1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk1, Mk2 & Mk3
  7. Eure gewohnte Autobahngeschwindigkeit

Eure gewohnte Autobahngeschwindigkeit

Ford Fiesta Mk1

Hallöchen,
es gibt diesen Blog zwar schon für eine allgemeine Umfrage aber ich wollte einmal fragen, wie schnell ihr mit eurem Fofi in der Regel auf der Autobahn unterwegs seit und welche Geschwindigkeiten ihr für das Fahrzeug angemssen haltet.

Persönlich fahre ich immer mit 120 + 10km/h / - 10km/h, wenn es die Gegenbenheiten zulassen.

53 Antworten

also ich fahre mal jenachdem wie ich lust habe letztens bin ich knappe 200 km mit 80 gefahren. oder mal 100-130

hi erstma,

wenn ich lese 200 lol *hust*

habn 91 bj 1.1l fiesta fährt spitze 144km/h

aber das war einmal und wir auch das letzte mal gewesen sein, den kleen fiesta zu peitschen. Gaspedal aufs blech durchgedrückt ooohhjeeeh 18 jahre bald 19 und so treten nenene

also wenn ich autobahn fahre dann 100-110 ganz gemütlich auf der rechten seite hinterm lkw windschatten lutschen und benzin verbrauch nicht unnötig steigen lassen

🙂 i love my first car & fiesta !!!!

ich bleib treu. wenn er kaputt geht gibsn neuen oder wird überholt scheiss uffs geld

ich bring meinen 1.3er ohc auf eben so auf knappe 160 und bergab mit 185 *hust* 😁 mit dem 80, da bin ich in den späten abendstunden gefahren, gemütliches fahren, der verbrauch hält sich da auch in grenzen 🙂 auser das uns nen lkw zum schnellerfahren gedrängelt hat obwohl er überholen konnte *lol*

Zitat:

Original geschrieben von Thoms87


ich bring meinen 1.3er ohc auf eben so auf knappe 160 und bergab mit 185 *hust* 😁 mit dem 80, da bin ich in den späten abendstunden gefahren, gemütliches fahren, der verbrauch hält sich da auch in grenzen 🙂 auser das uns nen lkw zum schnellerfahren gedrängelt hat obwohl er überholen konnte *lol*

Also das mit den LKW beobachte ich auch immer wieder des öfteren. Wenn ich dann mit dem 525d E39er meines Vaters mit ihm Zusammen unterwegs bin, wird dann einfach mal das Gaspedal durchgetreten und weg bin ich. Dann haben die LKW nur noch meine Rücklichter zum Ansehen. 😁

Und mit meinem Fiesta fahr ich sowieso immer gemütliche 120 km/h plus minus 10km/h.

Reicht für so ein Auto auch völlig aus meiner Meinung nach. Denn wenn man es übertreibt wird es A zu laut und der Verbrauch steigt erxorbitant in die Höhe.

bin meistens immer so mit 110 - 120 KM/H unterwegs, aber manchmal muss man den kleinen mal etwas schneller bewegen. weil dem motor tut ja auch andauernde schohnung auch nicht immer ganz gut.
also alle paar monate mal nen bisschen vollgas geben.

Naja, je nach Situation so zwischen 120 und 160...
Ist aber auch ein Mondeo, mit meinem Fiesta so 120 rum...

Also ich fahr mit meinem Fiesta auf der Autobahn auch so in dem Bereich von ca. 100 - 130 km/h.

Schneller muss ja auch nicht sein, da - wie einer meiner Vorredner sagte - der Spritverbrauch sonst ziemlich ansteigt 🙂

Das ist richtig. Der Spritverbrauch steigt ja gerade bei Kleinwagen mit zunehmender Geschwindigkeit exorbitant in die Höhe, da kleine Motoren nun mal die Angwohnheit haben bei hohen Geschwindigkeiten extrem viel Sprit im Gegensatz zum normalen Fahren brauchen.

Gerade Kleinwagen sind ja deswegen auch auf nicht so hohe Geschwindigkeiten ausgelegt, wie zum Beispiel Kompakt oder Mittelklassefahrzeuge, welche wesentlich höhere Geschwindigkeiten fahren können, ohne das dies den Verbrauch negativ beeinflusst.

Aber die Meinung von Wanker 89 alle paar Monate immer mal "Vollgaß zu geben", weil der Motor sonst ja dauernd im Schongang bewegt wird teile ich nicht so ganz. Damit ist dsa so genannte Freifahren gemeint, welches normalerweise im Mittleren Drehzahlband und nicht bei Vollgaß erfolgt, was wiederum ein Irrglaube ist.
Zu viel Vollgas treibt nur den Motorverschleiß unnötig vorran und den Verbrauch in die Höhe.

Da reichen bei einem 1.3 Liter Geschwindigkeiten um 140km/h schon aus. Natürlich ist dies bei den anderen Motorisierungen dann wieder abhängig vom Motor und der Getriebeübersetzung. Bei einem 1.1 Liter würde ich jetzt konkret sagen, muss man nicht unbedingt volle Lotte über die Bahn heizen. Da reichen schon gemütliche 130km/h aus, damit der Motor auf Touren kommt und den ganzen Dreck aus dem Auspufftrakt herausblasen kann.
10km/h unter der angegebenen Höchstgeschwindigkeit reichen da schon meiner Meinung nach völlig aus. Wenn man die Geschwindigkeit dann ein paar km konstant fährt, kann der Motor so alle Rückstände herausblasen und wird dabei nicht übermäßig belastet. Denn zu viel des guten Rächt sich dann irgendwann, indem der Motor dann irgendwann bei überbeanspruchung mal seinen Dienst quittieren wird.

Außerdem müssen Benziner in der Regeln nur freigefahren werden, wenn diese meist im dichten Stadtverkehr untertourig bewegt werden oder sonst untertourig gefahren werden. Sonst neigen Benziner nicht dazu zuzusetzen.

Bei Dieseln ist das hingegen anders. Diese neigen dazu schon eher zum Zusetzen und müssen sogar in Regelmäßigen Abständen freigefahren werden, um Rußpartikelfilter nicht zu beschädigen, da diese sich wenn diese nicht freigefahren werden zusetzen können.

Ich fahre in der regel 120-140 auf der Autobahn. Nur selten wird der Motor mal voll ausgefahren. Vmax liegt bergab bei 180 laut Tacho.

Zitat:

Original geschrieben von alteautosfreund


Ich fahre in der regel 120-140 auf der Autobahn. Nur selten wird der Motor mal voll ausgefahren. Vmax liegt bergab bei 180 laut Tacho.

Reicht ja auch. Besonders schnell muss man ja nicht fahren. 120-130 reichen ja auch aus. Kommt man super mit vorran.

@ alte 185km/h 😁

kann ja nich mehr auf der a4 rasen, gera haben se bei tollen bergabstrecken tempolimit hingesetzt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Thoms87


@ alte 185km/h 😁

kann ja nich mehr auf der a4 rasen, gera haben se bei tollen bergabstrecken tempolimit hingesetzt 🙄

Jepp. Bei uns teilweise bzw. oft sind da immer die Lichtbeeinflussungseinlagen auf Tempolimits gesetzt. Hab ja auch die A4 vor der Haustüre. Verläuft ja einmal quer von West nach Ost. Und in Aachen fängt die ja an.

@Thoms87: Hast du keine Angst das dir der Motor bei 185kmh um die Ohren fliegt? 😁

Hallo,
also meine Gewohnte Autobahngeschwindigkeit liegt mit meinem "alten" Ford Fiesta (75 PS) PS bei 100 bis 130 km/h konnte ihn leider noch nicht besser testen, da ich das Fahrzeug erst einen Monat selber fahre und ich nur Zwischendurch mal zu Testzwecken auf der Autobahn gefahren bin.

Deine Antwort