Eure Felgen und Fahrwerke - Daten, Fakten, BILDER!

VW Golf 7 (AU/5G)

Freunde des G7,

da es jetzt langsam auf den ersten G7-Sommer zugeht eröffne ich dieses Thema um allen Interessierten vor allem auch "Optische" Eindrücke über das Thema zu vermitteln.

Nichts desto Trotz fange ich mal mit meinem "Winterzustand" an.

Fahrwerk: DCC ab Werk ca.-10mm

Reifen: 205/50/17

Felgen: 7X17 ET39 VW-Sydney vom Sharan

@master3 Das ist PureWhite

-10mm :)
Dsc02472
Vorne
+1
Beste Antwort im Thema

schrecklich. sieht irgendwie kaputt aus.

2508 weitere Antworten
2508 Antworten

Ich stand in der Warteschlange und habe die Zeit genutzt 😁

Zitat:

@Jaxx88 schrieb am 22. April 2020 um 18:34:20 Uhr:


Golf 7 R-Line Bj. 2019 mit 18 Zoll Felgen von Sebring.
Spurverbreiterung H&R HA: 22mm / Rad VA: 15mm / Rad.

Leute, solche Beiträge sind doch sinnlos. Wenn man nicht erkennt wie das Rad in den Radkästen steht, kann sich das doch keiner genau vorstellen wie das aussieht.
Wenn ihr solche Blitzaktionen macht dann reicht doch bitte noch paar Fotos nach. Danke.

Gruß

warum sind die sinnlos, auch aus der perspektive erkennt man doch etwas.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 23. April 2020 um 10:22:15 Uhr:


warum sind die sinnlos, auch aus der perspektive erkennt man doch etwas.

Ja das ist auch ok, so ein Bild, war nicht negativ gemeint, aber mach doch bitte noch eine Nahaufnahme. Aber Hockend so das man von der Seite genau sieht wie das Rad im Kasten steht.

Ähnliche Themen

Na gut, habt mich überredet 😁

Schon besser. Sitzt perfekt :-)

Ich find‘s auch sehr gelungen 🙂

Zitat:

@Jaxx88 schrieb am 23. April 2020 um 18:33:35 Uhr:


Na gut, habt mich überredet 😁

Nebenbei, die Felge ist nicht von, sondern sie heißt Sebring.😛

sag mal, stehst Du immer noch an???

Zitat:

@garfield126 schrieb am 23. April 2020 um 19:34:26 Uhr:


sag mal, stehst Du immer noch an???

Ne, nach zwei Tagen habe ich es dann endlich bis in die Postfilliale geschafft. 😉

Heute wurde er endlich tiefergelegt! 🙂

Dezent TZ Graphite Matt 8x19" ET45
Eibach Sportline VA 45-50mm / HA 30-35mm

Habe nach 4 Jahren und 50000 km das Bilstein B12 Komfort Fahrwerk ausgebaut und gestern ein KW Street Comfort eingebaut.
Felgen Orginal VW Durban in 7,5x18 ET 51 mit 16/24 Spurplatten.

20200501_141854.jpg
20200501_141927.jpg
20200501_141907.jpg

Warum?!
Hatte das billstein einen Defekt?
Und welches findest du besser?

Grüße

Die Hinterachse war mir zu hoch. 1,5 cm hinten höher und durch die straffen Dämpfer hinten etwas überdämpft. Da ist das KW Street Comfort schon sensibler hinten. Aber nicht so trotz, beide Fahrwerke sind was Komfort angeht, mit das beste was man kaufen kann.

Dämpfer und Eibach Sportline Federn sind nach 50000 km immer noch Top. Federn absolut setzfest und nichts verrostet

Alles noch ok.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen