Eure Wintererfahrungen

Opel Astra J

Hy, ich wollte euch mal Fragen wie es euch im Winter mit dem Astra geht?
Also ich komme überall durch, das ESP regelt gut au rutschiger Schneefahrbahn (da machen auch zu schnell gefahrene Kurven nichts) auch hängengeblieben oder derartiges- Fehlanzeige!
Ich komme mit Meriva 1.4T und Astra 2.0 CDTI locker überall hin, wenn ich sehe das "DAS AUTO" mal hängt muss ich zu grinsen beginnen 😁

Reifen:
Meriva: Michelin Alpin A4 205/55R16 auf Alufelge Original Opel
Astra: Michelin Alpin A4 215/50 R17 auf Alufelge Original Opel

Ich bin generell sehr zufrieden mit den beiden Musterschülern, die besten Autos die ich je hatte- inklusive dem besten Händler! Opel hat das Image momentan nicht verdient- echt nicht! Super Design, Verarbeitung, Sicherheit- alles bestens.

Und die meisten beschweren sich über das zu hohe Gewicht- man leute, seid froh, das Teil liegt nämlich wie ein Brett auf der Straße!

Also, viel Spaß beim Posten 😉

Beste Antwort im Thema

Hy, ich wollte euch mal Fragen wie es euch im Winter mit dem Astra geht?
Also ich komme überall durch, das ESP regelt gut au rutschiger Schneefahrbahn (da machen auch zu schnell gefahrene Kurven nichts) auch hängengeblieben oder derartiges- Fehlanzeige!
Ich komme mit Meriva 1.4T und Astra 2.0 CDTI locker überall hin, wenn ich sehe das "DAS AUTO" mal hängt muss ich zu grinsen beginnen 😁

Reifen:
Meriva: Michelin Alpin A4 205/55R16 auf Alufelge Original Opel
Astra: Michelin Alpin A4 215/50 R17 auf Alufelge Original Opel

Ich bin generell sehr zufrieden mit den beiden Musterschülern, die besten Autos die ich je hatte- inklusive dem besten Händler! Opel hat das Image momentan nicht verdient- echt nicht! Super Design, Verarbeitung, Sicherheit- alles bestens.

Und die meisten beschweren sich über das zu hohe Gewicht- man leute, seid froh, das Teil liegt nämlich wie ein Brett auf der Straße!

Also, viel Spaß beim Posten 😉

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Onkelche


Die Reifen habe ich letztes Jahr neu gekauft und schon hier war sofort das schlechte Verhalten bei Eis und auch Schnee vorhanden! :-(
Ich kann mir das auch nicht erklären. Ich lege eigentlich immer Wert auf gute Reifen, warum dies hier nicht funktioniert? ..... keine Ahnung!
Ich weiss, das bei Glätte jeder Reifen an seine Grenzen stößt, fahre ja immerhin schon ein paar Jährchen Auto, aber hier stimmt was gar nicht. Zuvor hattte ich wie oben schon geschrieben eigentlich mit einem Fahrzeug im Winter noch nie richtig Probleme. Bei meiner Frau ist das Gleiche, also kann es ja nicht an meinem Fahrverhalten liegen!

LG

Geht mir ähnlich, heute auf dem Firmenparkplatz kam ich fast nicht mehr aus der Parklücke, da die Antriebsräder einfach nur durch drehen wollte. Hab die Dunlop SP Winter Sport M3 215 55/R17er die es zu den Opel-Felgen als Winterreifen gab. Jetzt muss ich dazu sagen, dass die Antriebsräder auch nicht mehr allzuviel Profil haben so 4-5 mm. Letzten Winter habe ich damit eigentlich auch kaum Probleme gehabt. Daher bin ich froh, wenn es nächstes Jahr wieder anständige Winterreifen gibt.

richtig durchdrehen?
Hat der Astra nicht eine "Durchdreh-Sperre" ???

Sachtmal, wie kann mann das ESP bei Schnee-Eis nur abschalten wollen? Gerade hier sorgt es doch für Sicherheitspotentiale, indem es den Wagen durch radindividuelle Bremseingriffe auf der Spur hält, die es ohne nicht ESP gäbe.
Daß es manchmal Sinn macht, die Traktionskontrolle auszuschalten, damit die Räder nach festem Grund graben können, mag angehen.

"Endlich" Jammer auf höchstem Niveau: die sehr leichtgängige Lenkung (Flex-Ride) macht es mir schwer, die Glattheit der Straße zu erfühlen. Das habe ich heute bei 20km/h Schleichfahrt (Gott sei Dank!) in der Kolonne erst mitbekommen, als das ABS bei leichtestem Bremsen sofort das Regeln anfing.
Das Warnbremsblinken (ABS-Eingriff, kaum Verzögerung) des Vorfahrers erleichterte das Erkennen der punktuell schwierigen Straßenlage.
Gut, daß unsre Astrae das auch zeigen.

