Eure erfahrungen mit Kulanz von BMW
Hallo zusammen,
auch wenn es mein Name nicht vermuten lässt fahre ich seit nunmehr einigen Monaten BMW.
Am letzten Freitag habe ich meinen Wagen zum ersten mal in der Werkstatt gehabt, soweit so gut, ich hab den Wagen frisch gewaschen wieder abgeholt und bin los.
Als ich das erste mal wieder ausstieg bemerkte ich sofort einen Lackschaden an der Motorhaube. Der Lack war an einer stelle von etwa 80cm² weiss gespränkelt(normal Orientblau-Metallic).
Mein erster verdacht das der Lack mit Bremsflüssigkeit in Berührung gekommen ist.
Also dachte ich mir, ab zum freundlichen.
Nachdem ich mir den Wagen zuerst mit dem Werkstattmeister angesehen habe und danach beim Lackierer war weiss ich jetzt dass sich der Unterlack löst und der Klarlack unbeschädigt ist, und keiner weiss warum.
Der Lackierer hat mir auch gesagt das die Motorhaube irgend wann mal nachlackiert wurde von dem angeblich niemand etwas weiss(das Auto ist zwei Jahre alt und hat einen Vorbesitzer)
Jetzt will mein freundlicher versuchen entweder rauszufinden wer den Wagen lackiert hat, oder das ganze über das Werk zuregeln.
Hat jemand von euch soetwas schon erlebt?
Weiss jemand wie sich BMW in solchen fällen verhält?
16 Antworten
Das soll keine Werbung sein. Ich bin mit BMW einfach nur total unzufrieden und die Bekannten die Lexus fahren, teilweise auch schon viele Jahre, sind sehr zufrieden. Die Kulanz scheint sehr hoch zu sein und 5 Jahre Garantie sprechen für sich. Ich war bisher immer pro deutsche Fahrzeuge, aber bei dem Service und Preis/Leistungsverhältniss hat sich das massiv geändert. Ich glaube wir Kunden werden von Deutschen Autoproduzenten nur noch verarscht. Weil wirs uns gefallen lassen. Und genau darum freu ich mich auf mein nächstes Auto (Lexus) und versuche alle anderen zu warnen. Ich hab keine Lust ständig bei BMW um Kulanz zu betteln und zu hoffen dass ich an den richtigen gerate. Ein Recht (Garantie) ist mir lieber.
PS. Evtl. wird selektiert, der Schrott bleibt in Deutschland und die guten gehen nach Übersee. Ähnlich wie früher die Produkte im Osten. Schließlich sind wir jetz alle Ossis und nicht umgekehrt.🙂