Eure Hilfe.. A3 Sportback FSI 2.0 oder TDI 2.0
Hallo,
da ich meinen alten nun endlich verkauft habe steht in kurzer Zeit bei mir ein A3 Sportback an.
Habe mich eigentlich für einen A3 Sportback FSI 2.0 entschieden, da ich nicht mehr als ca.
12.-14.000km im Jahr fahre. Habe daraufhin einen FSI 2.0 probegefahren und war von dem
Verbauch von mehr als 13L/100km (Stadt- und Landstasse) mehr als enttäuscht.
Ein TFSI 1.4 oder der der TFSI 1.8 steht natürlich auch zur Auswahl, aber da ich nicht mehr
als 20.000 Euro ausgeben will/kann, fällt dieser bei dem geringen Gebrauchtwagenangebot ja
leider raus.
Nun überlege ich mir doch nen TDI 2.0 140 PS zu hollen, das Angebot an gebrauchten ist einfach
viel lukrativer und höher als bei nem Leistungsstarken vergleichbaren Benziner..
Oder sollte ich bei meinen wenigen Kilometern lieber bei Benziner bleiben??
Kann jemand was zu Verbauch bei seinem FSI 2.0, 150PS bzw. TDI 2.0, 140PS schreiben?? Auch
zu Kfz-Steuer, Leistung, etc...
Mein ausgesuchter FSI 2.0 wäre von Bj 08/2005, 53.000km, 17.000 EUR.
Der TDI 2.0 von 02/2007, 29.000km, 20.000 EUR.
Danke.
35 Antworten
Hi cocoon500 ,
also ich stand am Ende letzten Jahres (Dez. 2007) auch vor der Entscheidung welches Auto ich mir zulegen sollte. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon ungefähr 1,5 - 2 Jahre rumgesucht (Händler, INet etc), aber bis dato noch nichts richtiges gefunden.
Am 27.12.2007 war es dann soweit.
Ich fand meinen jetzigen AUDI A3 2.0 TDI Ambition bei einem Händler in Nierderbayern. Zu dem bin ich dann hingefahren, hab' den Wagen unter die Lupe genommen, bin ihn dann zwei Tage später auch noch Probegefahren (man ging der gut, im Vergleich zum 1,8 L Toyota :-)))) ). Lange Rede kurzer Sinn - am 05.01.2008 hatte ich dann einen gut erhaltenen AUDI A3 (39.700km).
Seitdem bin ich etwa 22.000 KM gefahren und hab' im Schnitt einen Verbrauch von ca. 5,5 Liter. Aber man kann den Moter auch ein wenig Stressen. Dann braucht er so ungefähr 6,5 - 6.8 Liter. Mit STRESSEN meine ich, das Du an einem Sonntag Morgen (06:30) mal ruhig mit 70 - 80 % Vollast fahren kannst (185 KM von Deg nach N > 1 Std 20 min).
Ohne ein Vmax Diskussion lostreten zu wollen - laut Tacho 230 km/h (207 eingetragen). Aber das heisst nichts, da die AUDI Tachos nicht genau sind (10 %)!!
Steuer zahle ich 332 Euro im Jahr, weil kein DPF - aber das stört mich nicht.
Auf jeden Fall kann ich Dir den Motor ohne schlechtes Gewissen weiterempfehlen.
mfg
alaa
EDIT: Zum FSI oder TFSI kann ich leider nichts sagen, da mir noch keiner unter die Füsse gekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von cocoon500
wie holzbein ?? 🙂 was hast du den so für einen verbrauch beim fsi 2.0Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hast Du rechts, ein Holzbein 😕
Viele Grüße
g-j🙂 der meint : Jetzt gehts gleich wieder mit "subjetiv und objektiv" los😉
13 Liter ? Hast Du ihn fliegen lassen😉
8-10 Liter mit Tiptronic 2/3 AB+Land & 1/3 Stadt
Zitat:
Original geschrieben von alaa
Ohne ein Vmax Diskussion lostreten zu wollen - laut Tacho 230 km/h (207 eingetragen). Aber das heisst nichts, da die AUDI Tachos nicht genau sind (10 %)!!
Dann geht Dein Tacho aber ganz schön genau😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Saiien II
Wiegesagt:Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Bei meinem 2.0 FSI sind es im Schnitt 8 - 8,5 l, meistens aber Autobahn.
Früher bin ich oft nur Stadt und wenig Landstraße gefahren, da lag der Verbrauch bei 10 - 10,5 l.
Autobahn war ich bei knapp 5 Litern! Ist schon kein schlechter Wert.
Wenn ich sparsam fahre, kommt das im Bild dabei raus. 😛 Für nen 150 PS Benziner nicht schlecht. 😁
PS: Ich war kein Verkehrshinderniss.
Zitat:
.....Dann geht Dein Tacho aber ganz schön genau😉
Viele Grüße
g-j🙂
Hi g-j,
ich weiss nich', einerseits sagt man 10% + 4 km/h oder andersrum oder Irgendwie und Sowieso :-) . Bin noch nich' dazugekommen dat Teil mal mit GPS auszuprobieren.
Was meinst Du, was ist echt bei 230 Tacho ?? [Ist eigentlichlich egal, aber Wissen will man's doch, shice !!]
mfg
anu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Wenn ich sparsam fahre, kommt das im Bild dabei raus. 😛 Für nen 150 PS Benziner nicht schlecht. 😁
PS: Ich war kein Verkehrshinderniss.
Jaa schon gut ... aber wir reden ja von Autobahn ^^
...oder fährst du auf Autobahnen 30?! xD
Grüße^^
Zitat:
Original geschrieben von alaa
Hi cocoon500 ,Seitdem bin ich etwa 22.000 KM gefahren und hab' im Schnitt einen Verbrauch von ca. 5,5 Liter. Aber man kann den Moter auch ein wenig Stressen. Dann braucht er so ungefähr 6,5 - 6.8 Liter. Mit STRESSEN meine ich, das Du an einem Sonntag Morgen (06:30) mal ruhig mit 70 - 80 % Vollast fahren kannst (185 KM von Deg nach N > 1 Std 20 min).
O
danke. bei 22.000km in 7 monaten ist die frage ob sich ein diesel lohnt ja nicht so schwer wie bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von Saiien II
Jaa schon gut ... aber wir reden ja von Autobahn ^^Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Wenn ich sparsam fahre, kommt das im Bild dabei raus. 😛 Für nen 150 PS Benziner nicht schlecht. 😁
PS: Ich war kein Verkehrshinderniss.
...oder fährst du auf Autobahnen 30?! xDGrüße^^
33 km Autobahn, 10 km Land und 2km Stadt. Autobahn mit Tempomat und 120 km/h. Meistens lieg ich da so bei 6,5 - 6,7 l. Die 6,1 waren mal eine Ausnahme, da mich mal der Ehrgeiz gepackt hat. 🙂
Ist aber nicht wirklich aussagekräftig, wenn man ohne viel zu beschleunigen nur mit Tempomat fährt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von cocoon500
.... danke. bei 22.000km in 7 monaten ist die frage ob sich ein diesel lohnt ja nicht so schwer wie bei mir.
Hi cocoon500,
sorry Du hast recht. Schau Dir mal den Anhang an !!
mfg
alaa
Zitat:
Original geschrieben von alaa
Hi cocoon500,sorry Du hast recht. Schau Dir mal den Anhang an !!
mfg
alaa
Der Anhang ist interessant. Der 140PS Diesel ist kostenmäßig bei jeder Kilometerzahl überlegen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alaa
Hi cocoon500,Zitat:
Original geschrieben von cocoon500
.... danke. bei 22.000km in 7 monaten ist die frage ob sich ein diesel lohnt ja nicht so schwer wie bei mir.sorry Du hast recht. Schau Dir mal den Anhang an !!
mfg
alaa
Danke für den link. Lt. der ADAC Tabelle lohnt der sich ja schon bei 10.000km
Hallo cocoon500
Hätte noch ein Argument für den Diesel:
Drehmoment,2,0 TDI:320 NM bei 1750 U/min
Drehmoment,2,0 FSI:200 NM bei 4000 U/min oder sowas
Das Fahrgefühl unterscheidet sich erheblich.
mfg
thomaswi
Also ich denke da hat sich die Frage geklärt: Diesel!
Abgesehen von der Kostenersparnis kommt noch das höhere Drehmoment und somit auch etwas mehr Spaß. 😉
Grüße
Also das von mir ausgesuchte Fahrzeug ist ein Sportback 2.0 TDI mit DPF.
Hat jemand den aktuellen Steuersatz und was macht der DPF kostenmäßig aus??
Zitat:
Original geschrieben von cocoon500
Also das von mir ausgesuchte Fahrzeug ist ein Sportback 2.0 TDI mit DPF.
Hat jemand den aktuellen Steuersatz und was macht der DPF kostenmäßig aus??
Hab ich schon geschrieben. (Müsste gleich sein) 308,-
Hi alle zusammen 😎,
so im grossen und ganzen habt Ihr recht, was den Fahrspass und die Ersparnis (Sprit) angeht.
Aber man sollte doch nicht die anfallenden Werkstattkosten ausseracht lassen. Da meine ich, das ein Benziner doch wesentlich günstiger zu halten ist. Die 60.000 km Inspektion hat mich trotz Eigenöl ca. 360 Euro gekostet. Aber man steht ja auch nich' andauernd in der WS rum, oder? 😁
Anbei nochmal mein Verbrauch seit Januar 2008 !
mfg
alaa