Ansonsten keine Probleme. Beschlägt nicht bei 18° manuell Stufe 3 bei allen auf offen geschalteten Düsen. Sitz und Lenkrad wärmen hingebungsvoll. Die Klimaautomatik regelt zu früh runter, dann Beschlagen manchmal leider möglich. Strecke einfach ca. 20km.
Nach dem Abstellen lasse ich gerne Kofferraum und Tür(en) auf, um ggf. warmfeuchte Luft rauszulassen, während er die 15€ Halbgarage übergezogen bekommt. Kein Kratzen innen und außen... Damit keine zugeeisten Wischer und Düsen.

Grüße
Steppenwoelfin

p.s. Ja, ich könnte den Sportmodus so umprogrammieren, daß nur das Lenkrad straffer wird - aber - manchmal soll der Sportmodus auch sportlich sein - und dann jedesmal die Menüs abklappern bringt's auch nicht. Vielleicht versuche ich das dennoch mal. Aber dann rote Amartur ohne Sport - geht nicht. Sport ohne rote Amartur mit weichem Fahrwerk - geht auch nicht. Ach, die Qual der Wahl... Also wird demnächst Sport in weiß, ohne dynamischerem Gas, aber mit strafferer Lenkung und dennoch weichem Fahrwerk eingestellt.
Sport-Ade... Bis nach dem Tauwetter... Wir haben Probleme...

Zitat:

Original geschrieben von whyte


richtig durchdrehen?
Hat der Astra nicht eine "Durchdreh-Sperre" ???

ASR-> Antischlupfregelung! 😉

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.



Zitat:

Original geschrieben von whyte


richtig durchdrehen?
Hat der Astra nicht eine "Durchdreh-Sperre" ???
ASR-> Antischlupfregelung! 😉

Alternativ gehn auch Schneeketten🙂

Zitat:

Original geschrieben von Steppenwoelfin



Das Warnbremsblinken (ABS-Eingriff, kaum Verzögerung) des Vorfahrers erleichterte das Erkennen der punktuell schwierigen Straßenlage.
Gut, daß unsre Astrae das auch zeigen.

Wie genau ist das denn zu verstehen? Blinken die Bremslichter sobald das ABS eingreift??

Ich schalte bewusst die Traktionskontrolle und das ESP bei Schnee aus, schließlich möchte ich ja vorwärts kommen ;-) Das ESP bremst die Räder ab sobald die Räder anfangen durchzudrehen (kein Grip). Speziell auf Schnee hat man oft kein Grip. Folge das Rad wird gebremst also nur wenig Vortrieb. Um diesen Fall zu vermeiden, schalte ich beide Hilfen ab. Wenn man an einer Ampel bergauf steht, wird so das Anfahren deutlich erleichtert. Natürlich sollte man mit dieser Einstellung nicht um die Kurven jagen. Wenn man vorrausschauend fährt benötigt man eigentlich gar kein ESP. Bei Galtteis hat man mit und ohne ESP verloren. Nicht falsch verstehen, ich finde ESP sinnvoll, um ein gewissen Schutz zu haben, aber im Winter ist ESP ehr hinterlich.

Traktionskontrolle...
Bitte nochmal genau durchlesen!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Ich schalte bewusst die Traktionskontrolle und das ESP bei Schnee aus, schließlich möchte ich ja vorwärts kommen ;-) Das ESP bremst die Räder ab sobald die Räder anfangen durchzudrehen (kein Grip). Speziell auf Schnee hat man oft kein Grip. Folge das Rad wird gebremst also nur wenig Vortrieb. Um diesen Fall zu vermeiden, schalte ich beide Hilfen ab.

Vielleicht solltest du doch mal die Reifenwahl überdenken, oder noch mal die Fahrschule besuchen 😉 Sorry, im Vectra Bereich schimpft auch jeder auf die TC (genau die regelt ja den Schlupf) und schon da konnte ich es nicht nachvollziehen. Mein Vectra hat mich noch nie irgendwo stehen gelassen, selbst hier im Berg nicht, wo mein Nachbar mit seinem Audi S2 Quattro nicht hoch kam. Selbst wenn ich unten angefahren bin und voll hoch beschleunigt habe, hat die Lampe vielleicht mal kurz geblinkt, mir wurde aber keinerlei Vortrieb genommen.

Beim Astra ist es ähnlich, so lange Vorderachse und Hinterachse einigermaßen gleiche Geschwindigkeitswerte liefern, regelt die TC eh nicht. Normalerweise ist sie auch bis zu einer gewissen Geschwindigkeit "unempfindlicher", gerade um im Winter auch Schlupf zuzulassen. Wenn man natürlich im ersten Gang im Begrenzer auf der Stelle steht, bremst auch die TC beherzt alles ein. Somit bleibe ich bei meiner Aussage, der Schwachpunkt der TC sitzt hinter dem Lenkrad 😉

Nicht böse sein, aber mit den richtigen Reifen und einem sensiblen Gasfuß kommt man durch den Winter. Nur ist der Astra halt nicht das Nonplusultra, da gibt es einige bessere Opel für den Schnee... und ich meine nicht die 4x4 Modelle 😉

Ich habe mir den Text jetzt nicht durchgelesen. Bei Wikipedia kann jeder was rein schreiben...hier jedenfalls was meine Aussage stützt http://www.tippscout.de/...en-situationen-sinnvoll-sein_tipp_4106.html

Wenn ESP eingreift, wird die Drehzahl runter geregelt. und erwirkt so einen schlechten Vortrieb.

Über meine Reifenwahl brauche ich mir keine Gedanken zu machen. Ich habe nie gesagt, dass ich irgendwo stecken geblieben bin. Ich mache es aus Prinzip, ich wohne in einer Schneeregion daher habe ich Erfahrungen mit Schnee und was mir in der Fahrschule so beigebracht wurde naja beim Rückwärtsfahren beide Hände am Steuer habe ich auch nicht...du etwa?

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Ich habe mir den Text jetzt nicht durchgelesen. Bei Wikipedia kann jeder was rein schreiben...hier jedenfalls was meine Aussage stützt http://www.tippscout.de/...en-situationen-sinnvoll-sein_tipp_4106.html

Wenn ESP eingreift, wird die Drehzahl runter geregelt. und erwirkt so einen schlechten Vortrieb.

Na ja, Vortrieb gibt es nur, wenn die Räder greifen 😉. Meistens dreht sich aber das Rad mit dem geringeren Grip wegen dem Differentialausgleich durch und das andere Rad mit dem besseren Grip bleibt stehen. In diesem sehr häufigen Falle regelt das ASR-System als Bestandteil des ESP u.A. durch gezieltes Abbremsen dem entgegen und wirkt ähnlich einer Differentialsperre. ESP allein hat aber mit dem Durchdrehen der Räder beim Beschleunigen nicht viel zu tun und ist eher zur Stabilisierung der Fahrtrichtung zuständig ...

Klick!

Naja drüber reden ist das eine...teste das dochmal.....ich finde vorallem das Anfahren am Berg wird so deutlich vereinfacht, wenn die Traktionskontrolle und das ESP ausgeschaltet sind.

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Über meine Reifenwahl brauche ich mir keine Gedanken zu machen. Ich habe nie gesagt, dass ich irgendwo stecken geblieben bin. Ich mache es aus Prinzip, ich wohne in einer Schneeregion daher habe ich Erfahrungen mit Schnee und was mir in der Fahrschule so beigebracht wurde naja beim Rückwärtsfahren beide Hände am Steuer habe ich auch nicht...du etwa?

Fakt ist nun mal, wenn du dir Gedanken um das deaktivieren der TC machen musst, läuft was schief. Wie gesagt, beim Vectra musste sie nie wirklich eingreifen, beim Astra bis jetzt auch nicht. Bei dem bin ich auch noch etwas zaghafter, weil ich ihn erst 5 Wochen fahre. Mit dem Vectra bin ich im Schnee nicht wirklich langsamer gefahren wie bei freier Straße... der ging wie gesagt mit den Ultra Grip Winterreifen im Schnee schon richtig pervers. Als hier nirgendwo mehr was ging, bin ich hinter dem Grundstück den Feldweg hoch, der Schnee war teilweise so hoch wie die Motorhaube, aber er hat sich tapfer durchgekämpft. Das war auch eine Situation, wo die ESP Lampe mal geblinzelt hat... wahrscheinlich aber eher, weil sich die Hinterachse wider in die Spur gezogen hat. Der Feldweg an sich ist sehr uneben...

Beim rückwärts fahren beide Hände am Steuer? Lernt man so was heute in der Fahrschule? 😁 Ich hatte noch nie beide Hände am Steuer...

@xChris85,
der Astra J ist nicht mein erstes und einziges Fahrzeug mit ESP/ASR etc. und ausserdem musste ich die letzten Jahre öfters Havarie-Einsätze mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen im Winter fahren, also ganz so unerfahren bin ich nicht 😉. Allerdings gibt es schon Unterschiede bei den einzelnen Herstellern, aber funktioniert haben die Systeme alle ( die besten "Systeme mit Knüppelelektronik" im Tiefschnee waren die vom Unimog und Multicar 😁)...

Deine Antwort