Eure Hilfe.. A3 Sportback FSI 2.0 oder TDI 2.0
Hallo,
da ich meinen alten nun endlich verkauft habe steht in kurzer Zeit bei mir ein A3 Sportback an.
Habe mich eigentlich für einen A3 Sportback FSI 2.0 entschieden, da ich nicht mehr als ca.
12.-14.000km im Jahr fahre. Habe daraufhin einen FSI 2.0 probegefahren und war von dem
Verbauch von mehr als 13L/100km (Stadt- und Landstasse) mehr als enttäuscht.
Ein TFSI 1.4 oder der der TFSI 1.8 steht natürlich auch zur Auswahl, aber da ich nicht mehr
als 20.000 Euro ausgeben will/kann, fällt dieser bei dem geringen Gebrauchtwagenangebot ja
leider raus.
Nun überlege ich mir doch nen TDI 2.0 140 PS zu hollen, das Angebot an gebrauchten ist einfach
viel lukrativer und höher als bei nem Leistungsstarken vergleichbaren Benziner..
Oder sollte ich bei meinen wenigen Kilometern lieber bei Benziner bleiben??
Kann jemand was zu Verbauch bei seinem FSI 2.0, 150PS bzw. TDI 2.0, 140PS schreiben?? Auch
zu Kfz-Steuer, Leistung, etc...
Mein ausgesuchter FSI 2.0 wäre von Bj 08/2005, 53.000km, 17.000 EUR.
Der TDI 2.0 von 02/2007, 29.000km, 20.000 EUR.
Danke.
35 Antworten
Verbrauchswerte für den 140PS TDI beim 2009er Modell:
Stadt: 6-7 Liter
Autobahn: ~5 Liter
(Bei entspannter Fahrweise versteht sich) 😉
Steuer zahle ich für den dicken 308,-€ / Jahr.
Ich kann dir nur sagen... nehm Diesel! Einfach ein toller Motor... schön viel Drehmoment bei geringem Verbrauch! 😉 Die älteren Modelle sollen ja laut Audi etwas mehr verbrauchen. (Mit PD)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von cocoon500
Habe daraufhin einen FSI 2.0 probegefahren und war von dem
Verbauch von mehr als 13L/100km (Stadt- und Landstasse) mehr als enttäuscht.
Hast Du rechts, ein Holzbein 😕
Viele Grüße
g-j🙂 der meint : Jetzt gehts gleich wieder mit "subjetiv und objektiv" los😉
Zitat:
Original geschrieben von Saiien II
Steuer zahle ich für den dicken ...
Du meinst für Dein Baby 😉
Der Dicke ist der A6! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Du meinst für Dein Baby 😉Zitat:
Original geschrieben von Saiien II
Steuer zahle ich für den dicken ...
Der Dicke ist der A6! 🙂
Ja, das stimmt natürlich! 😉 *Sorry* ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hast Du rechts, ein Holzbein 😕Zitat:
Original geschrieben von cocoon500
Habe daraufhin einen FSI 2.0 probegefahren und war von dem
Verbauch von mehr als 13L/100km (Stadt- und Landstasse) mehr als enttäuscht.Viele Grüße
g-j🙂 der meint : Jetzt gehts gleich wieder mit "subjetiv und objektiv" los😉
wie holzbein ?? 🙂 was hast du den so für einen verbrauch beim fsi 2.0
Zitat:
Original geschrieben von Saiien II
Verbrauchswerte für den 140PS TDI beim 2009er Modell:
Stadt: 6-7 Liter
Autobahn: ~5 Liter
(Bei entspannter Fahrweise versteht sich) 😉
Steuer zahle ich für den dicken 308,-€ / Jahr.
Ich kann dir nur sagen... nehm Diesel! Einfach ein toller Motor... schön viel Drehmoment bei geringem Verbrauch! 😉 Die älteren Modelle sollen ja laut Audi etwas mehr verbrauchen. (Mit PD)Grüße
Bei mir wäre es aus finanziellen Gründen ein Jahreswagen von 2007. Aber wie gesagt, fahre nicht mehr als 12-14.000km im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von cocoon500
Bei mir wäre es aus finanziellen Gründen ein Jahreswagen von 2007. Aber wie gesagt, fahre nicht mehr als 12-14.000km im Jahr.
Ich fahre auch nicht mehr als 15tkm...
Aber ich bin einer der wenigen die aus "überzeugung" Diesel fahren und nicht aus kostenspargründen! 🙂
Grüße
...ich stand auch mal vor der Entscheidung. Habe dann beide ausgiebig Probe gefahren und die Entscheidung viel auf den Diesel. Der Drehmoment und der turboaufgeladene Motor haben in jeder Hinsicht mehr Spass gemacht. Natürlich zahlt man einmal im Jahre ca. 200,- Euro mehr Steuern als beim Benziner, aber diesen Betrag kann am locker über 12 Monate zurücklegen.
Der Diesel macht mehr Spass, da gibt es nichts dran zu rütteln. Anders wäre es gegenüber den TSI oder TFSI Motoren, aber die kamen für dich ja nicht in Frage aufgrund der derzeitigen Preislage.
Fahre beide Probe und entscheide dich.
Zitat:
Original geschrieben von cocoon500
wie holzbein ?? 🙂 was hast du den so für einen verbrauch beim fsi 2.0
8,2liter/100 km auf ebene 2. habe auch nen 2.o fsi und bin damit zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
...ich stand auch mal vor der Entscheidung. Habe dann beide ausgiebig Probe gefahren und die Entscheidung viel auf den Diesel. Der Drehmoment und der turboaufgeladene Motor haben in jeder Hinsicht mehr Spass gemacht. Natürlich zahlt man einmal im Jahre ca. 200,- Euro mehr Steuern als beim Benziner, aber diesen Betrag kann am locker über 12 Monate zurücklegen.
Der Diesel macht mehr Spass, da gibt es nichts dran zu rütteln. Anders wäre es gegenüber den TSI oder TFSI Motoren, aber die kamen für dich ja nicht in Frage aufgrund der derzeitigen Preislage.Fahre beide Probe und entscheide dich.
hey danke. ist es tatsächlich so das der fsi 2.0 rund 3 liter mehr verbraucht auf 100km als der tdi 2.0 ??
Zitat:
Original geschrieben von cocoon500
hey danke. ist es tatsächlich so das der fsi 2.0 rund 3 liter mehr verbraucht auf 100km als der tdi 2.0 ??
Kommt hin in etwa würd ich sagen... vielleicht etwas weniger.
Zitat:
Original geschrieben von blinki0000
8,2liter/100 km auf ebene 2. habe auch nen 2.o fsi und bin damit zufriedenZitat:
Original geschrieben von cocoon500
wie holzbein ?? 🙂 was hast du den so für einen verbrauch beim fsi 2.0
hmm, klingt schon besser. hatte die probefahrt mit 13L/100km auf Stadt-/Landstrassse.
Bei meinem 2.0 FSI sind es im Schnitt 8 - 8,5 l, meistens aber Autobahn.
Früher bin ich oft nur Stadt und wenig Landstraße gefahren, da lag der Verbrauch bei 10 - 10,5 l.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Bei meinem 2.0 FSI sind es im Schnitt 8 - 8,5 l, meistens aber Autobahn.
Früher bin ich oft nur Stadt und wenig Landstraße gefahren, da lag der Verbrauch bei 10 - 10,5 l.
Wiegesagt:
Autobahn war ich bei knapp 5 Litern! Ist schon kein schlechter Wert.