eure OBD Änderungen beim Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Morgen Zusammen,

da ich in knapp drei Wochen meinen Golf abhole und ich mir noch absolut im Unklaren bin welche Änderungen ich mir vom 🙂 einstellen lasse (alle softwareseitigen Anpassungen kostenfrei), würde ich geren ein paar Erfahrungen zu bereits durchgeführten Anpassungen hören.

Mit meiner OBD relevanten Zusatzausstattung, die da wäre:

1,6 FSI Sportline
MFA+
Nebel
Licht & Sicht
Climatronic

hatte ich folgende Änderungen im Sinn:

- Notbremsblinken aktivieren
- Tagfahrlicht mit gedimmtem Abblendlicht
- Autobahnblinken 1
- Auto-Lock
- Auto-Unlock
- Komfortbedienung automatisches Schließen
- Komfortschließen eFH via Schließzylinder aktiv
- Komfortschließen eFH via FFB aktiv
- Entriegelung via Schließzylinder mit Blinklicht quittieren
- Entriegelung via FFB mit Blinklicht quittieren
- Verriegelung via Schließzylinder mit Blinklicht quittieren
- Verriegelung via FFB mit Blinklicht quittieren

Sind die Änderungen (oder sind manche schon Serie?) machbar/sinnvoll?

Welche Anpassungen habt Ihr vornehmen lassen?

Grüße

94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jonny3010


Notbemsblinken geht nur bei neueren Bordnetzgerät also bei dir net Saarländer ! 😉

Bei einer Vollbremsung wird die Warnblinkanlage autom. eingeschaltet !

Was genau heißt bei neueren in Zahlen bzw. MJ?

Meiner MJ2005 /kl. Mfa /

ALso soviel ich weiss bei MJ06 geht bei allen wenn das da nicht schon Serie ist und bei MJ05 nur vereinzelt , müsste man halt auslesen was du für eins hast !

Muss jedenfalls die neue 20byte Codierung haben.

Zitat:

Quatsch mit Soße !

Na dann bin ich ja beruhigt. Weißt du warum das so ist?

Hast du schon mal beim freundlichen deshalb vorgesprochen?

@ Jonny,
ab wann geht es?

Zitat:

Original geschrieben von Nok_Man


 

Hast du schon mal beim freundlichen deshalb vorgesprochen?

Moin,

nein, wieso das so empfindlich ist, weiß ich nicht.
Hat mich bisher auch noch nie so gestört das ich den 🙂 aufgesucht habe. Der Freundliche wird sicher sowas wie: "Stand der Technik" sagen.

Wenn allerdings diese Komfortfunktion funktionieren würde,....dann würd ich mir das einstellen lassen.

Gruß
Saarländer

Ähnliche Themen

mfa plus

habe eine frage:

ist beim GTI die MFA plus serie!? kann die nämlich beim konfigurator nicht anklicken...

vielen dank im vorraus

markus

Re: mfa plus

Zitat:

Original geschrieben von Barnabas22


habe eine frage:

ist beim GTI die MFA plus serie!? kann die nämlich beim konfigurator nicht anklicken...

vielen dank im vorraus

markus

Moin,

im Konfigurator, kannst du auch die Serienausstattung der versch. Ausstattungslinien nachlesen.

Gruß
Saarländer

gut, habe nachgelesen...

mfa plus ist eine sonderausstattung, man kann es anklicken, solange man nicht das multifunktionslenkrad angeklickt hat...

heisst das das mfa plus dabei ist, wen man das mfl bestellt hat?!?

Gruss Markus

Jep, bei MFL ist automatisch die MFA+ dabei!!
Kann ich eh nur empfehlen, da man sonst keine Chromringe an den beiden kleinen Rundinstrumenten hat!!

Hat jemand den genauen Code, dan der :-) bei dem Notbremsblinken programmieren muss??

Moin,

danke für die ganzen Antworten.

Ich werde wohl nur das

-Notbremsblinken
und
- Kofferraumentriegeln

aktivieren lassen.

Die sonstigen Änderungen (v.a. auto-lock/-unlock) kann man ja über die MFA+ steuern.

Grüße

Hallo,

hab mir mit meinem CAN-Interface folgendes codiert:

-ComingHome/LeavingHome ein
-Rückfahrwischen bei Intervallwischen vorn entfernt
-Autobahnblinken entfernt
-Tropfenwischen entfernt
-Zusatzfunktion Blinker vorne als Standlicht) auf 20% Helligkeit gesetzt
-Gurtwarnton abgestellt

Werd mir wahrscheinlich noch die Heckklappenfunktion codieren lassen.

Grüße

Hallo Zusammen,

kann mich mal jemand aufklären wozu es sinvoll sein soll, dass der Kofferraum ein Stück aufspringt???

Gruß,
McP

ich überlege auch schon die ganze Zeit warum. Keine Ahnung 😛

Hi,
warum brauchst du einen FUNKschlüssel ??

Wenn der Kofferraum ein wenig aufspringt brauchst du nicht mehr das Emblem betätigen. Du kannst sofort unten anfassen ( wo es auch sauber ist ) und den Deckel hoch hiefen .
Und wenn du dann noch ein paar passende Gasdruckfedern hast geht es sogar ganz von alleine.
Deine Frau wird dich dafür lieben !!:-)) Oder auch du, wenn du deinen Bierkasten direkt in den Kofferaum stellen kannst.

Ich suche selbst auch noch die passenden Dämpfer dafür, wenn jemand was weiß,..........

MfG R

Zitat:

Original geschrieben von charlyshasi


Ich suche selbst auch noch die passenden Dämpfer dafür, wenn jemand was weiß,..........

Das wird wohl nicht gehen mit nur anderen dämpfern, da brauchst du noch mechanische bzw. elektrische unterstützung.

Die dämpfer müssten ja so stark sein das sie die klappe erst mal über den totpunkt rüberdrücken und wenn sie das schaffen sollten wirst du wohl 2 man brauchen um die klappe wieder zu schließen, denn so wie die dämpfer hinten verbaut sind drücken die nie und nimmer die klappe hoch, vorn währe das ehr realisierbar 😉.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


ich überlege auch schon die ganze Zeit warum. Keine Ahnung 😛

Moin,

wahrscheinlich genauso angestrengt wie ich, wozu man verbotenerweise, während der fahrt leuchtende Blinker benötigt. Keine Ahnung, aber vielleicht ist´s Cool-Man ! 😛

Gruß
Saarländer

Deine Antwort
Ähnliche Themen