Eure Zukunftsplanung beim Autokauf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

mich interessiert ob Ihr bei dem nächsten Fahrzeugkauf wieder einen Golf kaufen würdet, oder doch lieber ein größeres Fahrzeug, ein Fahrzeug der Kompaktklasse von einem anderen Hersteller, oder einfach luxeriösere, größere andere Klassen beim Kauf bevorzugen würdet.

Macht Ihr den Fahrzeugkauf vom Image der Marke, dem "Bauchgefühl", dem Service, der Marktstudien, Testberichte, Kundenfreundlichkeit, Ansehen, Familie, Freundeskreis, Geld etc. abhängig ?

Ich pers. bin ein Mensch, der immer versucht das beste Preis-Leistungsverhältnis im Verhältnis zum Spaßfaktor für sich in Anspruch nehmen zu können.
D.h. ich bin eigentlich markenunspezifisch und kann mir auch vorstellen einen Toyota, Mercedes, Alpina, Renault, Volvo und Co. zu fahren, wenn das o.g. Preisleistungsverhältnis stimmt und mein Geldbeutel dies hergeben würde.

Viele Grüße

15 Antworten

Ich werde meinen GTI mit Sicherheit einige Jahre fahren. Was danach kommt ist sicherlich eine Frage des Geldes und der Praktikabilität. Die ständig steigenden Unterhaltskosten sollte man immer im Blick haben. Ich würde jederzeit wieder einen Wagen aus dem VAG-Konzern nehmen, denn ich bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Momentan würde mich der TT schon sehr reizen. Aber der kam für mich leider zu spät.

Man kann die Zukunft immer so schlecht vorhersagen 😉 aber wenn in 6-8 Jahren ein ähnlicher Kracher wie der Cayman von Porsche rauskommt, dann wird der nächste Wagen sicherlich ein Porsche. Voraussetzung ist natürlich immer, dass die Bedingungen nicht schlechter werden (Familie, Arbeit, Wohnort etc.). Aber auch ein Audi oder VW kommt jederzeit wieder in Frage. Aber auch ich werde zu 90% bei deutschen Herstellern bleiben.

Gruß,
ks

Deine Antwort
Ähnliche Themen