Eure Meinung für neue Front
Moin,
jetzt nach meinem Unfall stehe ich vor der Qual der Wahl beim Wiederherstellen der Front.
Zur Auswahl steht Orig., Hofele, S Line Front.
Meiner is Akoya Silber (Fliederfarben ähnlich).
Was meint ihr, welche passt am besten?
Beste Antwort im Thema
Hi ABT.VS4,
meine Meinung: ganz klar die S-Line-Front vom B6
Gruß
Rainer
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ABT.VS4
problem ist bloß, ich habe die normale Schürze mit ansatz und nur die schürze ist platt und nicht der ansatz.
hab mir grad die bilder vom deinem unfall angeschaut, war ziemlich dunkel und man sieht nicht wirklich viel außer das das nummerschild n bißchen verbogen ist, ist die schürze gebrochen? wenn nicht dann fahr doch mal bei nem lackierer vorbei
gruß
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
hab mir grad die bilder vom deinem unfall angeschaut, war ziemlich dunkel und man sieht nicht wirklich viel außer das das nummerschild n bißchen verbogen ist, ist die schürze gebrochen? wenn nicht dann fahr doch mal bei nem lackierer vorbeiZitat:
Original geschrieben von ABT.VS4
problem ist bloß, ich habe die normale Schürze mit ansatz und nur die schürze ist platt und nicht der ansatz.
gruß
Also das 3. oder 4. Bild zeigt doch deutlich, dass oberhalb des Nummernschildes eine Delle zu sehen ist. Glaube kaum, dass die Stossstange noch zu gebrauchen ist. Also falls du deine Stossstange wechseln musst, dann würde ich die S4 Variante in Betracht ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Also das 3. oder 4. Bild zeigt doch deutlich, dass oberhalb des Nummernschildes eine Delle zu sehen ist. Glaube kaum, dass die Stossstange noch zu gebrauchen ist. Also falls du deine Stossstange wechseln musst, dann würde ich die S4 Variante in Betracht ziehen.Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
hab mir grad die bilder vom deinem unfall angeschaut, war ziemlich dunkel und man sieht nicht wirklich viel außer das das nummerschild n bißchen verbogen ist, ist die schürze gebrochen? wenn nicht dann fahr doch mal bei nem lackierer vorbei
gruß
@root_of_evil
das bild hab ich auf die schnelle übersehn, ganz schöne brezel drin, ob da der lacker noch was machen kann?bei uns hats früher am bau geheißen"der maler gleicht 7cm aus"😁 aber nachfagen kostet ja nix
gruß
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
@root_of_evilZitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Also das 3. oder 4. Bild zeigt doch deutlich, dass oberhalb des Nummernschildes eine Delle zu sehen ist. Glaube kaum, dass die Stossstange noch zu gebrauchen ist. Also falls du deine Stossstange wechseln musst, dann würde ich die S4 Variante in Betracht ziehen.
das bild hab ich auf die schnelle übersehn, ganz schöne brezel drin, ob da der lacker noch was machen kann?bei uns hats früher am bau geheißen"der maler gleicht 7cm aus"😁 aber nachfagen kostet ja nix
gruß
Ich würde trotzdem sagen, dass ein guter Lackerierer das hinkriegt. Allerdings möchte der Threadersteller ne neue Front haben und da würde ich die S4 Variante bevorzugen 🙂
Ähnliche Themen
Ja nee, die Schürze hat das beste hinter sich.... Da ist auch nichts mehr mit erwärmen und ausbeulen, leider. Ja S4 Front, ein Teilig ist die glaube ich oder?
Problem hierbei, ich hab demnächst den großen Service (120t Km) vor der Tür und da das auch nicht ganz billig ist (Zahnriemen z.B.) möchte ich natürlich etwas sparen, werde mich im nachhinein vllt ärgern aber mein Auto ist nicht alles auf der Welt. Richtig gut wäre natürlich wenn ich gebraucht/ günstig was schiessen könnte, es sollte halt orig Audi oder Hofele sein was natürlich bisschen kostet aber ich will halt keine Bastelbude sondern nen Audi fahren.
