Eure Meinungen zu den einzelnen Features im Konfigurator?

BMW 3er F30

Grüezi mitenand

Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines 320i und spiele gerade mit dem Konfigurator herum. Dabei würde ich gerne eure Meinungen und Erfahrungen zu den einzelnen Features hören.

1. Lenkung: Servotronic ist bei mir standard dabei. Was haltet ihr von der variablen Sportlenkung? Ich habe Mühe, den Unterschied dieser beiden Features zu verstehen.

2. Innen- und Aussenspiegel automatisch abblendend: In meiner jetzigen Konfiguration sind diese Features nicht dabei. Ich würde gerne eure Erfahrungen in der Praxis hören. Bis jetzt ist mir selten aufgefallen, dass ich in der Nacht geblendet werde.

3. Fernlichtassistent: Benutzt ihr dieses Feature regelmässig oder arbeitet es eher unzuverlässig? Ersetzt es das normale scheinwerferlicht?

4. Spurwechselwarnung: Diese Feature erscheint mir sinnvoll, bedeutet aber dass ich eine Reihe andere Features aktivieren muss. Ich frage mich darum, ob es in der praxis wirklich zuverlässig funktioniert (z.B. nervt es im Stau beim Reindrängeln 😉, erkennt es Motorradfahrer die sich schnell annähern, usw...)?

5. Parkassistent VS SurroundView VS Rückfahrtkamera: Wie habt ihr euch entschieden? Ich hätte Surroundview sehr gerne, allerdings kostet mich diese konfiguration ca. 2.500 Euro mehr (mit allen zusammenhängenden Features). Hilft es wirklich in engen Situationen, dass man cm genau den Abstand auf allen Seiten einschätzen kann? Sieht man die Rückspiegel auch? Ist es mühsam zum einschalten oder erscheint es beim Parkieren automatisch?

6. Weitere Anmerkungen und MUST HAVE Features?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Neronimo


Korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte, aber ist es nicht sinnvoll die autom. abblendbaren Spiegel mitzubestellen? Schon allein wegen der Möglichkeit die Spiegel anzuklappen? Oder ist das mittlerweile Serienmäßig?

Ich weiß, dass ich mit diese Meinung viel Gegenwind erfahren werde, aber die elektrisch anklappenden Außenspiegel sind IMHO das dümmste Extra, was jemals angeboten wurde.

Zum einen sind sie genau dann angeklappt, wenn sie extrem sinnvoll sind, nämlich z.B. beim Aussteigen auf einer verkehrsreichen Straße, zum anderen baut man zwei Elektromotoren ins Fahrzeug ein um den Spiegel gefühlte 2-3 cm einzufahren.

Im Endeffekt ist das Show und hat sonst keinen nutzen. Die dreimal, wo ein angeklappter Spiegel Sinn macht, kann man ihn auch von Hand anklappen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haarschmerzen


1. Lenkung: Servotronic ist bei mir standard dabei. Was haltet ihr von der variablen Sportlenkung? Ich habe Mühe, den Unterschied dieser beiden Features zu verstehen.

Bei der Servotronic ist die Lenkkraft geschwindigkeitsabhängig, bei der Sportlenkung der Lenkeinschlag. Mein Verkäufer meinte, dass die Sportlenkung eine ziemliche Umstellung wäre, weswegen ich sie nicht bestellt habe.

Zitat:

2. Innen und Aussenspiegel automatisch abblendend: In meiner jetzigen Konfiguration sind diese Features nicht dabei. Ich würde gerne eure Erfahrungen in der Praxis hören. Bis jetzt ist mir selten aufgefallen, dass ich in der Nacht geblendet werde.

Wenn Du nichts vermisst ist es nicht nötig. Tendentiell wirst Du mit autom. abblendendem Innenspiegel mehr geblendet, als wenn Du selbst abblendest, da das System relativ viel Licht durchlässt. bei meinem 1er Coupé musste ich erst einen Streifen Klebeband über den Sensor kleben, damit ich zufrieden war.

Zitat:

3. Fernlichtassistent: Benutzt ihr dieses Feature regelmässig oder arbeitet es eher unzuverlässig? Ersetzt es das normale scheinwerferlicht?

Gibt einen kontroversen Thread dazu, schau mal bei den Threads auf der ersten oder zweiten Seite nach.

Zitat:

4. Spurwechselwarnung: Diese Feature erscheint mir sinnvoll, bedeutet aber dass ich eine Reihe andere Features aktivieren muss. Ich frage mich darum, ob es in der praxis wirklich zuverlässig funktioniert (z.B. nervt es im Stau beim Reindrängeln ;-), erkennt es Motorradfahrer die sich schnell annähern, usw...)?

