Eure Meinung zu diesem 530d Touring xDrive
Hallo zusammen,
gestern haben wir uns diesen F11 angeschaut und auch gleich Probe gefahren:
ww3.autoscout24.de/classified/291124381?asrc=st|as
(Habe den Link leider nicht besser hinbekommen, damit er funktioniert.)
Das war unser erster 5er. Ich habe also leider keine Vergleichsmöglichkeit.
Und was soll ich sagen? Der Wagen fährt sich klasse. Der Motor hat mich positiv überrascht, obwohl ich kein Diesel-Fan bin. Aber bei diesem 3-Liter-Reihensechser ist vom Dieselgeräusch nicht viel zu hören. Das war wirklich toll. Der Innenraum sieht aus wie neu.
Jetzt kommt das ABER. Während der Probefahrt bei den heißen Temperaturen ist uns gleich aufgefallen, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. Das hat uns der Verkäufer vor der Probefahrt seltsamerweise nicht gesagt, erst danach, und das erst wo wir das Thema angesprochen haben. Ist angeblich ein bekanntes Problem bei diesem Modell und es erfolgt demnächst eine Rückrufaktion deshalb.
Der Wagen soll scheckheftgepflegt sein und nur einen Vorbesitzer haben. Der Verkäufer konnte uns aber kein Scheckheft vorweisen.
Was ich bei diesem Wagen außerdem etwas seltsam finde, ist dass er zwar ein LCI-Modell ist, aber die Felgen vom Vor-Facelift drauf hat. Das LCI-Modell hat zwar ähnliche Felgen, aber diese sehen doch anders aus. Oder täusche ich mich da?
Zum anderen ist der Wagen für das Baujahr (2014) und die Laufleistung (60.000 km) zu "billig". Selbst die App von Autoscout24 zeigt an, dass der Wagen knappe 3.000 € unter dem Durchschnittspreis für vergleichbare Fahrzeuge liegt. Und das trotz Verkauf von einem Vertragshändler und BMW PremiumSelection inklusive EuroPlus-Garantie usw.
Der "niedrige" Preis kann doch nicht nur aus der hellen Innenraumaustattung resultieren, oder? Außerdem steht der Wagen schon knappe 3 Monate bei diesem Händler. Alles etwas dubios.
Wir sind der Meinung, dass trotz PremiumSelection irgendwas an dem Wagen faul ist. Wer weiß, was uns der Verkäufer sonst noch alles verschwiegen hat, wenn er schon die defekte Klimaanlage nicht erwähnen wollte.
Was denkt ihr über den Wagen? Wäre für mich sehr interessant zu wissen.
24 Antworten
da sind wir aber froh, das man zwar safe und save nicht mit shave verwechselt...
Das würde den Briten mächtig aufstoßen, so man: "God shaxe the Queen" rief😁
BTW: das mit dem digitalen Scheckheft ist kein Glück, sondern man läßt sich mit Übergabe des gewarteten Fahrzeuges zeigen, das alles entsprechend den Richtlinien hinterlegt ist.
So das mal vergessen wurde - was durchaus menschlich ist - ist man mündig und darf den Mund aufmachen...
Papier ist halt geduldiger😛
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 27. August 2016 um 11:25:19 Uhr:
Mitarbeiter verlässt Unternehmen und Wagen wird vorzeitig abgegeben.
das wäre aber weder "seltsam" noch "dubios"... Da steckt bestimmt eine Verschwörung dahinter...😁
Wer Spaß findet, darf ihn behalten😛
Zitat:
@kanne66 schrieb am 27. August 2016 um 11:27:39 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 27. August 2016 um 11:25:19 Uhr:
Mitarbeiter verlässt Unternehmen und Wagen wird vorzeitig abgegeben.das wäre aber weder "seltsam" noch "dubios"... Da steckt bestimmt eine Verschwörung dahinter...😁
Wer Spaß findet, darf ihn behalten😛
sicherlich ein Freimaurer
Ähnliche Themen
Ja , eine vorzeitige Leasingauflösung ist jedoch mit kosten verbunden und oft kommt man da nicht so einfach raus.. da die Stelle sicherlich neu besetzt wird, ist das kein Argument... Es sei denn die Firma ging Insolvent o.ä.
