Eure Meinung zu diesem E 200 T Angebot
Hallo Community,
wir erwarten Nachwuchs im Doppelpack. Nachdem es erst ein Seat Tarraco/Kodiaq werden sollte, tendiere ich jetzt eher Richtung S213: Das Kofferraumvolumen überzeugt und auch die Vorstellung, einen Dachgepäckträger auf einem SUV be-/entladen zu müssen, ist nicht angenehm.
Unsere Kriterien sind u.a.: Anhängerkupplung, viele Assistenz-Systeme, Benziner, Preis bis ca. 34k€
Dieses Angebot spricht mich an:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Etwas stutzig macht mich der Text "Vorrüstung für Navigationsdienste", das muss ich nochmal verifizieren. Beim COMAND Online sollte m.M.n ein Navi immer vorhanden sein.
Meine Meinung zum Preis: Der UVP dürfte vermutlich um die 62k gelegen haben, ein fairer Preis nach 3 Jahren und der Laufleistung ca. 29k betragen. Aufgrund der momentanen Marktsituation (die Leute kaufen "wie blöde" alles mögliche - Küchen, Häuser, usw. - gefühlt ist die Inflation wahnsinnig hoch) wird sich der Preis, den der Verkäufer aufrufen möchte, aber erzielen lassen.
Was meint ihr?
Danke vorab.
32 Antworten
Zitat:
@Stefan1981 schrieb am 28. Juli 2021 um 18:53:29 Uhr:
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 28. Juli 2021 um 18:40:55 Uhr:
Wenn das Tempolimit nach der Wahl in D kommt, wäre ich aber für einen Van bereit.Tempolimit haben wir doch quasi jetzt schon.......
Zitat:
@lalz schrieb am 28. Juli 2021 um 18:25:14 Uhr:
Etwas stutzig macht mich der Text "Vorrüstung für Navigationsdienste", das muss ich nochmal verifizieren. Beim COMAND Online sollte m.M.n ein Navi immer vorhanden sein.
Dies bezieht sich auf die Dienste die Du bei Mercedes kaufen kannst. Bei den Neufahreugen sind alle Dienst für 3 Jahre inkl. danach kannst Du einige Dienst für ein Zeitraum von 1-3 Jahren jeweils zukaufen.
Gruß
Ich finde den Wagen für den Preis gut.
Dass kein Multibeam drin ist, ist zu verschmerzen. Es sei denn, man fährt sehr viel im Dunkeln oder man hatte es vorher.
Vom Platz her reicht er auf jeden Fall für zwei Kinder mit Kindersitzen und für den (Doppel-)Kinderwagen ist im Gepäckabteil auch genug Platz.
Die Vorrüstung für Navigationsdienste haben alle S/W213. Mit dem Comand hast du auf jeden ein Fall ein komplettes Navigatiossystem.
Wenn es allerdings "passiert", dass ein im Kürze drittes Kind hinzukommt, dann wird es hinten im wahrsten Sinne des Wortes sehr eng. Denn drei Kindersitze passen nur sehr knapp auf die Rückbank. Das packen aber sowieso die wenigsten Kombis/Limousinen. Das ist u. U. eine andere Fahrzeugklasse fällig.
Von den hier gemachten Verbrauchsangaben würde ich mich nicht verrückt machen lassen. Ich habe den Kombi mit dem 250er Motor (gleicher Motor mit etwas mehr PS und Drehmoment). Im Durchschnitt liege ich deutlich unter 8 Litern (während langer Strecken hatte ich schon öfters eine 5 vor dem Komma stehen) und das trotz vieler Kurzstrecken zwischendurch. Auf den ersten Metern nach einem Kaltstart erschreckt man anfangs ob der zweistelligen Verbrauchswerte, die sich aber schnell, wenn der Motor warm wird, nach unten bewegen). Ich bin immer wieder erstaunt, dass so ein schweres Auto mit Benzinmotor so wenig verbraucht.
Und die 184 PS und die 300 Nm Drehmomend des E200 reichen allemal aus, um flott voranzukommen.
Mehr geht immer. Aber braucht/will/kann man das?
@ ronalds213 : bitte richtig zitieren, diese Aussage stammt nicht von mir sondern von Stefan1981!
Ähnliche Themen
Ich habe den Wagen gekauft.
Vielen Dank für eure Tips. Ja, er ist ein junger Stern.
Er hat das neue Lenkrad mit Bedienung der Assistenzsysteme direkt am Lenkrad. Dieser Tip war auch Gold wert.
Viel verhandeln konnte ich nicht.
Klar, die Preise werden demnächst besser. Aber sobald die Zwillinge auf der Welt sind, habe ich wohl eher nicht mehr die Zeit stundenlang vor dem Rechner zu hängen und auf Schnäppchenjagd zu gehen...
Ich werde die 2 Jahre JS-Garantie um weitere 2 Jahre verlängern und hab dann hoffentlich erstmal Ruhe.
Bzgl. Verbrauch: Klar wird der 197er E200 sparsamer sein... Aber mit zwei Babys im Auto werde ich den Gasfuß wohl sowieso nur sanft bemühen und auch sonst defensiv fahren ...
Zitat:
@vieltanker schrieb am 29. Juli 2021 um 22:29:44 Uhr:
Darf man fragen, wieviel du noch verhandeln konntest?Fzg ist noch online…!?!
Guten Abend,
wir haben eben erst die unterschriebene Bestellung abgegeben, insofern kann es noch dauern, bis er bei mobile und Co raus ist.
Beim Preis haben wir uns nur bei der Mitte der Überführungskosten getroffen. Nicht der Rede wert…
Das Inserat war nur eine Stunde online bevor ich reservierte - wieso sollte der Verkäufer zu so einem
frühen Zeitpunkt groß Nachlass gewähren? ;-))
Es gab wohl zwischenzeitlich auch andere Interessenten, was ich durchaus glaube. Die Leute konsumieren aktuell wie dolle….
Zitat:
@Chief_SL schrieb am 29. Juli 2021 um 23:23:54 Uhr:
Überführungskosten beim Gebrauchtwagen? Neue Masche?
Ist völlig normal.
Zitat:
@Chief_SL schrieb am 29. Juli 2021 um 23:23:54 Uhr:
Überführungskosten beim Gebrauchtwagen? Neue Masche?
Ich habe mich falsch ausgedrückt, entschuldige:
Der Wagen wird hier vor die Tür gebracht…
Zitat:
@lalz schrieb am 30. Juli 2021 um 09:59:28 Uhr:
Zitat:
@Chief_SL schrieb am 29. Juli 2021 um 23:23:54 Uhr:
Überführungskosten beim Gebrauchtwagen? Neue Masche?Ich habe mich falsch ausgedrückt, entschuldige:
Der Wagen wird hier vor die Tür gebracht…
D.h. du hast vorher noch nie einen 213 gefahren?
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 30. Juli 2021 um 13:40:31 Uhr:
Zitat:
@lalz schrieb am 30. Juli 2021 um 09:59:28 Uhr:
Ich habe mich falsch ausgedrückt, entschuldige:
Der Wagen wird hier vor die Tür gebracht…D.h. du hast vorher noch nie einen 213 gefahren?
Und wenn dem so wäre? Ich hatte 2016 meinen Passat B8 als frischen Jahreswagen geholt (B7 eingetauscht), ohne überhaupt jemals vorher einen B8 gefahren oder darin gesessen zu haben. Hätte meine E-Klasse auch blind gekauft, und wäre ebenso nicht enttäuscht....
Ich wollte meinen s213 auch blind kaufen.
Habe aber auch noch einen s212.
Mercedes in Leverkusen wollte den aber nicht liefern. Hätte ich auch bezahlt.
Ich habe die Fahrzeugpapiere geschickt bekommen, den Wagen zugelassen und musste 600 km mit der Bahn fahren und das Fahrzeug vor Ort abholen. Der Service vor Ort bestand darin, die Nummernschilder schief anzubringen und den Wagen aus der Verkaufshalle zu fahren.
Geiler Kundenservice :-(.
Wenn irgendwas mit dem Wagen nicht ok gewesen wäre, könnte ein junger Stern bei Nichtgefallen zurückgegeben werden.