Eure Wintererfahrungen
Hy, ich wollte euch mal Fragen wie es euch im Winter mit dem Astra geht?
Also ich komme überall durch, das ESP regelt gut au rutschiger Schneefahrbahn (da machen auch zu schnell gefahrene Kurven nichts) auch hängengeblieben oder derartiges- Fehlanzeige!
Ich komme mit Meriva 1.4T und Astra 2.0 CDTI locker überall hin, wenn ich sehe das "DAS AUTO" mal hängt muss ich zu grinsen beginnen 😁
Reifen:
Meriva: Michelin Alpin A4 205/55R16 auf Alufelge Original Opel
Astra: Michelin Alpin A4 215/50 R17 auf Alufelge Original Opel
Ich bin generell sehr zufrieden mit den beiden Musterschülern, die besten Autos die ich je hatte- inklusive dem besten Händler! Opel hat das Image momentan nicht verdient- echt nicht! Super Design, Verarbeitung, Sicherheit- alles bestens.
Und die meisten beschweren sich über das zu hohe Gewicht- man leute, seid froh, das Teil liegt nämlich wie ein Brett auf der Straße!
Also, viel Spaß beim Posten 😉
Beste Antwort im Thema
Hy, ich wollte euch mal Fragen wie es euch im Winter mit dem Astra geht?
Also ich komme überall durch, das ESP regelt gut au rutschiger Schneefahrbahn (da machen auch zu schnell gefahrene Kurven nichts) auch hängengeblieben oder derartiges- Fehlanzeige!
Ich komme mit Meriva 1.4T und Astra 2.0 CDTI locker überall hin, wenn ich sehe das "DAS AUTO" mal hängt muss ich zu grinsen beginnen 😁
Reifen:
Meriva: Michelin Alpin A4 205/55R16 auf Alufelge Original Opel
Astra: Michelin Alpin A4 215/50 R17 auf Alufelge Original Opel
Ich bin generell sehr zufrieden mit den beiden Musterschülern, die besten Autos die ich je hatte- inklusive dem besten Händler! Opel hat das Image momentan nicht verdient- echt nicht! Super Design, Verarbeitung, Sicherheit- alles bestens.
Und die meisten beschweren sich über das zu hohe Gewicht- man leute, seid froh, das Teil liegt nämlich wie ein Brett auf der Straße!
Also, viel Spaß beim Posten 😉
59 Antworten
Zitat:
. Nur ist der Astra halt nicht das Nonplusultra, da gibt es einige bessere Opel für den Schnee... und ich meine nicht die 4x4 Modelle 😉
Der hier zum Bsp.
klickIch habe doch nicht gesagt, dass ESP nicht funktioniert. Ich schalte diese Systeme seit meinem ersten Autowinter ab. Bis jetzt habe ich so keine Nachteile bemerkt und ich bin überall durchgekommen.
Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Ich habe doch nicht gesagt, dass ESP nicht funktioniert. Ich schalte diese Systeme seit meinem ersten Autowinter ab. Bis jetzt habe ich so keine Nachteile bemerkt und ich bin überall durchgekommen.
Dann lass sie doch mal eingeschaltet und du wirst merken, du merkst nichts 😉 Mich würde es eh nerven, wenn sich das ESP wieder aktiviert und ich dauernd das Knöpfchen drücken müsste um es erneut zu deaktivieren...
Ich konnte bei meinen Corsa C das ESP nicht ausschalten und bin immer vorwärts gekommen. Ich habe jetzt das Gefühl, dass der Astra sehr spät die Traktionskontrolle zu Hilfe nimmt, die Lampe blinkt auch sehr spät. Bei anderen Herstellern (z.B. das Auto 😉 ) blinkt die ESP-Lampe dagegen wie am Lichterbaum, wo ich dann schon oft überlegt hatte, ESP auszuschalten.
Aber bei Opel kein Thema!!!!!
Meine Meinung ist auch, dass ich lieber langsamer vorankomme und 5min später da bin, als im Graben zu liegen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von whyte
Mal blöd gefragt, stimmt die Laufrichtung ?
Die Laufrichtung stimmt! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mike283
Vielleicht zuviel oder zu wenig Druck im Reifen?
Der Luftdruck lag bei allen vier Reifen bei 2,2bar und wurde mir Heute vom Reifen Händler als i. O. bestätigt. Er hat den Druck jetzt an allen vier Rädern auf 2,5bar erhöht und ich solle dies nun mal ausprobieren. Ich dachte eigentlich weniger wäre mehr!?
..... und an der Profiltiefe vorne mit 7mm und hinten mit 7,5mm kann es auch nicht liegen, dass sich das Auto bei Eis und Schnee so schlecht fährt!
Ich hab die Tabelle nun nicht im Kopf, aber ich meine 2,2bar war auch in Ordnung. Mein 2.0er war aber der mit dem höchsten Druck und der darf Vorne nicht unter 2,5bar. Da hatte ich mich nämlich auch mal vertan und bin eine Zeitlang mit zu wenig gefahren. War aber im Sommer ^^
Zitat:
Wie genau ist das denn zu verstehen? Blinken die Bremslichter sobald das ABS eingreift??
Hallo Schwimmbutz,
Ja, laut Bedienungsanleitung blinken sie, solange ABS eingreift (BA Seite 134)
Grüße
Steppenwoelfin
Zitat:
Original geschrieben von Steppenwoelfin
Hallo Schwimmbutz,Zitat:
Wie genau ist das denn zu verstehen? Blinken die Bremslichter sobald das ABS eingreift??
Ja, laut Bedienungsanleitung blinken sie, solange ABS eingreift (BA Seite 134)
Grüße
Steppenwoelfin
Allerdings nur in Verbindung mit einer Vollbremsung. Ich hatte verstanden dass bei jedem Bremsen mit ABS-Eingriff (was bei Schnee ja bei leichtem Bremsen schon passiert) die Warnblinkanlage angehen soll.
Das ist ja dann wohl auch eine Vollbremsung - mehr geht in der Situation nicht - es sei denn der Baum ist schon vor'm Kühler ;-)
Grüße
Steppenwoelfin
Nachtrag: Es blinken dann übrigens die drei Bremsleuchten - nicht der Warnblinker!
Auch heute bei Katastrophalen -20 Grad (Celsius!) sprang der Astra ohne Probleme an, da hatte der BMW schon immer seine Probleme (obwohl er letztendlich doch angsprungen ist).
Mich nervt nur, dass der Schnee der an die Stoßstange gefroren ist, die Parkpiepser zum Dauerpiepen bringt. Aber zum Glück gibts ja den Deaktivierungsknopf und es ist auch kein Problem des Astra sondern aller Parkpiepser...