzeichnen, flexen, Kat reinschweißen viel schwerer. 😁
Wenn es dann undicht wird, macht es mehr aus als ein KLR.

Ich hab mit beiden Varianten kein Problem, bei manchen geht es nicht anders, z.b. für den 7A gibt es keinen KLR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen