Eure Garantieanträge
Servus zusammen,
möchte mal einen Thread starten, in dem wir mal zusammenfassen können, mit welchen Mängeln wir eine Chance auf ausbessern haben, & bei welchen die Frage schon nicht lohnt.
Am besten noch das Model mit angeben.
Ich fang einfach mal an:
1.6er EcoBoost, 2011, 150ps, titanium
Knarzendes bzw. Vibrierendes Schiebedach, Problem ist, dass der Gummi trocken wird, und dann der Gummi zu hohe Reibung verursacht. -
Aussage Ford nach einem fehlgeschlagenen Reperaturversuch: Eine Besserung ist nicht ersichtlich, es handelt sich angeblich um einen Konstruktionsfehler von Ford, ich möchte mich bitte selbst drum kümmern, dass der Gummi gut geschmiert ist.
Klappernde Türverkleidungen, Nach Probehören folgende Aussage: Das ist ja nur bei Bass-lastiger Musik der Fall, ich soll doch andere Musik hören. - Problem liegt entweder an den Clips, oder sonstwo dran. Abhilfe würde das Dämmen bringen.
Quietschende Spiegel beim Einklappen: Hier ist das Problem, dass beim normalen automatischen Spiegelanklappen der Gummi drunter auch trocken wird - wir spröde - geht kaputt, aufgrunddessen quietscht es nun manchmal.
Heckklappendämpfer - Aussage Händler: Wenns wärmer wird, geht das wieder besser. Momentan muss ich zum Öffnen die Heckklappe bis komplett oben führen, sonst bleibt sie stehen oder kommt wieder runter.
Was sind eure Erfahrungen?
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
@Creascher,
hier geht's nicht darum dass dich keiner leiden kann, sondern deine Beiträge oder geschriebenen Testberichte einfach nicht repräsentantiv für den Ford Focus MK3.
Schau dir bitte noch mal deinen Testbericht an und sei bitte mal so ehrlich und erkenne die Widersprüche.
Du hast sicher viele Probleme mit deinem Fahrzeug was sicher auch bei anderen Marken passieren kann, aber Probleme sind dazu da sie zu lösen.
Leider habe ich bei dir nicht den Eindruck, dass du sie wirklich lösen willst, sondern du machst dir Luft durch Frustbeiträge.
Dann will ich dir nochmal eines sagen: Ich bin weder ein Fanboy noch bin ich ein Markenfreak, aber ich habe objektive Sichtweise zu Problemen und zu Problemchen.
Dir wurde schon mehrfach von verschiedenen Usern Tips gegeben deine Probleme anzugehen, aber du scheinst ja Beratungsresistent zu sein.
viele Grüße und hoffentlich ein bisschen Einsicht
racemondi
132 Antworten
@Creascher,
wolltest du nicht wandeln?
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
@Creascher,
wolltest du nicht wandeln?
Mir ist erstmal wichtig das dass Auto so Funktioniert wie es sein soll!
Desweiteren bin ich aufs Auto angewiesen und deswegen ist eine Wandlung vorerst nicht die beste Wahl, aber sobald ich mein Firmenwagen bekomme, wird das Auto verkauft allerdings um weiten besser als Ford mir das Auto verkaufte. Sprich alle Aspekte die mich am Auto stören werde ich beseitigen, allerdings versuche ich noch die Verarbeitungsmängel und die Qualitätsmängel über meinem Ford Händler zu erledigen wenn der sich da auch wehrt dann werde ich leider wieder Rechtliche Schritte einleiten. Das wichtigste ist aber das endlich der Motor dicht ist, und funktioniert. Ich finde das Auto vom Aussehn wunderschön und wirklich Traumhaft aber da ich soviel schlechtes mit dem wegen der Qualität des Service ( VORALLEM DER SERVICE) und der Qualität des Autos selbst hatte, so kann ich ehrlich mein Auto nicht mehr sehen! Der Ärger war einfach zu extrem. Ich wünsch mir sogar lieber mein Essi zurück als dieses Auto zu besitzen! 😁
@ Creacher
Hast Du den Motor jetzt endlich ausgelitert?
Bin schon auf Deinen Verbrauch gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
@ CreacherHast Du den Motor jetzt endlich ausgelitert?
Bin schon auf Deinen Verbrauch gespannt.
Nein noch nicht aber wenn ich dazu komme dann schreib ich was dazu. Hab zu viel zu tun. xDD
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Ok, ich habe das zur Heckklappe etwas provozierend geschrieben. Indien - ich wollte damit sagen, dass wir hier auf recht hohem Niveau jammern.
Wenn bei mir die Klappe so schwer aufgehen würde, würde ich das Gespräch mit dem FFH suchen, die Fakten zusammen mit dem FFH aufschreiben und dann sollte der FFH sich an Ford wenden. Ford sollte innerhalb von zwei Wochen antworten und zusichern das Problem zu lösen.
Wenn der FFH das nicht machen sollte, würde ich mich direkt an Ford wenden.
Und man kann auch Ford mit Faxen zuschütten, das die nur noch Ruhe haben wollen. Und man kann Schritt für Schritt weiter gehen - von Vorgesetzten zu Vorgesetzten....
Ich habe mich schon direkt bei Ford in Köln beschwert und auch bei meinem Händler. Dieser hat sich darauf hin auch bei Ford in Köln beschwert. Aber es passiert nichts...
Ich werde das Thema hier weiter verfolgen und somit hoffentlich mitbekommen, wenn es eine Besserung gibt. Ausserdem werde ich es bei jedem Werkstattaufenthalt wieder prüfen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Toma06
Ich habe mich schon direkt bei Ford in Köln beschwert und auch bei meinem Händler. Dieser hat sich darauf hin auch bei Ford in Köln beschwert. Aber es passiert nichts...
Ich werde das Thema hier weiter verfolgen und somit hoffentlich mitbekommen, wenn es eine Besserung gibt. Ausserdem werde ich es bei jedem Werkstattaufenthalt wieder prüfen lassen.
Überprüfe alles von A bis Z die haben bei mir das schöne Ford Emblem Zerkratzt ich mach morgen mal ein Foto davon um es euch zu Zeigen. Die sagen die waren es ned obwohl das auto wegen dem Motor sehr oft in der Werkstadt war. Ohne Anwalt ist man bei dennen Aufgeschmissen. Die wurden erst gesprächsbereit bis die ein Brief von meinem Anwalt bekommen haben! Aber die Tatsache das im Auftrag des Herstellers gepfuscht wird und das gelogen wird und hintergangen und vieles mehr! Da muss doch bei dennen eine Masche sein! Um hohe Nacharbeitungskosten auf kosten von uns Kunden zu umgehen! Wenn ihr gesehen hättet was beim letzten mal für ein Theater war dann können auch die wo mich nicht leiden können oder die wo meinen das ich nerve, ihr würdet mich dann 100% verstehen! Desweiteren wie viele Verkäufer und Serviceberater über Kunden reden ist unter aller sau! Ich hab massig mitbekommen da ich wirklich sehr oft bei meinem Händler war wegen der Sache. Da sind Worte gefallen die alles andere als Professionell sind! Übelste Schimpfwörter nachdem Kunden am Telefon waren oder die kein Auto kaufen wollten. Da hab ich gemerkt wo bin ich da reingefallen!
Wie gesagt bist du aber einer der wenigen, wenn nicht der einzige hier dem es so geht. Du verallgemeinerst aber sehr gerne und das ist etwas falsch, wie gesagt ich bin mit meinem Händler z. B. Sehr zufrieden.
Und mal so Off topik, könntest ein kleiiiiines bisschen auf deine Rechtschreibung achten, es is verdammt schwer deine Texte zu lesen mit den vielen Schreibfehlern. Oder geht es nur mit so. Is nicht böse gemeint.
Ich kann über meinen Händler/Werkstatt absolut auch nicht klagen.
Ja, es mach keinen Sinn alles nur schlecht zu reden.
Genauso wenig mag ich es, wenn hier Panik verbreitet wird.
Das Auto ist wirklich gut und wenn selbst Audi-Fahrer schlucken, nachdem sie mitgefahren sind, kann ich nur sagen: Auch mein nächstes Auto wird wieder ein Ford.
Ich habe mit meiner Werkstatt ein gutes Verhältnis. Wenn ich irgendein Problem mit dem Auto habe wird das Problem gelöst. Fertig - Aus die Maus.
Ihr versteht das nicht. 😉 Der Pfusch liegt bei Ford nicht beim Händler. Wenn es um Produkthaftung geht dann geht es um den Hersteller. Der Händler "sagt ja auch schon der Name" der handelt mit der Ware die vom Hersteller kommt. Da der Händler für das Produkt nicht haften kann sondern der Hersteller geht es um den Hersteller also es geht um Ford. Nur bei Ford muss man sich generell an den Händler wenden auch wenn der evt. nichts machen kann da Ford nein sagt. Auch wenn die verpflichtet sind. Das ist wirklich eine fragwürdige Firmenpolitik! Deswegen wer sich ein Ford kauft, sollte immer gleich einen guten Anwalt in der Tasche haben. 😉
Nee es ist grundsätzlich immer so das dein Händler der Anlaufpunkt ist.
Ich kenne das von anderen Herstellern nicht anders.
Nein Creacher, es ist so, dass Dich keiner versteht. Das ist das Problem.
Und lass bitte dein unbegründeten Hetzkampagnen gegen Ford.
Und wie immer im Leben gibt es zwei Seiten.
Mich würde interessieren was der Ford-Händler zu Dir sagt.....
So, hab meinen wieder...
-> Verkleidung A-Säule wurde getauscht (war etwa auf der Hälfte gebrochen)
-> Stoßstange hinten Fahrerseite wieder eingehangen
-> SW Update auf das Motorsteuergerät gespielt (eine Wonnen nun anzufahren wenn er kalt ist)
-> Neue Heckklappendämpfer
Bei Letzteren hatte ich es nicht kontrolliert! Bis ich dann vorhin mal dran musste. Natürlich wie gewohnt mit etwas mehr Kraft angehoben und zack, fast die Heckklappe ins Gesicht bekommen. 🙄
Wahnsinn wie leicht/einfach die Klappe öffnen kann! Mal sehen wie lange sie in der Funktion so bleiben werden. 😁
Dichtung am Getriebe soll aber angeblich i.O. sein und Antriebswelle Fahrerseite auch! Werde das aber ggf. im Sommer kurz vor Ablauf der Garantie nochmals überprüfen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Fordstern
-> SW Update auf das Motorsteuergerät gespielt (eine Wonnen nun anzufahren wenn er kalt ist)
-> Neue HeckklappendämpferBei Letzteren hatte ich es nicht kontrolliert! Bis ich dann vorhin mal dran musste. Natürlich wie gewohnt mit etwas mehr Kraft angehoben und zack, fast die Heckklappe ins Gesicht bekommen. 🙄
Wahnsinn wie leicht/einfach die Klappe öffnen kann! Mal sehen wie lange sie in der Funktion so bleiben werden. 😁
Kann ich beides bestätigen. Wurde bei mir auch beides gemacht. - Aber auch wenn der Motor schon warm ist, merkt man das optimierte Anfahrverhalten. - Mal gespannt, was passiert wenn die Tankfüllung mit dem Additiv dann durch ist.
Heckklappe geht wirklich spielend leicht auf. :-)
Warum nicht früher so?! - Muss man nicht verstehen... kann man auch nicht.
Wo ich noch auf taube Ohren stoße sind die klappernden Türverkleidungen & die Windgeräusche hinten rechts.
Das virbrieren bei 1500rpm ist mir leider entfallen als ich dort war.
Werd ich halt nochmal hinfahren.
wasn fürn additiv?