Euro 2 KLR für GSI C20XE

Opel Astra F

Tag,
ich hab da mal ne Frage
ich bau meinen F Astra Caravan grad auf C20XE um und hab da was entdeckt.
Ich denk mal das des der Euro 2 KLR is, der hat die
BOSCH nr. WT 0 221 600 063 S3

Lieg ich da mit dem KLR richtig? Und wo bekomme ich da ne ABE her? Ich hab zwar die Papiere vom Motor, aber der hat Euro 2 noch nich eingetragen und ich hab keine ABE und Google schweigt auch 😉

Könnt ihr mir weiterhelfen?
Gruß

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
Ätsch.😁
Bau nen Minikat rein, ist günstiger und kann weniger Ärger als nen KLR machen und schon im ersten Jahr, kommst auf null Kosten oder machst plus.
Mich hatte es herber getroffen, D3 C14NZ (KLR) umgemeldet und 4 Wochen spätern mal aus langeweile neben MT lesen mal im Schein geblättert, es stand wieder E2 drin, Mann hatte ich nen Hals.
Nochmal Ü-Stunden abbummeln, sinnlos Sprit verheizen und Stunk machen, aber danach stand alles wieder schön im Schein UND Brief.
Das FA war langsamer, hat dann gleich nen Brief mit D3 geschickt.
MFg Ulf

minikat ist mit sicherheit die günstigere variante liegt bei 56 euronen der KLR schon bei 90 euro .

wie meinste das ärger machen meinste technisch oder amtswegen , wegen vorrüber verblöderei der prüfer ??😁

Kann man den c16nz nicht einfach umschlüsseln lassen?

Also zu Opel gehen, da bekommt man ein Schriftstück, damit zum Straßenverkehrsamt, eintragen lassen und über D3 freuen?

Zitat:

Original geschrieben von stefank62


Kann man den c16nz nicht einfach umschlüsseln lassen?

Also zu Opel gehen, da bekommt man ein Schriftstück, damit zum Straßenverkehrsamt, eintragen lassen und über D3 freuen?

nö kann man nicht dann bekommste ein schreibe wo drinsteht das die das nicht machen sondern nur durch einbau eine minikat oder diesem besagten KLR erfolgen kann und dann auch nur beim tüv . dann bekommste noch den hinweis auf den nächsten freundlichen opel händler der dir das ding überteuert ( 200 euro ) + einbau andrehen will und gut ist für die

Moin!
KLR Ärger mein ich rein technisch.
Der vom Kollegen mit 92er 520 ist m.W. nur noch zum Schein drin, hatte öfter Probleme im Leerlauf gemacht.
MFg Ulf
P.S. C16NZ ist NIX mit umschlüsselen, das sagt allein schon das grosse C.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
KLR Ärger mein ich rein technisch.
Der vom Kollegen mit 92er 520 ist m.W. nur noch zum Schein drin, hatte öfter Probleme im Leerlauf gemacht.
MFg Ulf
P.S. C16NZ ist NIX mit umschlüsselen, das sagt allein schon das grosse C.

na wenns mit nem minikat getan ist mach ich lieber das ( wenn ich den dazwischen bekomm ) weil wen ich mit den vor den kat setzte mecker die prüflinge wieder rum

Solltest du schon zwischen Kat und MSD anbringen und ein Stück vom Rohr abflexen.

Habe ich bei meinem C14SE damals so gemacht.

hallo.

ich würde mir die arbeit mit dem minikat nicht machen.hol dir einen klr von twin tec (liegen auf den schrottplätzen zu genüge rum), bau ihn ein und laß dir die sache eintragen.
mein xe kostet damit um die 140 euro.
so eine minikat bremse im auspuff??? ich weiß ja nicht. wenn man den xe so zuschnürt,kann man ja direkt xev fahren ;-) ;-) ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mueller1410


hallo.

ich würde mir die arbeit mit dem minikat nicht machen.hol dir einen klr von twin tec (liegen auf den schrottplätzen zu genüge rum), bau ihn ein und laß dir die sache eintragen.
mein xe kostet damit um die 140 euro.
so eine minikat bremse im auspuff??? ich weiß ja nicht. wenn man den xe so zuschnürt,kann man ja direkt xev fahren ;-) ;-) ;-)

ich werd mir wohl beides holen + flexrohr falls der minikat nicht die gewünschte leistung bereithält.

dann fliegt der wieder raus und KLR rein .

Ich will mich ja nich dazwischendrängeln, aber ich weis immernoch nich wo ich da ne ABE her bekomm, des mit Euro 1 und 2 is ja wohl klar, E2 is Euro 1 und D3 is Euro 2, wenn ich des Richtig verstanden hab.
Aber des Teil was ich mein, kA was des genau is, is bei meinem C20NE des Euro 2 Umrüst-Teil und beim 16V schaut des genaso aus.

Kann auch sein, das ich da VOLL auf dem flachen Dampfer bin, bin noch so der Elektrik-Checker 😉

Deswegen hab ich mal schnell n Bild gemacht, ich hoff ich krieg gleich nich auf n Deckel, weil des mit Euro 2 granix zu tun hat 🙂 🙂

Aber so sieht des Teil aus, von dem ich red:

Sieht aus wie eine Zündspule, brauchst du keine ABE für😁.

so im ausgebautenzustand kann ich jetzt nicht auf anhieb sagen was das ist ein klr jedenfalls nicht hat wo kiommt das ding den im motor hin (foto)

Zitat:

Original geschrieben von opelfan81


so im ausgebautenzustand kann ich jetzt nicht auf anhieb sagen was das ist ein klr jedenfalls nicht hat wo kiommt das ding den im motor hin (foto)

Moin!

Stand doch schon das wat dat is.😁

MFg Ulf

ja da stand viel was das is oder sein könnte nur was das jetzt genau is stand nirgends , der ts geht mal davon aus das dat ding ein klr ist nur ist mir kein KLR mit boschnummer bekannt .

Zitat:

Original geschrieben von opelfan81


ja da stand viel was das is oder sein könnte nur was das jetzt genau is stand nirgends , der ts geht mal davon aus das dat ding ein klr ist nur ist mir kein KLR mit boschnummer bekannt .

Ich habe doch geschrieben das das eine Zündspule ist.😉

Zitat:

Original geschrieben von stefank62



Zitat:

Original geschrieben von opelfan81


ja da stand viel was das is oder sein könnte nur was das jetzt genau is stand nirgends , der ts geht mal davon aus das dat ding ein klr ist nur ist mir kein KLR mit boschnummer bekannt .
Ich habe doch geschrieben das das eine Zündspule ist.😉

jaaa ich hau ins essen 😁😁😁😁 wat erzählt den hier der ts von einem klr 😁😁😁😁 wenn man nicht das klr von ner zündspule unterscheiden kann sollte man die motorhaube abschließen und den schlüßel bei opel deponieren um im falles einer reparatur dort in sicheren händen zu sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen