Eure Meinung...Warum ein Vectra und kein Passat?

Opel Vectra C

...sogar Preis ist mittlerweile bei VW der bessere...Ausstattungsabhängig....

bei so ziemlich der Kompl. Ausst. ist der VW der billigere...

also warum meint ihr das der Vectra der bessere ist?

35 Antworten

ich denke das ist auch grundlegende Einstellungssache. Für mich:
VW & Audi = steril
Opel = authentisch & emotional

Beim Passat-Kombi hat man richtig die Kostenbremse getreten. Umlegen Rücksitze - fummelig wie beim Astra-H. Laderaum - lifestyle: ja, transportoptimiert:nein. Ist ein vorne verspiegelter (wer hat sich diesen Chromschnickschnack einfallen lassen?) Lifestyle-Kombi. Aber schlecht ist der Passat nicht, hat auch einige schöne Sachen (LED-Rückleuchten,...), die man für den Vectra nicht für Geld und gute Worte bekommt.

Das Image von VW hat mich am meisten vom Kauf eines VW abgehalten. Ich finanziere doch deren Sozialismus-Kolonialismus-Modell nicht auch noch mit. Die Arbeitszeit-Lohnvorstellungen der mächtigen VW-Betriebsräte in D (das Sozialismusmodell) können nur durch Gewinnschröpfung der Auslandswerke und Töchter (Kolonialismus) und hohe Verkaufspreise erhalten werden. Neeeeee, da mache ich nicht mit. Lieber einen Opel mit Macken, als für VW Dukaten kacken.

Re: Eure Meinung...Warum ein Vectra und kein Passat?

Zitat:

Original geschrieben von Signum19der2te


...sogar Preis ist mittlerweile bei VW der bessere...Ausstattungsabhängig....

bei so ziemlich der Kompl. Ausst. ist der VW der billigere...

also warum meint ihr das der Vectra der bessere ist?

Servus signum19der2te,

das kann so nicht stimmen.

Ich habe beide mal durch den Konfigurator geschickt, beide mit der nahzu identischen Ausstattung bzw. mit den nahezu identischen Ausstattungspaketen.
Hier das Ergebnis:

>Vectra Caravan Cosmo, 1,9CDTi, 110kw = 36.730 €,

>Passat Kombi Highline, 2,0 TDi DPF, 103kw = 38.501 €,

weder beim Vecci noch beim Passat ist die Ausstattung "ziemlich" bzw. "komplett" allerdings ist der Vecci um 1.771 € günstiger zu haben. Die MP3 Funktion beim Navi CD70 incl. müsste beim Passat noch extra geordert werden, falls das überhaupt möglich ist. Ich konnte dazu leider nichts finden.

So Long!
PW

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Weiterer Nachteil bei Opel: Das miserable Verhalten und Arbeiten der Werkstätten. So einen Service, den mein Vater bei seiner VW-Werkstatt genießt, habe ich bis jetzt bei Opel noch nie gesehen.

Gruß
Andrej

Hallo,

da hast du leider Recht. Der Passat, den ich vorher fuhr (Bj. 98) hatte viele kinderkrankheiten, aber die Werkstatt war prima und hat vieles (auch auf Kulanz) beheben könne. Wenn VW Mist gebaut hat, wurde das von der Werkstatt auch offen zugegeben. Und vor allen Dingen haben die sich MÜHE GEGEBEN.
Davon ist bei den FOH nix zu merken 🙁
So kann man ein technisch gutes Produkt sabotieren und vor allen Dingen - MAN VERGRAULT KUNDEN (mich zum Beispiel, wenn sich nichts grundlegend ändert)

Gruß
BBD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spoce


ich denke das ist auch grundlegende Einstellungssache. Für mich:
VW & Audi = steril
Opel = authentisch & emotional

😁 😁 *LOL* 😁 😁 - besonders was das Verhältnis AUDI - OPEL betrifft gerade umgekehrt. Ist aber, wie so vieles, Geschmackssache....

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von mr.of



Lieber einen Opel mit Macken, als für VW Dukaten kacken.

😁 Jep, so sehe ich das mittlerweile auch! 😁

Ist aber häufig auch nur ein Problem der Arbeitsweise und des Auftretens vom Personal in den VW-Betrieben ...

Bin bisher sehr zufriedener Passat-Fahrer (Vorgängermodell), aber beim Vergleich Passat vs. Vectra (aktuelle Modelle) hat sich der Vectra durchgesetzt.

Pro Vectra/Contra Passat:
- Nach Abzug der Rabatte wesentlich (>10%) günstiger. Vor allem hat Opel vergleichsweise faire Aufpreise für Extras (außer der Standheizung, die ist unverschämt teuer). Du hast vermutlich die Listenpreise verglichen
- Geschmeidiger 6-Zylinder Diesel erhältlich. Da will man keinen 4-Z. VW-PD mehr fahren
- Etwas größerer Kofferraum im Vectra
- Leiseres Fahrwerk (Passat poltert fürchterlich bei Querfugen)
- Neuer Passat mit gewöhnungsbedürftigem Innenraumdesign (instrumente wie Bullaugen, Holzverkleidung sieht aus wie 80er Jahre Plastik)

Contra Vectra/Pro Passat:
- geringere Variantenvielfalt (Vectra: 2 Lederfarben, 12 Lackierungen; Passat: 5/15);
- kein Navi mit CD Wechsler erhältlich
- keine brauchbaren Cupholder, wenige Ablagen

Gewisse Innovationen des Passats (elektronische Parkbremse, Startknopf) haben IMHO in der Praxis geringen bis negativen Nutzwert.

Ob man jetzt mit dem VW Kauf Puffbesuche finanziert oder Arbeitsplätze in Emden sichert, will ich hier nicht diskutieren.

In meinem Fall war der VW Verkäufer kackunfreundlich (Sprit nur für 50 km inklusive, wollte sich meine Kritikpunkte gar nicht anhören, sondern nur wissen, wann ich endlich bestelle - bei Opel bin ich ohne Murren 200 km gefahren und habe nett geplauscht).

Grüße, Michael

Warum Vectra

Hallo!

...weil Passat eien 2x durch den A**** gezogene aufgeblasene Gummiente mit Schrottantrieb ist! 😁

So meine Meinung zur VW

Schönes Wochenende!

Gruß
Micha

P.S.: war das eien Freude gestern nen Golf V auf nem Abschlepper zu sehen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


da hast du leider Recht. Der Passat, den ich vorher fuhr (Bj. 98) hatte viele kinderkrankheiten, aber die Werkstatt war prima und hat vieles (auch auf Kulanz) beheben könne. Wenn VW Mist gebaut hat, wurde das von der Werkstatt auch offen zugegeben. Und vor allen Dingen haben die sich MÜHE GEGEBEN.
Davon ist bei den FOH nix zu merken 🙁

Da muss ich widersprechen, weil die Aussage nicht für alle FOH so stehen bleiben kann.

Bei meinem 3,5 Jahre alten Vectra ohne jegliche Garantieverlängerung wurde gestern die Servopumpe getauscht (>1000€ !). Die Materialkosten trägt Opel (100% Kulanz).

Re: Warum Vectra

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Hallo!

...weil Passat eien 2x durch den A**** gezogene aufgeblasene Gummiente mit Schrottantrieb ist! 😁

So meine Meinung zur VW

Schönes Wochenende!

Gruß
Micha

P.S.: war das eien Freude gestern nen Golf V auf nem Abschlepper zu sehen! 😁

Hallo,

immer wieder erfrischend, solch sachliche und objektive Kommentare zu lesen.🙁Etwas mehr Niveau und kritische Auseindersetzung - mit dem e i g e n e n Produkt wäre nicht verkehrt !

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Da muss ich widersprechen, weil die Aussage nicht für alle FOH so stehen bleiben kann.

Ich habe so meine Erfahrungen mit FOH, das kannst du mir glauben !

Du hast wahrscheinlich den Einäugigen unter den Blinden erwischt. 😁

Mir geht es um die g r u n d s ä t z l i c h e Kundenfreundlichkeit bei den FOH'S. Die ist bescheiden !

Aber klar ist, woran es liegt - die Opel-Händler haben bei Kulanz- und Garantieabwicklungen

k e i n e r l e i Rückdeckung vom Stammhaus. Was Opel an Kosten nicht ersetzt, darf der Händler sich ans Bein binden (lt. Aussage meines FOH - Werkstattmeisters).

Das erklärt natürlich so manches..... 🙁

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Ich habe so meine Erfahrungen mit FOH, das kannst du mir glauben !
Du hast wahrscheinlich den Einäugigen unter den Blinden erwischt. 😁
Mir geht es um die g r u n d s ä t z l i c h e Kundenfreundlichkeit bei den FOH'S. Die ist bescheiden !
Aber klar ist, woran es liegt - die Opel-Händler haben bei Kulanz- und Garantieabwicklungen
k e i n e r l e i Rückdeckung vom Stammhaus. Was Opel an Kosten nicht ersetzt, darf der Händler sich ans Bein binden (lt. Aussage meines FOH - Werkstattmeisters).
Das erklärt natürlich so manches..... 🙁

Gruß
BBD

Ich habe auch so einige Erfahrungen mit FOH gemacht. Bei manchen haste keine Chance auf eine vernünftige Zusammenarbeit. Bei anderen aber schon, es sei denn man bringt bei der Inspektion die Filter und das Öl selbst mit, um ja keinen Ct zu viel zu bezahlen.

Für eine Kulanzgewährleistung muss sich der FOH einsetzen. Er muss die Kulanz beantragen und begründen. Das man da nur Lust drauf hat, wenn man davon ausgehen kann, dass der Kunde wieder kommt, ist auch klar.

Aber wie gesagt, es gibt auch FOH, bei denen ist nichts machbar. Gerade wegen meiner Lenkung war ich vor 1 Jahr bei einem im Nachbarort. Dort wurde mit mitgeteilt, dass die Garantie seit 1 Monat abgelaufen ist, also muss ich auch zahlen. Über nen Kulanzantrag wurde nicht gesprochen - zu diesem FOH geh ich nur noch, wenn ich dringend ein Ersatzteil brauch und nicht den Umweg zum anderen FOH machen will.

Fazit: Es geht nicht um die Marke, sondern um die Menschen, die aufeinander treffen. Und zwar seitens FOH und seitens Kunde!

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Fazit: Es geht nicht um die Marke, sondern um die Menschen, die aufeinander treffen. Und zwar seitens FOH und seitens Kunde!

Hi bochen,

ich bin ein s e h r kritischer Kunde und nerve manchmal auch - vielleicht liegt es daran das sich alle verstecken wenn ich komme (behauptet wenigstens meine Frau immer) 😁

Gruß
BBD

Es ist halt so ........so wie man seinen Auftritt zelebriert , so bekommt man die Quittung von der Werkstatt ............ 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Es ist halt so ........so wie man seinen Auftritt zelebriert , so bekommt man die Quittung von der Werkstatt ............ 😁

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen