Eure Meinung zum Mondeo Econetic
Hallo Zusammen,
mich würde mal Eure Meinung zum Ford Mondeo 2,0TDCI Econetic interessieren.
Diesen habe ich mir als Firmenwagen bestellt (zum 01.04.2009).
LG
Simon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Heyer1977
...soviel zu Eurer Meinung....
Du hast sicher schon gemerkt dass es zu diesem Thema wenige Meinungen gibt, da der Econetic nicht richtig interessant ist.
Berichte doch einfach nach dem 1.4. ausführlich über deine Betriebserfahrungen und bilde Dir eine eigene Meinung.
23 Antworten
Hallo.
Wir waren heute den Mondeo Turnier Probefahren
Haben zufällig einen Econetic Diesel bekommen.
Ich fand jetzt nicht das er schlecht gezogen hat.
Habe aber auch keinen Vergleich zu einen normalen Mondeo.
Ein Pfeil im Drehzahlmesser leuchtet auf wenn du Hochschalten sollst.
Hey Leute,
ich habe den neuen Econetic seit ca drei Wochen und bin voll
zufrieden. Da er sechs Gangschaltung hat, findet man auch voll
besetzt immer genügend Power zum überholen.
Sicherlich ist es keine Pistensau aber angenehm in der Leistung (hatte davor einen Toyota Supra). Vom Verbrauch her liege ich momentan bei Durchschnittlich ca 6,1l/100km (Werksangaben 5,2l)
liegt warscheinlich auch an den Winterreifen. Zum geringen Verbrauch führt auch ein geringer Abgaswert von nur 139 g was toll ist bei einführung des neuen Steuersystems ab Sommer 2009.
Wie gesagt der Econetic geht verhältnissmäßig gut.
Mfg Peacce
Hallo,
ich habe den Econetic jetzt 3 Wochen.
Er war ein echter Schnapper, da wohl Ende des Jahres vom Werk noch viele dieser Modelle auf die großen Händler zugelassen wurden, um so die Statistik etwas zu schminken.
Es ist das, wie von einem Vorschreiber schon erwähnte, "Geschäftsfahrzeug" mit Komfortpaket, Sichtpaket 1 und Buisenesspaket aber eben auf Stahlfegen mit angeblichen "Leichtlaufreifen".
Da ich kein PS oder Höchstgeschwindigkeitsfreak bin, stellt mich das Fahrzeug rundherum zufrieden.
Neben der arerodynamischen Verbesserung des Unterbodens und 10mm Tieferlegung sorgt ein besonderes Leichtlauföl und die "Schaltaufforderung im Cockpit, an die ich mich in der sogn Einfahrphase nicht wirklich halte, für die besseren Verbrauchswerte.
Die 2.0 TDCI Maschine bringt die chipgedrosselten 116 PS runter von der 140 PS Maschine.
Nach dem ersten Tanken liegt der Verbrauch bei knapp 7 Litern/100km in normalem Stadtverkehr, was sich ja hoffentlich noch etwas optimiert.
Für mich war "econetic" kein wirkliches Kaufargument, sondern eher die Zusammenstellung der Komponenten zu einem echt guten Preis!
Klar macht sich das gut bei der Neuregelung der KFZ Steuer, aber so ein Unterschied zum "normalen" 2.0 ist es nun nicht.
Mehr Eindrücke kann ich gerne bei längerem Gebrauch mitteilen.
Gruß
Center
Ähnliche Themen
Habe meinen Econetic jetzt seit ca. 5 Wochen und habe knapp 6000 km runter.
Der Wagen ist für mich ausreichend motorisiert, auf den deutschen Autobahnen in NRW geht meist eh nicht die Endgeschwindigkeit ;-)
Verbrauch:
3000 km in Schottland: zwischen 5,3 und 5,7 ltr/100 (zwischen 80 und 120 km/h, mit 3 Personen und volles Gepäck)
3000 km in Deutschland: zwischen 6,1 und 6,4 ltr/100 (30% Stadt, 70% Autobahn bei 160 km/h, falls es der Verkehr zuläßt)
Der Komfort ist bei der Ausstattung top - Navi funzt sehr gut, IPOD läuft perfekt, Handy mit Bluetooth ebenfalls.
Bis jetzt gab es keine Störungen oder Probleme ("klopf auf Holz"😉 und ich bin sehr zufrieden mit dem Ford.
Ich denke, ein vernünftiges Auto zu einem sehr guten Preis (Man bekommt ihn weit entfernt vom Listenpreis)
US
Zitat:
Original geschrieben von Heyer1977
Hallo Zusammen,mich würde mal Eure Meinung zum Ford Mondeo 2,0TDCI Econetic interessieren.
Diesen habe ich mir als Firmenwagen bestellt (zum 01.04.2009).LG
Simon
Hallo,
denn kannst du voll vergessen ! Wenn du einen Anhänger ziehen willst kannst du nur 1200kg dran hängen.
Der Econetic ist nur was für Leute die sich an jede Geschwindigkeit Begrenzung halten. Ich habe denn Econetic auf meiner Hausstecke geteste mein Fall ist er zu 100% nicht. Der zieht nicht mal die Wurst vom Brot weg.
Danach habe ich dann denn Mondeo 2,0 TDCI 140 mit durashift 6-tronic getestet! Der ging richtig ab. Und an denn kann ich wenigstens auch mal einen großen Anhänger mit bis zu 2000kg dran machen !
Wenn ich schon ein so großes Auto habe will ich ihn auch ordentlich benutzen können. Und mir nicht noch wenn ich mal mehr als 1200kg ziehen muss einen Transporter oder LKW leihen muss.
Auch von der Zuladung ist der Econetic eine Zumutung ! Ich kann nur sagen alles was mit Öko zu Tun hat bei Auto kommt mir nicht in die Garage.
Erklär mal warum der 2,0 TDCi Econetic nicht die Wurst vom Teller zieht aber der 2,0TDCI mit 6 Gang Durashift schon ??
Ist doch der gleiche Motor und damit der eine mehr zieht muss man halt nur richtig schalten.
Es zieht auch nicht jeder einen Anhänger sodas dieses fast garkein Kaufargument ist, eben nur wenn man irgendwann mal vor hat einen zu ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Erklär mal warum der 2,0 TDCi Econetic nicht die Wurst vom Teller zieht aber der 2,0TDCI mit 6 Gang Durashift schon ??
Ist doch der gleiche Motor und damit der eine mehr zieht muss man halt nur richtig schalten.Es zieht auch nicht jeder einen Anhänger sodas dieses fast garkein Kaufargument ist, eben nur wenn man irgendwann mal vor hat einen zu ziehen.
Nichts im Ungut, aber 25PS mehr sollte man doch eigentlich schon spüren, oder? Ich glaube, auch der Drehmoment ist nicht gleich. Also kapiere ich eher nicht die Leute, die KEINEN Unterschied spüren... Ich hab z.B. den Unterschied zwischen meinem 140PS und dem 175PS bei Probefahr sehr deutlich gespürt...
Hallo,
will keine weiteren Diskussionen aufbauen sondern nur nochmal meine Erfahrungen niederlegen.Ist zwar nicht der Econetic sondern der normale 115 er aber die Daten sind gleich.
Fahleistungen mit Kraftstoff der von Ford empfohlen wird mittlerweile 195 Km/h zügig und dann ca knapp 205-210 Km/h dann ist auch Ende.
Wenn mein FFH mir nen Leihwagen gibt finde ich schon einen Unterschied zu 140 PS aber nicht wirklich viel.Auf der Bahn wird es kein großer Abstand zu anderen.
Man weiß natürlich nicht wie jeder einzelne Programmiert ist oder der Ladedruck geändert.Glaube nicht das alle gleich laufen.
Meiner kam irgendwann mit ach und Krach auf 80 Km/h und nach 3 Tagen Werkstatt lief er wie nie zuvor.
So,wollte nicht vom eigentlichen Thema abweichen aber mußte etwas ausführlicher erklärt werden mein Gedankengang🙂