Eure Felgen und Fahrwerke - Daten, Fakten, BILDER!
Freunde des G7,
da es jetzt langsam auf den ersten G7-Sommer zugeht eröffne ich dieses Thema um allen Interessierten vor allem auch "Optische" Eindrücke über das Thema zu vermitteln.
Nichts desto Trotz fange ich mal mit meinem "Winterzustand" an.
Fahrwerk: DCC ab Werk ca.-10mm
Reifen: 205/50/17
Felgen: 7X17 ET39 VW-Sydney vom Sharan
@master3 Das ist PureWhite
Beste Antwort im Thema
schrecklich. sieht irgendwie kaputt aus.
2508 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkelbumbe
Die kommen glaub ich erst dran wenn das fahrzeug zugelassen bzw verkaufsfertig gemacht wird, ich geh ma davon aus da noch kein nummernschild am gölfchen hängt 🙂
Der ist angemeldet und steht auf einem öffentlichen Parkplatz soweit ich es erkennen kann. Der Kollege hat wohl beim Reifenwechsel (Winter auf Sommer) vor Freude die Abdeckungen vergessen...😰
VG smolov
oder doch weggespart? im vw autohaus hab ich gestern auch einen gesehen, da war nix dran...ot was mir noch aufgefallen war, die windschutzscheibe wurde in der mitte wahrscheinlich zu fest angedrückt, hat man an der dachkante gesehen, fiel irgendwie gleich auf, vorallem mit weißem lack, die kante vom dach war in der mitte mehr zusehen...scheibe sieht dadurch "durchgehangen" aus...könnt ja mal mit euren gölfen vergleichen...
So Seriennahe O.Z.Hanteln am Leichtathlet montiert 🙂
Leider kein Wetter für bessere Bilder 🙁
Hab leider vergessen die Dinger zu wiegen, aber bei der Montage waren sie subjektiv etwas leichter als die kleineren WRs 🙂
Fahrverhalten ist annähernd gleich, etwas konkretere akustische Rückmeldung von Gullideckeln 🙂
Grüße Castro
Hallo,
darf man fragen wieso nicht als 19" Variante?
MfG
P.S.: Die Superturismo LM interessieren mich aktuell auch sehr. Die Frage ist, ob nicht 19" besser wäre.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
Hallo,darf man fragen wieso nicht als 19" Variante?
MfG
P.S.: Die Superturismo LM interessieren mich aktuell auch sehr. Die Frage ist, ob nicht 19" besser wäre.
Familienkutsche.. Frau fährt auch 😉
ansonsten statt ET48 sollten auch noch die ET35 machbar sein und dann eventuell auch als 19''
Grüße Castro
Hallo,
also ich habe mir einmal max. ET44 bzw. 45 notiert, vor allem wenn man den Wagen noch etwas Tieferlegen muss. Das würde die 19" Variante zumindest gerade noch einhalten.
Bei der Farbe wüsste ich aktuell auch nicht, ob Graphit oder Silver. Hattest Du blind Graphit bestellt oder konntest Du vielleicht beide Varianten am Wagen anschauen?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
Hallo,also ich habe mir einmal max. ET44 bzw. 45 notiert, vor allem wenn man den Wagen noch etwas Tieferlegen muss. Das würde die 19" Variante zumindest gerade noch einhalten.
Bei der Farbe wüsste ich aktuell auch nicht, ob Graphit oder Silver. Hattest Du blind Graphit bestellt oder konntest Du vielleicht beide Varianten am Wagen anschauen?
MfG
Ich hatte vorher mattschwarze Barracudas auf meinem Polo, Silber stand nicht zur Debatte und Mattschwarz sollte es nicht mehr sein, Polierte mag ich nicht, bleiben Graphit oder "Gun" übrig. Die sollten dann nur noch vom Preis und Gewicht her passen, so wurden es diese 🙂
Grüße Castro
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
So Seriennahe O.Z.Hanteln am Leichtathlet montiert 🙂Leider kein Wetter für bessere Bilder 🙁
Hab leider vergessen die Dinger zu wiegen, aber bei der Montage waren sie subjektiv etwas leichter als die kleineren WRs 🙂
Fahrverhalten ist annähernd gleich, etwas konkretere akustische Rückmeldung von Gullideckeln 🙂
Grüße Castro
Steht gut da!
Tolle Farbe jedoch sehen anthrazitfarbenen und schwarzen Felgen immer eine Zollgröße "kleiner" aus (finde ich zumindest). Die 18" sehen Optisch aus wie 17" und dementsprechend für meinen Geschmack etwas zu klein für eine sportliche Felge.
Aber die Felgen passen sehr gut zum G7
VG smolov
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Familienkutsche.. Frau fährt auch 😉Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
Hallo,darf man fragen wieso nicht als 19" Variante?
MfG
P.S.: Die Superturismo LM interessieren mich aktuell auch sehr. Die Frage ist, ob nicht 19" besser wäre.
ansonsten statt ET48 sollten auch noch die ET35 machbar sein und dann eventuell auch als 19''
Grüße Castro
Frau fährt...Frau kratzt 😉
Bei den 18" meines GTI war mein 'Engel' der Meinung, die müssten nochmals nachträglich per Bordstein abgedreht werden...
Toller Wagen. Ich wiederhole mich: aber das im Vergleich zum 6er 'reduzierte ' Design des G7 begeistert mich immer mehr. In/nach den Zeiten von NewEdge, Bangle, Mercedes Papierfalt äh Türfalttechnik mangelt es an einfachem, klaren Design...
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
ansonsten statt ET48 sollten auch noch die ET35 machbar sein und dann eventuell auch als 19''
Grüße Castro
ET 35 sind nicht so ohne weiteres machbar da sie m.E. zu weit rausstehen, zumindest vorn.
So hier noch mal ein paar Eindrücke,
Zur Erinnerung "Fusseltuning" mit seriennahen 8X18 ET48 und 225er Reifen, Fahrwerk DCC
Grüße Castro
Hallo,
auch hier DANKE für die Bilder...
Hattest Du rein zu völlig einmal getestet wie viele Finger zwischen Reifen und Karosse passen?
Bei Golf V GTI passen 2 bzw. beim aktuellen Polo GTI passen 3 meiner Finger dazwischen...
Schöne Grüße...
Also dass mit den Fingern hat mich noch nicht wirklich interessiert.
Bei den heute annähernd Kreisrunden Radausschnitten sind Fahrwerke optisch am gefälligsten wo die Radnabe mittig im ausschnitt sitzt :-) IMHO 😉
Ich finde die 10mm des DCC kommen da schon sehr nahe dran, beim 15mm Sportfahrwerk laufen die Ausschnitte unter dem Rad schon wieder leicht zusammen.
Aber was schreib ich, der Thread wurde von mir ja aufgemacht, damit wir BILDER austauschen die Unentschlossenen dabei helfen sollen das zu finden was Ihnen persönlich am besten gefällt.
Denn die Blechbüchsen sollten einem in erster Linie immer selber gefallen und keiner Mode folgen 🙂
Grüße Castro