Alfa 159 SW beim Händler
Hi,
Habe mir heute mal den Alfa 159 SW beim Händler angeschaut. Wirklich sehr schönes Auto, der wirkt, viel mehr als auf den Bildern, wie aus dem Vollen gefräßt. Das Heck erinnert aber stark an den Alfa 156 SW. Das Auto wird bestimmt ein Riesenerfolg, der Brera hat mir dagegen nicht so gut gefallen.
Gruß
52 Antworten
Ich habe ihn bei meinem Händler am letzten Montag angeschaut.
Der Wagen war in schwarz und hat mich echt begeistert.
Ein sehr schöner und edler Kombi.
Aber immer noch trauer ich den fehlenden Türgriffen hinten vom 156 nach. Vor allem beim 156 SW fand ich das geil.
Gruß, Andi
moin
ich habe mir gestern den sw bei meinem händler angesehen...2,2 distinctive, schwarz, leder, 18"....sieht einfach nur geil aus.
wenn mein 2,4er nicht schon fast beim händler wäre...würde ich ins grübeln kommen....
thema türgriffe:
die haben mittlerweile soviele....und das sie nun gerade praktisch waren, will doch wohl niemand ernsthaft behaupten, oder?
hab zwar den kombi noch nicht gesehn aber den brera und die 159 limo angeschaut find den brera zwar nicht häslich aber der 159 ist für mich das schönere auto den mit richtigen heitzöl motor q4 und man ist wunschlos Glücklich .
@ AlfistoHH Finde es mit den Türgriffen hinten witzig,wenn man mal Leute mitnimmt,die das nicht kennen,dann ist das Gemecker immer groß "Wie geht der offen" oder "ist das ein Coupe?" sind noch mit die häufigsten Antworten.Noch besser wird es wenn man die gleichen Personen schon ca 8mal -kein Scherz- mitgenommen hat und die es dann immer noch nicht schnallen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von psychose
@ AlfistoHH Finde es mit den Türgriffen hinten witzig,wenn man mal Leute mitnimmt,die das nicht kennen,dann ist das Gemecker immer groß "Wie geht der offen" oder "ist das ein Coupe?" sind noch mit die häufigsten Antworten.Noch besser wird es wenn man die gleichen Personen schon ca 8mal -kein Scherz- mitgenommen hat und die es dann immer noch nicht schnallen 😁
ich weiß genau was du meinst, mein bruder fährt 156 sw so ziemlich seit erscheinen.
aber auch der gag ist irgendwann vorbei.
aber....jeder wie er mag
war mir heute auch den SW anschauen, abartig suuuuuuuupergeil, wunderschön. ich bin überwältigt ICH WILL DEN HABEN! 🙂
scheiß auf das gewicht und die türgriffe, der ist einfach nuuuuuuur GEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIL! hammerhart 🙂 ich bin verliebt 🙂 hab n weiteres traumauto! 159 SW 3.2 Q4 yeah hihi
Trotzdem mir hat es gefallen und als extrem unpraktisch konnte ich es bei unserem SW nicht empfinden. Nunja,, jetzt gibt es so komische verchromte Griffmulden. Kann man ja rausnehmen und alles zuspachteln.
Habe den SW gesehen, dachte bisher immer 17"er sind beim 159 unterdimensioniert; musste mich nach Ansicht (Gern!) eines Besseren belehren lassen, einfach geil das Auto!!
Tom
Zitat:
Original geschrieben von tompaq
Habe den SW gesehen, dachte bisher immer 17"er sind beim 159 unterdimensioniert; musste mich nach Ansicht (Gern!) eines Besseren belehren lassen, einfach geil das Auto!!
Tom
Ich muss noch etwa anfügen: Listenpreis irgendwas bei 41000 Euros, "Barpreis" 40100 - ich sagte wohl "Mondpreis" - und mein Händler schaute entsetzt...
Habe mir beim Händler den neuen 159SW angeschaut. Wie er da so stand: Eine Augenweide. Qualitätsanmutung des Materials innen geht in Ordnung, Verarbeitung außen, soweit ich es sehen konnte, ebenfalls.
Dann allerdings die große Enttäuschung:
Selbst wenn man unterstellt, dass viele den Kombi möglicherweise überwiegend aus rein optischen Gründen erwerben (was ich gut verstehen kann), sollte er seiner Bezeichnung als solchem doch in etwa gerecht werden. Was musste ich aber zur Kenntnis nehmen?
Ein zwar ausreichend großer Laderaum, aber: Er hat eine sehr hohe hintere Abschlußkante, d.h. du musst jedes Teil (Wasserkiste, bei einigen vielleicht auch wichtig:Kinderwagen, Sporttasche, oder gar andere, ausgewachsene große Teile) über die Bordwand heben! Ein Anachronismus erster Güte, der bei den Konkurrenzkombis schon lange nicht mehr zu finden ist und den 159 als Transportfahrzeug ganz ganz alt aussehen lässt. Ich lese jetzt schon die hämischen Kommentare einiger Tester in den einschlägigen Publikationen ...
Und damit noch nicht genug: Die Lehnen der Rücksitze werden nach vorn geklappt, wenn du den Kofferraum vergrößern willst, und was passiert? Ein ordentlicher Knick entsteht, keine ebene oder nahezu ebene Ladefläche, denn lt. Auskunft des Verkäufers kann die Rücksitzbank nicht vorgeklappt werden.
Ich hatte freudige Erwartungen an den neuen, bin aber, wenn ich die Kombi-Eigenschaften betrachte, mehr als ernüchtert. Wer um alles in der Welt hat Alfa hierbei nur beraten? Ich befürchte, nicht nur die Tests werden unter dem Kombi-Aspekt gnadenlos ausfallen, sondern auch die Verkaufszahlen werden sich in kaum lukrativen Grenzen bewegen. Schade.
Grüße, Bob
Hallo, das ding heisst ja auch SportWagon, sprich Sportkombi. das ist allgemein und überall bekannt. niemand erwartet von einem lifestyle kombi, dass er soviel schluckt wie ein opel omega oder ein mercedes e-klasse. Wenn du mit BMW 3er vergleichst, und andere konsorten, wirst du merken, dass es dort kein deut besser ist. wenn du in der mittelklasse viel platz haben willst musst du zu einem opel vectra greiffen. dort widerum musst du eventuell auf viele andere dinge verzichten. aber Lifestyle-kombis sind halt nicht unbedingt als lade(raum)-wunder gedacht und gemacht..... siehe saab, bmw oder audi.... da ist der 159SW schon richtig gut dran.