Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread
Ihr könnt hier Foto von euren getünten Autos posten und ganz kurz beschreiben.
1 Welche Fahrwerk: Tieferlegung VA mm / HA mm
2 Welche Felgen: Größe,Breite,ET,Bereifung
3 Umbau.
Beste Antwort im Thema
Moin, hab gestern mal meine H&R 25/40 Federn eingebaut.
Hab noch ein paar Bilder gemacht im Vergleich zu "normalen" Polo.
Hoffe meine neuen Felgen kommen noch diese Woche...
Gruß
3413 Antworten
einfach nur geil 🙂 kanns kaum erwarten, bis ich meinen kleinen schwarzen auch bekomme 🙂 bei sonne siehts richtig genial aus!!
Zitat:
Original geschrieben von HH_Polo6R
Habe gestern meine Felgen bekommen, Barracuda Voltec T6 8x17 mit 205/40 Reifen 😁
Hier noch ein paar Bilder.Wünsche noch ein frohes Osterfest
Finde schwarz auf schwarz kommt nicht gut
Zitat:
Original geschrieben von HH_Polo6R
Habe gestern meine Felgen bekommen, Barracuda Voltec T6 8x17 mit 205/40 Reifen 😁
Hier noch ein paar Bilder.Wünsche noch ein frohes Osterfest
Hallo,
elegantes Erscheinungsbild, echt schön!!!!
Die 8" waren für mich ein Ausschlussgrund, hab dann 7,5"Karizzmas genommen, Matt würde auf deinem schwarzen aber wohl nicht stimmig wirken, meiner ist ja weiß😉.
Gefallen dir die eingezogenen Reifenflanken??? Hast du 215er nicht in Erwägung gezogen???
Die Karizzma hatte ich auch erst in meiner Auswahl, aber wie du schon sagst passt matt nicht zum schwarzen Auto, deswegen hab ich mich dann für die Voltec T6 entschieden, die es aber nur ab 8x17 für den Polo gibt. 215er wollte ich nicht nehmen, da ich nur den 70PS Motor habe und ich nicht genau wusste wie sich das dann mit der Beschleunigung und Endgschwindigtkeit verhält... Das mit den Reifenflanken find ich nicht schlimm, so extrem is das ja nicht.
Ähnliche Themen
Ich suche wie verrückt ein Foto von einem 3-Türer mit 25/30mm Federn. Am besten mit Cartagena 16-Zöllern 😰
Helft miiiiiiiiiiir!!!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Steve7881
Ich suche wie verrückt ein Foto von einem 3-Türer mit 25/30mm Federn. Am besten mit Cartagena 16-Zöllern 😰
Helft miiiiiiiiiiir!!!
Da würde ich mich gerne anschließen.😉
Auch wenn ich lieber 25/40mm sehen würde. Vielleicht hat ja jemand einen Vergleich.
Und wie sieht es eigentlich mit Spurverbreiterungen aus? Hat da jemand shcon Erfahrungen gemacht. Denn gerade hinten finde ich bräuchte der Polo noch ein Paar Millimeter bis es stimmig ist. Erst recht, wenn man Federn drin hat.
Hat also jemand Fotos von dezenten Distanzscheiben (8mm, 10mm, 12mm, 15mm oder 20mm)?
Zitat:
Original geschrieben von HH_Polo6R
Habe gestern meine Felgen bekommen, Barracuda Voltec T6 8x17 mit 205/40 Reifen 😁
Hier noch ein paar Bilder.Wünsche noch ein frohes Osterfest
Wie würde Hans Rosental mit einem Luftsprung sagen?
Sie sind der Meinung "Das war (ist) SPITZE!!!"
Passt Supertoll zusammen. Welche Tieferlegung hast du drin?
Zitat:
Original geschrieben von HH_Polo6R
Danke, habe H&R 25/40 drin (Steht auch in der Signatur 😉 )
Brrrrrr. Danke. Wer lesen kann ist klar im vorteil.😛
Hallo zusammen,
habe dieses Wochenende die Cartagegnas (cartagenas, carta ???, wie auch immer...) montiert. Gefallen mir sehr gut, obwohl 1 Zoll mehr sicher nicht schaden würde. Mein Polo hat das "Sportpaket" von VW d.h. ist ein bisschen tiefer als Standard.
Das Fahrverhalten hat sich merklich gegenüber den 14" Winterreifen geändert. V.a. die Lenkung geht schwerer (weil breitere Reifen) und liefert subjektiv mehr Rückmeldung.
Reifen hab ich die Dunlop SP Sport maxx drauf.
Hallo zusammen,
schöne Beiträge und tolle Bilder, aber auf Seite 19 finde ich eine Reifengrösse die ich nicht kenne 214 ? aber sieht so nicht schlecht aus, aber wie siehts mit dem Reifen aus, steht das Felgenhorn heraussen oder bietet der 215ner noch Schutz beim einparken ?
Habe auf den Polo von meiner besseren Hälfte mal neulich meine 8x17 ET40 mit 225ger draufgezogen und da muss ich sagen , a bisserl gut breit, gerade hinten herum.
Da ich einen Tüv Menschen im Haus habe , hab ich den mal gefragt was er dazu meint, sein Fazit war dass im Gegensatz zu den original 15" Reifen die 17" einen zu großen abrollumfang haben und eine Tachoangleichung der Fall sein wird, von lippchen an der Hechstosstange gar nicht zu reden, also fällt so eine Kombi schon mal komplett aus weil das sieht dann nicht nur beschi**en aus sondern wird bestimmt auch gut kosten den Tacho dann anzugleichen.
Unser Polo ist werksseitig 30mm tiefergelegt, aber hebt hinten immer noch gewaltig den Hintern in die Höhe, aber das macht nix :-))
Nun mal meine Frage an alle die bereits umgebaut haben, was musstet Ihr mit der jeweiligen Felge samt Bereifung denn ändern oder angleichen ?? ich hatte eigentlich an 16" mit einem 215ner Reifen gedacht, nur welche ET ? damit das schön mit den Kotflügelkanten abschließt und nicht heraus oder drübersteht, vor allem muss ich bedenken dass meine Frau damit herumfährt, also sollte die Felge vom Reifen geschützt sein und nicht umgekehrt :-)
Hab euch mal ein Bild mit angehängt wie es mit 225/45/17ger auf 8x17 ET40 Aussieht, normal hab ich die auf meinem Bora drauf.
Wäre euch sehr dankbar über einen guten Vorschlag was da maximal passt ohne etwas zu Bördeln oder auszuschneiden, der Tüv hier in Südbayern ist da recht eckelhaft was Reifen Felgen angeht.
Vor allem wer weis wie man den Tacho dann anpassen müsste, geht das mit VAG - Com ?
Ich habe mir jetzt mal eine ABE von einer 7,5x17 ET35 mit 205/40/17 dann 215/35/17 und 215/40/17 angesehen und ich muss sagen dort muss überall an Achse 2 die Abdeckung im Bereich 0-50° passen und im Bereich an Achse 1 im Radhaus ausgearbeitet werden, desswegen verstehe ich hier nicht wie es sein kann dass hier einige schreiben es ist nichts zu machen bei euren 215ner Rad-Reifenkombis wenn hier schon umgearbeitet werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von Andi81476
Ich habe mir jetzt mal eine ABE von einer 7,5x17 ET35 mit 205/40/17 dann 215/35/17 und 215/40/17 angesehen und ich muss sagen dort muss überall an Achse 2 die Abdeckung im Bereich 0-50° passen und im Bereich an Achse 1 im Radhaus ausgearbeitet werden, desswegen verstehe ich hier nicht wie es sein kann dass hier einige schreiben es ist nichts zu machen bei euren 215ner Rad-Reifenkombis wenn hier schon umgearbeitet werden muss.
Das lässt sich ganz einfach erklären, so gut wie jeder macht nichts und geht damit zum TÜV zur Eintragung, wo wiederum der großteil der TÜV-Prüfer nur nach Augenmaß und ziemlich Kulant vorgehen und schon ist das ganze eingetragen ohne Anpassungsarbeiten
Das beste Beispiel was ich immer wieder gern nenne ist der Polo 9N3, dort hatten Werks 7,5x17 und 6,5x16 zusätzliche Radhausabdeckungen von Werk aus, weil eben nur damit die gesetzlichen Abdeckungen gegeben sind.
Bei all denen, die solche Größen wiederum nachträglich verbaut haben ist mir bis jetzt kein Prüfer bekannt geworden der diese Radhausverbreiterungen (Flaps) gefordert hat!
Hi, also ich kenne das halt nur aus eigener Erfahrung beim TÜV dass hier der Prüfer sich das Gutachten sehr genau durchliest und Punkt für Punkt dann abarbeitet, dazu gehört dann eben der Test auf den Böcken mit verschränktem Fahrwerk und eine und Probefahrt mit schweren Mitarbeitern damit da ja nichts schleift oder aufsitzt, denn im Nachhinein eine Kombi zurückzugeben ist leider nicht der Fall, desswegen versuche ich hiermit, also mit meinen Fragen eine Kombi zu finden wo rein gar nichts auszusetzen ist und der TÜV nicht meckern kann und auch noch gut aussieht.
Bleibt mir also nur eine Möglichkeit, eine Felge zu finden wo nichts drinnensteht was ausschneidenswert ist.
Hallo Community,
hier ein paar Bilder von meinem Kleinen. Hat VW-Sportfahrwerk und die schönen Boavista drauf.
Gruß
CandyPoloV