Zitat:
Original geschrieben von ABT.VS4
Ja nee, die Schürze hat das beste hinter sich.... Da ist auch nichts mehr mit erwärmen und ausbeulen, leider. Ja S4 Front, ein Teilig ist die glaube ich oder?
Problem hierbei, ich hab demnächst den großen Service (120t Km) vor der Tür und da das auch nicht ganz billig ist (Zahnriemen z.B.) möchte ich natürlich etwas sparen, werde mich im nachhinein vllt ärgern aber mein Auto ist nicht alles auf der Welt. Richtig gut wäre natürlich wenn ich gebraucht/ günstig was schiessen könnte, es sollte halt orig Audi oder Hofele sein was natürlich bisschen kostet aber ich will halt keine Bastelbude sondern nen Audi fahren.
Ja S4 Front ist 1 teilig. Allerdings bräuchtest du auch die 2 Nebler und der untere mittlere Gitter. Glaub die Front alleine kostet schon ca. 350eu ohne lackieren - also billig wirds nicht 😉 Es sei denn du findest etwas in der Bucht oder im A4 Freunde.com Forum sind ab und zu auch gute Sachen dabei.
Hallo ABT.VS4,
zuerst mal zu Deiner Frage von Seite 1 oben:
Nein, ich habe avussilber perleffekt und ja, ich habe die S-Line Front.
Zu Deinen Umbauüberlegungen erst mal eine kleine Korrektur der Begriffe, damit hier nicht an einander vorbei geredet wird:
****** Klugscheissermodus an ******
Den oberen Teil, von unterhalb Scheinwerfer und Kühlergrill, nennt man Stoßstange. Diese reicht bis unter die Nebelscheinerfer und unter den normalen Kühlergrill.
Den unteren Teil, von unterhalb des Kennzeichens bis zur Motorverkleidung, nennt man Ansatz. Er überlappt zum größten Teil die Stoßstange und wird durch diese stabilisiert.
***** Klugscheissermodus aus *****
Und nun zu Deinen Möglichkeiten:
Die billigste Variante:
Wenn der Ansatz, die drei unteren Grills und die Nebelscheinwerfer noch heile sind, brauchst Du nur eine neue Stoßstange. Diese bekommst Du sicher günstig in der e-Bucht. Vom B6 sind alle gleich mit den Unterscheidungen: mit oder ohne SRA, mit oder ohne PDC, mit SRA und PDC, S-Line oder nicht S-Line. Wenn ich das auf den Bildern richtig gesehen habe, hast Du weder PDC, noch SRA, noch S-Line, also eine ganz normale Standardstoßstange. Wäre dann bei Dir also nur die Stoßstange zu wechseln. Neu kostet diese ca. 330 €. Optisch ändert sich dann nichts zu vorher.
Nächste Variante: S-Line Front mit Basteln:
Du besorgst Dir eine neue Stoßstange und baust sie nach dieser Anleitung um. Dazu kaufst Du Dir den S-Line-Ansatz und die drei unteren Grills. Kosten:
Stoßstange (siehe Variante 1)
S-Line Ansatz: ca. 100 € (ganz selten auch in der Bucht)
Grills unten re+li: ca. 15-20 €/Stück
Grill unten Mitte: ca. 75-80€ (auch die Grills manchmal in der Bucht. S4-Grill passt nicht!)
Variante 3: S-Line ohne Basteln:
S-Line Stoßstange, nennt sich beim 🙂 "Stoßstange verstärkt": ca. 330 € (gaaaaaanz selten in der Bucht). Auch hier die Unterscheidung mit oder ohne PDC, mit oder ohne SRA, mit SRA und PDC. Kosten alle etwa gleich.
Ansatz und Grills wie bei Variante 2.
Variante 4: S4-Front
Die S4-Front ist einteilig, also Stoßstange UND Ansatz ein Stück. Hier brauchst Du aber den unteren Grill, den oberen Grill (damit es was aussieht), die seitlichen Grills UND auch die Nebelscheinwerfer (passen angeblich auch nicht). Ich meine, ich hätte mal gehört, dass auch der Aluträger angepasst werden muss. Ich glaube es gibt da auch eine Umbauanleitung in der FAQ bei www.audi4ever.at.
Kosten werden vermutlich nur unwesentlich über der S-Line-Front liegen.
Mir persönlich (!) gefällt die S-Line besser, weil der Ansatz an der Unterkante noch etwas runtergezogen ist. Beim S4 ist die Unterkante der Front genauso nach hinten gezogen, wie die originale......nur etwas tiefer.
Variante 5: Hofele RSA-light
Finde ich preislich nicht uninteressant, da Du ja eine neue Stoßstange brauchst.
RSA-light Front: 495 € (mit PDC 534 €)
RS4-Grill unten seitlich 48,90 €/Satz
SRA-Abdeckungen (falls Du keine SRA hast) 22,90 €
Vermutlich kommt bei Hofele zu den Preisen noch die Fracht.
Es gibt noch eine ähnliche Front, wie von Hofele. Habe ich hier im Forum schon gesehen. Weiß aber leider nicht mehr den Namen, hatte aber einer hier verbaut. Weiß auch nicht, ob es da auch eine B6-Optik gibt, oder nur die SFG-Variante. Die SFG-Variante von Hofele ist IMHO hässlich und nicht so harmonisch, wie die B7-Front. Macht aus dem B6 einen Nasenbär à la Volvo C30.
Wenn Du richtig Geld anfassen willst, lässt Du Dir eine B7-S-Line anbauen. Da brauchst Du aber alles neu: Motorhaube, Scheinwerfer, Front, Kühlergrill, ............ Geschätzt minimum 2500 €. Dafür ist der B6 aber IMHO zu schön. 😉
Zu allen Kosten kommt natürlich in allen Varianten noch die Lackierung und der Anbau, es sei denn, Du kannst den Anbau selber machen und bekommst die Teile unverkratzt in der richtigen Farbe.
*puuuuuh*
Gruß
Rainer
Die Nebler muss ich extra kaufen? Reichen meine nicht?
Wenn nicht, sind bei S Line auch andere drin?
Danke @Rowdy_ffm
Die Tips von dir sind echt hilfreich, welche mir neue Perspektiven bieten. Ich habe jetzt in der Bucht ne normale Stoßstange (nachbau) für 100€ gefunden aber noch nicht bestellt. Wie gesagt, S Line Optik ist mein Ziel. Jetzt habe ich schon den S4 Grill daheim, passt das Optisch mit S Line Schürzen*ansatz*?
Zu B7 Front, die Schürzen sind wie Sand am Meer in der Bucht, preislich sehr billig (häufig S Line) aber ich möchte das B6 Gesicht behalten.
Hallo ABT.VS4,
nur der S4 hat andere Nebler. Bei allen anderen Versionen kannst Du Deine weiterverwenden.
Was den S4-Grill anbetrifft finde ich, dass der original Grill besser zur S-Line-Front passt, weil dann alle Grills in der gleichen Farbe sind. Der S4 ist halt steingrau, alle anderen sind schwarz. Haben aber in der Kombination S4-Grill und unten "normal" auch hier einige. Geht also, ist halt ne Geschmacksfrage.
Mr.S4power hat auch akoya mit S-Line-Front und hat oben den S4-Grill drin und unten das Gitter des S4 angepasst. Sieht dann so aus. Geht auch. Wobei der untere Grill feiner hätte eingepasst werden können.
Und ja, B7-S-Line-Fronten gibt es in der Bucht reichlich. Damit ist es beim B6 aber nicht getan. Da müssen die Kotflügel angepasst/abgeschnitten werden, die Scheinwerfer müssen neu, vermutlich der Schlossträger, die Motorhaube ..... kurz: jede Menge Arbeit für einen Spengler. Und ich finde Du hast recht, Deine B6-Front zu erhalten. Ich finde sie eigentlich auch schöner.
Nochmal zu den Grills: gerade bei er hellen Farbe finde ich den Kontrast mit den schwarzen Grills eigentlich schöner. Anbei mal ein Bild von meinem, wenn auch kein gutes. Aber mal ein optischer Vergleich zur Optik von Mr.S4power.
S-Line-Front
Gruß
Rainer
Puhhh..... Sehen beide echt gut aus!!! Nur leider habe ich den Grill schon liegen. Ich werde mir den S Line ansatz auch noch holen und anpassen, es sieht einfach hammer aus. Mit den Türschwellern bin ich auch schon seid längerer Zeit am überliegen. Es ist einfach ne sehr sportliche aber nicht aufdringliche Optik.
Andere Sache noch, ich habe die Anleitung zum anpassen aber ohne Bilder, ist das so richtig?
Hallo allerseits...
habe das komplette s-line Ex...Packet...und das sieht einfach Hammer aus.
Ich persönlich würde nie für eine S4-Front oder eine Singleframe haben wollen-
bevorzuge ein dezenteres Auftreten ;-) .Es sei denn, ich würde diese Modelle als
Originale kaufen.
Habe schon Frontumbauten hinter mir...und ist mit ein wenigem handwerklichen
Geschick gut, günstig und stabil hinzubekommen.
Muss allerdings gestehen: habe auch S4 Teile an meinem dran...
hab die Seitenleisten gekauft und drangebaut, ist bei denen ja kein Problem...
die sehen einfach besser aus als "normal" S-Line.
Aber wenn Teile nachrüsten, dann nur original Audi, sieht einfach am besten und
nicht so prollig aus-auch wenn der freundliche bei vielen Teilen behauptet,
das geht nicht...
Gruss...
Zitat:
Original geschrieben von ABT.VS4
Puhhh..... Sehen beide echt gut aus!!! Nur leider habe ich den Grill schon liegen. Ich werde mir den S Line ansatz auch noch holen und anpassen, es sieht einfach hammer aus. Mit den Türschwellern bin ich auch schon seid längerer Zeit am überliegen. Es ist einfach ne sehr sportliche aber nicht aufdringliche Optik.Andere Sache noch, ich habe die Anleitung zum anpassen aber ohne Bilder, ist das so richtig?
Nein, eigentlich ist die Anleitung bebildert. Vielleicht hast Du irgendwo eine Einstellung, die das Darstellen der Bilder unterbindet. Sollte zwar keinen Unterschied machen, aber Du kannst ja mal direkt auf die Seiten gehen. Es gibt zwei Anleitungen:
w w w.audi4ever.at/faq/pdf/audi_a4_8e_s-line_umbau_zachi.pdf
und
w w w.audi4ever.at/faq/pdf/audi_a4_8e_s-line_umbau.pdf
(w w w damit Du den Link selbst eingeben kannst, und hier kein direkter Link steht9
Beide sind mit Bildern.
Mir haben die S4-Türleisten auch besser gefallen als die S-Line. Deswegen habe ich mir diese geholt.
Und um das ganze zu vervollkommnen habe ich noch den S-Line Heckansatz montiert. Dafür braucht man dann nur den Ansatz, die Stoßstange bleibt unverändert. Den Heckansatz gibt es ohne Endrohre, mit einem und mit zwei Endrohren. Ich habe auch noch ne 1,8T-Auspuffanlage mit zwei geraden Endrohren montiert. Der Dachkantenspoiler ist mir aber zu aufwändig.
S-Line Heck
Gruß
Rainer
Man man man, aus einem kleinem ditscher baut sich gerade eine total aufrüstung auf. S Line Frontansatz ist in Arbeit, denke das der nächste woche geliefert wird, Schürze (standard) und der Träger auch nächste Woche höchstwahrscheinlich da. Heck und Türschweller bin ich auch schon am suchen, denke aber das diese im März fertiggestellt werden.
Ach noch etwas:
In Deinem Teilenummer-Such-Threat habe ich ja schon einen Threat verlinkt, das mache ich hier nochmal, denn da hat topshooter am 25.07.2007 um 18:40 auch zwei schöne Vergleichsfotos "S4-Front <--> S-Line-Front" verlinkt. Da kannst Du Dir schön eine Meinung bilden, was Dir besser gefällt. Sollte es preislich kein Problem darstellen, kannst Du die Türleisten auch bei den momentanen Temperaturen wechseln. Ist eine Sache von 5-10 Minuten. Pro Türe 2 kleine Kreuzschrauben raus, Leiste gegen Fahrtrichtung rausziehen, neu drauf, festschrauben, fertig.
Heckansatz ist etwas mehr Arbeit, weil die Stoßstange dafür abgebaut werden muss.
Gruß
Rainer