Euro 2

BMW 3er E36

Hallo,

habe heute den euro 2 einbauen lassen damit ich die Steuern spare .
Welche Unterlagen sind dann nötig bei der zulassungstelle ?

Weil der meister gab mir nur : Steueränderungsantrag
ABE
Und die daten über das PKW das dies den HJS Grenzwerten entspricht

Reicht das bei der Zulassungstelle oder muss ich noch TUV und AU abnahme machen lassen .

Danke

16 Antworten

Also ich/Frau hatte noch vor kurzem einen Kadett E
Da hatten wir einen KLR drin, er hatte dann Eu 3 (91Euro/Jahr) stad 240Euro.
Da Hatten Wir eine Gewährleistungsurkunde und vom TÜV eine Prüfbescheinigung(Meßprogramm)

Ich war heute in einer TÜV zulässigen werkstatt , da hatten sie gesagt das wir/ich die Pappe für den KLR brauche.
Sie bauen das teil dann ein, und müssen die Daten dann in die Gewährleistungsurkunde eintrage ,und dann müsste ich mit dem Auto zum TÜV um alles eintrage zu lassen.

Ps ..eine gute Idee auf der Seite des Herstellers nach zu schauen.
Gleich mal machen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von bmwkn


@Lalelubär

wenn das jetzt in der aktuellen Version extra genannt wird, ist das neu. Bisher war nirgends von einer AU die Rede. Ich bin extra nochmal in die Werkstatt und habe eine ältere Einbauanleitung rausgesucht (Peugeot 205). Darauf steht nur Kat-Test. Auch bei der Aufstellung der nötigen Papiere zur Eintragung ist keine aktuelle AU aufgeführt.

Die Einbaubestätigung hat selbstverständlich eine Werkstatt unterschrieben und gestempelt. Aber nicht das KAT Test Blatt.

Demnächst werde ich wieder einen KLR einbauen. Da achte ich mal drauf ob das bei allen Modellen drin steht.

Wie schon geschrieben, bei allen 9 bisherigen KLR KEINE AU gemacht und auch nicht verlangt worden.
Spätestens bei der nächsten normalen AU fällt auf, wenn was nicht stimmt. Und das auch ohne KLR.

Bei einem Kat-Test muss man ja auch irgendwo die Werte dafür her haben, welche Du in das Formblatt einträgst.Und die bekommst Du ja nur, durch eine AU Prüfung / Kat-Test selber (wenn auch ohne Plakette)...😉

Selbst wenn du die Werte, von deiner "alten" AU Bescheinigung nehmen würdest, weißt du ja noch lange nicht, ob der Kat trotzdem noch richtig funktioniert...😉

Ergo ist eine AU fällig, um zu Gewährleisten das der Kat einwandfrei funzt, allerdings bekommst du danach KEINE Plakette geklebt, da hat Marsu. mit recht.Ist doch eigendlich ganz logisch...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen