Eure Temu-Highlights für den Passat B8
Hi,
was habt ihr euch schon bei Temu für euren B8 gegönnt, womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt und nicht mehr missen wollt?
Bin immer mal auf der Suche nach kleinen und großen Gimmiks. Da bietet sich Temu ja echt an.
Ist sicherlich für den ein oder anderen von Interessen.
Danke
138 Antworten
Etwas OT @MarMor2000
Zumindest der Hinweis, dass sich in den letzten Monaten noch einiges an Möglichkeiten ergeben hat in Bezug auf die Freischaltung von App-Connect. Eventuell hilft auch ein Software-Update im selben Train, um am Ende eine kompatible Version für die Freischaltung zu haben. Auch ein "Remapping" der Tasten ist dann auch noch möglich um bspw. der Voice-Taste die App-Tasten-Funktion zu geben. Diese Entwicklung geht deutlich über die VW-Werkstätten hinaus ist aber bei einer kompatiblen Unit mit
1) Freischaltung der des GreenEngeneeringMenus (via Codierung)
2) eventuellem Update via SD-Karte der Unit
3) Installation der Toolbox via SD-Karte
4) Freischaltung von App-Connect via Toolbox im GreenEngeneeringMenu
5) eventuellem Remapping der Tasten mit der Toolbox im GreenEngeneeringMenu
Quelle: https://github.com/olli991/mib-std2-pq-zr-toolbox
Und für die Suche der Kompatiblen Units am besten mit Strg+F nach deiner Unit hier im Code direkt suchen: https://github.com/.../patch_swdl.sh
Aus Erfahrung der Hinweis, dass man das alles sehr gut selbst machen kann (außer vll die Codierung bei fehlender Hardware, aber einen lokal Codierer gibt es bestimmt oder sonst tuts auch ein 10er € in die Kaffekasse bei VW)
Bei guten Voraussetzungen (deine Unit wird mittlerweile ohne Update unterstützt) kannst du Schritt 1), 3) und 4) machen.
Ohne Hardware-Tausch App-Connect frei zu schalten und das mit einer SD-Karte wäre für mich zumindest eine kleine Recherche wert.
Wie macht man denn oder woher bekommt man 3)
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW525Chemnitz schrieb am 19. Oktober 2024 um 15:40:02 Uhr:
Auf Ali sind die günstiger
jau, 16 Euro und sekundensache also alte raus neue rein, da waren mir die 10 Euro Aufpreis für ne nackte SD Karte wert. Ok 12. und ja rumper‘s alter Herr kann das auch noch mit Download und entpacken.
:-)
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 26. Oktober 2024 um 20:40:49 Uhr:
Habe Lenkrad neu bezogen. Nach 160tkm war nicht mehr der beste. Kostenpunkt 10€ und 1 Std Arbeit.
Ist das Leder von einem Ring kaputt gegangen, oder war es nur fettig oder schmutzig?
Für Letzteres kann ich Waschmittel für Motorradkleidung empfehlen. Das Leder sieht danach zwar nicht unbedingt neuwertig aus, aber dennoch hochwertiger als die meisten Überzuge.
Ich finde es OK. Leider kein Bild vom Lenkrad vorher.
Aber ob ich ein Lenkrad vom Sattler neu beziehen lasse oder den 10€ Bezug benutze, mache ich doch von dem abhängig, was das Fahrzeug (mir) wert ist.
Daher: Gute Arbeit.
Ein Lederlenkrad wird mit der Zeit "speckig". Es glänzt und ist rundum "hart".
Ich habe meinem Lenkrad bereits zum Zweiten mal eine Behandlung durch ein Kit von Lederzentrum gegönnt, der Erfolg ist "relativ" und von kurzer Dauer.
Ein Sattler will für das Beziehen meines mittlerweile über 220.000km alten R-Line-Lenkrad ca. 300,- (zuzügl. Versand).
Da ist eine 10-Euro-Alternative schon eine Überlegung wert.
Zitat:
@golfplus1 schrieb am 27. Oktober 2024 um 10:36:03 Uhr:
Ich finde es OK. Leider kein Bild vom Lenkrad vorher.
Aber ob ich ein Lenkrad vom Sattler neu beziehen lasse oder den 10€ Bezug benutze, mache ich doch von dem abhängig, was das Fahrzeug (mir) wert ist.
Daher: Gute Arbeit.
Leider war mit Waschen nicht‘s mehr zu retten. Leder war abgenutzt. Ich bin der Meinung dies ist 10€ Wert. Ist kein Leder. Aber schon 4 Monate drauf und immer noch wie am ersten Tag.