Eure erfahrungen mit Kulanz von BMW

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
auch wenn es mein Name nicht vermuten lässt fahre ich seit nunmehr einigen Monaten BMW.
Am letzten Freitag habe ich meinen Wagen zum ersten mal in der Werkstatt gehabt, soweit so gut, ich hab den Wagen frisch gewaschen wieder abgeholt und bin los.
Als ich das erste mal wieder ausstieg bemerkte ich sofort einen Lackschaden an der Motorhaube. Der Lack war an einer stelle von etwa 80cm² weiss gespränkelt(normal Orientblau-Metallic).
Mein erster verdacht das der Lack mit Bremsflüssigkeit in Berührung gekommen ist.
Also dachte ich mir, ab zum freundlichen.
Nachdem ich mir den Wagen zuerst mit dem Werkstattmeister angesehen habe und danach beim Lackierer war weiss ich jetzt dass sich der Unterlack löst und der Klarlack unbeschädigt ist, und keiner weiss warum.
Der Lackierer hat mir auch gesagt das die Motorhaube irgend wann mal nachlackiert wurde von dem angeblich niemand etwas weiss(das Auto ist zwei Jahre alt und hat einen Vorbesitzer)

Jetzt will mein freundlicher versuchen entweder rauszufinden wer den Wagen lackiert hat, oder das ganze über das Werk zuregeln.

Hat jemand von euch soetwas schon erlebt?
Weiss jemand wie sich BMW in solchen fällen verhält?

16 Antworten

Na hallo.

Ich denke mal, dass das Fahrzeugalter einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Entscheidung hat. Sollten darüber hinaus Anhaltspunkte für eine Nachlackierung gegeben sein, denke ich, dass sich die Chancen auf Kulanz weiter minimieren.
Zwei Unklarheiten hab ich aber noch:
(1) Hattest du den Wagen innerhalb der vorhergehenden Monate schonmal gewaschen? Worauf ich hinaus will: Lässt sich das Problem eindeutig auf den Werkstattaufenthalt zurückführen?
(2) Die als erstes genannte Werkstatt war aber schon dein 🙂?!

Zu meinen Erfahrungen: Ich hatte lediglich einmal das Problem mit dem Falzrost an der Motorhaube, welches BMW bereits bekannt war und mir anstandslos eine neue Gratis-Haube einbrachte. Aber Rückschlüsse auf deinen Fall lassen sich daraus imho nicht ziehen.

Auf alle Fälle viel Glück!

MfG ...gsus...

Hi,
die Werkstatt war ein und die selbe, und der Lackierer lackiert die Autos für meinen freundlichen und hat auch schon einiges für mich gemacht.
Der Besuch bei ihm war auch auf bitten von BMW weil die sich nicht sicher waren und seine Meinung hören wollten.

Gewaschen habe ich den Wagen des öfteren, das letzte mal einen Tag vor der Inspektion, und dass trotz der Kälte von Hand!

Zitat:

Original geschrieben von BenzC280


Gewaschen habe ich den Wagen des öfteren, das letzte mal einen Tag vor der Inspektion, und dass trotz der Kälte von Hand!

Und da war der Schaden noch nicht ? Das hättest Du ja bestimmt gesehen, wenn Du per Hand gewaschen hast.

Ich erkenne den Sinn zur Frage mit der Kulanz nicht wirklich. Geht es jetzt um eine nachlackierte Haube oder um eine Beschädigung der Haube durch den 🙂 ?

Das hat doch beides wenig bis gar nichts mit Kulanz zu tun...😉

Gruss Mad

Ähnliche Themen

Letzteres sehe ich auch so. Aber hier wird nach Erfahrung mit Kulanz gefragt. Es wird zwar von den Händlern oft erzählt das nach Ablauf der Garantie noch 1 Jahr "Kulanz-Garantie" gewährt wird, das ist aber alles Quark. Mein Auto hab ich in 11/03 gekauft, die Elektrik/Elektronik wurde diverse Male repariert. Jetzt spinnt zum 3. Mal der Freisprechknopf. Garantie vorbei. Keine Kulanz. Das Ganze von 2 Händlern incl. Kulanzantrag im Werk. Abgelehnt. Bei mir gabs 2 Jahre ständig Elektronikreparaturen und nörgelnde BMW-Leute die auch noch fachlich extrem schlecht beraten haben. Is nix mehr mit BMW. Nur noch Japan (z. B. Lexus 5 Jahre Garantie). Die BMW-Garantie ist gemessen an der Fahrzeugqualität absolut lächerlic und der Service total beschissen.

Das hat zwar nichts mehr mit der eigentlichen Frage zu tun, aber das kann ich so bei Kulanzfällen selbst bei meinem 5 Jahre alten Fahrzeug wirklich nicht bestätigen. Mein 🙂 war und ist sehr bemüht, das im Sinne des Kunden zu lösen und hatte Erfolg bei Haube (Rost an der Falz), Querlenker, Federn hinten (gebrochen).
Mein 🙂 ist fachlich sehr gut, der Service optimal und dazu wirklich freundlich. Aber es gibt da sicher enorme Unterschiede.

Gruss Mad

Zuerst zum Auto: Ist ein 320D EZ 02/2004, mitte Oktober mit 13000KM beim Händler gekauft.
Die Frage nach der Kulanz habe ich gestellt da laut BMW der Unterlack beschädigt ist und das ohne eine äussere Einwirkung.

Mittlerweile gibt es aber schon wieder neuigkeiten:
1.Das Auto wurde angeblich wegen Vogelkot auf der Haube nachlackiert, bevor ich es gekauft habe.
2.Der Lackierer ist bekannt, ich werde mich gleich mal auf den Weg machen und gucken was er dazu sagt.

Trotzdem danke für eure Antworten,wenn es etwas neues gibt
melde ich mich.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Hatse


Die BMW-Garantie ist gemessen an der Fahrzeugqualität absolut lächerlic und der Service total beschissen.

Fahr Du mal wie ich zweieinhalb Jahre Audi, dann weisst Du, was wirklich beschissen ist.

@ hatse: wir haben damals bei unserem E36 noch Kulanz bekommen, obwohl der Wagen 5 Jahre alt war....und da war sonst nie vorher was kaputt.
Liegt auch viel am 🙂
Oder am Erst-Neuwagen-Käufer...

Warjetzt gerade beim Lackierer.
Der weiss zwar auch nicht warum der Schaden aufgetreten ist sagt aber da er die Haube damals lackiert hat wird der Schaden auch von Ihm behoben.
Ich muss dazu sagen dass er dies meiner Meinung nach nicht getan hätte wenn er den Auftrag zum lackieren und die Anfrage nach einer Reparatur nicht vom Autohaus bekommen hätte.
Trotz 3Tagen lauferei um herauszufinden was da passiert ist bin ich jetzt doch zufrieden,der Schaden wird für mich Kostenlos beseitigt und mein freundlicher sorgt für einen Ersatzwagen. Was kann man mehr verlangen?
MfG

Ein Grund mehr, warum ich nen BMW will ..... der Service bei Audi $ Co ist unter aller Kanone !! Find ich ...

Zitat:

Original geschrieben von Reddy


Ein Grund mehr, warum ich nen BMW will ..... der Service bei Audi $ Co ist unter aller Kanone !! Find ich ...

Dann hol dir nen Lexus, da brauchst keinen Service 😁 Das Ding fährt und fährt und fährt und ölwechsel und fährt und fährt und.......................................................

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Dann hol dir nen Lexus, da brauchst keinen Service 😁 Das Ding fährt und fährt und fährt und ölwechsel und fährt und fährt und.......................................................

Kann trotzdem nen Lackschaden bekommen 😉

Schon mal überlegt, bei Lexus als Verkäufer anzufangen oder Geld für die ständige Werbung, die du machst, zu nehmen 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Kann trotzdem nen Lackschaden bekommen 😉

Schon mal überlegt, bei Lexus als Verkäufer anzufangen oder Geld für die ständige Werbung, die du machst, zu nehmen 😁

Macht Souler das denn kostenlos 😁?

Deine Antwort
Ähnliche Themen