Eure Meinung zum Verhalten meines Händlers
Hallo Leute.
Ich hätte gerne mal eure Meinung zu folgendem Fall gehört.
Hatte mir vor ca. zwei Monaten einen Gebrauchten Alfa 147 beim Händler gekauft.
Bin bis jetzt ca 5000km gefahren und vorne rechts ist der Reifen nur innen total Blank!
Da der Wagen neuen Tüv bekommen hatte musste noch mehr als genug Profil vorhanden gewesen sein.
Der Händler will jetzt die Spur vermessen (auf seine kosten) und die Montage der Reifen soll übernommen werden.
Von dem Reifen selber will er 20% übernehmen.
Also von zwei neuen Reifen da ich ja zwei neue für eine Achse brauch.
Also ich finde 20% etwas wenig da dieser "Schaden" ja nach recht kurzer Zeit aufgetreten ist.
Klar kann ich nicht mit 100% übernahme rechnen da der Reifen ja auch nicht neu war aber 40-50% dachte ich trotzdem noch.
Schreibt mal bitte was Ihr darüber denkt.
Gruß
11 Antworten
Spurvermessen und Einstellen übernimmt der Freundliche: Dann hast Du ein optimal eingestelltes Auto. Irgendwann hättest Du sowieso neue Reifen gebraucht, da sie sich beim Frontantrieb recht schnell abnützen (den Alfa wirst Du ja nicht schieben....). 20% + Montage: Ich denke: fair! Machen lassen und freuen.
Mich würde erst einmal interessieren mit welcher Laufleistung du die Reifen Gekauft hast und wie alt??? Was war damals an Profil.
Du hast ein gebrauchten Wagen gekauft und keinen Neuen. Ich denke auch das der Händler dir schon ziemlich entgegenkommt.
Der Händler ist nicht verpflichtet dir neue für deine Gebrauchten zu erstatten.
Was heist 40% Profil??? Wenn ein Neureif etwa 8 mm Profilstärke hat und davon 40% sind 3.2 mm und wenn man noch ( bei uns in Deutschland ) die mindest Profiltiefe von 1,5 mm abzieht hattes du gerade noch 1,7 mm zum verbraten. Also war der Reifen schon ziemlich fertig.
italo
Ich finde das Verhalten des Händlers ebenfalls mehr als nur fair. Wenn der Händler ein A.... ist, kann er behaupten er habe dir den Wagen einwandfrei übergeben, du seiest mit einem Rad irgendwo gegengefahren und dabei wurde die Spureinstellung lädiert. Du könntest das Gegenteil nicht beweisen...usw.
Also freu dich über das Angebot und nimm es schleunigst an, bevor er es sich anders überlegt.
Dormi
Hi,
klingt für mich auch nach einem fairen Angebot. Du kannst nicht wissen, ob die Spur beim Verkauf des Wagens schlecht eingestellt war oder ob Du möglicherweise selbst den Schaden verursacht hast. Ich war vorvergangenen Winter mit neuen Winterreifen mit dem Stilo in einem kleinen Dorf in Südtirol mit dem rechten Vorrad in ein Schlagloch gekommen. Kein hohes Tempo drauf gehabt. Als wir nach dem Urlaub wieder daheim waren, war der Reifen innen deutlich stärker abgefahren als außen. Spur mußte neu eingestellt werden. Theoretisch kann die Spur tatsächlich schon verstellt werden, wenn Du einfach nur mal etwas heftiger einen Kantstein hinauffährst.
Ähnliche Themen
ich würds machen.. die Spur kann man sehr leicht verstellen .. das muss gar nix mit deinem Händler zu tun haben
einmal bisl zu schnell gegen den Bordstein und schon is die Spur schief
machs ist ein gutes Angebot^^
Hi
Sofort machen lassen und den Händler wo immer möglich weiterempfehlen. So wie ich das sehe gehört der zur aussterbenden Gattung derer, für die Kundenpflege nicht mit dem Verkauf eines Wagens aufhört!
Salut
Alfan
So, ich hab mir das jetzt mal durch gerechnet.
Zuerst wurde mir gesagt das ich die 20% auf die Reifen bekomme egal ob ich die bei dehnen kaufe oder wo anders.
Hab mir jetzt ein Angebot von nem Reifenhändler geholt wo ich die Aktuellen Testsieger beim ADAC für 1oo€ das Stück bekomme also gesamt für zwei Reifen 200€
Der Händler hatte mir ein Angebot für den Reifen Typ gemacht den ich jetzt habe (Auslaufmodell) wo ein Reifen 139.20€ kosten würde.
Also gesamt 278,40€.
20%weniger würde ich dann 222.32€ bezahlen wo ich also schlechter weg kommen würde (muss ja trotz 20%Rabat 22€ mehr bezahlen).
Als ich heute mim Händler Gesprochen hatte wurde mir gesagt das die 20% nur dann gelten wenn ich die Reifen auch bei dehnen nehme (was mich dann aber doch Teurer kähme)
Nur ob mir dann die Montage der Reifen die ich bei beim Reifenhändler kaufen würde erlassen würde muss erst mim "Chef" abgesprochen werden.
Also für mich klingt das alles irgendwie etwas seltsam.
Was meint ihr?
Gruß
Hi,
Dafür habe ich Verständnis. Wenn Du die Reifen bei Deinem Autohändler kaufst, kann er den Dir gewährten Preisnachlaß in seinen Büchern abschreiben. Wenn er Dir Geld gibt und Du Reifen woanders kaufst, kann er das nicht. Ein Reifengroßhändler hat bessere Margen als ein Autohaus. Egal, wie Du Dich entscheidest, in jedem Fall stellt er Dir ja die Spur kostenlos ein. Ich finde das Verhalten des Händlers okay.
was erwartest Du?
ich find das Angebot nur fair.
Kannst Du Deinem Händler nachweisen, dass er Dir den Wagen wissentlich mit einem Mangel, welcher ursächlich für den blanken Reifen ist (z.B. verstellte Spur), verkauft hat ohne es Dir zu sagen?
Und wieviel Profil hatten Reifen jetzt genau als Du ihn gekauft hast?
Die HU übersteht ein Reifen auch, wenn er die 1,5 oder 1,6 Mindesprofil grad noch hat. Und nach 5000 km kann ein Reifen diesen Milimeter, besonders wenn er Antriebs- und Lenkungkräfte überträgt, sowie an der Hauptbremsachse montiert ist, locker verlieren.
Und das der Händler nicht bereit ist, einen bei einem anderen Händler gekauften Reifen mitzuzahlen, wenn er selbst das gleiche Produkt vertreibt ist ja wohl klar.
Wenn ich ins Restaurant gehe bring ich mir ja auch nicht mein Essen mit.
Also,... nimms hin. Es ist ein kulantes Entgegenkommen Deines Händlers; er ist nicht verpflichtet dazu.
Grüße
Re: Eure Meinung zum Verhalten meines Händlers
Zitat:
Original geschrieben von PuntoFlame
Hallo Leute.
Ich hätte gerne mal eure Meinung zu folgendem Fall gehört.
Hatte mir vor ca. zwei Monaten einen Gebrauchten Alfa 147 beim Händler gekauft.
Bin bis jetzt ca 5000km gefahren und vorne rechts ist der Reifen nur innen total Blank!
Da der Wagen neuen Tüv bekommen hatte musste noch mehr als genug Profil vorhanden gewesen sein.
Der Händler will jetzt die Spur vermessen (auf seine kosten) und die Montage der Reifen soll übernommen werden.
Von dem Reifen selber will er 20% übernehmen.
Also von zwei neuen Reifen da ich ja zwei neue für eine Achse brauch.Also ich finde 20% etwas wenig da dieser "Schaden" ja nach recht kurzer Zeit aufgetreten ist.
Klar kann ich nicht mit 100% übernahme rechnen da der Reifen ja auch nicht neu war aber 40-50% dachte ich trotzdem noch.Schreibt mal bitte was Ihr darüber denkt.
Gruß
Ich finde das Angebot auch o.k. Ein Reifen zählt nunmal zu den Verschleißteilen und ist somit von einer Garantie ausgenommen.Das der Defekt evtl. von einer verstellten Spur resultiert hat der Händler erkannt und bietet Nachbesserung an. Im Prinzip könnten die Reifen bei Kauf auch nur noch 3mm Profil gehabt haben. Theoretisch wäre es natürlich auch möglich den TÜV zu machen und dann abgenutzte Reifen/Felgen zu montieren.
Sollten sich "gute" Reifen in nur 5000km restlos einseitig abgefahren haben weist dies allerdings entweder auf einen saumässigen Fahrstil hin oder die Fahrwerksgeometrie ist erheblich beschädigt. Darauf solltest Du achten und Dir die Prüprotokolle zeigen lassen - eine verstellte Spur kann man justieren einen verstellten Sturz nur in seltenen Fällen.
Gruß,
Markus
Der Händler muss im Rahmen der Gewährleistung den Schaden voll übernehmen, es sei denn ER kann Dir nachweisen, dass die Fahrwerksgeometrie zum Übergabezeitpunkt in Ordnung war.
Kann er das nicht, bedeutet das Übernahme der Arbeitskosten in voller Höhe, außerdem Kosten für den/die Reifen in Höhe des zum Kaufzeitpunkt vorhandenen Profilzustands abzügl. des Verschleißes, der fiktiv bei intaktem Fahrwerk während Deiner Besitzzeit angefallen wäre. Ob er für beide oder nur den betroffenen Reifen aufkommen mjuss, ist rechtlich wohl fraglich.
Ein Nachlass von nur 20 % bedeutet übrigens, dass der Händler - in Bezug auf den Reifenersatz - an Dir immer noch verdient, da seine Marge bedeutend höher sein dürfte.
Gruß Wolfgang