Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ihr könnt hier Foto von euren getünten Autos posten und ganz kurz beschreiben. 
1 Welche Fahrwerk: Tieferlegung VA mm / HA mm
2 Welche Felgen: Größe,Breite,ET,Bereifung
3 Umbau.

Beste Antwort im Thema

Moin, hab gestern mal meine H&R 25/40 Federn eingebaut.
Hab noch ein paar Bilder gemacht im Vergleich zu "normalen" Polo.
Hoffe meine neuen Felgen kommen noch diese Woche...

Gruß

3413 weitere Antworten
3413 Antworten

Joa, sind jetzt keine Monsterfelgen, aber wie du jetzt dein Polo
fotografiert hast, kann man das Felgendesign jetzt nicht komplett
bewundern, am besten von der Seite fotografieren...das wäre schön.
Muss ja auch nicht immer 17 Zoll sein das wohl wahr...

Ja. Für den Anfang sollten die doch reichen.
Bis zum nächsten Sommer wird dann für die 17 oder 18 zöller gespart..
Mir gefallen diese nachbauten von den Audi RS felgen in schwarz ganz gut.
Hier nochmal nen foto von der felge.

Zitat:

Original geschrieben von polorotganzneu


und bevor ich es vergesse, nicht wieder ne grundsatz disskusion zum gti-grill 😉

was soll man da auch diskutieren?

gti schriftzug gehört ausschließlich an den gti. alles andere ist fremdschämen pur.

aber wems gefällt 😉

zu der felge: warum hast du dir nicht gleich 17" oder 18" gekauft, wenn du es eh vorhattest?

die standardfreifen hättest du ja dann erstmal auf den mitgelieferten felgen runterfahren können...

wäre im großen und ganzen sinnvoller und günstiger.

genau auf sone antwort hab ich gewartet. geht die disskusion also wieder los..
was hat das mit fremdschämen zu tun? ich bin mit meinen 18jahren neidisch auf leute die einen gti fahren, da es selber mir nicht vom finanziellen für einen gti gereicht hat, versuche ich vom optischen ihm möglichst nah zu kommen, da war der grill der erste schritt. alle andern können sich ja ihren rest denken..

ich wollte die von vw aus gelieferten reifen noch fahren, daher erstmal die 14".
wenn dann genug geld für 17" oder sogar 18" da ist, werden die 14" felgen auf die winterreifen gezogen, welche gerade auf den alten standartfelgen sind.

Ähnliche Themen

find ich auch nicht sonderlich intelligent.
Schlussendlich zeichnet sich Leistung aus, was unter der Motorhaube ist, und nicht, welche Embleme oder Grill das Fahrzeug tapezieren.

Ettliche GTI-Besitzer machen die Embleme ab, um für Überraschung zu sorgen.

Dein Fahrzeug ist dann nichts anderes als ein "billiges" Plagiat.
Mit GTI-Grill und Emblem wertest du dein Fahrzeug eher noch ab.
Denn die Leute erwarten wo GTI drauf steht, dass auch GTI drin sein sollte.
Und das ist es dann nicht. Die Überraschung ist dann eher ein Laues Lüftchen, als der WOW-Effekt.

Zitat:

Original geschrieben von polorotganzneu


Ja. Für den Anfang sollten die doch reichen.
Bis zum nächsten Sommer wird dann für die 17 oder 18 zöller gespart..
Mir gefallen diese nachbauten von den Audi RS felgen in schwarz ganz gut.
Hier nochmal nen foto von der felge.

Moin Moin.

Ich würde mir die Sache mit den 17 bzw. 18 Zoll Rädern bei deinen 60 PS noch mal ganz genau über denken. Um halbwegs noch vom Fleck zukommen empfehle ich dir höchstens 16 Zoll. Der Fahrspass geht bei größeren Felgen verloren.

Ich habe mich bei unserem auch für 17 Zoll entschieden (1.4 85 PS) und würde ich nicht nochmal tuen. Beschleunigung ist deutlich schlechter geworden, bzw. er braucht jetzt ordentlich Drehzahl damit noch was passiert. Spritverbrauch ist mindestens um einen halben Liter auf 100 Kilometer gestiegen. Wenn das überhaupt reicht.

Von der Optik her spricht alles für 17 Zoll, aber man bezahlt das schon mit einem hohen Preis.

Gruß Sascha

immer wieder amüsant, dass themen, die in jedem form schon zig tausend mal "besprochen" wuden immer wieder so ein andrang haben und jeder seinen senf dazu gibt obwohl es, MAL WIEDER, gar nicht darum geht..genau das zeigt einem die nicht vorhanden intelligenz, einfach mal den rand zu halten. gti-grill hin oder her.

inwiefern liegt das an den größeren felgen? spritverbrauch etc. gibt das gewicht den ton an?

Zitat:

Original geschrieben von polorotganzneu


immer wieder amüsant, dass themen, die in jedem form schon zig tausend mal "besprochen" wuden immer wieder so ein andrang haben und jeder seinen senf dazu gibt obwohl es, MAL WIEDER, gar nicht darum geht..genau das zeigt einem die nicht vorhanden intelligenz, einfach mal den rand zu halten. gti-grill hin oder her.

inwiefern liegt das an den größeren felgen? spritverbrauch etc. gibt das gewicht den ton an?

Mach dir nichts draus, steh drüber, du hast schon alles richtig gemacht. Was meinst du, wie viele Fakes von anderes Herstellern rumfahren, z.B. Mercedes

E 55 AMG obpitsch nachmachen. Watt solls...und das du jetzt erstmal

auf 14 Zoll ALU gehst...geht doch..ALUs haben eben eine schönere Optik

wie Stahlfelgen, egal welche Größe...

Möchte mal wissen was einige Sagen, wenn ich schreibe, mein RS soll mal so aussehen...viele finden den Fabia sowieso häßlich, eben weil es kein Polo ist...so ist das eben...

Rs-plus
Rs-plus1

Zitat:

Original geschrieben von polorotganzneu


immer wieder amüsant, dass themen, die in jedem form schon zig tausend mal "besprochen" wuden immer wieder so ein andrang haben und jeder seinen senf dazu gibt obwohl es, MAL WIEDER, gar nicht darum geht..genau das zeigt einem die nicht vorhanden intelligenz, einfach mal den rand zu halten. gti-grill hin oder her.

inwiefern liegt das an den größeren felgen? spritverbrauch etc. gibt das gewicht den ton an?

Sorry, aber jetzt muss ich meinen Senf auch mal dazu geben 😉

Ich versteh jetzt nicht wirklich, warum du dich darüber aufregst, wenn einige User hier, deinen GTI Grill am 60PS Polo lächerlich finden ? 

Ich persönlich halte das für völlig in Ordnung wenn einer sein Auto mit diversen Teilen verschönert, aber nur ein GTI Grill ist weder Fisch noch Fleisch ! Ein Blinder mit Krückstock erkennt sofort das du einen "möchtegern" GTI hast !  Also entweder richtig aufrüsten ( 17" Felgen, Seitenschweller, Heckspoiler, Nebler usw.) oder gar nicht ! Wenn du deinen 60PS Polo optisch wirklich auf GTI Style bringen würdest, dann wäre es schon wieder cool ! Aber so ist es doch und hier nochmal sorry, ne "Kasperbude" ??  Deswegen frage ich mich, was möchtest du damit bezwecken ?

keine frage,
sagen wir mal so. mein polo ist jetzt 5monate alt, neues radio, neue felgen, kühlergrill und in 1-2wochen wird das dach matz-schwarz foliert.
meine polo ist halt noch fast im "rohzustand". finanzielle hat man als 18jährigen nun mal nicht sooo den spielraum hat, sich seitenschweller oder mal eben die abt-auspuffanlage drunter haut. wenn man mir sagt, mein polo sieht nicht wie nen gti aus, okay, kann ich mit leben, in nem jahr wird es schon anders aussehen..

@lostbandits

das würde mich aber jetzt auch interessieren, warum ein Fahrzeug bei gleichem Raddurchmesser (was es ja behalten muss) auf einmal nicht mehr vom Fleck kommen sollte.
Wenn ich ein Raddurchmesser von 590mm habe, dann muss ich den sowohl mit 14 wie aber auch mit 17-Zöller erreichen.
Und somit bleibt das Drehmoment am Rad, und somit auch die Kraft, welche den Vortrieb gibt, auch gleich.
Wo also, soll das Arrgument liegen, dass bei 17-Zöller auf einmal nichts mehr gehen soll?

@polorotganzneu
vergiss das, dass es mit 17er "weniger" losgehen soll als mit kleineren. Im Gegenteil. Mit mehr Felge und weniger Gummi erhälst du mehr Seitenführung, was gerade die Kurvenführung nur positiv beeinflusst.
Einzigst ist es natürlich so, dass heutige Alu-Felgen ein so starkes Mehrgewicht bringen, dass sie schwerer werden... was auch zu Mehr Rotations_Trägheit führt... aber diese sollte gegenüber den 1100kg Massenträgheit des Fahrzeuges wohl vernachlässigbar sein.

