eure fse im golf v, wo?
hallo.
hab seit 2 wochen nen golf v.
war ein gebrauchter, deswegen hab ich leider keine fse verbaut. die will ich jetzt nachrüsten, die parrot 3100 gefällt mir ganz gut, nur hab ich noch keine erleuchtung gehabt wohin mit dem display.
noch ist das rcd 300 verbaut, das wird aber auch bald getauscht, gegen mein "altes" mit mp3 funktion fürn din schacht.
danach hab ich ja unterm radio noch platz wo das display theoretisch hin könnte.
mich würd aber mal interessieren ob es hier schon leute gibt die diese oder ne ähnliche fse eingebaut haben, und von ihrer lösung mal ein pic posten können.vielleicht hat das ja jemand schon besser gelöst, oder nen vorschlag für mich
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von katoth
Hallo,
ich habe bei mir das MFD DVD Navi drin. Ich bin mir nicht sicher, ob dahinter genügend Platz für die Blackbox ist.Gruß
Thorsten
nicht mehr und nicht weniger wie beim normalen RCD 300 😉
Tschau
Vadder
Zitat:
Das könnte man doch elegant auf so eine Brodit Proclip-Halterung (neben dem Radio) befestigen, oder meint Ihr das sieht nicht aus?
Die idee kam mir auch schon, sieht bestimmt ganz schick aus, nur werd ich bei den dingern von brodit nicht schlau 🙁 fürn golf krieg ich immer nur den für die lüftung, hast du nen link für den andren?
Den Brodit-Clip gibt es ganz einfach unter diesem Link ... Volkswagen auswählen und dann Golv V, dann kommst Du auf eine Übersichtsseite welche Halter es alle für den Golf V gibt. Und die Nummer 853359 ist Dein gesuchter Halter. Habe ich mir gestern auch gerade bestellt, aber nicht dort, sondern hier ist mit 19,90 EUR etwas günstiger und die Versandkosten sind auch niedriger... ist aber auch der Brodit Pro-Clip.
Habe mir dazu den Universal-Handyhalter CR-39 von Nokia bestellt.
Bin mal sehr gespannt, ob das so einfach klappt wie ich mir das vorstelle.
Grüße,
Marco
eure fse im golf v
Hallo matpfe,
kannst Du mir sagen, wie zufrieden Du mit dem Siemens Teil HKW-600 bist. Kann diese FSE auch mit einem Nokia 6230 betrieben werden?
Vielen Dank für die Info!
MfG
jbarnebe
Ähnliche Themen
hi @ all!
@jbarnebe: generell sollten die diversen handies auch an den diversen FSE's gehen - wenn sich alle an den bluetooth standard und die normen der einzelnen BT-profile halten. aber leider tun sie das alle nicht so wirklich sondern kochen alle ihr eigenes süppchen....
die standard-funktionen gehen alle auf anhieb. also verbinden, telefonieren und so weiter geht meist echt sofort a la plug and play. nur bei speziellen funktionen haperts dann oft schnell mal, wenn die hersteller und firmen gemischt werden.
so hab ich bei meiner parrot und bei meinem 6230 sowohl am handy als auch an der fse mehrmals ein software- bzw. firmware-update machen müssen, bis beim synchronisieren endliche mehrere nummern pro name übertragen wurden , also mobil, geschäftlich usw... und nicht nur die haupt nummer.
mein siemens s55 hat mit der parrot übrigens auch super funktioniert, auch mein 6310i ....
cheers, jochen
Hallo,
ich habe in meinen Golf auch eine Parrot CK3300 eingebaut und zusätzlich noch einen Halter fürs Navi mit Ladegerät von Brodit. Der Halter am Amaturrenbrett ist auch von Brodit. Den Halter für die FSE habe ich den originalen Drahtbügel angepasst.
@ jbarnebe
Hatte die HKW 600 in meinen vorherigen Auto. Ich fand die nicht schlecht. Mit dem Nokia hab ich sie uch mal getestet, telefonieren ging, aber mann hat keinen zugriff auf das Telefonbuch und Anruferlisten. Mit der Parrot ist man besser dran, funktionirt mit fast allen Handy. Bei mir gab es nur mit einen Motorola E1000 Schwiergkeiten.
schönen guten abend,
bekomm meinen golf erst anfang märz, möchte mir jedoch auch eine parrokt einbauen.
hat jemand von euch eventuell ein bild von dem "becherhalter mit rollo" von oben, also aus der vogelperspektive fotografiert, bzw. weiß jemand welche lichte weite dieser becherhalter hat?
wenn jemand ein foto hat wo nicht exakt von oben fotografiert ist, und man alles erkennen kann würd's mir natürlich auch reichen! 🙂
die abmessungen der parrot bedieneinheit (ck 3100, 3300, 3500) wäre auch noch fein, wenn jemand hätte.
würd mir dort (becherhalter) nämlich gerne das display der parrot reinbasteln, dann sieht's keiner wenn man diese rollo zuschiebt und bedienbar müste es dort auch halbwegs sein bzw. ablesbar!
danke schon mal,
viele grüße
chris 😉
hi there!
@GTIChris: ich glaub meine pics kennst du, da ist das bedienteil gleich öberhalb des rollo-fachs monteirt.... falls nicht, klick mal in meiner sig auf "my black beauty" 😉 ...
hier ist das handbuch der ck3100 als pdf, vielleicht sind da abmessungen drinnen ....
die gesamten handbücher etc. der parrot teile bekommst man auf der homepage der herstellers.... www.driveblue.com
have fun there...
jochen
guten abend,
@ yochen:
danke dir für deinen post und die netten bilder, anleitungen, etc..
klar kenn ich deine bilder, hab sie mir jetzt noch mal genauer angesehen, das könnte ja ziemlich eng werden, dass das ding da reinpasst.
werd ganz einfach abwarten bis die parrot und das gölflein da ist, und dann ganz einfach die anprobe am lebenden objekt durchführen. nur alleine das bringt wirklich gewissheit! 🙂
aja, noch was .... HERZLICHE GRATULATION zum "Mod" 😉
wollte dir schon ständig ne pm schicken, aber hab's irgendwie
bis jetzt immer verschwitzt!
naja, jetzt hab ich's endlich geschafft dich zu beglückwünschen!
viel erfolg bei deiner neuen aufgabe! 🙂
viele grüße,
chris 😉
hi again!
@GTIChris: Danke für die Blumen 😉 ....
ich hatte anfangs auch daran gedacht, das Parrot display unter dem rollo zu verstecken... aber immer das rollo aufmachen zum telefonieren und vor allem ein loch für das kabel bohren hat mich davon abgehalten... ich glaube, das bedienteil könnte da schon reinpassen aber ich denke mir wäre es einerseits zu umständlich und andererseits weiß ich garnicht, ob man dort das display noch gut ablesen kann...
cheers, jochen
In meinen Golf V habe ich ein Siemens CarKit Bluetooth HKW 600 eingebaut. Das Display habe ich direkt im sichtbaren Bereich untergebracht. Leider musste ich daher bohren.
Die Verbindung funktioniert sehr gut auch mit nicht Siemens Handys.
Eine Golf V Einbauanleitung habe ich erstellt.
(PDF Datei mit ca. 1MB) www.hansweb.de
Viel Spaß,
Hans-Martin
also das würde dann so aussehen
http://www.fri-bi.de/parrot.jpg
mit brodit clip und 3200 LS, sprachqualität ist top, an der kabelführung arbeite ich noch wenn ich mein ablagefach mit schublade und getränkehalter habe. bin soweit aber erst mal zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von irongate984
also das würde dann so aussehen
http://www.fri-bi.de/parrot.jpgmit brodit clip und 3200 LS, sprachqualität ist top, an der kabelführung arbeite ich noch wenn ich mein ablagefach mit schublade und getränkehalter habe. bin soweit aber erst mal zufrieden.
Nabend
Wer hat Dir denn diese potthässliche Blende angedreht 🙁 🙁
Zudem wäre die Befestigung mit einem 1 DinWinkel links vom Radio wesentlich bedienungsfreundlicher 🙂
Tschau
Vadder
die einbaublende vom radio? oder die vom din schacht? das ist das was mir mein 🙂 bestellt hat, als ich ihm gesagt hab was ich brauche.gibts da unterschiede?wenn ja welche und wo krieg ich da infos zu her?bin da noch für änderungen offen.mich hat der farbunterschied nämlich auch gestört, aber man gewöhnt sich dran.
Zitat:
Original geschrieben von irongate984
die einbaublende vom radio? oder die vom din schacht? das ist das was mir mein 🙂 bestellt hat, als ich ihm gesagt hab was ich brauche.gibts da unterschiede?wenn ja welche und wo krieg ich da infos zu her?bin da noch für änderungen offen.mich hat der farbunterschied nämlich auch gestört, aber man gewöhnt sich dran.
Das sind die richtigen
Blendenmit TN Nummer von VW. Die erste oder zweite Blende !!
Tschau
Vadder