Eure Meinung ist gefragt

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

ich möchte nun über den Winter meine Felgen neu lackieren.
Nun bin noch unschlüssig welche Farbe es werden soll.
Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Ideen?!

Und im Frühjahr möchte ich meinen A6 noch mit Federn tieferlegen. Auch hier bin ich noch am überlegen ob es nun 30mm Eibach werden sollen oder 40mm H&R .
Möchte den Wagen schon tiefer haben, aber nicht so tief dass ich in kein Parkhaus mehr komme und bretthart möchte ich ihn auch nicht.
Daher kommt z.B. 55/40er Federn nicht in Frage, ist mir zu tief.
Bei H&R habe ich Bedenken das sie sich noch arg setzen.....
Bei Eibach habe ich Bedenken das der A6 vielleicht zu wenig runter kommt und der Wagen noch hochbeinig ausschaut.

Sehe A6 S-Line fahren und die schauen eigentlich tief genug aus und die sind ja auch nur 30mm tiefer.

Mein Audi A6 ist ein 3.2 Quattro TT, Originalfahrwerk, 8x18 Zoll, Austerngraumetallic.

So, nun mal los mit euren Vorschlägen und Ideen, vielleicht ist ja was Interessantes dabei.

Gruß
Enrico

05022009468
11 Antworten

In meinem Blog habe ich Bilder von meinem Dicken einen Tag nach dem ich Ihn auf Eibach 30/30 gestellt habe, mittlerweile kam er vorn und hinten noch zwischen 5 und 10mm weiter runter.
Bin von der Höhe voll zu frieden.

Graues Auto?
Du solltest die Felgen silber (alu) lassen. Ist nicht so einfach hier eine Farbe zu finden, die nicht zu "prollig" aussieht.
Und in Wagenfarbe ist zu einfach und am Auto langweilig. Hatte das auch mal vor. Haben dann die grauen Räder von einem schwarzen Auto vorgesteckt - das ging wirklich nicht.
Meine Meinung: Grau mit Grau oder Anthrazit geht nicht.

Das Problem ist häufig, dass mit Federn der Arsch hängt, darum habe ich mich für ein Gewindefahrwerk entschieden.
Beim original Audi S-Line ist das nicht der Fall, dafür musst du aber die Federn und Dämpfer vom S-Line nehmen

Vielleicht würden die Felgen ja in polliert gut aussehen, so wie die A8 Felgen auch polliert sind.
Ich will die Felgen lackieren da sie vom Lack her nicht mehr gut aussehen und sich der Klacklack löst.
Finde das Silber der 9-Speichen S-Line Felgen gut, glaube Avussilber heisst es. Diese Felgen so einen leichten Chromeffekt... aber sehr dezent.

Na dann muss ich mal schauen ob jemand sein S-Line Fahrwerk verkauft..... und ich ein passendes finde.
Wundert mich das beim S-Line Fahrwerk der Arsch nicht hängt, sondern nur bei Federn....😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Vielleicht würden die Felgen ja in polliert gut aussehen, so wie die A8 Felgen auch polliert sind.
Ich will die Felgen lackieren da sie vom Lack her nicht mehr gut aussehen und sich der Klacklack löst.
Finde das Silber der 9-Speichen S-Line Felgen gut, glaube Avussilber heisst es. Diese Felgen so einen leichten Chromeffekt... aber sehr dezent.

Na dann muss ich mal schauen ob jemand sein S-Line Fahrwerk verkauft..... und ich ein passendes finde.
Wundert mich das beim S-Line Fahrwerk der Arsch nicht hängt, sondern nur bei Federn....😕

Nicht dass das falsch rüber kommt, ich sage nicht, dass das immer so ist, sondern, dass es passieren könnte

Moin moin 4F Gemeinde,

ich bräuchte mal Eure Meinung: mein "Dicker" 3,0 TDI Avant Daytonagrau bekommt demnächst die geraden Endrohre vom 4,2 V8 verpasst.
Den Diffusor tausche ich auch gleich,nun meine Frage:in welchen Farbton würdet Ihr den Diffusor lacken...auch Daytonagrau?
Das ist er: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Dank für Eure Antworten

Pink 😁 !