Was das Plagiat anbelangt.
Anstatt hier Geld und Zeit für solche Pseudo-Annäherungen zu investieren, würde man das Geld eher sparen und die Dinge in Sachen investieren, die einem längerfristig wirklich Spass machen an einem Auto.
oder auch das Geld auf die Seite legen, um sich dann seinen Traum zu einem späteren Zeitpunkt erfüllen können.
Aber so... man investiert Geld in etwas was es nicht ist... und auch nie sein wird.
Das geht doch in die ähnliche Richtung, wo sich Leute so verkleiden, wie ihre Vorbilder... Fakt aber bleibt, dass man die Imitate IMMER erkennt... spätestens wenn da 60PS aus dem Motörchen kommen als 180PS.

@ rinos heb mal bitte eine 14 zoll felge mit den 175er reifen hoch und ne 17er mit 215er reifen, dann reden wir nochmal darüber wo die leistung verloren geht.

was das mit dem GTI angeht, ich weiß gar nicht wo das problem ist das er ihn nach und nach umbauen will er hat immoment nicht das geld und muss sich alles ersparen, wo ist denn die andere möglichkeit mit 18? 5 jahre ohne auto fahren, um sich dann vllt mal einen gti leisten zu können? dazu kommt der höhere unterhalt des autos.
er kann mit 18 eigentlich maximal 400 euro im monat dazu verdienen, wovon er bestimmt auch fixkosten hat, also lasst doch jeden an sein auto bauen was er will. ich persöhnlich würde das GTI emblem auch abmachen, aber dan hat man ein häßliches loch also bleibt es dran, aber der grill ist doch schön!

ähä... Überschlägig ermittelt führt eine 17-zoll-Bereifung zu einer Zunahme der Trägheit gegenüber der 14-Zoll-Bereifung um ca. 0.5%!
Jetzt willst du mir weiss machen, dass diese Zunahme wirklich Relevant ist?
Da staun ich also schon.
Hast recht...da geht wirklich die Leistung rein... mit diesen 0.5%!! X-D oder wollen wir jetzt darüber reden? Aber über deine Arrgumentation würde ich mich schon freuen. Vielleicht habe ich auch ein Annahmefehler gemacht.
Denn ich habe die 17-Zöller mit 10kg und die 14-Zöller mit 6kg taxiert.

Was er hier mit seinem Fahrzeug alles anstellt, muss er wirklich selber wissen.

also ich denke schon das die felgen schwerer sind, aber genaue werte habe ich nicht.
die breite der reifen ist auch ausschlaggeben, umsobreiter die reifen, umso größer die haftreibung

eine größerer reifen nimmt nunmal leistung, ob du willst oder nicht ist mir egal, da du doch eh alles weißt

im Polo-Thread hast du mir gesagt, dass du Physikalisch genau so was drauf hast, und jetzt kommst du und behauptest, dass die BREITE der Reifen eine Rolle spielt in der Leistungsaufnahme?
Du bist dir bewusst, dass das Physik Grundlage 1 ist wo man lernt, dass die REibung, Rollwiderstand überhaupt nichts mit der Aufstandsfläche zu tun hat!!!

Was den Rollwiderstand ausmacht ist der Hebelarm zum Abrollpunkt, und der ist lediglich abhängig vom elastischen Element.
Heisst, je mehr Gummi ich habe, und somit von der Seite her betrachtet die Aufstandsfläche sich in die Länge zieht, desto höher ist auch der Rollwiderstand. Hat mit der Breite der Reifen überhaupt nichts zu tun.

Ein Niederquerschnitt, wie es beim 215er ist, kommt hingegen dazu, dass diese "länge" geringer ist, als bei einem weichen 175er, weil weniger Gummi... somit vom Rollwiderstand her, geringere Werte aufweist.
Diese sind jedoch Akademischer Natur. Warum wohl, Fährt die Formel1 sonst so Breite Reifen? Wohl nicht desshalb, weil sie Leistungsfresser wären. Sie nutzen diese, um die Wärme abzuführen... die Oberfläche ist Massgebend.
Die Formel1 tendiert desshalb zu geringeren Reifendimensionen, damit das Gewicht reduziert und somit die Rotationsträgheit kleiner wird. Gerade dort wo viel angefahren und Gebremst wird, und die Trägheit des Fahrzeuges selbst geenüber den Rädern nicht so dominant ist, spielt jedes noch so kleine Ding eine Rolle. Aber hie rreden wir vone einem Grundfahrzeug von 1100kg.
Aber hier reden wir nach wie vor von 0.5%... und das kann ja wohl nicht das Ausschlaggebende Arrgument gegen die 17-Zöller sein.
Also deine Argumentation wäre mir jetzt komplet neu. Und würde zudem die Physik neu Schreiben ;-).

PS: Hier noch ein Link mit sehr spannendem Titel:
http://www.schwalbe.com/.../index.php5?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen