Eure Felgen und Fahrwerke - Daten, Fakten, BILDER!
Freunde des G7,
da es jetzt langsam auf den ersten G7-Sommer zugeht eröffne ich dieses Thema um allen Interessierten vor allem auch "Optische" Eindrücke über das Thema zu vermitteln.
Nichts desto Trotz fange ich mal mit meinem "Winterzustand" an.
Fahrwerk: DCC ab Werk ca.-10mm
Reifen: 205/50/17
Felgen: 7X17 ET39 VW-Sydney vom Sharan
@master3 Das ist PureWhite
Beste Antwort im Thema
schrecklich. sieht irgendwie kaputt aus.
2508 Antworten
@Ritter_Chill
8.5er Felgen mit 235et Bereifung hätte ich nie eingetragen bekommen. Egal was ich gemacht hätte.
Ausser Verbreiterung vorne und Kisten bearbeiten hinten.
Warum müssen es 235er sein? Meine Dunlop RT Sport maxx sind als 225er schon sehr breit und fahren super. (mit 50/55mm Tieferlegung)
Und ja die stretschen sich etwas, das auch gewollt ist, damit die Felge passend Radhaus ist und der Reifen und schleifen noch passt.
Ich wollte es so haben, das ich noch mit 200 über die Bahn kann ohne Angst zu haben, das mir was um die Ohren fliegt. 🙂
1) Foto Tank fast leer
2) 160kg Sand im Kofferraum
Zum testen ob alles passt beim Fahren.
Hatte dies hier auch schon paar mal angegeben.
Ist das jetzt eine 8ter Felge bei dir? Das ist doch schon unfassbar unkomfortabel oder? Und ich hab sogar dcc...
Keine Tieferlegung.
Vor allem unabhängig vom Komfort: Die riesigen Felgen und diese winzigen Bremsscheibchen. Das sieht soooo putzig aus.😁
Drüben im 8er-Golf-Forum fährt einer 20 Zoll-Felgen auf einem R-line. Das sieht noch witziger aus.
Ja stimmt die Scheiben könnten grosser sein.
Ist die nächste Planung, wenn die auf sind hinten und vorne etwas größere zu machen.
Sind wie schon oben öfter beschrieben 19' 8.5 Zoll Felgen.
@Ritter_Chill es fährt sich sehr gut. Voraussetzung man stellt es gut ein.
Das alte R-line fand ich bei weiten schlechter.
Natürlich kann man jetzt nicht erwarten, daß es eine super bequem ist, aber fahre damit locker langestrecken - sportlich bequem. Und bei 230 km/h schluckt der auch mal was hartes weg ohne durch zuschlagen.
@Peter288 von deinem GTi sind die Scheiben vorne auch nur leicht größer. (2,5cm)
Habe den Vergleich ein haus weiter stehen.
Ähnliche Themen
Na ja, sieht aber mit 18-Zollern auf alle Fälle harmonischer aus. Und dass deiner 230 km/h in echt schafft, halte ich für ein Gerücht, zumal deine 19er Felgen nicht wenig Performance fressen werden. Hab grad nochmal nachgesehen, der schnellste "normale" Golf ist mit 216 km/h angegeben.
Brauch auch noch Winterfelgen für den TCR. Hab da welche im Auge. 8,5x19 mit 225er. Geht ohne Probleme soweit ich das verstanden habe oder liege ich falsch? Der TCR ist ja Serie nochmal 5mm tiefer als der GTI/GTI PP.
Der TCR ist nur in Verbindung mit einem der beiden 19" Pakete zusätzlich 5mm tiefer als der Gti PP, diese beinhalten auch jeweils die V-Max Aufhebung.
Mfg Mario
Ich Schlüssel mal auf.
Da hier einige nicht wirklich viel lesen. Meiner hat Software, Abgasanlage, angepasste Ansaugung, Fahrwerk, codierungen usw.
Ist halt Hobby Spielzeug...
Daher, doch
.. Er schaft das schon.
Und ja es geht hier um die Felgen, 18er waren mir hier zu klein. Kann halt nur sagen das alles sehr passend aussieht.
Zitat:
@ultra-s schrieb am 17. August 2020 um 21:57:08 Uhr:
Ich Schlüssel mal auf.
Da hier einige nicht wirklich viel lesen. Meiner hat Software, Abgasanlage, angepasste Ansaugung, Fahrwerk, codierungen usw.
Ist halt Hobby Spielzeug...
Daher, doch
.. Er schaft das schon.Und ja es geht hier um die Felgen, 18er waren mir hier zu klein. Kann halt nur sagen das alles sehr passend aussieht.
Mach dir mal keinen Kopf, deiner sieht sehr gut aus...finde ich zumindest!
Suche auch noch nach passenden 19 Zöller, aber ich glaube, mir fehlt etwas der Mut, um auf einem schwarzen GTI diese Hochglanz Felgen zu montieren. Aber auf deinem sehen die richtig gut aus !
Nein mache ich nicht, Diskussionen über mein Fahrzeuge hatte ich schon genügend. Positiv wie auch negativ.
Die Borbet gibt es natürlich auch in:
Silber, schwarz, grau Silber, rot, blau
Auf einen schwarzen GTi würden die grauen sehr gut aussehen. Oder wer es dunkel mag schwarz.
Ja, die schwarzen hatte ich mir auch angeschaut. Aber ist das dann nicht zu viel „schwarz“.....schwarzes Auto, schwarze Felgen ?
Aber um das mal festzuhalten.....welchen Golf fährst du genau? Und musstest du etwas verändern um die eingetragen zu bekommen ? Bördeln etc. !?!?
Du hast 8,5 x 19“ et 40 ?!?
Hab meinen halt noch per Eibach Pro Kit tiefer gelegt.
Ich fahre einen Golf7 Highline R-Line.
1.4 original 150PS 250NM
Aktuell 188PS 330NM
Felgen Borbet Xrt 19' 8.5
(ET 40 / 44.. Weiß ich gerade nicht genau)
Reifen: Dunlop RT Sportmaxxx 225 / 35
Gefahren mit (V / H) :
R-Line: 15 / 15mm tiefer Serie
Eibach sportKit: 35 / 30 mm
Und aktuell
KW v3: 50 / 55mm
Mit der Bereifung kann man es ohne Probleme per Gutachten und TÜV eintragen.
235er Bereifung ist hier nicht zu machen.
Oder man nimmt die 7. 5 Zoll breiten Felgen und guckt was man mit spurplatten hin bekommt.
Aber meine sehen von hinten locker wie 235er aus, weil die Felge eben breit ist.
Zudem macht bei 19zoll die Flanke bei 235er den Wagen noch härter (235 / 30)
Bei den Federn und dem Fahrwerk ist natürlich eine Einzelabnahme fällig.
Hatte auch erst die Eibach Federn. Kann ich nur empfehlen, war mir nur doch nicht tief genug und ab dann sollte man definitiv auf ein Gewindefahrwerk umsteigen.
Persönlich immer der beste Weg.
Würde sagen, auch Mit der Tiefe fährt sich beide gleich komfortabel.
Das KW hat natürlich weit aus mehr Reserven in Kurven und bietet hier noch mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und bodenwellen. Auch wenn es nochmal tiefer liegt.
Für normal schönes tiefer legen und Preisleistung ist Eibach top!
Eintrahen: bei 8.5 Felge:
TÜV sollte mit Eibach kein Ding sein, Mit dem KW muss man schon sehr lieb zum Prüfer sein bzw. einen Tuning positiven gestimmten.
Wollte eigentlich nochmal runter auf 55 / 60 mm aber das trägt mir keiner ein bzw. Schon bei der optischen Begutachtung werde ich nett aber höflichst abgewiesen.
Zitat:
@ultra-s schrieb am 18. Aug. 2020 um 19:56:01 Uhr:
Zudem macht bei 19zoll die Flanke bei 235er den Wagen noch härter (235 / 30)
Erzähl halt bitte nicht so einen Quatsch. Querschnitt bei 235ern ist 35, und damit wirds weicher. 30 wäre vom Umfang zwar eintragbar, ist aber optisch wegen des geringeren Umfangs überhaupt nicht keine Diskussion wert. Abgesehen davon wirds kein Gutachten für den Golf 7 geben in dem 235/30 aufgeführt ist. Gibt's dafür überhaupt Reifen?
Ich werds wohl mit den schwarz roten borbet lx probieren mit den 225 michelin?, die angeblich ja eher etwas breiter ausfallen. Das steht dann auch im Gutachten und ich kanns für 40 Euro eintragen lassen. Aber erst nächste Saison (man kann ja nie wissen, was einem bis dahin autotechnisch sonst noch einfällt: der neue s3 wäre schon nice, aber zu dessen Listenpreis bekommt man ja schon einen M4 als Jahreswagen :O)