Na klar in Wagenfarbe 😉...

morning,

also zum thema lackieren. wollt auch meine felgen lackieren lassen. mein :-) hat da so seine bedenken geäußert bzgl. halt der farbe auf der felge. diese ist ja doch hohen belastungen ausgesetzt (vor allem thermisch). frage hierzu an die spezis im forum, da weder ich noch mein :-) chemiker bzw. lackierer sind: gibts für felgen vllt auch eine spezielle beschichtung (nicht lackierung!)? für die winteralus gibts ja auch spezielle oberflächenbehandlungen, welche entsprechend wiederstandsfähiger für die witterungen im winter sind. wäre ja schliesslich auch ärgerlich, wenn sich nach einiger zeit die farbe ablöst und die originalfarbe wieder durchsticht.

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Hallo Zusammen,

ich möchte nun über den Winter meine Felgen neu lackieren.
Nun bin noch unschlüssig welche Farbe es werden soll.
Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Ideen?!

Und im Frühjahr möchte ich meinen A6 noch mit Federn tieferlegen. Auch hier bin ich noch am überlegen ob es nun 30mm Eibach werden sollen oder 40mm H&R .
Möchte den Wagen schon tiefer haben, aber nicht so tief dass ich in kein Parkhaus mehr komme und bretthart möchte ich ihn auch nicht.
Daher kommt z.B. 55/40er Federn nicht in Frage, ist mir zu tief.
Bei H&R habe ich Bedenken das sie sich noch arg setzen.....
Bei Eibach habe ich Bedenken das der A6 vielleicht zu wenig runter kommt und der Wagen noch hochbeinig ausschaut.

Sehe A6 S-Line fahren und die schauen eigentlich tief genug aus und die sind ja auch nur 30mm tiefer.

Mein Audi A6 ist ein 3.2 Quattro TT, Originalfahrwerk, 8x18 Zoll, Austerngraumetallic.

So, nun mal los mit euren Vorschlägen und Ideen, vielleicht ist ja was Interessantes dabei.

Gruß
Enrico

Hallo,

also farblich habe ic hleider keinen Tipp für dich. Allerdings kann ich Pulverbeschichten anstatt lakierennur wärmstens empfehlen.

Entlacken, Sandstrahlen und beschichten hat mich pro Felge (19 Zoll) 85 € gekostet.

Viele Grüße

Kann mich mschindl nur anschließen, mit lackieren kommst du nicht weit. Ich hab mal 3 Felgen reparieren lassen auf grund von Bordsteinkratzern. Die Lackierung hat genau eine längere Autobahnfahrt gehalten, dann waren die ersten Lackabplatzer von Steinschlägen zu sehen.

Hallo Zusammen....

na da hat jemand einen alten Thread von mir gefunden und wiederbelebt.

Also tiefer ist mein A6 nun, mit 40mm H&R Federn und ich bin echt zufrieden.

Nun ist das Thema Felgen neu lackieren wieder aktuell bei mir, denn ich hatte nun im Winter keine Zeit mir die Felgen zu lackieren oder lackieren zu lassen.
Jetzt habe ich sie ja montiert und konnte sie diesen Sommer eigentlich nicht mehr lackieren.
Vor 2 Wochen hatte ich mir nun eine Schraube in einen Reifen gefahren und musste daher 2 Gummis neu draufziehen lassen.
Der Reifenmonteur hatte sich wohl blöd angestellt und mir dabei die Felgen vom Lack her versaut...
es sieht aus als ist der Lack abgequetscht worden.
Nun bezahlen sie mir das Lackieren für 2 Felgen und die anderen beiden übernehme ich.
Werde dann die eine Woche mit Winterreifen fahren... manche machen das ja durchgängig das ganze Jahr weil sie zu faul sind zu wechseln... haben ja nie Zeit🙄.

Mal schauen welche Farben beim Pulverbeschichten möglich sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen