Eure Meinung: BMW navi oder Pocket PC?
hi,
ich hab wahrscheinlich vor, mir im sommer einen e46 zu holen.
beruflich brauche ich dringend ein navi. bisher habe ich einen pocket pc mit navigon am laufen.
der vorteil: blitzer werden mir angesagt. so bin ich noch nie in unangenehme situationen wegen zu schnell fahren gekommen.
der e46 hätte ja ein navi drin (wenn man ihn so kauft), allerdings kann man da keine blitzer ansagen lassen.
wie würdet ihr euch entscheiden?
und gibts die haman kardon soundgeschichte nur mit dem großen navi oder auch mit normalem cd radio? und kann man da ein anderes autoradio anschließen?
13 Antworten
pocket pc...
Hallo,
Ich habe in meinem e46 ein festinstalliertes MK3 mit 16:9-Bildschirm, davor hatte ich einen e36 ohne Navi, für den ich mir ein mobiles Becker-Navigationsgerät (Becker Traffic Assist Highspeed II Europa) zugelegt hatte.
Tja, das fest installierte sieht natürlich schon professioneller aus, aber das "bessere" Navi ist eindeutig das Becker-Teil:
Durch die Befestigung an der Scheibe liegt es besser im Blickfeld, es rechnet schneller (IMHO auch genauer), es zeigt viel mehr POI´s und (vor allem) Tankstellen an, sogar mit jeweiligem Logo.
Auch wenn das Becker-Display kleiner als das 16:9-Display des Bimmer ist, die Kartenanzeige sieht klar besser aus, auch die Birdview-Perskeptive des MK4 (aktuellestes e46-Navi) kann mit der Becker-Anzeige nicht mithalten.
Die Bedienung des Becker ist auch intuitiver und das Becker hat eine Tag/Nacht-Umschaltung, wohingegen das MK3 nachts unangenehm hell ist.
Die Vorteile des integrierten Gerätes: kein Kabelsalat, da Festeinbau und die automatische Radiostummschaltung bei Ansagen des Navis - das ist beim Becker in der Tat ein wenig nervend, wenn Navi und Radio gleichzeitig quaken...
cu,
Daniel
ich find so ein portables navi nicht schlecht.das kann ich auch als fußgänger benutzen in einer fremden stadt oder halt mal auf der karte scrollen.das kann man bei so einem radionavi ohne richtigen monitor eben schlecht.
Ich persönlich halte nicht viel von der Navigation über nen Pocket PC. In jedem Tunnel,... gibts Probleme. Wenn du damit jedoch gut zurecht kommst und dich das "Kabelgewirr" nicht stört, dann nimm doch den Pocket-PC.
Zu den Blitzern: Ich glaube, das ist ne trügerische Sicherheit, denn mittlerweile kann aus fast jedem Verkehrsleitsystem geblitzt werden und auch die mobilen Blitzgeräte sind immernoch stark verbreitet. Die wirst du nie angezeigt bekommen und fährst "unaufmerksamer" oder "schneller" zu schnell, weil ja "eigentlich nix passieren kann." Und wenn du dann mal von nem Nicht-stationären Blitzer erwischt wirst, wirds evtl. richtig teuer und unangenehm...
Ist aber nur meine Meinung. Wenn ich öfter in Gebieten mit vielen stationären Geschwindigkeitsblitzern unterwegs wäre und auch gerne dort zu schnell fahren möchte/muss, dann würde ich mir so ein System vielleicht auch überlegen...
Gruß
Jan
PS: Ich hab mir ein Radionavi (kein original BMW) ohne Kartendarstellung nachgerüstet, weil ich auch beruflich (und auch privat) das Navi als sehr hilfreich empfinde. Für die Radionavi-Lösung hat bei mir das Preis-/Leistungsverhältnis gesprochen, nachdem mein passender Gebrauchtwagen nicht mit Navi ausgestattet war.
Ähnliche Themen
Pocket PC ist meiner Meinung besser.
Ich finde das BMW-Navi ist die eindeutig bessere Lösung.
Kartendaten sind aktuell.
Das System läuft schnell und stabil.
Einzigster Nachteil ist der Preis.
Aber wenn ich mir ein Auto für über 20.000€ kaufe, dann muss die Integration ins Auto top sein.
Ein billiger PDA mit dem Kabelgewirr passt da nicht so Recht ins Bild.
Ist aber nur meine Meinung!
Gruß Andre
Bei mir und mit 3 Fahrzeugen im Wechsel: Pocket - PC.
Ein weiterer Vorteil: Ich kann mir meine Routen schon in der Wohnung, im Büro planen.
Kürzere Strecken schafft man heutzutage ohne Kabelgewir.
PPC und BT-Maus (oder die Kombi) halten mit den eingebauten Akkus lange genug (mehr als 2 Stunden).
Ich hab mir jetzt ein Route 66 #9000 mit TMC-Pro gekauft. Was besseres gibts nicht. Kann man auch sehr schön in den E46 integrieren. Fotos kann ich leider erst in der nächsten Woche zeigen.
Von der Navigationsgeschwindigkeit und Staumeldungen unübertroffen 😉
Aber so ein Navi Prof im E46 sieht schon echt chic aus, dass muss ich zugeben.
Aber besser ist halt mein Route 66 🙂
http://www.navisys.de/wbb/thread.php?threadid=1193
Hallo
Ich habe beide Systeme. Radionavi BMW und Medion 96080
(Testsieger) Das Medion ist viel schneller und sieht schöner aus. Das BMW System ist halt ohne Kabelsalat und reicht absolut aus. Bestellen würde ich es aber für die Preise nicht wieder.
Mfg M
pocket pc!
der preis für das bmw navi ist echt unverschämt....
bislanghabe ich es nicht bereut, mein mio 710
Klar, das Festverbaute sieht besser aus, aber dem Gegenüber steht der Preis und die Kartendaten. Die sind nämlich bei den Mobilen meist aktueller, als die von den Festinstallierten. Und ein Update ist schnell gemacht.
Die Sachen mit dem Tunnel gehören der Vergangenheit hat, seid es den Chipsatz Sirf III gibt (Mit Sirf IV) wird es dann noch besser.
Kabelsalat gibt es eigentlich auch keinen mehr (ausser vielleicht zum Zigarettenanzünder, wenn man den PDA laden muss) Bei den Stand-Alone Geräten ist ja alles kompakt zusammen in einem Gehäuse und selbst die PDAs haben die Möglichkeit via Steckplatz die GPS Maus direkt am Gerät zu befestigen.
Bei den mobilen Geräte hat man auch eine größere Auswahl. Ich selber nutze TomTom. Habe vorher mit Route 66 und Navigon experimentiert. Mich hat TomTom am meisten überzeugt.
ich hab bei mir navigon 5 und bin superzufrieden. über den poi warner werden auch mobile stellen angezeigt, an denen die blitzer häufiger stehen. ich fahr eh keine 100 in der stadt, aber in fremden städten ist das schon sehr praktisch.
und für den ppc spricht für mich derzeit, dass man direkt aus den kontakten navigieren kann. das ist beruflich sehr praktisch.
ich mein, in einem gebrauchten wäre das navi wahrscheinlich eh drin, aber mir gings darum, ob ich wohl explizit darauf achten sollte.
da mich beide geräte ans ziel bringen und ich das 16:9 von bmw schöner finde, hab ich mich für dieses entschieden.
ob der jetzt ne sekunde schneller oder nicht ist, macht mir beim navi nichts.
aber natürlich auch eine frage des preises, die dir wohl keiner abnehmen kann.