Eure Meinung: M225-Felgen auf E92 (Le Mans Blau) im Zuge einer Instandsetzung behandeln lassen?

BMW 3er E92

Hi,

meine M225-Felgen haben leider schon ein paar Bordsteinschäden abbekommen. Da ich den Wagen nun wieder einmotte, spiele ich mit dem Gedanken die Felgen außerhalb der Saison reparieren zu lassen. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich sie in dem Zuge direkt lackieren/pulverbeschichten soll. Wenn, dann aber grau/titan oder schwarz. Nichts buntes/verspieltes.. 😁 Wie sind eure Meinung? Was könnte ihm stehen, stand vielleicht jemand vor einer ähnlichen Aufgabe? ^^

gruß

Img-20180429-112149
28 Antworten

... wieder was Neues.😁

Mir persönlich gefällt dieses gun Metall oder ferricgrey gar nicht so sehr. Sieht irgendwie immer schmutzig aus. Wie verstaubt vom Bremsstaub.
Ein helleres Silber entweder wie die original BMW Felgen, oder vielleicht noch stärker diamantiert bzw mit verstärktem Metallic-Effekt würde mir persönlich zu dem blau besser gefallen. Ist aber reine Geschmackssache. Manche sagen auch dass dieses ferricgrey edler wirkt. Mag sein.

Mein Favorit wäre auch Ferric.
Schwarz ist zuviel - und silber wäre mir, wenn ich den Aufwand treibe zu gewöhnlich.

PS: Eurocopter heißt jetzt Airbus Helicopters

Bitte nicht schwarz. Ich weiß nicht, ob das wirklich gut aussieht. Die Kombination graue Felgen und blauer Lack siehe Foto. Im Grunde gefällt mir dein Auto so mit silbernen Alus am besten. Ich würde die nur wieder etwas aufhübschen lassen und vielleicht polieren. Oder wie wäre es mit einer goldenen TitanNidrid-Bischichtung?😁

RE050A
EagleF1
Ähnliche Themen

Oder hochglanzverdichten? Sieht wirklich edel aus, falls gut gemacht.

Zitat:

@derkev schrieb am 1. November 2018 um 14:34:39 Uhr:


Oder hochglanzverdichten? Sieht wirklich edel aus, falls gut gemacht.

kann m.W. aber auch zu Thermischen Veränderungen führen.... 🙄

Hochglanzverdichten und danach klarlackieren kommt halt nah an Chromlook ran, siehe meine Felgen. Wenn meine nicht schon drauf gewesen wären, hätte ich auch die m225 genommen in Silber. Ist das noch aktuell, dass die gerne reißen und es somit zu nem Plattfuß kommt?

Also Chromlook wie bei hochglanzverdichteten Felgen wäre nicht mein Fall, einfach zuviel Bling-Bling, aber jeder nach seinem Gusto.
Ich habe jetzt meine 225M-Felgen über 11 1/2 im Einsatz(04.2007-bis jetzt), also von April bis Oktober unterm Jahr und keine hat einen Riss oder sonst was.

Es gibt ja verschiedene Silbertöne. Meine M194er Felgen sehen schön glänzendnass aus, wenn sie sauber sind - ab Werk.

Den Silberton ab Werk hab ich an meinen Radialspeiche 32 8x17Zoll-Winterfelgen ebenfalls, sieht auch nicht schlecht aus. Nur diese hochglanzverdichteten Dinger sehen schon fast wie verchromt aus, und das wäre mir persönlich zuviel Bling-Bling.

Zumindest für das Pulvern habe ich jetzt mal ein Angebot, 459€ (unter 18" 379€). Eingeschlossen sind alle "RAL-Töne". Sonderfarben kosten 80-100€ Aufpreis...

Den Preis finde ich in Ordnung.
Ferricgrey war halt schon immer ein bißchen teurer, wie jetzt halt z.b nur Schwarz.
Ich habs bei meinen M225-Felgen 2014 machen lassen bei einer Lackiererei die schon Motorhome-LKW's für diverse F1-Rennställe lackiert hat, und die Felgen sehen heute noch tadellos aus. Sind nicht gepulvert sondern lackiert worden.

..ich habe auch mal hier irgendwo im Forum gelesen das gerade diese Farbe im Einkauf schon besonders teuer sein soll....

Ich hab 2014 630.-€ dafür bezahlt. Aber es ist erstklassig lackiert worden an der Außen wie Innenseite, und er hat sie 3 x durch den Ofen laufen lassen, weil ordentlich Klarlack drauf kam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen