Euro 2 KLR für GSI C20XE

Opel Astra F

Tag,
ich hab da mal ne Frage
ich bau meinen F Astra Caravan grad auf C20XE um und hab da was entdeckt.
Ich denk mal das des der Euro 2 KLR is, der hat die
BOSCH nr. WT 0 221 600 063 S3

Lieg ich da mit dem KLR richtig? Und wo bekomme ich da ne ABE her? Ich hab zwar die Papiere vom Motor, aber der hat Euro 2 noch nich eingetragen und ich hab keine ABE und Google schweigt auch 😉

Könnt ihr mir weiterhelfen?
Gruß

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AstranautC20XE


Tag,
ich hab da mal ne Frage
ich bau meinen F Astra Caravan grad auf C20XE um und hab da was entdeckt.
Ich denk mal das des der Euro 2 KLR is, der hat die
BOSCH nr. WT 0 221 600 063 S3

Lieg ich da mit dem KLR richtig? Und wo bekomme ich da ne ABE her? Ich hab zwar die Papiere vom Motor, aber der hat Euro 2 noch nich eingetragen und ich hab keine ABE und Google schweigt auch 😉

Könnt ihr mir weiterhelfen?
Gruß

manche muss man von ihrem leid erlösen !! für ein orginal opel teil gibt es keine abe . weiß jetzt nicht genau wie das geht doch umgebaut haben das schon einige und ging auch beim tüv gut , vorteil weniger steuern . du musst ja eh alles abnehmen lassen

Ok und dann brauch ich des nich?
Weil in meinen 8V den ich momentan noch drin hab hab ich auch euro 2 nachgerüstet und da gabs Ärger mit den Gestezteshütern, weil ich keine ABE für den KLR dabei hatte...
Die waren da recht genau 😉

Gruß

bevort ich dir jetzt irgend ein blödsinn erzähle ruf morgen mal beim tüv an und frag mal an der quelle nach weil die müssen dir das ja später abnehmen.

Ok, ich frag bei der GTÜ, da muss ich nur nebenan klingeln xD

Ähnliche Themen

Also ich hab heut mal nachgefragt, die ABE muss ich nich immer mitführen aber mein Eintragen vorlegen, trotz Original Opel Teil

das musst du sowieso es sei den du willst mehr steuern zahlen. ohne klr bei euro 2 zählt das steuerlich als euro 1 und du blechst 242 euro im jahr mit regler und eingetragen zahlst du für erreichte euro 2 nur 124 euro , wenn du dann noch ein minikat dazwischen haust schaffst du es villeicht auf euro 2 D3 und zahlst nur 108 euro ,lohnt sich jedenfals das eintragen zulassen und vorallem umschreiben lassen für die steuer

Zitat:

Original geschrieben von opelfan81


das musst du sowieso es sei den du willst mehr steuern zahlen. ohne klr bei euro 2 zählt das steuerlich als euro 1 und du blechst 242 euro im jahr mit regler und eingetragen zahlst du für erreichte euro 2 nur 124 euro , wenn du dann noch ein minikat dazwischen haust schaffst du es villeicht auf euro 2 D3 und zahlst nur 108 euro ,lohnt sich jedenfals das eintragen zulassen und vorallem umschreiben lassen für die steuer

Euro 2 bleibt Euro 2, ob mit oder ohne Kaltlaufregler, es gibt immer die günstigere Besteuerung gegenüber Euro1 (nicht mit E2 verwechseln) Das es den KLR original von Opel gab bezweifel ich.

KLR gibt es z.B. von TwinTec oder HJS.

KLR und Minikat zusammen schaffen auch keine bessere Einstufung bei der KFZ-Steuer, eins von beiden reicht.

ich hab heut nen brief vom amt bezüglich der steuer bekommen , im schein stehrt euro 2 und besteuert werd ich mit euro 1 also euro 2 ist euro 2 haut da ja wohl nicht mehr hin

Zitat:

Original geschrieben von opelfan81


ich hab heut nen brief vom amt bezüglich der steuer bekommen , im schein stehrt euro 2 und besteuert werd ich mit euro 1 also euro 2 ist euro 2 haut da ja wohl nicht mehr hin

Moin!

Dann les mal laut vor was wirklich drinsteht!

Sicherlich

E2

, das ist aber Euro 1.

Dito die Bosch Nr des TE, was soll das sein? Kenn keine KLR von Bosch. Foto?

Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von uller8



Zitat:

Original geschrieben von opelfan81


ich hab heut nen brief vom amt bezüglich der steuer bekommen , im schein stehrt euro 2 und besteuert werd ich mit euro 1 also euro 2 ist euro 2 haut da ja wohl nicht mehr hin
Moin!
Dann les mal laut vor was wirklich drinsteht!
Sicherlich E2, das ist aber Euro 1.
Dito die Bosch Nr des TE, was soll das sein? Kenn keine KLR von Bosch. Foto?
Mfg Ulf

ja sowas ähnliches , das ihr auch immer gleich den knüpel rausholen müsst wenn sich mal einer vertan hat ich meine natürlich E2

Dann ist auf dem Amt irgendwas schiefgelaufen oder in deinem Fahrzeugschein ist E2 eingetragen.

Bei eingetragener Euro 2 Einstufung zahlst du z.B. 117 Euro für einen 1,6L Motor, egal ob KLR oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von stefank62


Dann ist auf dem Amt irgendwas schiefgelaufen oder in deinem Fahrzeugschein ist E2 eingetragen.

Bei eingetragener Euro 2 Einstufung zahlst du z.B. 117 Euro für einen 1,6L Motor, egal ob KLR oder nicht.

auch nicht ganz für mein 1,6 i x16sz bezahl ich 108 euro und für den c16nz besorg ich mir jetzt ein KLR und bau das ein dann zahl ich auch nur 108 weil das die mühle dann auch auf E2 D3 norm schaft oder vorsichtig gesagt auf E2 117 euro

Zitat:

Original geschrieben von opelfan81



Zitat:

Original geschrieben von stefank62


Dann ist auf dem Amt irgendwas schiefgelaufen oder in deinem Fahrzeugschein ist E2 eingetragen.

Bei eingetragener Euro 2 Einstufung zahlst du z.B. 117 Euro für einen 1,6L Motor, egal ob KLR oder nicht.

auch nicht ganz für mein 1,6 i x16sz bezahl ich 108 euro und für den c16nz besorg ich mir jetzt ein KLR und bau das ein dann zahl ich auch nur 108 weil das die mühle dann auch auf E2 D3 norm schaft

108 Euro wegen D3, bei Euro 2 müsstest du 117 Euro bezahlen.

Moin!
"gecleant"
Weist ja doch bescheid.😁

Mich hatte es härter getroffen, eingetragenen D3 C14NZ (KLR) umgemeldet und 4 Wochen später mal aus langeweile neben MT lesen mal im Schein geblättert, es stand wieder E2 drin, Mann hatte ich nen Hals.
Nochmal Ü-Stunden abbummeln, sinnlos Sprit verheizen und Stunk machen, aber danach stand alles wieder schön im Schein UND Brief.
Das FA war langsamer, hat dann gleich nen Brief mit D3 geschickt.
MFg Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen