Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread
Ihr könnt hier Foto von euren getünten Autos posten und ganz kurz beschreiben.
1 Welche Fahrwerk: Tieferlegung VA mm / HA mm
2 Welche Felgen: Größe,Breite,ET,Bereifung
3 Umbau.
Beste Antwort im Thema
Moin, hab gestern mal meine H&R 25/40 Federn eingebaut.
Hab noch ein paar Bilder gemacht im Vergleich zu "normalen" Polo.
Hoffe meine neuen Felgen kommen noch diese Woche...
Gruß
3413 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
...ich will den experten ja nicht wirklich in frage stellen, allerdings jucken solche Tatsachen beim reinen Wechsel auf ein anders Rad mit anderer Breite/Durchmesser/Et offensichtlich kein Schwein, erst wenn jemand den gleichen "Optischen" Zweck mit einer Spurplatte erreichen will ist das plötzlich ganz schlecht....Sorry, aber mir erschließt sich da nicht wirklich die Sinnhaftigkeit des Problems... so da wirklich eins existiert 😁
Castro...ich glaube du denkst zu kompliziert! Vermutlich war die Frage eher allgemein gehalten, was man von Spurverbreiterungen halten soll und nicht bezogen auf die Art und Weise, wie man die Räder ein bisschen nach aussen bringt. Insofern erscheint mir die Antwort des "Experten" schon schlüssig.
VW fummelt die Fahrwerksabstimmung auf ein Optimum, bezogen auf die Serienräder, in welcher das Fahrzeug raus geht. Weicht man davon ab, egal ob nun durch ET, Spurplatten oder sonst wie, dann weicht man eben auch von dem eingestellten Optimum ab, sprich die Fahreigenschaften verändert sich evtl. nachteilig, aber auch eben die Belastungen auf dazugehörigen Bauteile.
Ich weiß ja jetzt nicht, für mich als Mädchen, klingt das nur logisch....😁
Wenn man die Spurweite verändert, so ändert sich auch der Lenkrollhalbmesser, was sich auf das Fahrverhalten auswirkt
Moinsen!
Hier dann auch mal ein Foto von unserem Polo, machdem jetzt ein paar Änderungen durchgeführt wurden.
Neu sind:
Felgen mit 215er Dunlop Sportmaxx (VW syenit)
VW Teiferlegung (Eibach Variante)
VW Rückleuchten (Klarglas)
VW Auspuffblede
Jetzt ist er fertig und perfekt!! Soll ja nicht verbastelt aussehen.... Ich hoffe, das es dem ungeübten Betrachter erst auf dem zweiten Blick auffällt.
Viele Grüße
Carsten
Ähnliche Themen
Jetzt ist er fertig und perfekt!! Soll ja nicht verbastelt aussehen.... Ich hoffe, das es dem ungeübten Betrachter erst auf dem zweiten Blick auffällt.
Viele Grüße
CarstenJa ohne das du das dazu schreibst sieht man die dezenten Veränderungen. Sieht sehr hermonisch aus.
So heute habe ich meine Kompletträder bestellt. Dunlop 215/40/R17 Sport Maxx inkl.Brock B28 SGVP Alus. Gesamtpreis inkl.Montage 1.170€. Ist ein guter Preis, oder? Nächste Woche werden se montiert.
Übrigens: Kann mir jmd.n Felgenwax nennen das wirklich gut hält?
"Swizöl Autobahn" (Cleaner Fluid muß dazu) ist sehr gut, allerdings nicht ganz günstig.
Autobahn
Viele nehmen auch das FK 1000...
da gibts in dem folgenden Shop auch ne günstige Probe...
...ansonsten mal im Fahrzeugpflege-Forum umschauen.
[/quote
Ja ohne das du das dazu schreibst sieht man die dezenten Veränderungen. Sieht sehr hermonisch aus.Danke! Das hört man gern. Es sollte auch nur eine dezente Verschönerung werden. Jedem das Seine! Aber ich mag halt kein so sehr auffälliges Tuning.
Off topic: ist das ein Polo Genesis auf deinem Foto? So einen hatte ich auch mal! Hatte einfach eine sehr schöne Form!
Mal eine Frage zum Original VW-Tieferlegungssatz, genauer diesem hier:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Dort steht "25-30mm".
Ich habe einen TSI mit VW Sportfahrwerk.
Beziehen sich die 25-30mm auf den Unterschied zum normalen Fahrwerk?
Sprich: Bleiben beim Sportfahrwerk dann 10-15mm übrig?
Oder wird das eh schon 15mm tiefere Sportfahrwerk um WEITERE 25-30mm tiefergelegt?
Lieber wäre mir Ersteres, aber kanns jemand genau sagen?
Gruß
Cyberguy
Gude,
diese Angaben beziehen sich auf das normale Fahrwerk.
Also mußt du dein Sportfahrwerk abziehen und den Rest kommt er nochmals tiefer.
Gruß, rubbel 2
Wie schon mal geschrieben möchte ich mir die http://www.kfz-teile-service.de/.../...mauritius-alufelgen-schwarz.png in 17" Kaufen für meinen Polo 🙂
Jetzt habe ich in dem Gutachrten der Felge geleesen:
Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.
und
An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 400mm vor bis 200mm hinter
Radmitte um 5mm aufzuweiten.
heißt das es muss noch was am Auto gemacht werden?
Felgen sind 8x17 ET35