Eure erfahrungen mit zweiradhändlern
Hallo. Ich will mal hier posten, was mir passiert ist.
Ich habe diesen Mittwoch einen gebrauchten roller beim Händler anbezahlt. Am Freitag alle papiere startklar gemacht, um ihn heute abzuholen. So, mein Vater wollte den Roller abholen gehen, und dann kahm folgendes:
Mein Vater hat nur eine kleine runde gedreht, und der Roller lief 55 KM/H. Obwohl er uns als Mofaroller angeboten worde.
Da kann man doch von betrug reden, oder?
Der Händler gab keinerlei hinweise, das der roller auch nur annähernd 55 lief.
So, ich bin jetzz stinkesauer.
Was meint ihr denn , was soll ich jetzt machen?
Der Händler will die Drossel noch einbauen, soll ich den Roller noch nehmen?
mfg, Mirco
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von irmscher junior
Glaube kaum das er hier noch antwortet.
Wenn er noch weitere Hilfe zu dem Thema benötigt, wird er aber kaum umhin kommen, uns noch ein paar nähere Einzelheiten zu verraten.
Zitat:
Original geschrieben von irmscher junior
wie er spricht kannst du wohl kaum beantworten, ausserdem schlecht sich beim schnellen tippen oft mal ein fehlerteufel ein. Glaube kaum das er hier noch antwortet.
so meinteich das auch nicht ! er wandert von einem modell zum anderen ,so das ich davon ausgehe das er gar nicht weiss was er will .kauft sich einen cpi oliver und im selben atemzug hatt er angst sich damit zu blamieren! und so wird es beim händler abgelaufen sein ! a
also ich meinte damit das er vollkommen unentschlossen ist ,jedenfalls denke ich das .
Um die Rechtschreibung ging es hier nicht !
Ausserdem muss er oder wir Alle darüber stehen.
In Foren bekommt man nicht immer die Antworten zu hören die man gerne hören möchte sondern auch mal negative. Wer damit nicht leben kann sollte es lieber lassen. Oder...?
Doch klar antworte ich 😉
Nein, habe dem Händler ja abgesagt. Das war mir einfach alles zu doof, zuerst wird man mit der Mofadrossel hingehalten, und danach heisst es er bekommt ihn nicht als Mofa gedrosselt.
Unkompetent!
Mein Händler hier in der Nähe hat mir für einen Standard-Antriebsriemen, den er angeblich extra für mich bestellt hat (für eine Honda Bali...) satte 35 € abgeknöpft!
Ähnliche Themen
das ist bei Honda ein völlig normaler Preis ...
Honda-Originalteile sind SEHR teuer, dafür aber (meistens) auch von besonders guter Qualität ...
Habe in Dortmund und Umgebung sehr schlechte Erfahrungen mit Aprilia sowie Peugeot gemacht. Naja Peugeot und Fahrzuege da darf mann nicht viel erwarten. Bei aprilia habe ich für meine 95er rs keine Teile mehr bekommen, was ich mal als faul und unkompetent hinstelle da ich selber gelernter Automobilkaufmann bin und weiß das mann einem kunden immer helfen kann, und sei es durch x Telefonate. Allgemein kenn ich wenig gute Anlaufstellen wo mann auf motivierte Leute trifft die etwas ahnung haben. Wenn man z.B eine Frage hat in der 50er oder Moped Branche ist mann hier bestimmt besser aufgehoben. Soviel zum eigentlichen thread.
Zitat:
Original geschrieben von Nicht_registrie
Aber es war weder ein Honda Händler, noch ein original Honda Riemen...
selbst schuld, wenn du dafür dann diesen preis zahlst....
schließlich hätte man sich z.b. mithilfe des i-nets über den ungefähren preis aufklären können....
Zitat:
selbst schuld
Da hast Du recht. Allerdings habe ich mich vorab informiert. Ich war einfach nur zu gutmütig, als daß ich dem Händler zugetraut hätte, daß er mir für einen Antriebsriemen 35 statt 21 Euro abzieht. Hätte ich ihn vorher gefragt, was er dafür nimmt, dann hätte ich ihn gar nicht erst bestellt. Für mich war klar, daß ein Standard-Riemen nicht mehr als 25 Euro kostet. Mir geht es auch nicht um die 14 Euro sondern um das Prinzip. Wenn ein Händler beim Kunden Blödheit voraussetzt, dann habe ich dort das letzte Mal gekauft!
Also, ich habe jetzt meinen Roller hier stehen.
Peugeot Jet Force bjh: 2003 KM: 6300 €: 1150!
Was meint ihr?
der händler ist selber nichtmal probe gefahren???
was soll dass denn
dann hat er ja selber keine ahnung ob der roller richtig geht, keine probleme hat und wie schnell es fährt
könnt ja auch sein dass es kaputt ist und er verkauft es
und genau wie der themenstarter schon geschrieben hat
könnte er sagen ja du hast es kaputt gemacht ist nicht meine schuld
Zitat:
Original geschrieben von serdar90
könnte er sagen ja du hast es kaputt gemacht ist nicht meine schuld
Kann er nicht...
Dafür ist ja die Gewährleistung da.
Zitat:
Original geschrieben von Mofasucher
Also, ich habe jetzt meinen Roller hier stehen.
Peugeot Jet Force bjh: 2003 KM: 6300 €: 1150!
Was meint ihr?
sollte es nicht eine arox sein ??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von Mofasucher
Peugeot Jet Force bjh: 2003 KM: 6300 €: 1150!
Was meint ihr?
Wie viele Vorbesitzer hatte der Roller?
Zitat:
Original geschrieben von briefträger 120
sollte es nicht eine arox sein ??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
ist deine Tastatur hinüber oder warum die vielen Fragezeichen? 🙄