Eure Modifikationen am A - was habt ihr bislang schon gemacht, was plant ihr?
Hi,
wollte mal einen Thread starten, in dem man sich über seine persönlichen Änderungen an der A-Klasse austauschen kann. Egal ob Felgen, Karosserieteile, Folierungen, Bassbox oder Fuchsschwanz 😉 Würde mich dabei auch gerne inspirieren lassen. Optisch oder technisch spielt dabei keine Rolle! Auch Kundendienstmaßnahmen würden mich interessierenm
Ich fang mal an:
Schwarze SD-Karte fürs Comand als Blitzerwarner
Passt optisch sehr gut in die Instrumententafel und die Funktionalität ist super. Nervt nicht und warnt je nach Geschwindigkeit auch schon bis zu 500m vorher.
Kofferraum-Wanne von Mercedes, kostete ca. 70,- €. Ist nicht besonders schön, aber verhindert das Rutschen und schützt den Kofferraum vor austretenden Flüssigkeiten.
Filz in der Türverkleidung, installiert auf Kulanz vom Händler, weil die Türen bei basslastiger Musik gescheppert haben. Später auch Filz für die Mittelkonsole, damit die nicht mehr knarzt. Hat beides super geklappt.
Nabendeckel von den blauen Lorbeerkränzen in schlichte schwarze/silberne Sterne getauscht. Hat der Händler auch übernommen. Warum es die so nicht ab Werk gibt, hat keiner verstanden...
Chrom-Türpins habe ich 4x beim Händler für schmales Geld (6,- € oder so) gekauft. Einbau geht denkbar einfach, mit einer Kombizange abdrehen und die neuen per Hand eindrehen. Machen das Auto mMn deutlich wertiger im Innenraum.
Schwarze Außenspiegel mit rotem Akzentstreifen wie beim Edition1. Habe mir schwarze Außenspiegelgehäuse beim Händler besorgt und den Streifen geklebt.
Dach-Folierung in schwarz, passend zum Rest (Panoramadach). Sah vorher irgendwie nicht so stimmig aus, fand ich. Kosten 100,- € (inkl. der Folierung der Außenspiegelgehäuse)
------
geplant:
bläuliche H7-Birnchen für das Abbiegelicht im ILS. Suche da nur noch gute, die auch dimmbar sind.
evtl. Rückleuchten lasieren, zumindest den weißen Anteil gräulicher machen. Ähnlich wie beim W210 Mopf Avantgarde.
evtl. Auspuffblenden vom AMG inkl. der Heckschürze.
Einstiegsleisten im Fond nachrüsten (sind im Zuge des Mj 2014 weggestrichen worden).
Brillenetui im Handschuhfach installieren.
Bin gespannt auf eure Reaktionen und vor allem eure Inspirationen. Will meinen A ein wenig individualisieren, aber eher dezentes Tuning. Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Audio-Anlage.
Beste Antwort im Thema
Für den Unfallgegner ist es gefundenes Fressen, auch die Versicherung freut sich über Personen die ihr KFZ nicht zulassungskonform betreiben.
"Den Auffahrunfall hätte ich garantiert vermieden, wenn die Rückleuchten im Originalzustand gewesen wären."
:-))))))
Man hat das Gefühl manche haben mehr Tönungsfolie im Kopf als Gehirnmasse.
1047 Antworten
Jemand eine Idee was für Winterfelgen zum Fahrzeug passen würden? Bin schon seit Wochen am suchen aber konnte noch nichts umwerfendes finden.
Interessant finde ich:
AEZ Portofino
O.Z. Ultraleggera in ACID Green
O.Z. Ultraleggera in gold
Vossen CV3 (matte graphite)
Vossen CVT
MB Design KV1 (wobei leider kein Deep Concave geht)
Meinungen?
Ich habe als Winterfegen mit der Reifendruckkontrolle die A 176 401 00 00 in Glanzgedreht Himalaya Grey. Sie sehen fast 1:1 aus wie die Original A45 AMG Basisfelgen (AMG LMR 5-Doppelspeichen-Design, 18''😉.
Hallo shadow2209,
bei den farbigen Ultraleggere dürfte es sich um HLT-Ausführungen mit Durchmesser 19 oder 20 handeln. Wenn Du so etwas für den Winter willst, was fährst Du im Sommer?
Sollte man nicht lieber bei 16, 17 oder höchstens 18 bleiben?
Beim AEZ Portofino habe ich keine Bedenken, werfe aber noch das ähnliche O.Z. Energy in die Runde, erst jüngst in diesem Thread behandelt.
Was Vossen angeht, sind mir so manche Forenbeiträge bei MT in Erinnerung, die von fehlenden Radgutachten berichten.
Und MB Design fängt auch erst bei Durchmesser 19 an. Was für ein Unfug.
Man sollte sich für eine vernünftige Rad-/Reifenkombination entscheiden.
Geringe Masse bei nicht übertriebenem Durchmesser, im Sinne der Fahrsicherheit.
Gruß
Alpha Lyrae
Ähnliche Themen
16 oder 17 Zoll passen aufgrund der Bremsanlage nicht es müssen mindestens 18 Zoll sein. Da 18 Zoll und 19 Zoll nicht wirklich eine grosse Preisdifferenz haben wollte ich im Winter wie auch im Sommer mit 19 Zoll fahren.
Habe mir jetzt auch die Nabendeckel in Rot von ED1 geholt. Sieht ganz cool aus finde ich. Stehen zwar ganz schön ab, aber ist noch okay würde ich sagen. Habe die beim :-) bestellt und die haben die mir Ruck zuck in 5min umgetauscht. Preis war der selbe wie im Netzt, von daher lohnt es sich nicht online zu bestellen finde ich.
Im mom ist bei uns schlechtes Wetter. Wenn der Wagen sauber ist, mache ich mal Fotos. Scheisse nur dass man sein Auto selber nie fahren sieht🙂 Kuck schon immer in die Schaufenster um es zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von maxa180
hey die tage werde endlich videos in youtub stellen bilder gibts vor ab. Location Wall of fame HeidelbergZitat:
Original geschrieben von maxa180
Hey Robo die ersten shootings sind ferig und viedos. werde dir die tage noch mals schreiben wenn alles fertig ist .leider ist mir heute die Bremse heis gelaufen im odenwald das heist ich werde stahlflex leitungen reinziehen und keramikbremsbeläge .
Wir warten immernoch alle auf ein Video mit deiner Einzelanfertigungs AGA....
Du schreibst dauernd, dass es bald Videos geben wird, aber bisher kam nur heiße Luft 🙄
Zitat:
Original geschrieben von xsliii
Wir warten immernoch alle auf ein Video mit deiner Einzelanfertigungs AGA....Zitat:
Original geschrieben von maxa180
hey die tage werde endlich videos in youtub stellen bilder gibts vor ab. Location Wall of fame Heidelberg
Du schreibst dauernd, dass es bald Videos geben wird, aber bisher kam nur heiße Luft 🙄
Hey meister schreib mir pn naricht mit deiner nr und ich schicke dir Videos
Kannst du sie nicht einfach auf Youtube hochladen und hier reinposten? 🙂 Sparst dir die doppelte Arbeit 😉
Hier habe ich übrigens 4 Türpins mit AMG Logo in Carbon Style gefunden.
Hallo zusammen,
hat schon einer seine Bremssättel selbst lackiert? Habt Ihr da Erfahrungen dazu? Farbe/Anwendung/einmaliger Anstrich oder sprühen usw.....
LG: Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von W176er
Hallo zusammen,
hat schon einer seine Bremssättel selbst lackiert? Habt Ihr da Erfahrungen dazu? Farbe/Anwendung/einmaliger Anstrich oder sprühen usw.....
LG: Wolfgang
Ja, ich hätte auch gern die mit AMG - Logo in rot bei unserem weissen AMG-Line :-) Ist das machtbar, oder hat der A45 doch andere Bremsen als der normale A180?
Zitat:
Original geschrieben von Bunch
Ja, ich hätte auch gern die mit AMG - Logo in rot bei unserem weissen AMG-Line :-) Ist das machtbar, oder hat der A45 doch andere Bremsen als der normale A180?Zitat:
Original geschrieben von W176er
Hallo zusammen,
hat schon einer seine Bremssättel selbst lackiert? Habt Ihr da Erfahrungen dazu? Farbe/Anwendung/einmaliger Anstrich oder sprühen usw.....
LG: Wolfgang
Natürlich sind das andere... 😉
Haha. Selten so gelacht😉
Na klar hat der A45 ne andere Bremsanlage. Viel größer als die des A180. Gibt 3 unterschiedliche meine ich. So grob alles bis A200 ne kleine Bremsanlage, dann 220er und 250er ne größere, und A45 mit Abstand die größte und Sexiest Anlage🙂
Zitat:
Original geschrieben von xsliii
Natürlich sind das andere... 😉Zitat:
Original geschrieben von Bunch
Ja, ich hätte auch gern die mit AMG - Logo in rot bei unserem weissen AMG-Line :-) Ist das machtbar, oder hat der A45 doch andere Bremsen als der normale A180?
Man kann auch nicht alles wissen Jungs :P
Aber logisch ist es eigentlich schon, dass ein 360PS Monster etwas anderes zum Bremsen nutzt als ein 109PS Dampfer. 😉