Oder hast du mal Verträge gesehen, wo man einfach so nach Lust und Laune raus kommt...
nein, aber ich habe schon mehrere frühzeitig aufgelöst. so teuer ist es dann auch wieder ned, je nach Restlaufzeit halt.
warum der Weggang eines MA über Insolvenz spekulieren lässt, erschließt sich mir nicht. aber klar, man kann sich da auch was Mysteriöses stricken.
das mit der Insolvenz war ne Möglichkeit, da man dadurch eher aus dem Vertrag raus kommt.
wenn es net teuer für dich war, ist es doch prima: entweder bist du ein guter Stammkunde oder was auch immer: normalerweise lohnt es sich net, denn: Die Leasingkosten werden in Form der Leasingraten linear über den gesamten Zeitraum verteilt. Der Wertverlust hingegen verläuft bei jedem Neuwagen in einer immer flacher werdenen Kurve. Der Neuwagen verliert halt im ersten Jahr am meisten an Wert. Trotzdem hat man "Nur" die normalen Leasingraten bezahlt.
Um es noch einfacher zu verdeutlichen: man nimmt den LP des jetzigen Autos, zieht alle bislang gezahlten Beträge ohne Überführungskosten (also Leasingraten plus eine eventuell geleistete Leasingsonderzahlung) ab und errechne was noch übrig bleiben würde am Tag x der Auflösung. Ansonsten macht das Haus ein rechnerisches Minus bzw plus minus null. Mal so ganz grob :-) außer man hat soviel Angezahlt etc dass der Restwert gleich beim aktuellen Wert ist. Dann ist jedoch auch die Anzahlung in den Wind geschossen für Nüsse. Zumindest dann für diese kurze Laufzeit.
Aber ist ja auch egal :-) meine Meinung nach ist es halt wirtschaftlich für nen Arsch eine vorzeitige Auflösung des Leasing.
Ich verwechsle zwar safe und save, aber immer noch besser als shaxe und shave🙂
Oder wolltest du die Queen shaken?😁
Zitat:
@Car-freak schrieb am 27. August 2016 um 12:00:37 Uhr:
Ich verwechsle zwar safe und save, aber immer noch besser als shaxe und shave🙂
Oder wolltest du die Queen shaken?😁
das " shaxe " weil ich es mir mit den Briten nicht verscherzen darf😁
Und wir in Bayern "shaken" nicht, mia schnackseln😎
Humor kennt keine Grenzen, aber die Queen Mum entspricht nicht meiner Ziel-Gruppe😛
jetzt BTT😉
Zitat:
@elvis-pj schrieb am 27. August 2016 um 11:55:50 Uhr:
das mit der Insolvenz war ne Möglichkeit, da man dadurch eher aus dem Vertrag raus kommt.wenn es net teuer für dich war, ist es doch prima: entweder bist du ein guter Stammkunde oder was auch immer: normalerweise lohnt es sich net, denn: Die Leasingkosten werden in Form der Leasingraten linear über den gesamten Zeitraum verteilt. Der Wertverlust hingegen verläuft bei jedem Neuwagen in einer immer flacher werdenen Kurve. Der Neuwagen verliert halt im ersten Jahr am meisten an Wert. Trotzdem hat man "Nur" die normalen Leasingraten bezahlt.
Um es noch einfacher zu verdeutlichen: man nimmt den LP des jetzigen Autos, zieht alle bislang gezahlten Beträge ohne Überführungskosten (also Leasingraten plus eine eventuell geleistete Leasingsonderzahlung) ab und errechne was noch übrig bleiben würde am Tag x der Auflösung. Ansonsten macht das Haus ein rechnerisches Minus bzw plus minus null. Mal so ganz grob :-) außer man hat soviel Angezahlt etc dass der Restwert gleich beim aktuellen Wert ist. Dann ist jedoch auch die Anzahlung in den Wind geschossen für Nüsse. Zumindest dann für diese kurze Laufzeit.
Aber ist ja auch egal :-) meine Meinung nach ist es halt wirtschaftlich für nen Arsch eine vorzeitige Auflösung des Leasing.
du zahlst die Differenz zwischen Buchwert und Zeitwert, thats it
obs für den Bobbes ist, hängt am Zeitpunkt.
ist aber hier ot