Funktioniert zuverlässig, aber wer braucht das?

Zitat:

5. Parkassistent VS SurroundView VS Rückfahrtkamera: Wie habt ihr euch entschieden? Ich hätte Surroundview sehr gerne, allerdings kostet mich diese konfiguration ca. 2500 Euro mehr (mit allen zusammenhängenden Features). Hilft es wirklich in engen Situationen, dass man cm genau den Abstand auf allen Seiten einschätzen kann? Sieht man die Rückspiegel auch? Ist es mühsam zum einschalten oder erscheint es beim Parkieren automatisch?

Kannst Du jetzt Dein Auto einparken? Dann kannst Du es in Zukunft auch. ich habe nur die Piepser hinten genommen. Die Rückfahrkamera und den Parkassi habe ich bei einer Probefahrt ausprobiert - im Endeffekt ist das alles zu viel Gedöns, letztenendes habe ich doch normal geparkt.

Den Surroundview finde ich gut, da dies verkratzten Felgen vorbeugen kann.

Zitat:

6. Weitere Anmerkungen und MUST HAVE Features?

Bei diesem Auto ist die Serienausstattung das must have. Alles andere ist Geschmacksache.

Ich wollte eigentlich jetzt auch einen Kommentar schreiben, aber der Verfasser des Kommentares vor mir hat die gleichen Ansichten wie ich auch habe. Deshalb habe ich nichts mehr zu ergänzen und kann mich nur voll und ganz der Meinung von User Jens Zerl anschließen!

Stone

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Bei der Servotronic ist die Lenkkraft geschwindigkeitsabhängig, bei der Sportlenkung der Lenkeinschlag. Mein Verkäufer meinte, dass die Sportlenkung eine ziemliche Umstellung wäre, weswegen ich sie nicht bestellt habe.

Nicht ganz richtig. Bei der alten Aktivlenkung im E90 war der Lenkeinschlag von der Geschwindigkeit abhängig. Das ist er jetzt nicht mehr. Es ist jetzt einfach so, dass die Lenkung in der Mittellage relativ indirekt ist, die Übersetzung mit immer größerem Lenkeinschlag immer direkter wird und man insgesamt eine Umdrehung weniger braucht, um die Räder voll einzuschlagen - egal bei welcher Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Bei der Servotronic ist die Lenkkraft geschwindigkeitsabhängig, bei der Sportlenkung der Lenkeinschlag. Mein Verkäufer meinte, dass die Sportlenkung eine ziemliche Umstellung wäre, weswegen ich sie nicht bestellt habe.
Nicht ganz richtig. Bei der alten Aktivlenkung im E90 war der Lenkeinschlag von der Geschwindigkeit abhängig. Das ist er jetzt nicht mehr. Es ist jetzt einfach so, dass die Lenkung in der Mittellage relativ indirekt ist, die Übersetzung mit immer größerem Lenkeinschlag immer direkter wird und man insgesamt eine Umdrehung weniger braucht, um die Räder voll einzuschlagen - egal bei welcher Geschwindigkeit.

Ok, sowas meinte mein Händler auch. Für mich ist das aber das Gegenteil von Sport. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei der Servotronic ist die Lenkkraft geschwindigkeitsabhängig, bei der Sportlenkung der Lenkeinschlag. Mein Verkäufer meinte, dass die Sportlenkung eine ziemliche Umstellung wäre, weswegen ich sie nicht bestellt habe.

Vielen Dank, genau das wollte ich wissen! Aber heisst das jetzt, dass die Lenkung z.b. auf der Autobahn weniger stark reagiert als bei tiefen Geschwindigkeiten? Also je weniger schnell desto empfindlicher die Lenkung? Ich müsste ausprobieren, was mir mehr zusagt... Was haben andere für Erfahrungen gemacht?

Zitat:

Wenn Du nichts vermisst ist es nicht nötig. Tendentiell wirst Du mit autom. abblendendem Innenspiegel mehr geblendet, als wenn Du selbst abblendest, da das System relativ viel Licht durchlässt. bei meinem 1er Coupé musste ich erst einen Streifen Klebeband über den Sensor kleben, damit ich zufrieden war.

Ich wusste gar nicht, dass man selber abblenden kann... Halten andere Leute dieses Feature für überflüssig?

Zitat:

Kannst Du jetzt Dein Auto einparken? Dann kannst Du es in Zukunft auch. ich habe nur die Piepser hinten genommen. Die Rückfahrkamera und den Parkassi habe ich bei einer Probefahrt ausprobiert - im Endeffekt ist das alles zu viel Gedöns, letztenendes habe ich doch normal geparkt.
Den Surroundview finde ich gut, da dies verkratzten Felgen vorbeugen kann.

Ich würde auch am liebsten nur die surroundview nehmen, allerdings ist es in meinem Fall mit vielen zusätzlichen Extras (wie abblendbare Spiegel) verbunden...

Vielen Dank für die Antworten. Gibt es weitere Meinungen?

Zitat:

Original geschrieben von Haarschmerzen



Zitat:

Wenn Du nichts vermisst ist es nicht nötig. Tendentiell wirst Du mit autom. abblendendem Innenspiegel mehr geblendet, als wenn Du selbst abblendest, da das System relativ viel Licht durchlässt. bei meinem 1er Coupé musste ich erst einen Streifen Klebeband über den Sensor kleben, damit ich zufrieden war.

Ich wusste gar nicht, dass man selber abblenden kann... Halten andere Leute dieses Feature für überflüssig?

Naja, da ist am Innenspiegel unten meistens so ein kleiner Hebel, seit Jahrzehnten 😁 Wird einem normalerweise in der Fahrschule erklärt 😕

Ich habe mich nach einigen Jahren mittlerweile an die Funktion gewöhnt, klappt aus meiner Sicht sehr gut (hatte es im Vorgängerwagen auch schon)...

Zitat:

Original geschrieben von Haarschmerzen


Vielen Dank, genau das wollte ich wissen! Aber heisst das jetzt, dass die Lenkung z.b. auf der Autobahn weniger stark reagiert als bei tiefen Geschwindigkeiten? Also je weniger schnell desto empfindlicher die Lenkung? Ich müsste ausprobieren, was mir mehr zusagt... Was haben andere für Erfahrungen gemacht?

Die Lenkung reagiert auf der Autobahn genauso wie auf der Landstraße. Die Servounstützung ist zwar geschwindigkeitsabhängig, das ist aber sowohl bei der Servotronic als auch bei der variablen Lenkung so. Der Unterschied ist wie gesagt die Lenkübersetzung, die bei der Servotronic immer gleich ist, bei der variablen Lenkung je nach Lenkeinschlag aber unterschiedlich.

Grob veranschaulicht kann man es so beschreiben:
sagen wir mal, man braucht 2 Lenkradumdrehungen, um die Räder aus der Mittellage voll einzuschlagen (nagelt mich nicht drauf fest). Wenn du das Lenkrad ein mal drehst, schlägst du die Räder um 33% ein. Die restlichen 66% machst du mit der zweiten Umdrehung. Die Übersetzung ist also nicht komplett gleich. Bei der normalen Lenkung und der Servotronic würdest du sagen wir mal 2 1/2 Umdrehungen brauchen und die Räder mit 1 1/4 Umdrehungen um 50% einschlagen und dann nochmal um 50% bei den zweiten 1,25 Umdrehungen.

Es ist alles Geschmacksache ...
Dein Händler soll dir ein Fahrzeug zur Verfügung stellen, wo alle diese Features drin sind, dann solltest du selber entscheiden, ob du das brauchst du oder nicht.

Ach und die Ablendbaren Spiegel funktionieren sehr sehr gut im neuen F30. Ich wurde kein einziges mal geblendet.
Aber wenn man das schon wieder liest, das es seit Jahrzente so ein Hebel unterm Spiegel gibt usw .... Dann braucht man kein BMW fahren ... denn Autos gab es schon vor BMW-Zeiten .... und Automatik braucht man eh nicht, denn das Manuele Getriebe gab es schon früher ...

Ich fahre jetzt schon die Servotronic und gerade in der Stadt und beim Einparken sehr angenehm und auf Landstraße und Autobahn schön direkt mit genug Rückmeldung.

Abblendbare Spiegel will ich nicth mehr missen .. gerade für die Außenspiegel, denn die kannst du ohne die Automatik NICHT wie den Innenspiegel sonst manuel abblenden!!

Fernlistassi ... ich war von der Probefahrt begeisert ... aber ich war auch von der Sportautomatik begeistert ... aber ob ich mir das wirklich hole steht noch in den sternen ... denn die Aufpreise sind ja schon heavy ... Aber wie schon oben steht ... es gibt ja für beides auch die alte manuelle Variante ...

Spurwechselwarner ... sinnvolles Extra für einige Idioten die nie nach hinten schauen und auf der AB dann vor einem ausscheren und andere gefährden ... Aber sicher durchaus nützlich, wenn man 1000km Autobahn fährt, denn man kann immer mal jemanden übersehen, wenn die Tour zu einödig wird.

Parkautomatik ... nettes feature ... gerade wenn man auf der linken seite einparken muss ... und für Frauen sicher auch gut ... bzw. für alle die immer probleme beim Einparken haben. Ich war von der Automatik auch erst skeptisch ... aber das System hat mich sehr positiv überrascht.
Rückfahrkammera ... ist halt auch so eine sache. Ich fahre liebe nach gehör und wenn es piepst reicht mir das vollkommen. Denn so kann man zwei Sinne beim Rückfährtsfahren einsetzen .. man sieht nach vorne, und kann hören, was hinten los ist.

ABER nix desto trotz ... Mach eine Probefahrt und entscheide dich dann. Wenn du jetzt nix davon vermisst, und es dann nicht orderst, wirst du es sicher auch nicht vermissen.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Ach und die Ablendbaren Spiegel funktionieren sehr sehr gut im neuen F30. Ich wurde kein einziges mal geblendet.
Aber wenn man das schon wieder liest, das es seit Jahrzente so ein Hebel unterm Spiegel gibt usw .... Dann braucht man kein BMW fahren ... denn Autos gab es schon vor BMW-Zeiten .... und Automatik braucht man eh nicht, denn das Manuele Getriebe gab es schon früher ...

Das mit den Jahrzehnten war nur eine Anspielung, weil Haarschmerzen offenbar nichtmal die manuelle Abblendfunktion von "früher" kennt. Ich stimme voll zu, das automatische Abblenden funktioniert einwandfrei 😉

das mit den Must-Have-Features ist so ne Sache. Ist sehr individuell.

Für mich zB sind Sportsitze, Navi, Bluetooth und ein höherwertiges Hifi-System Pflicht. Dafür find ich Surround View und die diverses Assistenten völlig entbehrlich.

Servotronic hab ich "unfreiwillig" im Fahrkomfort-Paket mitbestellt, bin da auch gespannt drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Ach und die Ablendbaren Spiegel funktionieren sehr sehr gut im neuen F30. Ich wurde kein einziges mal geblendet.
Aber wenn man das schon wieder liest, das es seit Jahrzente so ein Hebel unterm Spiegel gibt usw .... Dann braucht man kein BMW fahren ... denn Autos gab es schon vor BMW-Zeiten .... und Automatik braucht man eh nicht, denn das Manuele Getriebe gab es schon früher ...

Für Automatik und abblendbare Innenspiegel brauchst Du garantiert nicht BMW zu fahren. Da sollte man es jedem selbst überlassen, ob er das haben will oder nicht. Und gerade bei der Abblendfunktion muss man sich darüber im klaren sein, dass diese nicht abschaltbar ist. Das ist manchmal auch blöd, wenn hinten gerne explizit irgendwas sehen möchte, der Spiegel aber aufgrund eines Autos hintendran abgeblendet hat.

Zitat:

Ich fahre jetzt schon die Servotronic und gerade in der Stadt und beim Einparken sehr angenehm und auf Landstraße und Autobahn schön direkt mit genug Rückmeldung.

Was heißt "jetzt schon"? Die war Servotronic war ja früher Serie gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Für Automatik und abblendbare Innenspiegel brauchst Du garantiert nicht BMW zu fahren. Da sollte man es jedem selbst überlassen, ob er das haben will oder nicht. Und gerade bei der Abblendfunktion muss man sich darüber im klaren sein, dass diese nicht abschaltbar ist. Das ist manchmal auch blöd, wenn hinten gerne explizit irgendwas sehen möchte, der Spiegel aber aufgrund eines Autos hintendran abgeblendet hat.

Tagsüber ist die Abblendfunktion ohnehin nicht aktiv soweit ich sehen kann und nachts bringts dir keinen Vorteil nicht abgeblendet zu fahren. Du siehst ohnehin nur helles Licht wenn hinter dir einer fährt. Welche expliziten Details willst du in hellem Lichtmatsch erkennen ?

Allein schon wegen den abblendenden Aussenspiegeln wärs mir das Extra wert.

Korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte, aber ist es nicht sinnvoll die autom. abblendbaren Spiegel mitzubestellen? Schon allein wegen der Möglichkeit die Spiegel anzuklappen? Oder ist das mittlerweile Serienmäßig?

Zitat:

Original geschrieben von Neronimo


Korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte, aber ist es nicht sinnvoll die autom. abblendbaren Spiegel mitzubestellen? Schon allein wegen der Möglichkeit die Spiegel anzuklappen? Oder ist das mittlerweile Serienmäßig?

Per Hand anklappen geht ja immer, falls es mal sein muss. Das elektrische Anklappen ist doch nur eine Spielerei. Praktisch, aber kein Muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen