Eure Meinungen zu diesem Golf 5?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Mädels,

Könnt Ihr bitte mal folgenden Golf begutachten?
Wie ist der Preis? Worauf sollte ich bei der Probefahrt achten?
Über die 'nur' 105ps mache ich mir keine Sorgen das langt mir, jedoch in Verbindung mit dem DSG, was ist davon zu halten? Vllt fährt hier jemand die selbe Kombination und kann Tipps geben!
Bin sehr Dankbar

15 Antworten

Ich seh nix😕

Zitat:

@FrauenHeld schrieb am 18. Januar 2016 um 22:38:26 Uhr:


Hi Mädels,

Könnt Ihr bitte mal folgenden Golf begutachten?
Wie ist der Preis? Worauf sollte ich bei der Probefahrt achten?
Über die 'nur' 105ps mache ich mir keine Sorgen das langt mir, jedoch in Verbindung mit dem DSG, was ist davon zu halten? Vllt fährt hier jemand die selbe Kombination und kann Tipps geben!
Bin sehr Dankbar

Sorry Link vergessen

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=219343330

Der Wagen sieht gut aus und hat vernünftige Ausstattung. Mit persönlich würde der Lichtsensor und der damit verbunden automatisch abblendende Innenspiegel fehlen, für Vielfahrer fehlt vielleicht noch der Tempomat (kann man aber nachrüsten).

Preis ist ok. Man könnte noch etwas verhandeln, weil wahrscheinlich der Zahnriemen noch nicht gemacht wurde und bei 150.000 km fällig ist (immer inkl. Wasserpumpe!). Kostet nochmal ca. 600 EUR.

Etwas irritiert bin ich allerdings, weil ich immer dachte, den GT gab es erst ab 140 PS. 😕

Zitat:

@FrauenHeld schrieb am 18. Januar 2016 um 22:38:26 Uhr:


Wie ist der Preis? Worauf sollte ich bei der Probefahrt achten?

Der Preis ist OK. Bei der Probefahrt sollte auf jeden Fall die Themen Zahnriemen und DSG Getriebeöl angesprochen werden.

Das Getriebeöl sollte bereits 2 x erneuert worden sein und mit dem ZR sollte auch nicht lange gewartet werden - also soll das der Händler noch erledigen oder das muss sich im Preis bemerkbar machen.

Zitat:

Über die 'nur' 105ps mache ich mir keine Sorgen das langt mir, jedoch in Verbindung mit dem DSG, was ist davon zu halten? Vllt fährt hier jemand die selbe Kombination und kann Tipps geben!

Das wirst du bei der Probefahrt 'erfahren', ob dir die Kombi gefällt.

Ich bin nach wie vor begeistert - seit 2009. Mit DSG gibt es eigentlich keinen Verbrauchsnachteil gegenüber Handschalter und zur Wanderdüne wird der Wagen auch nicht - ganz im Gegenteil. Viele Fahrer höher motorisierter Fahrzeuge haben meinen unscheinbaren Golf schon öfter beim Ampelsprint unterschätzt.

Ähnliche Themen

Das Getriebeöl scheint laut Scheckheft einmal gewechselt zu sein. Jedoch steht die zweite Runde vor der Tür und der Zahnriemen ist auch fällig das stimmt.

Mich macht jetzt eins Stutzig, ist es ein echter GT? Weil es fehlen auch die Embleme

Also wenn mich hier keiner eines besseren belehrt, dann behaupte ich, dass das ein Sportline ist, der zum GT umgebaut wurde (Front und Heck). Wie oben schon geschrieben gab es den GT meines Wissens nach nicht mit dem 1.9 TDI.

Am Ende macht das aber auch keine großer Unterschied, weil der "echte GT" sich letztendlich auch im Wesentlichen durch eben diese Anbauteile unterscheidet.

Also laut Aufkleber im Kofferraum ist es ein GT wie auf einen der letzten Fotos zu sehen ist.
Hab mit dem Verkäufer gesprochen es ist ein sehr wortkarger Mensch. Garantie nur gegen Aufpreis von 400€ für 2 Jahre ansonsten 1 Jahr Gewährleistung.
Keine Winterreifen, vorne wurde die Stoßstange mal ausgetauscht aufgrund eines kleinen Schadens in Höhe von 1700€. Rabatt gibt es für Händlerkollegen sagt er, wäre dann für 7500€ zu haben.

Vielleicht schaue ich mir den mal aber ein gutes Gefühl dabei habe ich nicht

Frontschaden mit 1700 EUR? Da wurde aber nicht nur die Stoßstange getauscht.

Die Buchstaben "GT" für die Heckklappe bekommst du auf Ebay für einen einstelligen Betrag. Meiner hat gar keine Buchstaben an der Heckklappe (gut so). Ich kann mir da auch jederzeit einen "GTI" drauf kleben, wird deshalb aber trotzdem keiner.

EDIT: Laut Wikipedia gab es den späteren GT Sport mit "drei Dieselmotoren". Das können dann nur der die mit 170 PS, 140 PS und eben der 105 PS ein. Es wäre also vermutlich doch möglich. Die Abgedunkelten Scheiben und das Schiebedach passen auch dazu.
Es ist dann also wohl doch ein GT Sport mit 105 PS TDI.

Der Preis geht dann meiner Meinung nach in Ordnung für das Auto. Das mit dem Frontschaden ist hingegen natürlich wieder so eine Sache und der Zahnriemen muss halt noch.

Also über zu wenig Leistung brauchst du dir keine Sorgen zu machen, fahre den Golf mit DSG und dem selben Motor und bin rundum zufrieden, auch wenn ich zur Tanke fahre, irgendwas zwischen 5-6 Litern kann man in etwa kalkulieren.

Der angebotene Golf ist mit den Aussagen vom VK bezüglich des Wagens doch etwas zu teuer, meiner hat mit Winter und Sommerreifen, Tempomat und PDC (hat obiger ja nicht) und einem ähnlichen Kilometerstand nur etwa 1 1/4 Jahre älter 6000€ gekostet, allerdings von Privat. Der wurde dann noch durchrepariert und hat ne schöne Garantie bekommen, dann war ich auch bei fast 8 😉

Das der Händler dir nur Gewährleistung ohne Aufpreis gibt ist klar, zu mehr ist er dir auch nicht verpflichtet 😉

Preislich sehe ich den ohne Zahnriemen und WaPu wechsel bei 6500-7000 €

Zitat:

@FrauenHeld schrieb am 19. Januar 2016 um 07:50:20 Uhr:


Das Getriebeöl scheint laut Scheckheft einmal gewechselt zu sein. Jedoch steht die zweite Runde vor der Tür und der Zahnriemen ist auch fällig das stimmt.

Das sind doch gute Verhandlungsansätze. Den ZR wechselt dir ja jeder unabhängiger Schrauber. Beim DSG Öl muss man rummailen oder rumtelenieren. Da trauen sich nur wenige Nicht-VWler dran, weil spezielles Werkzeug benötigt wird. Bei VW variierten vor 3 Monaten hier die Preise um 225€ vom teuersten zum billigsten. Der teuerste Anbieter hat mit der neuesten Generation von Getriebeöl geworben 🙄

Zitat:

@PzudemP schrieb am 19. Januar 2016 um 15:04:30 Uhr:


ADer wurde dann noch durchrepariert und hat ne schöne Garantie bekommen, dann war ich auch bei fast 8 😉

Wo hast Du die Garantie abgeschlossen? Was kostet diese?

Und beinhaltet was? Selbstbeteiligung?

Da das Fahrzeug bereits über 150'000 km hat wird die Selbstbeteiligung entsprechend hoch sein. In der Regel wird prozentual abgestuft. Je höher die Laufleistung, desto höher die prozentuale Beteiligung.

Ich habe einen 1.4 16V für 5'000 Euro gekauft. Die Zusatzgarantie habe ich mir kurz angesehen - und für Mumpitz befunden. Wirklich relevante Teile waren ausgeklammert da »allgemeiner Verschleiß«. Verrecht innerhalb der ersten 6 Monate etwas -> sowieso der Händler dran, da greift die Versicherung also nicht.

Man bezahlt also 100-200 Euro für 12 Monate für eine Versicherung welche a) nicht alles absichert und b) ohnehin erst nach 6 Monaten greift.

Den Vertrag bzw. die Bedingungen also genau anschauen.

Auch diesen Thread hier lesen oder zumindest überfliegen: http://www.motor-talk.de/.../...twagen-garantie-sinnvoll-t3652045.html

Grüße, Martin

Sehe ich auch so. Ich habe noch keine Gebrauchtwagengarantie (eigentlich eine Art Versicherung) gesehen, die über 100.000 noch nützlich war. Ab 100.000 km ist die Selbstbeteiligung oft so hoch, dass sich das ganze hinten und vorne nicht mehr lohne. Und wie schon geschrieben, sind die Teile, die dann doch üblicherweise in der Zeit zwischen dem 6. und 12. Monat kaputt gehen von der Garantie ausgeschlossen.

Zitat:

@FrauenHeld schrieb am 19. Januar 2016 um 13:18:15 Uhr:


Also laut Aufkleber im Kofferraum ist es ein GT wie auf einen der letzten Fotos zu sehen ist.
Hab mit dem Verkäufer gesprochen es ist ein sehr wortkarger Mensch. Garantie nur gegen Aufpreis von 400€ für 2 Jahre ansonsten 1 Jahr Gewährleistung.
Keine Winterreifen, vorne wurde die Stoßstange mal ausgetauscht aufgrund eines kleinen Schadens in Höhe von 1700€. Rabatt gibt es für Händlerkollegen sagt er, wäre dann für 7500€ zu haben.

Vielleicht schaue ich mir den mal aber ein gutes Gefühl dabei habe ich nicht

Wenn du kein gutes Gefühl hast, dann lass es. Es gibt doch mehr wie genug andere Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen