Eure Händlerpräsentation + Auffälligkeiten

Opel Insignia A (G09)

Hallo ihr,

heut ist ja der "große Tag". Zumindest für so manchen Opel-Mitarbeiter oder -Händler, denn das neue Flagschiff der Marke wird dem Publikum präsentiert.
Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen... zunächst fuhr ich zum FOH im Nachbarort (das ist der, der für Chevrolet deutschlandweit die Autogas-Umrüstung macht).
Kaum zu glauben, aber hier stand ich vor verschlossener Tür 😕
Mittelschwer schockiert fand ich durch die Scheibe einen Insignia im Schauraum und den Fahrer eines älteren Mondeos, der mit der Nase am Fenster klebte und meinte "Sehr schönes Auto, nur wie soll ich den kaufen, wenn die zu haben?"
Unmöglich sowas, da wird wochenlang Radiowerbung für DIE Premiere gemacht, und dann hat der Händler einfach nicht offen. Opel brauch sich nicht wundern, dass sie nix verkaufen, wenn die Händler derartíge Dilettanten sind.

Jetzt fuhr ich nach Darmstadt zu "meinem" Händler, schon einer der größten, die ich kenne. Verkauft auch Saab, Chevrolet, Alfa Romeo und Fiat. Hier sah die Welt ZUM GLÜCK ganz anders aus. Auf dem Parkplatz draußen der obligatorische Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Bratwurst (au weia... davon könnte man sich auch mal langsam verabschieden), aber schon hier war sprichwörtlich die Hölle los. Im zweigeschossigen Verkaufsraum standen insgesamt 5 Insignia und noch 3 weitere in Nebenbereichen. Die Konfiguratorstation war aufgebaut und außerdem war ein Corsa an eine Playstation angeschlossen und diente als Fahrsimulator. Sehr gut gemacht! Bei jedem Insignia musste man praktisch immer warten bevor man sich reinsetzen konnte, weil der Andrang so groß war. Die ausgestellten Wagen waren alle CDTI bis auf ein 1.8er und ein 2.0er Turbo. Leider gab es keine Möglichkeit zur Probefahrt und kein beiges Leder zu sehen. Außerdem war kein weißer, kein roter und kein grüner dabei. Der Tenor, den man mitbekam, war ausgesprochen positiv. Alle Beraterbüros waren ständig besetzt. Kommende Woche werden die Fahrzeuge angemeldet und dann kann man die verschiedenen Motoren mal vergleichen. Mein Verkäufer meinte, ein jetzt bestellter Viertürer mit normaler Ausstattung kann innerhalb von 8-10 Wochen geliefert werden.
Und das Beste: Er rechnet für heute in seiner Filiale mit 20-30 Vertragsabschlüssen.

Zwei Sachen sind mir aber noch aufgefallen:
Die Seitenschweller sind von der Lackierung her merkwürdig. Sie ist nicht glatt sondern sieht bei genauem Hinsehen aus wie Rauhfaser oder eine Mondlandschaft. Habe alle Fahrzeuge angeschaut, überall das selbe, auf beiden Seiten. Produktionsfehler kann ich mir nicht vorstellen, denn das fällt auf jeden Fall auf und tritt offensichtlich durchgängig auf. Welchen Zweck hat das? Habe auch noch ein Bild, falls keiner weiß, was ich meine.

Zweite Auffälligkeit: Bei Vorserienfahrzeugen war auf dem zentralen Bedienungsknopf auf dem Mitteltunnel noch ein Steuerkreuz, mit dem man im Navi über die Karte "fliegen" konnte (was ich gut fand). Die Wagen, die ich heute gesehen habe, haben dieses Steuerkreuz nurnoch auf dem Bedienungsknopf auf der Mittelkonsole unterhalb des Bildschirms. Was sind Eure Beobachtungen?

Beste Antwort im Thema

...in den 80ern nannte man das "Body"...wurde vorm Lackieren aufgetragen.
Steinschlagschutz...hocheffektiv da in gewissen Grenzen dauerelastisch.

Ralf

Aber - noch mal schnell zurück zum Thema:

Freitag nachmittag, 15.35 h, ein FOH mit 3 Niederlassungen in der Umgebung...

2 Insis in der Halle...2 KW-Scheinwerfer drauf...weit und breit kein Kunde zu sehen.

Ich komme mit meiner Frau (vorgefahren mit Vectra-C GTS bis direkt von den Eingang, weil es regnete wie aus Eimern....- die haben uns gesehen !) in die Verkaufsräume, dazu muss man an der Annahme vorbei...ein gequältes "Tach" kam noch von den Damen und Herren dort...

In dem Verkaufsraum....ein Argonsilberner 1.8 mit minimaler Ausstattung ( Auspuff nicht zu sehen am Heck !!! Ätzend...) und ein schwarzer 2.0CDTI 118 KW 4x4 Sport, Astra´s, Corsa´s und sogar ein Astra TT offen.

Wir konnten die Verkäufer in Ihren Büros sitzen sehen...einer las gelangweilt die Tageszeitung, der andere telefonierte privat (die Tür war nicht stramm zu, man konnte jedes Wort verstehen.)

Nach 25 min. sind wir gegangen ! Freitag nachmittag ca. 16:00 Uhr...die beste Verkaufszeit !

Liebe Verkäufer: Da kommt ein männlicher Kunde, Mitte 40, gekleidet mit einem Anzug, Krawatte und einem Mantel in Begleitung einer ebenfalls gepflegt gekleideten Frau und wieselt um das neue Flagschiff rum... - und Ihr lest die Tageszeitung bzw. telefoniert privat mit der Freundin ?

Wäre ich Euer Chef - ich würde Euer Gehalt auf reines Verkaufsprovisions-Gehalt umstellen ! Und (!) Euch eine Abmahnung schreiben !

Das Problem: Die Geschäftsführung sitzt 25 km entfernt in Niedersachsen und kriegt das nicht mit !

Selbst schuld...

Ralf

142 weitere Antworten
142 Antworten

ich war heute bei hannover´s größtem (?) händler an der hildesheimerstrasse....

großes schild an der eingangstür : sonntags schautag von 11.°° bis 17.°°....

entweder, die haben die uhren noch nicht umgestellt, oder die sind einfach nur frech... denn um 16.°° !!!!! haben wir vor verschlossenen türen gestanden !

ein insignia draußen... ( in einer ecke ) ... einer im showroom.....

ich find´s nicht nur frech, sondern bin von einem solchen auftreten eines händlers schockiert.....

übr. gibts diesen händler auch in braunschweig, göttingen, kassel.... usw.

leider konnte ich immer noch keinen fließheck ( 5-türer ) sehen.... alle haben nur den 4-türer...

viele gruesse
andreas

Also der Einwand hat was deswegen werde ich ihn stornieren , ich bin jetzt am überlegen ob ich mir einen A4 oder doch einen R8 hohlen sollte.
Muss aber morgen erstmal das Aschenbecher Geräusch vom Audi anhören Probefahrt mache ich nicht mir langt es wenn der Aschenbecher keine Geräusche macht. Habe eine Brief an Opel schon bereit ich weis jetzt warum Opel kein Erfolg hat es liegt defenitiv am Aschenbecher.

Hö Hö, so langsam macht mir dieser Thread Spaß. 😁

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von faband


ich war heute bei hannover´s größtem (?) händler an der hildesheimerstrasse....

...

übr. gibts diesen händler auch in braunschweig, göttingen, kassel.... usw.

leider konnte ich immer noch keinen fließheck ( 5-türer ) sehen.... alle haben nur den 4-türer...

viele gruesse
andreas

Da wüsste ich nur Am Listholze 20 - 30 ... und ich würde in dem Fall eine Mail nach Braunschweig schicken ... 😉

Bei mir in der Nähe (Berlin Marzahn) gibt es auch eine Niederlassung, vor meinem Umzug war ich Kunde in BS. 😉

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



und was machst du wenn in 5 Jahren die Aschenbechermechanik auseinanderfliegt und du evtl. gar keine Ersatzteile mehr für den Insignia bekommst ?

haha, der war gut!

Zitat:

Original geschrieben von kaps


Also der Einwand hat was deswegen werde ich ihn stornieren , ich bin jetzt am überlegen ob ich mir einen A4 oder doch einen R8 hohlen sollte.
Muss aber morgen erstmal das Aschenbecher Geräusch vom Audi anhören Probefahrt mache ich nicht mir langt es wenn der Aschenbecher keine Geräusche macht. Habe eine Brief an Opel schon bereit ich weis jetzt warum Opel kein Erfolg hat es liegt defenitiv am Aschenbecher.

du wirst dich noch wundern. Klar, der Aschenbecher ist eigentlich unwichtig, für die meissten jedenfalls.

Aber wenn schon solch ein billiges geräuschhaftes Mahlwerk in so einem für den ersten Eindruck wichtigen Bauteil wie dem Aschenbecher verbaut ist wird es bei den Plastikzahnrädchen z.b. für die Steuerung der Zentralverriegelung und vielen anderen getriebeartigen Kunstoffbauteilen wohl nicht anders aussehen. Und wenn du dann in paar Jährchen erstmal vor verriegelten Türen stehst wirst du an mich denken......

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


und was machst du wenn in 5 Jahren die Aschenbechermechanik auseinanderfliegt und du evtl. gar keine Ersatzteile mehr für den Insignia bekommst ?

Ich sehe schon die Gebrauchtwagenpreise im Sinkflug! "Insignia? Der mit dem mahlenden Aschenbecher?" "Bloß nicht kaufen!"

Vielleicht fliegt ja nicht nur der Aschenbecher auseinander. Vielleicht fängt ja gleich noch das Auto an zu brennen. Und, wenn es ganz schlimm kommt, dann bekommen die Fahrer gar psychische Probleme von dem mahlenden Geräusch.

Mal sehen, wann Opel einen offiziellen Rückruf startet.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


du wirst dich noch wundern. Klar, der Aschenbecher ist eigentlich unwichtig, für die meissten jedenfalls.

Aber wenn schon solch ein billiges geräuschhaftes Mahlwerk in so einem für den ersten Eindruck wichtigen Bauteil wie dem Aschenbecher verbaut ist wird es bei den Plastikzahnrädchen z.b. für die Steuerung der Zentralverriegelung und vielen anderen getriebeartigen Kunstoffbauteilen wohl nicht anders aussehen. Und wenn du dann in paar Jährchen erstmal vor verriegelten Türen stehst wirst du an mich denken......

Das ist ein Irrglauben, der aber durchaus im Sinne der Fahrzeughersteller ist. Das Geld, was in schönen Schein gesteckt wird, wird dann im Verborgenen wieder gespart. Und das funktioniert wunderbar, weil viele Leute so einem Irrglauben wie Du aufsitzen. Man hat auch das schöne Wort "Qualitätsanmutung" dafür erfunden. 😉

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Mal sehen, wann Opel einen offiziellen Rückruf startet.

der oder die Entwickler welche dafür verantwortlich sind werden schon auf dem halben Wege der Entlassung sein. Na ja, ob bischen früher oder später ist auch egal.......

Ich werde jetzt erstmal meinen Hausanwalt Dr. B. Trüger mit der Sache beauftragen. Da kann sich Opel schon mal ganz warm anziehen. 😁 

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von kaps


Also werde meinen Insignia morgen abbestellen das ist eine Frechheit das der Aschenbecher so laut ist. Bin zwar Nichtraucher aber so ein schwerwiegender Mangel ist unfassbar. Hatte mich auf das Fahrzeug so gefreut und jetzt so etwas werde jetzt doch einen Audi nehmen müssen.
lach lach
und was machst du wenn in 5 Jahren die Aschenbechermechanik auseinanderfliegt und du evtl. gar keine Ersatzteile mehr für den Insignia bekommst ?

oh mann, meine "ignorieren"-liste wird immer größer!

solltest deinen nutzernamen mal ernstnehmen und dir auch mal ein "brain ticket" zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Mal sehen, wann Opel einen offiziellen Rückruf startet.

der oder die Entwickler welche dafür verantwortlich sind werden schon auf dem halben Wege der Entlassung sein. Na ja, ob bischen früher oder später ist auch egal.......

Ja,ja, aufn Sonntag hat leider kein Friseur auf in NOH ....... trollste halt nen bischen auf MT rum 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



Ja,ja, aufn Sonntag hat leider kein Friseur auf in NOH ....... trollste halt nen bischen auf MT rum 😁 😁

ja, Grüße aus Nordhon🙂

war ja heute wirklich wenig los in der Opel-Austellungshalle trotz so toller Neuigkeiten. Ich glaub morgen bei meinem Friseurbesuch treffe ich mehr Menschen.

Danke Danke für die Warnung ihr habt mich vom Insignia gerettet. Ich werde nur noch Audi fahren hoffenlich macht der Motor keine Geräusche beim anlasssen. Bin eigentlich froh das du mich gewarnt hast das der Insignia nach 5 Jahren auseinanderfällt. Aber nach 2 Zafiras ohne Probleme glaube ich das nicht. Aber erzähl das mal meinen Freund der bekommt beim Audi A6 2 Jahre gerade Auflösungserscheinungen aber er hat dafür einen leisen Aschenbecher der ist ja auch was wert.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Mal sehen, wann Opel einen offiziellen Rückruf startet.

der oder die Entwickler welche dafür verantwortlich sind werden schon auf dem halben Wege der Entlassung sein. Na ja, ob bischen früher oder später ist auch egal.......

Hi, grüß euch...

Also ich finde den Insignia wirklich toll gelungen, an den streitereien um Nichtigkeiten werde ich mich nicht beteiligen da sich sicher auch noch Jemand finden wird dem das Carbongrau nicht Carbongrauuuuuuuuu genuuuuug ist.... und wie sollte man das dann entkräften???

Was mir aufgefallen ist:
Im Gegensatz zur damaligen Signum präsentation waren die Verkäufer alle (ALLE) mit feuereifer dabei, sie wuselten durch die Menge und zeigten hier und beantworteten da... und wenn es sein mußte auch 10 mal die gleiche Frage hintereinander... es war ganz Augenscheinlich: Sie mögen den Wagen selbst leiden und vor allem: Sie hatten auch gepaukt!
Im Showroom standen eine Limosine in silber, Cosmo Ausstattung 1,8 ecotec mit 103 KW, und ein Fliesheck in Carbongrau, Cosmo Ausstattung 2,0 CDTI 118 KW (mein bisheriger Liebling) mit noch reichlich Zusatzausstattung. 2 Probefahrzeuge mit den gleichen Motorisierungen, aber Edition Ausstattungen standen zur Verfügung, waren aber hoffnungslos ausgebucht. Überhaupt war es sehr voll. (Heute war zu!!! Ja heute war zu!!! weil heute nicht nur Sonntag ist, sondern TOTENSONNTAG!!!, soviel mal zum anderen Treadt). Gleichzeitig wurde auch der Honda Jazz vorgestellt. Dieser fristete aber ein fast unbeachtetes Dasein hinter dem Weihnachtsgebäckbuffet denn alle Leute, ja auch die jüngeren die wohl ursprünglich wegen dem Honda gekommen waren, belagerten nur die Insignias.

Also eigentlich ist alles bereitet für einen schönen Verkaufserfolg doch
zwei Fragen konnte ich in den 2-einhalb Stunden in den ich Gestern beim Foh war deutlich heraushören:
1) Wer weis was mit Opel wird??? = Portemoneit erst mal zu
2) Ist es überhaupt noch Zeitgemäß sich solch einen Wagen zu kaufen? Eine Nummer kleiner ( Astra ) würde es doch auch tun... also ebenfalls = Portemoneit zu.
Tja der Opel-Kunde denkt eben zuerst mal praktisch und danach erst mit dem Bauch...

Aber eventuell kommen die Käufer ja auch aus der "ganz neuen Liga" in der man laut Verkaufsleiter jetzt mit dem Insignia angekommen ist.... (Der Spruch hat mich etwas irritiert, muß ich ja zugeben. Ist der Wagen gar nicht für einen wie mich? Einen nur Handwerker?)

also gucken wa mal... ich selbst hoffe ja immer noch auf einen neuen "Signum" sind ja noch fast drei jahre Zeit bis zu meinem nächsten Autokauf...

Deine Antwort